Spedition für Fahrzeugverschiffung

Alles rund um die Reise
bfriess
Beiträge: 11
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 16:06

Spedition für Fahrzeugverschiffung

Beitrag von bfriess »

Hallo,
ich habe bereits viele Tipps für die Verschiffung eines Geländewagens in diesem Forum gelesen. Jetzt ist es bei mir endlich soweit und ich will nach Namibia reisen.
Ein Tipp war die Spedition Ebert in Norderstedt. Leider macht diese Spedition für immer zu und macht diese Verladung nicht mehr.
Ich werde jetzt die Firma Mafratours versuchen.
Grüße, Bruno.

Mein Auto: Toyota Landcruiser J9 mit 163PS
Toyota Landcruiser J9 D-4D, Baujahr 2001
Toyota Hilux 2.8D, Baujahr 2022 mit fast allen Nestlé Umbauten. ..ganz neu!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: Spedition für Fahrzeugverschiffung

Beitrag von bandeirante »

Moin Bruno,

falls das eine Frage war, hier noch ein Tipp. Meine guten Erfahrungen liegen aber schon viele Jahre zurück.
Von RoRo rate ich ab, die Erfahrung liegt allerdings noch länger zurück. Frage nach aktuelleren Erfahrungen auf der Route falls du das in Erwägung ziehst. Ist schliesslich billiger als Container, aber ob es die eventuellen Schäden und Verluste aufwiegt ....?

Schöne Grüsse, Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5435
Registriert: Fr 21. Dez 2001, 12:37
Wohnort: Wentorf / HH
Kontaktdaten:

Re: Spedition für Fahrzeugverschiffung

Beitrag von Matze »

hier würde ich auch mal anfragen

https://www.macship.com/
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hans-Jörg
Beiträge: 4
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 08:13

Re: Spedition für Fahrzeugverschiffung

Beitrag von Hans-Jörg »

Wir haben mit Robertwws.com Ro/Ro nach USA und retour verschifft. Aktuell ist unser Fz. wieder auf dem Heimweg nach Bremerhaven.

Er kümmert sich rasch um alle Punkte und ist günstiger als Seabridge. Allerdings hatten wir auf der Hinreise einen Einbruch und 2 Schlafsäcke wurden geklaut. Für die Rückreise haben wir den Wohnraum komplett verrammelt und gesichert.
Seabridge hat sicher ein rundum-sorglos Paket, bei anderen Agenturen wie Robert muß man immer ein wenig mitdenken und nachfassen. Aber alles hat bisher gut geklappt.
siehe auch https://www.terra-oliva.de/reisen/usa-und-mexiko-2018/

LG Hans-Jörg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Spatz-30
Beiträge: 69
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 08:33
Wohnort: Winterthur

Re: Spedition für Fahrzeugverschiffung

Beitrag von Spatz-30 »

Hallo Bruno,

Wir haben vor 2 Jahren mit its-transport verschifft!
Allerdings von Basel aus nach Tansania!
Aber Die kennen sich auch mit Namibia aus und soweit ich weiss muss der Starthafen natürlich nicht Basel sein.
Das ist zwar eine Schweizer Spedition aber preislich nicht weit weg von den Anderen Speditionen!
Frag nach Hern Bianco!
Wir hatten vereinbart das wir das Auto bis vor die Tür vom Zollhof geliefert bekommen. Hat prima funktioniert! Dar es Salaam ist schon voll chaotisch!

Gruss Eric

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
landmetall
Beiträge: 357
Registriert: So 1. Jun 2003, 12:23

Re: Spedition für Fahrzeugverschiffung

Beitrag von landmetall »

Moin,

es soll RoRo mäßig noch Agentur Caravan Shippers ab BHV oder Antwerpen und IVVS ab Antwerpen für Namibia geben...

Gruß

Wolf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Mafra Seafreight
Beiträge: 15
Registriert: Sa 3. Feb 2018, 16:25
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Spedition für Fahrzeugverschiffung

Beitrag von Mafra Seafreight »

Es gibt:
mafratours.eu
Caravan shippers
SeaBridge

wobei Mafratours auf Walvis Bay spezialisiert ist.
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
http://www.mafratours.eu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hans-Jörg
Beiträge: 4
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 08:13

Re: Spedition für Fahrzeugverschiffung

Beitrag von Hans-Jörg »

Hallo,

ich kann von Ro/Ro mit Wallenius nur dringendst abraten. In 03/19 wurde während der Verschiffung von Newark -> Bremerhaven der Toyo komplett durchwühlt und vieles (u.a. sämtliches Werkzeug, ...) geklaut.
Kein Schadensersatz möglich, da Ausrüstung nicht in der BoL vermerkt wurde.
Hans-Jörg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
khdienstl
Beiträge: 4
Registriert: Do 1. Jun 2017, 16:38

Re: Spedition für Fahrzeugverschiffung

Beitrag von khdienstl »

Servus Zusammen,

wenn es nicht Namibia sein muß, 20`Container Deutschland - Durban 2.700 Euro, im 40´er Container 2.100 Euro inkl. Clearing in Südafrika und allen weiteren Kosten exkl. Versicherung fürs Fahrzeug, Transport.

Suche noch einen Partner für 2019 ab frühestens ende Mai.

Gruß Karl Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tomenans
Beiträge: 6
Registriert: Mo 12. Mai 2014, 21:22

Re: Spedition für Fahrzeugverschiffung

Beitrag von tomenans »

I shipped twice to Cape Town. One time 20 ft contaier and one time 40 ft shared with other car. Both from Rotterdam.
Checkout africanoverlander.com. Duncan can organize everything. He will do all the clearings at the port in CT and drive your car to his place. The car can stay there until you arrive (so you can buy airticket at cheapest price) and Duncan pick you up at airport. From there you can start your trip and drive a beautiful route to southern Namibia. Around Windhoek there are a lot of places to store yoir car for weeks/months.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bfriess
Beiträge: 11
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 16:06

Re: Spedition für Fahrzeugverschiffung

Beitrag von bfriess »

Hallo, ich habe jetzt Mafratours gebucht. Er wirkt recht kompetent und bisher ging alles reibungslos. Mein Auto ist seit 5 Tagen unterwegs und mal sehen wie es in Walvis Bay ankommt.
Die Reise geht per RoRo, weil
...es laut meinen Recherchen zu hoch ist für einen Container (zumindest für die Türeinfahrt). Mein Auto ist 2,41m hoch, die Tür im Container 2,28m.
...angeblich in einem Container kein Diesel oder Gas erlaubt ist. Dann müsste ich ja alles abpumpen (stimmt das?).
...Seabridge u.a. Anbieter verschiffen nur Wohnmobile. Mein Geländewagen ist aber kein Wohnmobil, denn wir reisen diesmal mit Bodenzelt und Material auf dem Dach.

Wir holen es Anfang Juni in Walvis Bay ab und dann berichte ich weiter.
Grüße,
Bruno
Toyota Landcruiser J9 D-4D, Baujahr 2001
Toyota Hilux 2.8D, Baujahr 2022 mit fast allen Nestlé Umbauten. ..ganz neu!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7673
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Spedition für Fahrzeugverschiffung

Beitrag von quadman »

Na, hoffentlich wurde die Fahrzeuglänge fachgerecht
ermittelt :biggrin:

Klasse und viel Spaß dort, Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FrankBerlin
Beiträge: 680
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:48
Wohnort: Berlin

Re: Spedition für Fahrzeugverschiffung

Beitrag von FrankBerlin »

Mein Auto ist 2,41m hoch, die Tür im Container 2,28m.

Dafür gibt's high-cube/HC (Höhe 2,58) bzw. high-quantity/HQ oder open-top-container.
HZJ78 (2006) seit 2010

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bfriess
Beiträge: 11
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 16:06

Re: Spedition für Fahrzeugverschiffung

Beitrag von bfriess »

Hi. Wir haben unser Auto tatsächlich in Walvisbay ohne Schaden abgeholt. Es hat alles super geklappt und der Agent vor Ort hatte alles erledigt (Zoll, Straßennutzung in Namibia...).
Das Auto war "durchsucht" und es fehlten ein paar Kleinigkeiten (Stirnlampen, Ersatzbatterien, Billig-Leatherman aus dem Aldi...). Der Wert der Sachen ist weniger als 100 Euro und daher lohnt sich keine Versicherung. Zu holen gibt es in dem Auto nichts.
Die erste Reise haben wir jetzt bereits gemacht und es parkt nun bei Uwe und Janet Trümper (Airport Gästefarm bei Windhoek) in der Nähe vom Flughafen. Genial!!!.
Ende Juli geht es weiter und wir wollen dann eine große Tour machen. Verschiffung zurück in 2020 ab Durban oder Capetown. Haben wir noch nicht gebucht.
Grüße,
Bruno
Toyota Landcruiser J9 D-4D, Baujahr 2001
Toyota Hilux 2.8D, Baujahr 2022 mit fast allen Nestlé Umbauten. ..ganz neu!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“