Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3546
Registriert: Sa 1. Dez 2001, 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...

Beitrag von superXcruiser »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hi

ich werde die Teile auch mal testen und dann berichten.kann aber dauern.

bis denn
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cuore d italia
Beiträge: 646
Registriert: Di 21. Feb 2012, 23:11

Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...

Beitrag von cuore d italia »

https://www.youtube.com/watch?v=xkI2qPsa96I

machen sich aber recht gut im vergleich zu den maxtrax. sind zwar etwas kürzer, aber ich glaube, die "investition" lohnt..... :D

*edit*
hab sie mir gerade mal bestellt. für das geld kann man nichts verkehrt machen. wenn´s sch********** ist, bau ich ne vogeltränke draus.

https://www.ebay.de/itm/4x4-2X10T-Recov ... 0227.m3827
viele grüße michael

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...

Beitrag von TimHilux »

Die Farbe ist zwar recht bäähh.
Aber vorne auf dem Dachträger quer kann ich damit leben :rofl:

Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cuore d italia
Beiträge: 646
Registriert: Di 21. Feb 2012, 23:11

Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...

Beitrag von cuore d italia »

TimHilux hat geschrieben:Die Farbe ist zwar recht bäähh.
Aber vorne auf dem Dachträger quer kann ich damit leben :rofl:

Tim


gut.... zu deinem „grundierung mit klarlack“ passt schwarz natürlich besser :wink: .... mir kam es in erster linie auf den preis an, um es auszuprobieren - und weil es halt das günstigste war......

(und es passt auch besser zu meiner eisdielenkarre) :rofl:
viele grüße michael

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...

Beitrag von TimHilux »

In schwarz wollte ich sie nicht haben, das findest du im Dreck ja niemals wieder.
Kleiner Tip auch für die Blauen, mach dir ein "Fangband" zum wiederfinden drann.

Ach ja, ich hab auch die Blauen mal gekauft damit ich 4 Bretter hab. Der Preis ist echt gut und zur Not mach ich Regale für die Werkstatt draus oder Backformen oder was auch immer.

Recovery Cake .... :rofl:

Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...

Beitrag von bandeirante »

Sieht aus wie Lego für Grosse....
Vielleicht ist das eine Idee für einen BTT wörkschopp: Bauen mit recovery boards. :biggrin:
Evtl kann man sie auch zum Transport von Verletzten nehmn; eine gewisse Ähnlichkeit mit spineboards haben sie ja ... wer darauf liegen bleibt hat wirklich Probleme :wink:

Schöne Grüsse, Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Surfy
Beiträge: 1447
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...

Beitrag von Surfy »

Auch in anderen Foren wurden einige "günstlinge" online verlinkt:

https://www.4x4community.co.za/forum/sh ... from-China



Hab mir dieses Jahr schon zuviel bestellt - bin daher raus :biggrin: Wäre aber gespannt wie gut sie funktionieren.

Meine Linksammlungen zum Vergleich der Bergehilfen könnte ja auch ein Update gebrauchen :ka:

Surfy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Georg70
Beiträge: 291
Registriert: Di 12. Nov 2019, 22:33
Wohnort: SH - Nord

Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...

Beitrag von Georg70 »

Bin auf die hier gestoßen, eine gute Alternative? :hmmm:
https://youtu.be/pjOkIa7jXF0
187C6030-4997-4834-95FC-FD6E6C9DE428.jpeg
187C6030-4997-4834-95FC-FD6E6C9DE428.jpeg (31.19 KiB) 1374 mal betrachtet
VZJ 95 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...

Beitrag von imdek »

Nein. Damit kann man sich nur schnell und einfach tiefen eingraben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1055
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...

Beitrag von quackderbruchpilot »

Und selbst wenn nicht... das kriegt man mit nem stück seil und einem beliebigen stock auch hin.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Surfy
Beiträge: 1447
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...

Beitrag von Surfy »

superXcruiser hat geschrieben:Hi

ich werde die Teile auch mal testen und dann berichten.kann aber dauern.

bis denn


Darf ich nach einem Jahr schüchtern und rein interessehalber nachfragen? :D

Fahre noch immer meine Maxtrax (mehrheitlich spazieren), aber andere fragen sich bestimmt was von diesen Klonen zu halten ist :wink:

Surfy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermax
Beiträge: 419
Registriert: Di 22. Mai 2012, 23:16
Wohnort: Ulm

Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...

Beitrag von cruisermax »

Also ich bin immer noch zufrieden. Habe sie letztes Jahr aber leider auch nur zum Auto ausrichten verwenden können..

Gruß, Max
cruisertourost.blogspot.com

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Surfy
Beiträge: 1447
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...

Beitrag von Surfy »

Ich bin über ein Video gestolpert, wo diverse Klone und auch originale Maxtrax und Tred getestet wurden, oder besser gesagt - man versuchte sie schon eher zu zerstören.

Bestanden haben nur die Maxtrax und die Treds - um es kurz zu fassen.

Ob der Test für unseren Usecase - beim Reisen wirklich weiterhilft - wo wir die dinger mal im Sand und mal im Schlamm hernehmen - darf also ruhig etwas angezweifelt werden. Da werden unsere Bergehilfen in der Regel weniger beansprucht. Dass mit einem höheren Preis oftmals eine bessere Qualität kommt - ist hingenen mal wieder klargestellt worden.

Artikel:
https://www.4x4tripping.com/2021/01/ver ... -tred.html

Surfy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1076
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 14:25

Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...

Beitrag von Lender »

Das Video habe ich mir auch schon angesehen. Ob der Qualitätsunterschied einen solchen Preisunterschied rechtfertigt sei dahin gestellt. Aber ich zahle lieber den Marken-Aufschlag als dann irgend wo doch mit kaputten Brettern fest zu sitzen.

Ich haben den Ansatz "wenn dann was anständiges". Und wenn das mehr kostet, überlegt man sich die Anschaffung zwei mal.
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“