Suche nach Diagnoselösung

1999 - 2007
Antworten
leuthe
Beiträge: 89
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 18:55
Wohnort: Rosenheim

Suche nach Diagnoselösung

Beitrag von leuthe »

Hallo
grüß Euch,

gleich vorab : ich denke das ich so ziemlich alle bekannten Quellen abgegrast habe.

Gibt es, aus eurer Erfahrung ,eine bezahlbare Lösung ?
J100 4.2 TD Schaltgetriebe Baujahr Januar 2005.

Ich habe immer wieder bei längeren ( behutsamen) Autobahnfahrten
ein blinkendes Motorzeichen im Display. Motor ist dann auf Notbetrieb, ist nicht lustig auf der Autobahn.
Ausschalten, neu starten und wieder alles O.K.
Würde der Sache gerne auf den Grund gehen.

Danke für jede Hilfe, jeden Tip,
Servus aus Rosenheim
Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: Suche nach Diagnoselösung

Beitrag von imdek »

mini VCI Kabel (so um 20 Eur) + Toyota Techstream Software (gibt es im Netz).
Fehlerspeicher auslesen und entsprechend weiter reagieren :)

ps. wenn nicht Corona könntest du bei mir vorbeifahren, ich kann die Fehlercodes auch auslesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
leuthe
Beiträge: 89
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 18:55
Wohnort: Rosenheim

Re: Suche nach Diagnoselösung

Beitrag von leuthe »

Corona ?
Für den Toyo kein Problem.

Wir könnten das mit 1.5 m Abstand regeln.

Danke & Gruß
Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
leuthe
Beiträge: 89
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 18:55
Wohnort: Rosenheim

Re: Suche nach Diagnoselösung

Beitrag von leuthe »

kurze Nachricht an 0175 320 4279

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Suche nach Diagnoselösung

Beitrag von fsk18 »

Schreibe mir doch eine Email mit der genauen Problematik und den bisher durchgeführten Arbeiten. Rosenheim ist nicht sow eit entfernt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
leuthe
Beiträge: 89
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 18:55
Wohnort: Rosenheim

Re: Suche nach Diagnoselösung

Beitrag von leuthe »

Servus Basti,

tatsächlich hab' ich bis heute so ziemlich ALLES ausprobiert : Carly, MINI-VCI J2534 OBD2 USB Communication Interface for Toyota Firmware v1.41 und v2.0.4 Software v10.10.018 mit Toyota TechStream, Konwei China Produkt...... u.s.w. Es ist mit all diesen Produkten unmöglich eine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät aufzubauen. Auch der TÜV bzw. DEKRA wollte das Steuergerät auslesen .... denkste - war dann auch nicht mit dem BOSCH Gerät der freien Werkstatt möglich. Immer wieder tritt ein Fehler auf ( Motozeichen blinkt), in erster Linie bei Autobahnfahrten ( auch bei gemäßigtem Tempo), schält auf Notprogrammm bis ich rechts raus kann, Motor aus/an und der Spuk ist vorbei. Ich möchte gerne wissen - WARUM ? Das wäre es dann,
DANKE für die Hilfe,
Gruß
Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Suche nach Diagnoselösung

Beitrag von fsk18 »

Datenleitung oder eher wahrscheinlich nur die 7,5A Sicherung Dauerplus für OBDsteckdose kaputt - das prüfen und reparieren, dann mit dem Motorfehler weitermachen. Ich vermute stark das der Motorfehler ein Turboladerüberdruck ist - hat mein 2005er auch immermal wieder bei sachtem Autobahntempo, seit 10 Jahren oder 130.000km, allerdings ohne blinkende Motorlampe. Blinkende Motorlampe sind eigentlich "Katschädigende Verbrennung" beim Benziner - fraglich ob der 100er DAS überhaupt kann.

Ansonsten vorbeikommen ;-)

EDIT:
Hatten wir Anfang des Jahres mal gesprochen wegen Kupplung tauschen? War auch einer aus Rosenheim irgendwo.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
leuthe
Beiträge: 89
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 18:55
Wohnort: Rosenheim

Re: Suche nach Diagnoselösung

Beitrag von leuthe »

7.5 A Sicherungen im Hauptsicherungskasten alle O.K.
Gibt es noch einen speziellen Ort für diese Sicherung ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
leuthe
Beiträge: 89
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 18:55
Wohnort: Rosenheim

Re: Suche nach Diagnoselösung

Beitrag von leuthe »

In der Zwischenzeit im Fušraum rumgekrochen ( 100 KG tun sich da schwer). Alle 7.5 A Sicherungen O.K..
Ja, ich bin der mit der Kupplung. Wurde in der Zwischenzeit mit viel Eigenarbeit getauscht. Bin aus Reutlingen und ein Schulfreund mit Autowerkstatt machte das möglich. Sonst wäre das finanziell fast unmöglich gewesen. Wie geht's jetzt weiter ?
Danke und Gruß
Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
leuthe
Beiträge: 89
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 18:55
Wohnort: Rosenheim

Re: Suche nach Diagnoselösung

Beitrag von leuthe »

Natürlich würde ich schnellstmöglich bei Dir vorbeikommen !
In Corona-Zeiten schwierig ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Suche nach Diagnoselösung

Beitrag von fsk18 »

leuthe hat geschrieben:7.5 A Sicherungen im Hauptsicherungskasten alle O.K.
Gibt es noch einen speziellen Ort für diese Sicherung ?

Fussraum Fahrer links, nennt sich OBD-2 mit 7,5A - gerade bei meinem geschaut.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Suche nach Diagnoselösung

Beitrag von fsk18 »

leuthe hat geschrieben:Natürlich würde ich schnellstmöglich bei Dir vorbeikommen !
In Corona-Zeiten schwierig ...


ja ist schwierig, am besten mal an einem Wochenende oder in der Woche spät abends

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
leuthe
Beiträge: 89
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 18:55
Wohnort: Rosenheim

Re: Suche nach Diagnoselösung

Beitrag von leuthe »

Grüß Dich Basti,
DANKE für Dein Angebot.
Werde asap bei Dir vorbeikomen.
Muss nur "coronatechnisch" Einiges bei und mit der Family regeln.
Melde mich (an)

Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“