US-Import J10

1999 - 2007
Oldie
Beiträge: 20
Registriert: Do 14. Nov 2019, 19:08

US-Import J10

Beitrag von Oldie »

Hallo,
ich habe mir einen LC J10 aus den USA importiert und bin nun beim Zulassungsprocedere. Nachdem der TÜV ein technisches Datenblatt benötigte, habe ich das von Toyota D angefordert und war erstaunt, dass bei der Leistung 205 kw bei 5400 U/Min angegeben ist. Mir war nicht bekannt, dass Fahrzeuge mit diesen Leistungskennwerten am Markt sind.
Feinkennzeichnung: UZJ100L-GNAEKA
An einer Einzelabgasuntersuchung etc. komme ich wahrscheinlich nicht vorbei oder hat jemand von Euch einen Tip?

Gruß oldie
Dateianhänge
Toyota technisches Datenblatt.pdf
(208.8 KiB) 170-mal heruntergeladen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GBA
Beiträge: 45
Registriert: Do 10. Mai 2018, 19:37

Re: US-Import J10

Beitrag von GBA »

Das wird vermutlich Baujahr 2006 oder 2007 sein?
In den beiden letzten Baujahren hatten die Motoren mehr Leistung durch variable Steuerzeiten .

Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GBA
Beiträge: 45
Registriert: Do 10. Mai 2018, 19:37

Re: US-Import J10

Beitrag von GBA »

Du könntest auch mal checken ob vielleicht der Lexus LX 470 in Deutschland mit der stärkeren Maschine verkauft wurde (ich glaube schon).
Die Lexus und der LC sind ja doch sehr ähnlich, vielleicht hilft dir das ja weiter ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Oldie
Beiträge: 20
Registriert: Do 14. Nov 2019, 19:08

Re: US-Import J10

Beitrag von Oldie »

Hallo GBA,
danke für die AW. BJ ist 2004.
Das Thema Lexus werde ich mal prüfen.
Danke und Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Oldie
Beiträge: 20
Registriert: Do 14. Nov 2019, 19:08

Re: US-Import J10

Beitrag von Oldie »

Hallo GBA,
nach einigem Suchen habe ich etwas gefunden. Toyota hat im Jahr 2006 diesen Motor leicht überarbeitet (variable Ventilsteuerung VVT-i und eine Drive-by-Wire-Drosselklappensteuerung). Die Leistung ist damitauf 275 PS gestiegen, was ca. dem von meinem LC enstpricht.

NUR: mit der Zulassung bin ich damit noch keinen Schritt weiter.
Vielleicht hat jemand noch einen Tip.
Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: US-Import J10

Beitrag von Reiti »

Hallo Oldie,

dein Auto ist im Mai 2004 produziert worden. Insofern sind technische Änderungen ab 2006 völlig uninteressant. Der Feincode stimmt, der GNAEKA war die Variante für Europa wie Nordamerika. Das heisst, dass die Leistungsdaten und Emissionen exakt dem Modell ensprechen, welches Toyota Deutschland ausgeliefert hat.

Die Leistungsangaben auf deinem Datenblatt stimmen nicht.

Alle anderen Daten sind entweder nicht vorhanden oder lassen sich durch zählen (Zahl der Achsen) oder messen eruieren. Hoffentlich hat das kein Geld gekostet. Die Bestätigung der Richtigkeit per Unterschrift durch gleich zwei Sachbearbeiter ist beschämend.
Das Toyota Datenblatt ist nicht nur wertlos, es stellt dir noch ein Bein.

Der TÜV sollte die passenden Daten bereits im System haben. Alternativ die Daten eines gleich alten deutschen Autos (die angeblich immer nutzlose Briefkopie) beibringen und einen anderen Sachverständigen bemühen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GBA
Beiträge: 45
Registriert: Do 10. Mai 2018, 19:37

Re: US-Import J10

Beitrag von GBA »

Also wenn es mal irgendwie helfen sollte.
Mein 100´er ist ein 2004´er V8 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Oldie
Beiträge: 20
Registriert: Do 14. Nov 2019, 19:08

Re: US-Import J10

Beitrag von Oldie »

Hallo Reiti,
ich habe bei Toyota nachgehakt, der Sachbearbeiter macht mir keine große Hoffnung, dass ich andere Infos bekomme als auf dem Datenblatt stehen. Sein Argument: Fahrzeuge für den nordamerikanischen Markt sind nicht nach europ. Standrads gebaut und deshalb liegen auch diese Angaben nicht vor. Frage: woher kommt deine Info, dass die Fahrzeuge für beide Märkte identisch sind?
Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: US-Import J10

Beitrag von lehencountry »

TÜV Süd in Augsburg ist eine Zentralstelle für Datenblätter.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: US-Import J10

Beitrag von Reiti »

Feintyp GNAEKA, Europe, North America, ergibt sich aus deiner Fahrgestellnummer.

Hilfreich wäre es, eine FIN eines deutschen J 10, V8 aus 2004 zu haben, um den Feintyp zu vergleichen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Oldie
Beiträge: 20
Registriert: Do 14. Nov 2019, 19:08

Re: US-Import J10

Beitrag von Oldie »

Hallo GBA,
könntest Du mir die FIN von deinem LC vielleicht zukommen lassen, s. AW von Reiti.
Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GBA
Beiträge: 45
Registriert: Do 10. Mai 2018, 19:37

Re: US-Import J10

Beitrag von GBA »

Habe dir eine pn geschickt.

Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Oldie
Beiträge: 20
Registriert: Do 14. Nov 2019, 19:08

Re: US-Import J10

Beitrag von Oldie »

Hallo GBA, hallo Reiti,
besten Dank für die Hilfe.
GBA hat mir die Daten von seinem LC 100 geschickt, hier ist der Feintyp UZJ100L-GNAEKW lt. VIN Decoder.
Wenn man in den Teilekatalog, s. Anhang geht, steht ganau das, was Reiti bereits gesagt: die Fahrzeuge für Europa und dem Nordamerikanischen Markt sind identisch, nämlich UZJ100L-GNAEKA.
Ich habe das ganze jetzt wieder an Toyota weitergegeben.

Grüße
Dateianhänge
Feintyp US+Europa.pdf
(101.83 KiB) 115-mal heruntergeladen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: US-Import J10

Beitrag von fsk18 »

Oldie hat geschrieben:Hallo GBA, hallo Reiti,
besten Dank für die Hilfe.
GBA hat mir die Daten von seinem LC 100 geschickt, hier ist der Feintyp UZJ100L-GNAEKW lt. VIN Decoder.
Wenn man in den Teilekatalog, s. Anhang geht, steht ganau das, was Reiti bereits gesagt: die Fahrzeuge für Europa und dem Nordamerikanischen Markt sind identisch, nämlich UZJ100L-GNAEKA.
Ich habe das ganze jetzt wieder an Toyota weitergegeben.

Grüße


laut meiner Toyota-Liste gab es kein "A"

"W" = Europa
"Q" = Australien
"V" = Golfstaaten
"leer" = allgemeiner Markt
Nordamerika gab nicht separat

G an 3.Stelle = Stationwagon
N an 4.Stelle = Heckklappe
P an 5.Stelle = 4-Gang-ATM
E an 6.Stelle = VX-Ausstattung
K an 7.Stelle = DOCHC und EFI
W an 8.Stelle = Europa

Das heisst im Umkehrschluss, das ALLE weltweiten Fahrzeuge mit GNAEKW sind nach dem gleichen Herstellungs- und Qualitätsstandarts hergestellt -->> 6.Stelle Feincode = R=STD, N=GX, E=VX

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: US-Import J10

Beitrag von fsk18 »

Oldie hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir einen LC J10 aus den USA importiert und bin nun beim Zulassungsprocedere. Nachdem der TÜV ein technisches Datenblatt benötigte, habe ich das von Toyota D angefordert und war erstaunt, dass bei der Leistung 205 kw bei 5400 U/Min angegeben ist. Mir war nicht bekannt, dass Fahrzeuge mit diesen Leistungskennwerten am Markt sind.
Feinkennzeichnung: UZJ100L-GNAEKA
An einer Einzelabgasuntersuchung etc. komme ich wahrscheinlich nicht vorbei oder hat jemand von Euch einen Tip?

Gruß oldie


Hast du ein Foto vom Typschild und vom Fahrzeugbrief - laut meiner Liste dürfte es DEIN Auto nicht geben :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“