Sensor Gaspedal J100

1999 - 2007
Antworten
HJBJ
Beiträge: 291
Registriert: Di 12. Apr 2005, 11:16

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von HJBJ »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hi,

ich möchte mein Problem nochmal aufgreifen, da es immer noch nicht gelöst ist. Zum derzeitigen Stand:
Ich hatte in ebay ein gebrauchtes Gaspedal vom Avenis erworben und das Poti einbauen lassen. Eine Zeitlang war es gut, aber in der letzten Vergangenheit kam wieder das Problem mit Notlaufbetrieb. Das Auto habe ich dann bei einem Toyo-Händler wieder abgegeben. Nach Aussage wurde das Austtausch-Poti geprüft, es sei ok. Alle Kabelverbindungen bis zu einem Steuergerät wären auch ok. Nun könnte es an einem Steuergerät liegen. Gemäß Leitfaden von Toyota muss das Steuergerät geprüft werden, Toyota gibt hierzu aber anscheinend keinen Hinweis. Der Werkstattmeister hat nun Jemanden gefunden, der das Steuergerät prüfen kann. Nun warte ich auf das Ergebnis, da ich kein neues Steuergerät für 2.300 € auf Verdacht einbauen lassen will. Wie seht Ihr die Sache?
Auch ziehe ich in Erwägung, dass das gebrauchte Poti ebenfalls defekt ist. Kann man (Toyota) das Poti nun 100% auf Funktion prüfen?


(Auf Partsouq find ich das passende Steuergerät nicht)

Grüße

Siegfried

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10723
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von Feldi »

HJBJ hat geschrieben:Kann man (Toyota) das Poti nun 100% auf Funktion prüfen?

"Man" ja - mit dem richtigen Equipment.
Bei TOYOTA? :ka:
Da es ein sporadischer Fehler ist, der zudem noch von einigen Einflußfaktoren abhängig sein kann (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Vibration etc.), kann das eine sehr langwierige Aktion werden, wenn man einen Defekt zu 100% ausschließen will.

Da das Steuergerät als Ursache (nach Deiner Story) ziemlich unwahrscheinlich ist..... neues Pedal, feddich.
Es bleibt natürlich ein gewisses Risiko. :)
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von fsk18 »

Feldi hat geschrieben:
HJBJ hat geschrieben:Kann man (Toyota) das Poti nun 100% auf Funktion prüfen?

"Man" ja - mit dem richtigen Equipment.
Bei TOYOTA? :ka:
Da es ein sporadischer Fehler ist, der zudem noch von einigen Einflußfaktoren abhängig sein kann (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Vibration etc.), kann das eine sehr langwierige Aktion werden, wenn man einen Defekt zu 100% ausschließen will.

Da das Steuergerät als Ursache (nach Deiner Story) ziemlich unwahrscheinlich ist..... neues Pedal, feddich.
Es bleibt natürlich ein gewisses Risiko. :)


Ich halte es für nahezu ausgeschlossen das Poti in der Werkstattumgebung "mal eben" zu 100% zu prüfen und zu befunden. Es müsste zu 1000% das Pedal gleichmässigst gleichbleibend durchgedrückt werden und genau dann müsste eine Schaltkreisunterbrechnung auf dem Oszi kommen - nur mal eben kurz anders gedrückt weil man ein jucken am Auge hatte - der Spannungshaken im Oszi ist immens. Ich denke hier ist nur eine Prüfung unter dem fahren mit dem Auto zielführend -->> Datenliste vom Steuergerät plus 2-Kanal-Oszi am Pedal plus 2-Kanal-Oszi am Steuergerät plus Multimeter für die Spannungsversorgung am Pedal und im Moment des Fehlers auf die Bildschirme schauen WAS genau WO passiert ist. -->> Und wenn der Fehler nur mal irgendwann auftritt ... die Arbeitszeit von mindestens 2 Leuten muss bezahlt werden ;-) Dann ist ein pauschal neues Gaspedal garnicht mehr so teuer :-)

Das Gaspedalpoti hat 2 Schaltkreise für die Signalerfassung - um Differenzen und Abweichungen in der Signalerfassung zu unterbinden und damit das Pedal und Steuerung sensibler zu machen. Quasi werden beide Signale rechnerisch zu einer Gaspedalstellung zusammengeführt. Theoretisch könnte der Motor auch mit einem Signal arbeiten, aber dann ruckelt oder schaukel das Auto bspw. wie ein Hochseefrachter.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HJBJ
Beiträge: 291
Registriert: Di 12. Apr 2005, 11:16

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von HJBJ »

Hallo,

Danke euch Beiden für den Kommentar. Wenn es also recht unwahrscheinlich ist, dass das Steuergerät einen Defekt hat, sollte ich wohl das Poti in jedem Fall zur Sicherheit austauschen lassen. Das zweite Poti habe ich ja gebraucht für kleines Geld erworben. Gut möglich das es ebenfalls defekt war. Ich warte jetzt mal die Prüfung des Steuergerätes ab.

Grüße

Siegfried

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Thomas D
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 4. Aug 2003, 11:45
Kontaktdaten:

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von Thomas D »

Ich hatte es auch und war damit in einer befreundeten Werkstatt, (Opel) der Meister war feuer und flamme für das Problem, genau das was hier beschrieben wird. Er Hat das Gaspedalpoti abgeschraubt und gereinigt, ist ja zum glück zerlegbar. Alles wieder zusammengebaut, 10Euro in die Kaffekasse, und seit dem war alles super. es war ein kontaktproblem auf dem Schleifblech. leichte oxidation.
Der LandCruiser-Club
Anmeldedatum: 09.02.2001

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HJBJ
Beiträge: 291
Registriert: Di 12. Apr 2005, 11:16

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von HJBJ »

Hallo,

leider zieht sich das Problem bei mir schon unendlich. Mein Auto ist seit über einem Monat in der Toyota-Werkstatt.
Das eingebaute Poti wurde geprüft, alles ok. Danach gebrauchtes Poti einbauen lassen, Fehler kam wieder. Dann hat die Werkstatt alle Kabel geprüft/durchgemessen, kein Fehler festgestellt. Dann wurde das Steuergerät zur Prüfung an eine externe Stelle geschickt, mit dem Ergebnis: Steuergerät konnte nicht so richtig geprüft werden.
Toyota selber kann nach Auskunft das Steuergerät nicht prüfen? Jetzt tauscht sich die Werkstatt noch mit einem bekannten Fachmann aus, der den J100 wegen seiner Tuning-Bauteile bestens kennt. Ich warte also weiter. Oder sind vielleicht doch beide Poti von Korrosion befallen und wenigstens Eins sollte geöffnet und geprüft werden. Wäre jedenfalls billiger als ein Steuergerät für 2500 € oder ein neues Poti für 1000 €.

Grüße

Siegfried

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MyToy01
Beiträge: 280
Registriert: Fr 23. Feb 2018, 15:54

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von MyToy01 »

Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen aber den Geber zu öffnen sollte kein Problem sein wie jemand weiter oben bereits erwähnt hat.
Ansonsten einfach noch ein gebrauchtes organisieren, klar kann das zweite und dritte auch defekt sein aber bei so geringen Preisen probiere ich lieber bevor ich ein teures Neuteil kaufe.

Weiß jemand ob nur das vom Avensis T22 passt oder ev auch von einem anderen T- Modell?

Ich hatte das Problem auch ein Mal in Rumänien, seit dem zum Glück nicht mehr, würde aber ev. einen auf Lager legen wenn der Preis passt.

Freundliche Grüße,
Moritz
HDJ100 BJ 2001 4.2TD Autom.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Beule1113
Beiträge: 7
Registriert: So 30. Jul 2017, 19:07

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von Beule1113 »

Hallo,
wenn möglich, könnte man die Potis mit einem anderen Fahrzeug quer tauschen, und eine Weile fahren. Liegt es am Poti, hat der andere Wagen den Fehler.
Aufmachen, reinigen und nacharbeiten (Lötstellen nachbessern) wäre auch gut.

Viele Grüße und viel Erfolg
Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Christoph1984
Beiträge: 257
Registriert: Do 12. Jul 2012, 11:48

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von Christoph1984 »

Ist das das richtige? Ist vom Preis her eine ganz andere Dimension wie die 1000€ von denen geschrieben wird:

https://shop.cruiserparts.net/index.php?main_page=product_info&products_id=33310

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von fsk18 »

Beule1113 hat geschrieben:Hallo,
wenn möglich, könnte man die Potis mit einem anderen Fahrzeug quer tauschen, und eine Weile fahren. Liegt es am Poti, hat der andere Wagen den Fehler.
Aufmachen, reinigen und nacharbeiten (Lötstellen nachbessern) wäre auch gut.

Viele Grüße und viel Erfolg
Christian


Diese Spielereien sind aber in keiner Werkstatt möglich, da A) kein weiteres Auto vorhanden ist und B) auch kein gebrauchtes Ersatzteil mit gesicherter Funktion (wer verkauft ein solches gebrauchtes Ersatzteil wenn es nicht kaputt wäre ???) und C) wären diese Speielreien teurer als wenn man provilaktisch mal das Ding tauscht. Ich denke das das Gaspedal für 600 euro via Eigenimport relalisiert werden könnte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von fsk18 »

Christoph1984 hat geschrieben:Ist das das richtige? Ist vom Preis her eine ganz andere Dimension wie die 1000€ von denen geschrieben wird:

https://shop.cruiserparts.net/index.php?main_page=product_info&products_id=33310


genau 1022,42 Euro ist unverbindliche Preisempfehlung für das Ersatzteil 78010-60021 bei Bezug über Toyota-Deutschland.

Das Vorgängerpedal 78010-60020 ist nicht lieferbar - wahrscheinlich wurde es eben in "21" geändert und damit Produktverbesserungen getroffen - also wer gebraucht kauft, kann wieder das "20er" bekommen mit möglicherweise selbe Fehlerquellen - gebraucht kaufen ist immer Risiko - siehe oben, weil ja schon ein gebauchtes augenscheinlich auch nicht funktioniert.
Zuletzt geändert von fsk18 am Mo 1. Feb 2021, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Christoph1984
Beiträge: 257
Registriert: Do 12. Jul 2012, 11:48

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von Christoph1984 »

fsk18 hat geschrieben:
Christoph1984 hat geschrieben:Ist das das richtige? Ist vom Preis her eine ganz andere Dimension wie die 1000€ von denen geschrieben wird:

https://shop.cruiserparts.net/index.php?main_page=product_info&products_id=33310


genau 1022,42 Euro ist unverbindliche Preisempfehlung für das Ersatzteil 78010-60021 bei Bezug über Toyota-Deutschland.


Da sind die 350$ bei Cruiserparts ja richtig günstig... :shock:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von fsk18 »

Christoph1984 hat geschrieben:
fsk18 hat geschrieben:
Christoph1984 hat geschrieben:Ist das das richtige? Ist vom Preis her eine ganz andere Dimension wie die 1000€ von denen geschrieben wird:

https://shop.cruiserparts.net/index.php?main_page=product_info&products_id=33310


genau 1022,42 Euro ist unverbindliche Preisempfehlung für das Ersatzteil 78010-60021 bei Bezug über Toyota-Deutschland.


Da sind die 350$ bei Cruiserparts ja richtig günstig... :shock:


ja eben, und über freie Werkstäten die selber importieren und es dann so 600 kosten wird, auch noch :ka: :ka: :ka: :ka: warum da dann ewig und 3 Tage/Monate/Jahre rumgedoktort wird :shock: :shock: :shock: :shock:
wahrscheinlich passt das Auto nicht zum Geldbeutel - ging mir auch über 4 Jahre so :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HJBJ
Beiträge: 291
Registriert: Di 12. Apr 2005, 11:16

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von HJBJ »

Hallo,

der aktuelle Stand ist nun, dass die Werkstatt das Poti geöffnet hat und keinerlei Korrosion festgestellt hat.

Wenn mir die Werkstatt sagt: Zahle 1000 € und die Sache ist erledigt, würde ich keine Sekunde zögern. Es ist aber jetzt so, dass ich das Auto abholen werde, rumfahren werde und hoffen das es jetzt passt. Letztendlich wurde viel geprüft und nicht konkretes gefunden.

@fsk: in knapp 10 Jahren flossen in das Auto 36.284 € (Rep+Wartung)

Gruß

Siegfried

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Christoph1984
Beiträge: 257
Registriert: Do 12. Jul 2012, 11:48

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von Christoph1984 »

Und das mit den Avensis Potentiometern hat noch keiner versucht? Geschrieben wird ja dass die angeblich vielleicht passen könnten, aber nix genaues...

Geometrisch sehen sie identisch aus, auch der Stecker... die kosten ab 25€...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HJBJ
Beiträge: 291
Registriert: Di 12. Apr 2005, 11:16

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von HJBJ »

Der Avensis-Poti hat die gleiche Nummer, laut Toyota aber nicht lieferbar. Geht ja eigentlich nicht mehr so dringend um den Preis, sondern um eine definitive Fehlerfindung.

Gruß

Siegfried

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“