Reisetipps für Schlesien gesucht

Alles rund um die Reise
Antworten
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von Reiti »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Weitermachen!

Ich fahre immer noch mit.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
One fifty
Beiträge: 491
Registriert: So 17. Okt 2010, 02:55
Wohnort: Polen

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von One fifty »

Ich auch.
Bist eh weiter als ich hingekommen. [FACE WITH TEARS OF JOY]
Etwas peinlich, ich war aber noch nie druben....
Hinter Ural schon, Ukraine aber noch nie....
Hier in Breslau haben wir aber viele Bewohner aus Ukraine. In den Schulen, wie bei meinem Bub, gibt es auch viele Kinder aus Ukraine. Ohne Arbeiter aus Ukraine hätten wir in Polen auch eine dolle Arbeitsmarktkrise. Wir haben diese momentan sowieso, es wäre aber noch schlimmer.
Viel Spass noch!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2753
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von Jelonek »

Als ich deinen Bericht gelesen habe musste ich richtig lachen :rofl: . Wir waren vor ca einem Jahr dort ca eine Woche lang mit unseren über 80 jährigen Eltern. Die Reise habe ich irgendwo im Blog geschrieben und die stimmt eins zu eins mit deinem Bericht. Bei uns war noch lustiger als wie die Eltern an der Grenze aus dem Auto heraus gelassen haben, um die Formalitäten zu beschleunigen.

Die Straßen in der Ukraine sind seit Jahren unverändert, bei der Fußballmeisterschaft haben die nur die Hauptstraßen mit neuem Asphalt beglückt, was aber auch nur auf die Schnelle draufgepackt ist. An jeder Kreuzung kann man sehen dass die Seitenstraßen bloß Schotterpisten oder Löcher sind. Wir hatten noch mit abgerissenen Brücken und anderen Sachen zu kämpfen aber unsere Eltern wollten ein Abenteuer. :biggrin:

In Lemberg gibt es viele Touristeninformationen, meine Meinung nach die beste ist am Marktplatz an einer Ecke, dort arbeitet ein gewisser Wassily , der in eine traditionelle Kleidung von Lemberg einem die Stadt zeigt, dabei hat man zahlreiche Kaffee Besuche mit Kaffee Verkostung wofür Lemberg sehr bekannt ist, und originale Kneipen wo man auch vieles anderes verkosten muss. Ein Auto fahren ist danach nicht mehr möglich.

Liebe Grüße und weiter schreiben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1126
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 21:10
Wohnort: München

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von Hiasl »

Reiti hat geschrieben:Weitermachen!

Ich fahre immer noch mit.


Auch dabei, und das sehr gerne 8)
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6840
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von Peter_G »

@OneFifty Gab es besondere Gründe nicht in die Ukraine zu fahren?
Ich frage weil ich in der UA mit den Menschen unerklärlicher Weise
nicht klar komme. Ganz im Gegensatz zu Polen, Weißrussland, Russland,
Tschechien.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Knalimera
Beiträge: 579
Registriert: So 6. Mär 2005, 00:57

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von Knalimera »

Viele schauen zu! (s.Zugriffe)..so schöne Städte: Rzeszow,Zamosc .. wo ich noch nicht war.
Vielen Dank für den Bericht.
Lemberg und Czernowitz tät mich auch reizen, obwohl die Ukraine offensichtlich doch noch sehr "ostblockig" wirkt.
Im Sommer is es sicher besser.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
One fifty
Beiträge: 491
Registriert: So 17. Okt 2010, 02:55
Wohnort: Polen

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von One fifty »

@ Peter_G

Irgendwie keine Interesse gehabt. Vielleicht zu weit um mit dem Auto zu fahren, jedoch zu nah um mit dem Flieger zu fliegen. [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND SMILING EYES]Meine Firma, bevor ich diese ubernommen hatte, war auch druben tätig. Irgendwann vor der russischen Invasion hat sich unser Auftragsgeber von druben zuruckgezogen und alles verkauft. Gleichzeitig gab es keinen Aufträge mehr.
Dafur sind wir in Russland oder z.B. in Kasahstan tätig. Vor 2 Monate war ich z.B. in Almaty. In Russland war ich Jahre her sogar mehreren Monate tätig. (Moskau, St.Pete, Ekaterinenburg)
Mit den Leuten komm ich irgendwie uberall klar. In Russland war die Arbeit top! Die Leute waren echt super. Kenne hier in Polen auch viele aus Ukraine und trotz Vorurteile der älteren Generation geht es auch gut. Ich hatte sogar 6 Arbeiter aus Ukraine und diese waren unschlagbar.
Es gibt aber Länder, uber die ich auch ein Buch schreiben könnte.... [WINKING FACE]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11145
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von thores »

Donnerstag, 3.1.2018

Ich hatte wieder im gleichen Hotel in Rzesow übernachtet und wusste, dass ich mit dem Frühstück dort zufrieden bin.
Einen Unterschied gab es aber. Beim letzten Mal war eine etwas ältere Dame gleichzeitig für das Auffüllen des Büffets, das Abräumen von Geschirr und die Rezeption zuständig. Das hat alles prima geklappt.
Heute waren drei Mädels dort, die sich in erster Linie selbst bei Laune hielten, man jeweils fragen musste, ob es noch Rühreier gibt, ob es noch Fruchtjoghurt gibt und so weiter ... Teller blieben einfach stehen ... seufz ... „moderne Zeiten“, oder wie das hieß ... :lol:

Neu war übrigens auch Sonnenschein und blaue Flecken am Himmel! Gott sei dank war aber um11.00 Uhr Schluss damit ... das hält ja keiner aus!

Der heutige Weg führte ins verschneite Zakopane. Ein schöner Anblick!!! Endlich mal was anderes als Regen! Etwa 25cm dürften hier rund ums Hotel liegen. Ich glaube, ich bleibe noch eine weitere Nacht in Zakopane!

Man ist übrigens dabei, die Zufahrt zu diesem Wintersport-Mekka vierspurig auszubauen - ich frage mich nur, ob das „Segen“ oder „Grauen“ ist!?

Der Tag ging komplett mit Fahren drauf, Zakopane erstickt im Verkehr - da wären wohl neue Konzepte gefragt. Und der vierspurige Ausbau dürfte den Ort eher nicht entlasten. (50% polnische Fahrzeuge aus dem Umland, 25% aus anderen Gebieten Polens, 10% Russen, 7% Ukrainer, 5% Engländer - also auch Polen :biggrin: )

Aber es gibt trotzdem ein repräsentatives Foto: :D
Dateianhänge
8CB41BD1-61D5-4292-A14E-A53719B66A14.jpeg
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von Reiti »

Zakopane,

haben wir jeweils im Sommer 2016 und 2018 angefahren. Anfahrt grausig. Im Ort war Kirmes, vermutlich ganzjährig. Genug um beide Male nach zwei Stunden in unser Basislager in Niedzica auf den dortigen Campingplatz zurückzukehren. Da war die Welt wieder in Ordnung.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2753
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von Jelonek »

Zakopane hat schon seit Jahren ein interessantes logistisches und urbanisches Problem. Bei ca 30 bis 35.000 Einwohner haben die zum Teil bis 120 000 Gäste , was die Kanalisation und Müllentsorgung erheblich belastet :cries: . Dazu kommt noch Heizen und Kochen mit Holz, Kohle oder alten Reifen......wirklich.

Wenn jemand das auf eigene Haut erleben möchte dann entweder jetzt im Winter oder im Hochsommer im August hinfahren. Wenn man die drei Stunden von Krakau ( als Studenten brauchte ich dafür für 45 Minuten) durchhält und noch dieses Glück hat, dass im Dorf / Stsdt kein Wind ist, dann steht die Luft am Abend buchstäblich. schon längst hat man vergessen , dass Zakopane in der Vergangenheit der bekannteste Kurort in Polen war und nur deswegen ist es entdeckt. :hmmm:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11145
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von thores »

Freitag, 4.1.2019

Nach einem „Schlechte-Laune-Frühstück“ mit Instant Kaffee zum selber Aufgießen, im Verhältnis 1:1 „verlängertem“ Orangensaft und müffelndem Tee, konnte auch die nette Bedienung nicht mehr viel retten. Großer Vorteil des Hotel Helios ist die Lage! Zentral im Städtchen direkt an einer großzügigen Parkanlage! Nahezu einmalig. Das Gebäude von außen okay, in den Zimmern herrschte sozialistischer Charme. Sich wellender Teppichboden, an den Kanten abblätternde Folierung an Möbeln und Türen, in Bad musste wohl mal das Toilettenbecken ersetzt werden, die alten Dübellöcher in den Bodenfliesen zeugen davon, Elektrik für Abenteuerlustige, Heizkörper im Stil der fünfziger Jahre, Mischbatterien - Fehlanzeige, Lichtblick war die ebenflächige Dusche mit Glaskabine.
Aber die Lage ... immer noch genial! :)

Trotz einer Unpässlichkeit, vermutlich durch den Genuss von ca. 300g ukrainischen Keksen mit Schokochips während der zerrüttenden Grenzabfertigung, ich hatte einen „Riesentumult“ im Darm und traute mich kaum großen Abstand zu Toiletten zu haben, zog es mich in die Fußgängerzone.

Übrigens die Wirkung von zwei Tabletten „Immodium akut labial“ aus der Reiseapotheke löste mein Problem! Ich brauchte nur noch einen unfreiwilligen Stop einzulegen. :biggrin:

Ende des 19.Jh. entwickelte sich aus dem Holzhausbau der hier siedelnden „Goralen“ der sogenannte Zakopane-Stil, der sich auch heute noch im Stadtbild widerspiegelt. Die Flaniermeile selbst hat mich nicht sooo begeistert, aber das würden Frauen vermutlich anders beurteilen.

Zakopane liegt in rund 800m Höhe und wird schneemäßig vom Wettergott bevorzugt bedient. Die Gipfel der angrenzenden Hohen Tatra gehen etwa bis auf 2500m.
Zwischendurch zeigte sich mal kurz etwas Sonne und man konnte das herrliche Panorama erahnen.

So verbrachte ich doch wieder einige Zeit im Schnee, hatte es doch letzte Nacht weitere 20cm davon gegeben. In den Nachrichten heißt es jetzt 50cm im Tal und 100cm auf den Bergen.
Die Räumfahrzeuge tun ihren Dienst übrigens auch nachts und das tun sie auch deutlich kund ... gnadenlos! :wink:

Einen Besuch im Tatra-Museum hebe ich mir für das nächste mal auf, um Mißverständnisse zu vermeiden, es geht nicht um das Tatra Automobilmuseum in der Slowakei, denn da war ich früher schon gewesen. Hier wird vielmehr das Leben der Goralen anschaulich gezeigt; dazu gehören auch Katen in Originalgröße ... so stand es jedenfalls im Reiseführer.

Neben Kunsthandwerk und ländlichen Produkten, auch gebrannten, ist hier noch ein geräucherter Schafkäse typisch und weithin bekannt: Oscypek, oder auch Serki.
Dateianhänge
335C361E-7A07-4BE1-A9F0-591DFEFFA242.jpeg
59611697-4847-40C3-9A27-8347D265CF15.jpeg
8A64E73F-E405-4089-A05A-49FDA25372A9.jpeg
198F1621-8CAB-4426-82A0-107B20E709AD.jpeg
B935E0A1-B1C5-4301-9C5C-F56C7D6AC11D.jpeg
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11145
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von thores »

Zakopane 2
Dateianhänge
E4FF52FD-02E8-4C0E-984D-4E787F472A8E.jpeg
BEB73148-1768-4B33-8A04-560016983D26.jpeg
C98E2FA4-3B18-49CD-AD43-AB48A3C058C6.jpeg
F8F89464-609F-4089-A811-42D6CAC4CB30.jpeg
02B119D6-08DE-4C21-ADFD-1B5E9C95EAEB.jpeg
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11145
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von thores »

Zakopane 3
Dateianhänge
C5C64D9F-A629-40E9-B7DF-B808A7A19906.jpeg
6C7F5A6B-E0B0-4999-A9F2-F2289BBFE0C7.jpeg
B6437511-2A35-4F8D-B33F-2688FDF4A898.jpeg
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
One fifty
Beiträge: 491
Registriert: So 17. Okt 2010, 02:55
Wohnort: Polen

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von One fifty »

Sei froh, Du warst nicht oben. Herbergen sind bis ganz oben zugeschuttet. Am Freitag sind auch 23 Turisten mit Heli evakuiert worden. [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND SMILING EYES]
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
One fifty
Beiträge: 491
Registriert: So 17. Okt 2010, 02:55
Wohnort: Polen

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von One fifty »

Da drunter ist ein Herberge. Sieht man am Licht. [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND SMILING EYES]
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11145
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von thores »

Ohhhhh ... :shock:

Das einzige was ich am Freitag mitbekommen habe war ein Militärhubschrauber, aber der flog direkt über die City, in nördliche Richtung ... muss so früher Nachmittag gewesen sein.

Wenn das in den Höhenlagen am Freitag schon so aussah ... in der folgenden Nacht kam ja noch eine ordentliche Portion Schnee!

Ich denke mal, die Einheimischen sind oben geblieben, die haben entsprechend Vorräte und kennen das; Hauptsache, der Schornstein ist frei! Aber Für das touristische Image tut man ja einiges ... :wink:




P.S.: Ich habe noch einen Nachtrag zur ukrainischen Grenzkontrolle:

Gefragt wurde bei der Ausreise hauptsächlich nach Antiquitäten.

Und im Zwischenboden vom Kofferraum hatte ich so einen Bundeswehr-Spindelwagenheber mit Gestänge vom Unimog!
Da obendrüber Gepäck war, hob ich den Deckel nur so etwa 10cm an, damit der Zöllner reingucken konnte. Mit seiner Taschenlampe konzentrierte er sich sofort auf dieses gefährliche Militärgerät, bis er verstanden hatte, was es sein könnte ... :biggrin:
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“