Vorstellung Hilux XtraCab KUN25 aus 2006

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Hardy3
Beiträge: 131
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 08:35

Re: Vorstellung Hilux XtraCab KUN25 aus 2006

Beitrag von Hardy3 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Und noch eine Frage:
Hat noch jemand für Fahrer und Beifahrertür neue/neuwertige Türfangbänder zu liegen? Oder wahlweise eine Bezugsquelle die zuverlässig liefern kann ohne dass man den Eindruck bekommt, dass hier irgendetwas mit dem Mondpreis faul ist?
68620-0K010 CHECK ASSY, FRONT DOOR, LH
68610-0K010 CHECK ASSY, FRONT DOOR, RH
Danke
Beste Grüße und allzeit gute Fahrt
Hardy
Hilux, XtraCab, KUN25, 2,5 mit 102 PS, 2KD-FTV ohne Ladeluftkühler

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hardy3
Beiträge: 131
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 08:35

Re: Vorstellung Hilux XtraCab KUN25 aus 2006

Beitrag von Hardy3 »

Und noch eine Frage:
In die Pritsche soll eine Winde um "Sachen" bis ca 200 KG hochziehen zu können. hat jemand Erfahrung wie ich die Stromversorgung am sinnvollsten organisieren sollte? Z.B. Was für Kabel wie und wohin legen?
Danke
Beste Grüße und allzeit gute Fahrt
Hardy
Hilux, XtraCab, KUN25, 2,5 mit 102 PS, 2KD-FTV ohne Ladeluftkühler

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Vorstellung Hilux XtraCab KUN25 aus 2006

Beitrag von quadman »

Bild

...dies olle Teil war bei mir auch schon kaputt. Das Relais für die AHK. Innerhalb der Anschlußgarantie. Die hat das natürlich nicht abgedeckt. Über 60 Euro für ein blödes Relais kann wohl nur Toyota... :hmmm:

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hardy3
Beiträge: 131
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 08:35

Re: Vorstellung Hilux XtraCab KUN25 aus 2006

Beitrag von Hardy3 »

Moin
Kleiner Zwischenstand: Rahmen und Unterboden wurden so gut wie möglich von Rost befreit, Fertan wurde großzügig appliziert, fast 10 Liter Brantho Korrux verstrichen und dann heute zu guter Letzt mit Fluid Film so weit wie irgend möglich benetzt und geflutet. Hier hatten wir ebenfalls mit 10 Litern gerechnet - 5 Liter reichten aber dicke - damit ist noch Vorrat für kommende Applikationen. Wohlgemerkt alles ohne Hebebühne/Grube. Gerade haben wir sogar die Frontschürze wieder ranmontiert. Diese hatten wir nebenbei noch etwas mit PE Harz-Laminat auf Vordermann gebracht - U.a. war eine Halterung ausgerissen...alles wieder gut. Bringt ja Spaß wenn man langsam wieder Licht am Ende des Tunnels sieht.
Haben auch die Öle in Getrieben und Achse gewechselt -außer Vorderachse - hier will der 10 Imbus einfach nicht die Schrauben lösen...beide Schrauben sind extrem fest. (Die obere dazu auch noch sehr bescheiden erreichbar) Ich fürchte hier werden wir bei Gelegenheit professionelle Hilfe in Anspruch nehmen müssen. Genauso wie beim Wechseln des Zahnriemens/Wapu.
Haben dann noch 16mm Kabel für die Winde vom Motorraum nach hinten verlegt - mit Zwischenstation Batterieschalter. Fotos machen wir wenn das fertig ist.
- Morgen ist es geplant den Teppich, etc und die Stühle wieder zu verbauen. Auch die Pritsche soll wieder rauf - muß noch von Innen gemacht werden.
Lackieren werden wir wohl doch beim Lackierer machen lassen - hier fliegen zur Zeit zu viele Pollen und Insekten - das würde garantiert in die Hose gehen.
Bis dann
Hardy und Anne
Dateianhänge
IMG_5283.jpg
IMG_5282.jpg
Beste Grüße und allzeit gute Fahrt
Hardy
Hilux, XtraCab, KUN25, 2,5 mit 102 PS, 2KD-FTV ohne Ladeluftkühler

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Vorstellung Hilux XtraCab KUN25 aus 2006

Beitrag von Cruisero »

Hallo Hardy umd Anne,

Respekt und Glückwunsch zur guten und zügigen Arbeit :thumbsup: .

Für den VA-Diff-Ölwechsel musst Du einen Imbuss-Schlüssel opfern. Also im passenden Maß ablängen und dann mit Hilfe eines Ratschenschlüssels die Schraube lösen.

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlauerEisenhut
Beiträge: 297
Registriert: Mi 17. Jan 2018, 22:09
Wohnort: Österreich

Re: Vorstellung Hilux XtraCab KUN25 aus 2006

Beitrag von BlauerEisenhut »

Ich freu mich für euch und wünsche viel Glück beim Basteln. Und nicht vergessen: Der Weg ist das Ziel!
Solange die Pritsche demontiert ist würde ich auch gleich den Auspufftopf machen. Den bekommst du im Nachbau um 150.-

Lg
2009 Hi Lux DK 2,5 D-4D 120 Country/ N2_SA mit Ironman Foamcell Pro Fahrwerk, abschmierbare Federschäkel, 265/70R17er BFG AT KO2 auf 7,5x17" orig. Hilux Alufelgen (ET30) vom Facelift-Modell - AluCab Hardtop, RhinoRack Dachträger HD, 4mm Alu UFS, Pewag Austro Super Ketten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hardy3
Beiträge: 131
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 08:35

Re: Vorstellung Hilux XtraCab KUN25 aus 2006

Beitrag von Hardy3 »

Moin
Der Auspufftopf wurde offenbar vor einiger Zeit mit dem Blech eines 200L Fasses Nafta40 überzogen. Hammerschläge wurden klaglos hingenommen.
Grüße
Hardy
Beste Grüße und allzeit gute Fahrt
Hardy
Hilux, XtraCab, KUN25, 2,5 mit 102 PS, 2KD-FTV ohne Ladeluftkühler

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Vorstellung Hilux XtraCab KUN25 aus 2006

Beitrag von Peter_G »

Der Boden der Kabine war ja innen stark verrostet, gab es da Spuren
Von Wassereinbrüchen oder welchen Grund vermutet ihr?
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Vorstellung Hilux XtraCab KUN25 aus 2006

Beitrag von Cruisero »

...vermutlich wegen offenem Streusalztransport des Hausmeisters auf der Pritsche ;-).
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hardy3
Beiträge: 131
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 08:35

Re: Vorstellung Hilux XtraCab KUN25 aus 2006

Beitrag von Hardy3 »

Moin
Ich muss mich korrigieren, es hieß Chifra 40. Dieses Einbereichsöl welches an der offenen Tankstelle in Tamanrasset verkauft wurde.
Die Pritsche ist zwar auch gezeichnet- Das Streusalz hat der Hausmeister allerdings am liebsten auf dem Schoß des Beifahrers transportiert. Der Beifahrersitz und seine Umgebung sind gezeichnet - zum Glück konnten wir einen „neues“ Beifahrergestühl für kleines Geld in der Bucht erwerben.
Grüße
Beste Grüße und allzeit gute Fahrt
Hardy
Hilux, XtraCab, KUN25, 2,5 mit 102 PS, 2KD-FTV ohne Ladeluftkühler

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hardy3
Beiträge: 131
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 08:35

Re: Vorstellung Hilux XtraCab KUN25 aus 2006

Beitrag von Hardy3 »

Moin Gemeinde
Wir kommen weiter. Die Pritsche ist wieder drauf...aber noch lange nicht alles fertig.
Leider hat der "Hausmeister" nicht nur die Sitzkontakte deaktiviert, auch die Zentralverriegelung möchte nicht mehr - am Schlüssel liegt es nicht.
Generelle Frage:
Hat jemand vielleicht ein Reparaturhandbuch für diesen Hilux KUN25 mit 2,5 Liter Diesel als PDF?
Natürlich spendieren wir dem edlen Spender eine Kiste Bier oder ähnliches.
Danke schon mal!
Beste Grüße und allzeit gute Fahrt
Hardy
Hilux, XtraCab, KUN25, 2,5 mit 102 PS, 2KD-FTV ohne Ladeluftkühler

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Vorstellung Hilux XtraCab KUN25 aus 2006

Beitrag von quadman »

....wenn der Stecker unterm Fahrersitz für das Gurtschloss nicht gesteckt ist, versagt die Zentralverriegelung.

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hardy3
Beiträge: 131
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 08:35

Re: Vorstellung Hilux XtraCab KUN25 aus 2006

Beitrag von Hardy3 »

Die Stecker vom Fahrer- und Beifahrersitz sind nun drinne. Von unten bieten sich je zwei an - wobei je Sitz nur der kleinere ein Gegenstück findet. Der größere bleibt demzufolge unbelegt, oder?
Die Zentralverriegelung funktioniert allerdings noch immer nicht. Vielleicht ist hier auch eine Sicherung durch? Ich finde leider keinen Belegungsplan.
Grüße
Beste Grüße und allzeit gute Fahrt
Hardy
Hilux, XtraCab, KUN25, 2,5 mit 102 PS, 2KD-FTV ohne Ladeluftkühler

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hardy3
Beiträge: 131
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 08:35

Re: Vorstellung Hilux XtraCab KUN25 aus 2006

Beitrag von Hardy3 »

Noch eine Info zur Diff-Sperre an der HA - ein erster Test auf dem Freigelände hat die einwandfreie Funktion bestätigt. Sowohl die Anzeige als auch der Test in LR Modus im "kratzenden" Kurvenbetrieb. Sehr beeindruckend!
Beste Grüße und allzeit gute Fahrt
Hardy
Hilux, XtraCab, KUN25, 2,5 mit 102 PS, 2KD-FTV ohne Ladeluftkühler

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hardy3
Beiträge: 131
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 08:35

Re: Vorstellung Hilux XtraCab KUN25 aus 2006

Beitrag von Hardy3 »

Dann noch eine Info zur Ersatzteilversorgung - neben den zahllosen Utensilien die für solch eine "Restauration" von den bekannten Portalen aus dem Netz schnell und günstig zu bekommen sind - gestaltet sich die Versorgung mit originalen Teilen wie z.B Schauben sehr unterschiedlich. Um ein paar Euro für die Befestigungsscharniere (66110-0K010 01 HINGE ASSY, TAIL GATE) der Heckklappe zu sparen hatten wir bei Euro4x4parts in Südfrankreich bestellt...keine Ahnung ob das an der derzeitigen Lage gelegen hatte - eine Lieferzeit von 5 Wochen ist aber wohl hier normal. Anders verhält es sich bei dem Freundlichen Toyota Nestle Herrn Gaiser - dieser antwortet prompt auf unsere Bestellungen per email mit Excel Anhang - zwar mit Vorkasse - aber eine Lieferung in Wochenfrist rechtfertigt doch die Mehrkosten.
Beste Grüße und allzeit gute Fahrt
Hardy
Hilux, XtraCab, KUN25, 2,5 mit 102 PS, 2KD-FTV ohne Ladeluftkühler

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hardy3
Beiträge: 131
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 08:35

Re: Vorstellung Hilux XtraCab KUN25 aus 2006

Beitrag von Hardy3 »

Moin, heute haben wir hauptsächlich den Einbau der Winde in der Pritsche vorangetrieben. Haben dafür die Schraubbefestigungen der hinteren Zurrösen genutzt und dann mit Kombination aus Flacheisen, Winkel- und Profilstahl die Halterung eingepasst und geschweißt. Gar nicht so einfach das spannungsfrei hinzubekommen. Hat aber nun den Vorteil: Es lässt sich problemlos rein- und rausbauen.
Beste Grüße und allzeit gute Fahrt
Hardy
Hilux, XtraCab, KUN25, 2,5 mit 102 PS, 2KD-FTV ohne Ladeluftkühler

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“