Rollon-Rolloff Erfahrungen?

Alles rund um die Reise
Antworten
Pyroette
Beiträge: 2
Registriert: Do 9. Sep 2004, 20:39
Wohnort: Berlin

Rollon-Rolloff Erfahrungen?

Beitrag von Pyroette »

Hallo zusammen.
Will nachstes Jahr zu der Zeit für ein Jahr mit meinem Bully Richtung Australien aufbrechen.Bin mir allerdings im Moment noch unsicher welche Verschiffungsmethode ich wählen soll.Hab schon ziemlich viel über Einbrüche auf roro-Fähren gehört und wollte mal fragen, ob mir vielleicht ein paar Leute einen kleinen Erlebnisbericht geben können in Bezug auf Einbrüche.Werden die Autos mit roher Gewalt geknackt (Scheiben eingeschlagen....) oder gehen die Hoschies etwas vorsichtiger zu Werk.
Danke schon mal im Vorraus und Gruß an alle.
Pyro

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jordi
Beiträge: 74
Registriert: So 12. Mai 2002, 13:05

Rollon-Rolloff Erfahrungen?

Beitrag von Jordi »

Hi, Pyroette,
mich macht nachdenklich, daß sich hier niemand mit Roro - Erfahrung meldet. Liegt es vielleicht daran, daß eben solche Erfahrungen gar keiner hat ?
Wir haben zweimal ohne jedes Problem Roro verschifft  - allerdings USA - und so verschiffen heute Porsche, BMW, einfach alle., auch nach Australien. Woher hast Du denn diese Horrormeldungen genau - und was sind Hoschies ?
Grüße und laß´ Dir keine Angst machen,
Jordi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Pyroette
Beiträge: 2
Registriert: Do 9. Sep 2004, 20:39
Wohnort: Berlin

Rollon-Rolloff Erfahrungen?

Beitrag von Pyroette »

Hey Jordi.
Naja Hoschies sind eben ....Hoschies.Meine damit natülich nicht die unbedingt die Schiffsbesatzung aber halt die Meschen die Autos auf den roro's aufbrechen sollen.Hab bloss ein, zwei Berichte gelesen, in denen die Rede davon war, dass man alles Wertvolle aus dem Fahrerraum rausnehemen soll und wenn möglich den Zugang hinten zum "Wohnraum" verbarikadieren soll, da man ja den Schlüssel an die Rederei übergibt.Aber wenn ihr Buschtaxer anscheinend noch keinen negativen Erfahrungen gemacht habt beruhigt ,mich das doch schon mal.Vielleicht hast Du ja noch einen günstigen Tipp für mich.Hab bis jetzt nur ein Angebot von Sea Bridge.
MfG Pyro

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Rollon-Rolloff Erfahrungen?

Beitrag von bandeirante »

Hallo pyro, es kommt immer drauf an wohin und mit was. unser hj60 ging roro nach paraguay und wurde geplündert. vermutlich nicht auf der grimaldifähre, sondern irgendwo zwischen bsas und asuncion. dahin werden auch die porsche und mercedes in containern geschickt. unser hinterer teil war mit trennwand gesichert, heckklappe mit anderem schloss und die fondtüren von innen mit eisen verschraubt. wurde mit gewalt aufgebrochen. wenn man das fahrzeug zur fähre bringt und dort wieder in empfang nehmen kann, gibt es wohl keine probleme, aber das ist wegen der einfuhrformalitäten nicht immer möglich. da musst du dich länderspezifisch informieren.

grüsse axel o.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Rollon-Rolloff Erfahrungen?

Beitrag von beboe »

Hallo Pyro
nach Australien ist es im Container deutlich billiger. roro lohnt nur, wenn der Bus nicht in einen Standard-Container passt. Es gibt mittlerweile ja auch höhere als 2,30m Einfahrtshöhe. Oder man kann den Reifendruck auf ein Minimum herablassen und im Container wieder aufpumpen, damit das Auto nicht auf den Felgen steht.
Andererseits ist Australien eines der sichersten Reiseländer überhaupt, das gilt auch für die (direkten) Schffstransporte bzw Häfen. Wobei Freemantle  preisgünstiger zu erreichen und und sicherer ist, als Sydney.
Wenn die roro Fähre zwischendurch mehrmals anlegt, umlädt, das Schiff wechselt, steigt natürlich auch die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwo irgenwas passiert. Und wenn es nur üble Rempler an Deck sind. Da Du die Schlüssel abgeben musst, ist wohl auch anzuraten, den Wohnraum zu verrammeln.
Und wenn Dein Auto ein Bully = VW Bus ist,  stellt sich die Frage, wo Du überall nicht hinwillst. Die VW's, auch die T3 oder T4 Synchro sind zwar robuster als andere Busse, aber nicht für viele der kleinen und großen Tracks (Simpson, Cape York, Gunbarrel, Canning, Mitchell Plateau, Bungle Bungle ...) geeignet.

Gruss, Bernhard
2001 - 2011: 10 Jahren mit HZJ 79 gut unterwegs, Fahrverbot u. Verkauf wg. Zone

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HiluxAlex
Beiträge: 401
Registriert: Mi 12. Sep 2001, 14:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Rollon-Rolloff Erfahrungen?

Beitrag von HiluxAlex »

Hi,

ich hab von Buenos Aires nach Hamburg RoRo verschifft - war kein Kratzer am Auto und hat auch nichts gefehlt. Alles Gepäck war im Laderaum (unter dem Alu Hardtop) und den Schlüssel dazu hab ich nicht abgegeben.

Viele Grüße

Alex

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fennek
Beiträge: 227
Registriert: Di 9. Okt 2001, 21:40
Wohnort: Südpfalz

Rollon-Rolloff Erfahrungen?

Beitrag von fennek »

Hallo;

ich habe bisher 4 mal über den Atlantik RoRo verschifft. Dabei wurde einmal (nach Buenos Aires) das Fzg (VW Bus) brutal aufgebrochen.
Wir hatten den Wohnbereich durch ein stabiles verleimtes Brett verschlossen, die hintere Tür mit Zusatzschloss gesichert und die Fenster vergittert.
Es wurde versucht das Brett mit einer Axt zu zertrümmern, was nicht klappte. Dann wurde mit einem großen Brecheisen die Tür regelrecht "aufgerollt". Danach folgte totale Plünderung und massive Beschädigung des gesamten Innenraums.

In den drei anderen Fällen klappte es ohne nennenswerte Probleme.
Ich kenne persönlich einige Gruselgeschichten zum Theme RoRo aus erster Hand und würde dies (vor allem bei der Anreise) nur bei absolutem Vertrauen gegenüber der Reederei (nach Nordamerika relativ sicher) machen.

problemlose Verschiffung!

Gruß fennek

Eine prob

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen
Kontaktdaten:

Rollon-Rolloff Erfahrungen?

Beitrag von Theo »

Hallo,
wir hatten 1990 zwei Landcruiser mit Wohnaufbau per RoRo nach Kamerung verschifft - beide aufgebrochen und teilweise ausgeraubt. Es wurden offensichtlich regelrechte Partys mit den vorhandenen Vorräten gefeiert. Es war natürlich sehr ärgerlich, hätte aber schlimmer kommen können.
Der Containerverladechef im Hafen hat uns nur gefragt ob Räder, Batterie, Motor und Reservereifen noch da sind und als wir das bejaten war sein einziger Kommentar:"Dann ist ja nichts passiert, von den paar tausend Autos auf dieser Fähre ist kein einziges unbeschädigt."
Bei einer Platform-Verschiffung nach Capetown von neun Jahren hatten wir keinerlie Probleme.
Wenns irgendwie geht lieber mir Container verschiffen!

Viele Grüße
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
foggy travel
Beiträge: 292
Registriert: Di 21. Jan 2003, 18:38
Wohnort: Puerto Vallarta
Kontaktdaten:

Rollon-Rolloff Erfahrungen?

Beitrag von foggy travel »

Hallo,
also wir verschifften letzten Herbst unseren HJ 60 RoRo von Bremerhaven nach Durban/Südafrika. Wir hatten das Auto weitestgehend leergeräumt. Im hinteren Teil war sozusagen ein doppelter Boden wo noch etliche Sachen  waren. Da kam man nur durch die Heckklappe dran. Als wir endlich das Auto 3 Tage nach anlegen des Schiffs in Durban in Empfang nehmen konnten fehlte folgendes. Die Windabweiser an den Fahrer- und Beifahrerfenstern. Das 4wd-Schild an der Heckklappe war abgehebelt UND das zusätzliche Heck-Vorhängeschloss (verschraubt und verschweisst) fehlt komplett. Der ganze Wageninhalt lag verstreut im Auto und mein Werkzeugkoffer und die Fiskars Axt waren weg. Den Rest hat die Diebe wohl nicht interessiert. Ob das nun auf dem Schiff oder im Hafen (während der unnötigen Standzeit) passierte weiss natürlich niemand.
Der Schaden war in diesem Fall weniger als die Differenz RoRo zum Container. Aber für unsere nächste Verschiffung diesen Herbst mit einem vollausgestattetem Womo-Cruiser nehmen wir auf alle Fälle einen Container, wie auch auf dem Rückweg von Südafrika.

Gruss Foggy
Hola, besucht uns in Mexico...
http://www.bike-mexico.com :lol:

Geführte Motorradtouren und Motorradverleih in Puerto Vallarta, Mexico.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Wolfgang T2b
Beiträge: 11
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 21:21

Rollon-Rolloff Erfahrungen?

Beitrag von Wolfgang T2b »

Hallo,
wir haben zwei mal RoRo verschifft (USA) und es ist das Fahrzeug jedes Mal "geplündert" worden (viel hatten wir ohnehin nicht drin), und zwar sowohl auf dem Schiff als im auch im Hafen. Das war deutlich an den Fußspuren zu erkennen.
Das letzte Mal haben wir einen Container genommen, einen voll bepackten Bus reingestellt und am Ankunftshafen nach einer halben Stunde Papier- und Zollkram den Urlaub begonnen.
Seitdem ist's für uns keine Frage mehr...

Gruß

Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“