Coronavirus

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Gesperrt
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5788
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Coronavirus

Beitrag von JWD »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Matze hat geschrieben:
Feldi hat geschrieben:Etwas abseits:
Tichy: Corona - Der Crash ist da?



sehr interessant, wobei Bitcoin gerade mal um 20 % abgestürzt ist
https://www.godmode-trader.de/analyse/b ... in,8191361

Interessant auch,weil in letzter Zeit eigentlich nur noch "die Rechten" a la Tichy recht behalten :biggrin:


Deswegen wird auch alles daran gesetzt, sie zu diskreditieren oder noch besser, zu verbieten :biggrin:
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Coronavirus

Beitrag von RobertL »

Naja - dort wo es möglich ist, ist Home Office natürlich eine gute Wahl. Wo es nicht geht eben nicht. Wer hat wo behauptet dass es die Lösung für alles ist?

In meiner Firma ist Home Office normalerweise nicht gestattet, in der aktuellen Situation hat man eben diese Regelung für die Büroangestellten entsprechend aktuell geändert.

Das war auch im Werk in Shanghai so in den letzten Wochen/Monaten und die Produktion stand still.

Ich verstehe nicht warum immer alles so destruktiv gesehen werden muss.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Coronavirus

Beitrag von Onkelchen »

GRJ78 hat geschrieben:Bild

Die blaue Kurve ist jetzt das anzustrebende Ziel für alle!




Die Grafik klingt plausibel.
Nur ...

Die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems wird dort als Konstante angesetzt.

Unser Gesundheitssystem ist aber nicht nur eine organisatorisch und technische Geldvernichtungsmaschine sondern besteht zum großen Teil aus Menschen.

Diese sind für eine kurze Zeit durchaus überlastbar. Je länger sich das hin zieht, umso größer jedoch werden die personellen Ausfälle.

Da in vielen Bereichen das Personal auch ohne Corona bereits am Limit läuft, liegt die gestrichelte Linie in der Realität deutlich niedriger als auf der Grafik - sprich auch bei der blauen Kurve kommt es zu einer nicht unerheblichen Überlastung - mit eben der Gefahr der immer stärker werdenden Ausfälle je länger es dauert.

Egal wie ... ein Chance haben wir dadurch: Zu erkennen, wo unser Gesundheitssystem krankt und wo es verbessert werden muss.

Ob die Chance in Nachhinein genutzt wird? :ka:

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Coronavirus

Beitrag von TomB »

Zum Thema Belastung des Gesundheitsystems ein paar sehr lesenswerte Tweets

https://twitter.com/jasonvanschoor/stat ... 1077697538

Wir werden es in Europa noch bitter bereuen, dass wir nicht Chinas Beispiel gefolgt sind. Die Folge ist eine massiv höhere Sterblichkeitsrate als in China.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
msiebener
Beiträge: 171
Registriert: Mi 28. Sep 2016, 23:47
Wohnort: Fröndenberg

Re: Coronavirus

Beitrag von msiebener »

Hallo
Ich habe jetzt Zwangsurlaub bis nach den Osterferien in NRW
Hilux 2016 Comfort Duty Extra Cab mit ARB Hardtop

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tscharlie
Beiträge: 35
Registriert: Do 11. Okt 2007, 07:27
Wohnort: Hohenlohe

Re: Coronavirus

Beitrag von Tscharlie »

Hausmeister hat geschrieben:
Onkelchen hat geschrieben:wer bestückt die Fräsmaschine, der der Home-Office Arbeiter dann von zuhause steuern soll? :ka:


...wenn ich solche Aussagen mit "Home-Office" und Co. lese da denke ich auch immer:
"Klar, außer Bürohelden gibt es ja niemanden der arbeitet" :rofl:


Ich bin Leiter der Organisation einer Landkreisverwaltung, die auch die Zuständigkeit für das zuständige Gesundheitsamt beinhaltet.

Die „Bürohelden“ arbeiten derzeit im Mehrschichtbetrieb, um die Kolleginnen und Kollegen im Gesundheitsamt zu entlasten (zB Verwaltungskräfte für das Bürgertelefon 8-18 Uhr woanders abziehen und einteilen, auch am Wochenende, um Erreichbarkeit zu gewährleisten etc. pp) und soweit wie möglich mit allem Notwendigen zu versorgen - von Personal über zusätzliche IT, FFP2-Masken und Abstrichröhrchen über die Einrichtung von Drive-In-Abstrichzentren bis zur Essensversorgung, Fahrdiensten und etlichem mehr ...

Danke für den wertvollen Beitrag und die Unterstützung der Verwaltung.

Fassungslose Grüße ob mancher Beiträge hier,
Tscharlie
Die Welt ist das, was Deine Gedanken daraus machen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Coronavirus

Beitrag von RobertL »

Tscharlie hat geschrieben:Fassungslose Grüße ob mancher Beiträge hier,
Tscharlie

:thumbsup:
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mehling
Beiträge: 168
Registriert: Mi 30. Aug 2006, 04:19
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Coronavirus

Beitrag von mehling »

Finde diesen :rofl: und jenen :biggrin: im Moment unpassend.
Frank
Hilux LN165 Doka 1998
Hilux Kun26 Doka 2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Coronavirus

Beitrag von lehencountry »

Klinik mit nur 1 Intensiv-Patienten überlastet.
Im kürzlichen TV-Bericht von "Monitor" schilderte der Chefarzt der Klinik in Weilheim / Oberbayern die Lage seiner Klinik. Obwohl sie nur 1 Patienten betreuen, sind sie personell am Limit und bereits überfordert. "Sie könnten keinen weiteren Intensiv-Patienten aufnehmen".
Hoppla, man hört doch immer wir sind gut aufgestellt ! :roll:

Und seit Tagen frag ich mich, warum (neben Nudeln und Desinfektionsmittel) beim Toiletten-Papier fast täglich leere Regale zu sehen sind. Warum greifen die Leute jetzt häufiger zum WC-Papier ??
Heute glaube ich den Grund entdeckt zu haben. Bei meinem Hund hab ich schon öfter bemerkt, bei Angst und Stress, hat er leichten Durchfall.
Meine Vermutung, die meisten Menschen haben z. Z. rektal etwas mehr Stress wegen Corona und sitzen daher öfter als sonst auf dem WC.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mehling
Beiträge: 168
Registriert: Mi 30. Aug 2006, 04:19
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Coronavirus

Beitrag von mehling »

Tschüss
Hilux LN165 Doka 1998
Hilux Kun26 Doka 2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5788
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Coronavirus

Beitrag von JWD »

Tscharlie hat geschrieben:
Hausmeister hat geschrieben:
Onkelchen hat geschrieben:wer bestückt die Fräsmaschine, der der Home-Office Arbeiter dann von zuhause steuern soll? :ka:


...wenn ich solche Aussagen mit "Home-Office" und Co. lese da denke ich auch immer:
"Klar, außer Bürohelden gibt es ja niemanden der arbeitet" :rofl:


Ich bin Leiter der Organisation einer Landkreisverwaltung, die auch die Zuständigkeit für das zuständige Gesundheitsamt beinhaltet.

Die „Bürohelden“ arbeiten derzeit im Mehrschichtbetrieb, um die Kolleginnen und Kollegen im Gesundheitsamt zu entlasten (zB Verwaltungskräfte für das Bürgertelefon 8-18 Uhr woanders abziehen und einteilen, auch am Wochenende, um Erreichbarkeit zu gewährleisten etc. pp) und soweit wie möglich mit allem Notwendigen zu versorgen - von Personal über zusätzliche IT, FFP2-Masken und Abstrichröhrchen über die Einrichtung von Drive-In-Abstrichzentren bis zur Essensversorgung, Fahrdiensten und etlichem mehr ...

Danke für den wertvollen Beitrag und die Unterstützung der Verwaltung.

Fassungslose Grüße ob mancher Beiträge hier,
Tscharlie


Man, man, man. Jeder zieht sich seine Schuhe selber an.
Soll ich mal unsere 3200 Ehrenamtler hier in der Diözese fragen, was die grad so machen?
Heul nicht rum, mach deinen Job. Dafür wirst du bezahlt.
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hausmeister
Beiträge: 329
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 15:22

Re: Coronavirus

Beitrag von Hausmeister »

Tscharlie hat geschrieben:
Hausmeister hat geschrieben:
Onkelchen hat geschrieben:wer bestückt die Fräsmaschine, der der Home-Office Arbeiter dann von zuhause steuern soll? :ka:


...wenn ich solche Aussagen mit "Home-Office" und Co. lese da denke ich auch immer:
"Klar, außer Bürohelden gibt es ja niemanden der arbeitet" :rofl:


Ich bin Leiter der Organisation einer Landkreisverwaltung, die auch die Zuständigkeit für das zuständige Gesundheitsamt beinhaltet.

Die „Bürohelden“ arbeiten derzeit im Mehrschichtbetrieb, um die Kolleginnen und Kollegen im Gesundheitsamt zu entlasten (zB Verwaltungskräfte für das Bürgertelefon 8-18 Uhr woanders abziehen und einteilen, auch am Wochenende, um Erreichbarkeit zu gewährleisten etc. pp) und soweit wie möglich mit allem Notwendigen zu versorgen - von Personal über zusätzliche IT, FFP2-Masken und Abstrichröhrchen über die Einrichtung von Drive-In-Abstrichzentren bis zur Essensversorgung, Fahrdiensten und etlichem mehr ...

Danke für den wertvollen Beitrag und die Unterstützung der Verwaltung.

Fassungslose Grüße ob mancher Beiträge hier,
Tscharlie


...dafür wars dann die letzten Jahre recht locker oder :biggrin: :rofl: :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nanook
Beiträge: 259
Registriert: So 11. Nov 2007, 01:05
Wohnort: Alsbach-H?hnlein

Re: Coronavirus

Beitrag von Nanook »

Mal zurück zur etwas sachlichen Diskussion ...

Der Artikel von Thomas Pueyo, der hier gepostet wurde ...

https://medium.com/@tomaspueyo/coronavi ... d3d9cd99ca

... ist ja mit Abstand einer der interessantesten Betrachtungen zum Ausmaß der Tragödie.

Mit wird aber bei seinen Ausführungen zum Thema "True cases/ official cases" nicht klar, wie und ob da die symptomfreien Verläufe berücksichtigt? Meines Erachtens betrachtet er doch bei den True Cases nur diejenigen, die Tage nach der Ansteckung dann Symptome entwickeln. Dann werden aus True cases --> Official cases.

Was er dabei herausarbeitet: Todesfälle x 100 x 8 = Anzahl der aktuellen Fälle ist schon erschreckend genug (man denke an Italien oder Frankreich ...).

Aber was ist nun mit den völlig symptomfreien, die nicht zum Arzt gehen? Genau diese Fälle spielen für die Ermittlung einer CFR eine bedeutende Rolle. Egal ob ich CFR durch Division der Todesfälle durch alle Fälle oder durch die geheilten Fälle berechne (und dann feststelle, dass die Werte am Ende konvergieren müssen), diese CFR ist immer falsch, weil die unproblematischen Verläufe außen vor bleiben.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen, wie das in seiner Argumentation berücksichtigt ist?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hausmeister
Beiträge: 329
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 15:22

Re: Coronavirus

Beitrag von Hausmeister »

lehencountry hat geschrieben:Und seit Tagen frag ich mich, warum (neben Nudeln und Desinfektionsmittel) beim Toiletten-Papier fast täglich leere Regale zu sehen sind. Warum greifen die Leute jetzt häufiger zum WC-Papier ??


Deshalb:

https://www.der-postillon.com/2020/03/c ... taene.html

:biggrin:



Ich frage mich aktuell eher warum es den Arbeitgebern immernoch; besonders bei uns im badischen; freigestellt ist ob Sie Ihre Angestellten aus dem benachbarten Elsaß arbeiten lassen oder nicht.....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quattro
Beiträge: 946
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:07
Wohnort: Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus

Beitrag von quattro »

Basiswissen Covid, Influenca, Sars, Mers:

https://www.healthtv.de/sendungen/48/Ku ... leich.html

Und wie immer, verdient wird auch immer mit allem:
Ein DNA/RNA-Test kostet 10,- Die Krankenkassen rechnen 270,-€ ab. :aetsch:
Meine Frau war lange DNA-Beauftragte für Windhunde in D.
DNA-Test für Windhunde immer 34,-€ :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
HJ60 (1987),
Sprinter 316 4x4 (2015),
NSU Quickly (1958),
Moto Morini Camel 500 (1982),
Moto Morini Coguaro 501 (1988)
http://www.azawakh-arnold.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gesperrt

Zurück zu „Café Oriental“