Fahrwerk von Revo in Vigo...passen Abmesungen und Leistung

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
soulsucks
Beiträge: 13
Registriert: 21. Juli 2019 23:22

Fahrwerk von Revo in Vigo...passen Abmesungen und Leistung

Beitrag von soulsucks »

Hallo

Über Fahrwerke gibt es ja sehr gute Topics hier im Forum...konnte aber nicht rauslesen ob ein Hilux Revo Fahrwerk in den Vorgänger Vigo passen würde.
Wäre die Frage nach den Abmessungen wie Lochbild etc und natürlich die Frage der Abstimmung?

Hat da jemand Informationen zu?

Grüsse aus Köln, Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
nurmut
Beiträge: 77
Registriert: 21. Juni 2009 16:07

Re: Fahrwerk von Revo in Vigo...passen Abmesungen und Leistu

Beitrag von nurmut »

Wenn ich mich recht erinnere hat Stefan "Quadman" irgendwo geschrieben, dass das nicht passt und es sich um zwei völlig verschiedene Fahrzeuge handelt.

Gruß Martin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8664
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Fahrwerk von Revo in Vigo...passen Abmesungen und Leistu

Beitrag von quadman »

Richtig. Die Federaufnahmen hinten sind andere. Die Federschäkel sind anders gekröpft. Vorn weiss ich es nicht genau, da müsste man die Feder mal vermessen.

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
soulsucks
Beiträge: 13
Registriert: 21. Juli 2019 23:22

Re: Fahrwerk von Revo in Vigo...passen Abmesungen und Leistu

Beitrag von soulsucks »

Danke, hätte ich jetzt nicht gedacht

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1295
Registriert: 12. November 2018 14:25

Re: Fahrwerk von Revo in Vigo...passen Abmesungen und Leistu

Beitrag von Lender »

Auch wenn die Fahrzeuge den gleichen Grundrahmen haben, würde es mich überraschen, wenn es an der VA gleich wäre. Toyota wird sicher auch die VA optimiert haben, was eben auch Einflüsse auf die Geometrie/Komponenten haben wird. Und ich denke an der VA gibt es wesentlich mehr "Stellschräubchen" als an der HA.
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“