Gescannte Landkarten zusammenfügen

Alles rund um die Reise
Antworten
Benutzeravatar
Gerd
Beiträge: 1230
Registriert: Do 7. Jun 2001, 22:58
Wohnort: Markgröningen bei Ludwigsburg

Gescannte Landkarten zusammenfügen

Beitrag von Gerd »

Hallo J+M,

nach "Jahrelanger" suche habe ich endlich ein "Stitchprogramm" gefunden:
http://www.panavue.com/
Dort kann man sich eine Demoversion runterladen, auf den Zusammengefügten Karten / Bildern ist dann in regelmäsßigen Abständen das transparente Firmenlogo. Für unsere Zwecke aber vollkommend ausreichend.

Grüße,
Gerd
Der Mensch ist das einzige Tier,
das sich für einen Menschen hält!         

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26341
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Gescannte Landkarten zusammenfügen

Beitrag von netzmeister »

Super Sache! Werde ich mal ausprobieren.

Danke für den Tip.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sandviper
Beiträge: 241
Registriert: Do 31. Jan 2002, 00:40
Wohnort: CH - Zürich

Gescannte Landkarten zusammenfügen

Beitrag von sandviper »

Den Benutzern von OziExplorer ist das hervorragende Programm gut bekannt. Allerdings stimmen die Zusammenfügungen nicht immer. Das Zusammenfügen einer Karte in grossem Massstab, z.B. 1:1'000'000 gibt oft Verzerrungen und Verschiebungen. Dies ist z.B. nach den Scannen der Marokko-Karte (Reise-Know-How / world mappinmg project) der Fall - die Karte wird dann zum Nordpol hin gebogen und einzelne Seiten werden beim "stitchen" so verschoben, dass z.B. Strassen plötzlich Sprünge machen. Bei kleineren Massstäben, 150'000 oder kleiner, funktionierts aber bestens.
Gruss, Roland
Gruss, Roland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Vlad Georg
Beiträge: 265
Registriert: Mi 8. Aug 2001, 12:55
Wohnort: Berlin

Gescannte Landkarten zusammenfügen

Beitrag von Vlad Georg »

Servus sandviper,

habe mit Panavue (im Automatikmodus) meistens gute Erfahrungen gemacht, egal um welchen Maßstab es ging, so lange ich nich mehr als 4 Stück zusammenfriemmeln wollte (habe einen A3 Scanner).

Bringst Du bei der Bezeichnung der Maßstäbe nicht was durcheinander ? 1:1.000.000 ist eigentlich ein kleiner Maßstab und 1:50.000 ein großer Maßstab.

Gruß,
Vlad Georg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sandviper
Beiträge: 241
Registriert: Do 31. Jan 2002, 00:40
Wohnort: CH - Zürich

Gescannte Landkarten zusammenfügen

Beitrag von sandviper »

Hallo Vlad Georg
Danke für den Hinweis. Ich bringe schon nichts durcheinander, aber du hast trotzdem recht, hab mich verschrieben. Auch ich arbeite im Automatikmodus, aber leider nur auf Basis DIN A4. Mag sein, dass die Anzahl Kartenseiten eine Rolle spielt. Zwar füge ich grundsätzlich nur wenige Teile als Karte ein, damit die Files im OziExplorer nicht zu gross werden. Gleichwohl schaffe ich es nicht, die genannte Marokko-Karte korrekt zusammen zu fügen (von 8Grad O/34GradN bis 1GradO/34GradN, d.h. in etwa Linie Rabat bis Tlemcen, Algeria).
Ich versuchs halt noch ein paar Mal. Hast du zufälligerweise einen kalibrierten Scan von Marokko als *.map File?? Wäre aus genanntem Grund sehr daran interessiert.
Gruss, Roland

Uebrigens: das von Gerd in seinem Posting genannte PANAVUE Logo stört auf mehrfarbigen Karten wirklich nicht. Beim flüchtigen Betrachten einer Karte fällt einem dieses Logo kaum auf. Es reicht für unsere Bedürfnisse völlig, nur mit der kostenlosne Trial Version zu arbeiten

(Edited by sandviper at 17:21 am 6. Sep. 2002)
Gruss, Roland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Vlad Georg
Beiträge: 265
Registriert: Mi 8. Aug 2001, 12:55
Wohnort: Berlin

Gescannte Landkarten zusammenfügen

Beitrag von Vlad Georg »

@Sandviper

Habe leider keinen Marokko Scan, bin noch nie in der Wüste gewesen und es steht auch nicht ganz hoch auf meiner Prioliste (mein Focus ist Europa, vor allem Ost- und Südeuropa und Gebirge wegen der Höhlenforscherei).

Für TTQV soll es (denke ich) fertige CDs für Afrika zu kaufen geben. Die Bilder sind meistens als PNGs drauf, sollten auch also auch mit Ozi Explorer funktionieren, natürlich ist die Kalibrierung neu vorzunehmen.

Hoffe es hilft Dir weiter !

Gruß,
Vlad Georg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schoenthal
Beiträge: 698
Registriert: Sa 17. Aug 2002, 07:03
Wohnort: Im Gottesgarten Deutschlands
Kontaktdaten:

Gescannte Landkarten zusammenfügen

Beitrag von Schoenthal »

Hallo Roland,

gescannte und kalibrierte Karten im Maßstab 1 : 250.000 gibts bei Därr auf CD-ROM für FUGAWI 3.0 und auch für TTQV. Hab die selber und nutze die zur Routenerstellung am PC mit FUGAWI.

Kannst Dich ja mal per mail rühren.

MfG

U.E.H.

Die Zeit verrinnt, wie schnell ist nichts getan :freak4:

Nachtrag: http://www.daerr.de/

(Edited by Schoenthal at 12:31 am 9. Sep. 2002)
Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sandviper
Beiträge: 241
Registriert: Do 31. Jan 2002, 00:40
Wohnort: CH - Zürich

Gescannte Landkarten zusammenfügen

Beitrag von sandviper »

@schoenthal

Danke für dein posting. Ich benutze jedoch den OziExplorer, für den Därr keine Marokko-Karten auf CD anbietet, wie der Auskunft vom 20.02.2002 zu entnehmen ist:

QUOTE
nur die CD's

- 1:500.000 von Libyen mit Akakus 1:200.000, Nord-Tschad
- 1:250.000 von Namibia, Sambia und Malawi
- 1:500.000 von Arabien m. Teilen von Iran und Türkei
- 1:500.000 von Indien, Pakistan, Afghanistan
- 1:500.000 von Südamerika
- 1:500.000 von Afrika
sowie alle BSB-Karten-CD's

eignen sich auch für OZI

Mit freundlichen Gruessen / With best regards
Wolfgang Seel
===================================
Daerr Expeditionsservice GmbH
Theresienstr. 66
80333 Muenchen
GERMANY
UNQUOTE

Das ist auch der Grund, weshalb ich hier im Forum um Unterstützung oder Ratschläge nachsuche.
Gruss, Roland
Gruss, Roland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schoenthal
Beiträge: 698
Registriert: Sa 17. Aug 2002, 07:03
Wohnort: Im Gottesgarten Deutschlands
Kontaktdaten:

Gescannte Landkarten zusammenfügen

Beitrag von Schoenthal »

Hallo Roland,

in dem Text von Därr steht:

sowie alle BSB-Karten-CD's

eignen sich auch für OZI


und die gibt's ja auch bei Därr z. B. auch von Marokko, sind auf der Basis amerikanischer Flugkarten hergestellt und im Maßstab 1 : 500.000.

Die hab ich auch, also: mail an mich. Mehr gibts hier nicht zu lesen.

MfG

U.E.H.

Die Zeit verrinnt, wie schnell ist nichts getan  
Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“