Verlängerung 5. Gang

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
JoachimHatscher
Beiträge: 220
Registriert: So 25. Nov 2007, 21:09
Wohnort: Baden-Baden

Verlängerung 5. Gang

Beitrag von JoachimHatscher »

Hallo

Ich bin da im Netz auf etwas gestössen, was für mich sehr interessant wäre.
Eine längere Übersetzung für den 5. Gang.


http://www.safarisnorkel.com/turbo/1hz_76/5th_gear.htm


Kennt jemand das? Gibt es Bezugsquellen in D?

Irgendwelche Erfahrungen damit?


Bin für jede Info dankbar.
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RainerPhilipp
Beiträge: 466
Registriert: Do 8. Nov 2001, 22:45

Re: Verlängerung 5. Gang

Beitrag von RainerPhilipp »

Hallo Joachim,

offensichtlich gibt es hier noch keine Anwendungen bei den Buschtaxi-Mitgliedern.
Ich finde die Sache jedenfalls interessant. Leider kann ich hier nicht zu dem Thread beitragen, würde mich allerdings über Erfahrungsberichte freuen.
Vielleicht gibt´s ja noch jemanden der hier etwas berichten kann.

Grüße
Rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5642
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Verlängerung 5. Gang

Beitrag von BJ Axel »

Also, einen 8% Overdrive kombiniert mit einem 2,82x LowRange gibt es bei mir schon seit Jahren für den HZJ. Insofern erstmal nix maßgeblich Neues :)

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
anderson
Beiträge: 171
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 17:11
Wohnort: Neuried in Baden Würthemberg

Re: Verlängerung 5. Gang

Beitrag von anderson »

Auf diese Modifikation warte ich bereits seit 1 1/2 Jahren. Habe im 78er den HD-T in Verbindung mit dem Getriebe vom Benziner. Wenn ich 120 - 130 km/h fahre dreht der Motor meinem Gefühl nach zu hoch. Möchte die Übersetzung ändern, jedoch nicht über das Differenzial, sondern übers Getriebe. Mal sehen ob es dieses Jahr dazu kommt. Werde immer wieder vertröstet, seit nun wohl 1 1/2 jahren. Mal sehen ob´s noch was wird bevor die Karre verschrottet wird.
anderson... :(

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: Verlängerung 5. Gang

Beitrag von bandeirante »

Früher gabs für die 4-Ganggetriebe mal einen overdrive von Fairey. Da wurde das Gehäuse des Verteilergetriebes getauscht . Wird mittels zusätzlichem Schalthebel bedient. 0,78 : 1 heisst 22% weniger Drehzahl oder 27 % höhere Geschwindigkeit. Ist aber kaum noch zu bekommen und obs beim 7er passt...?

Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RainerPhilipp
Beiträge: 466
Registriert: Do 8. Nov 2001, 22:45

Re: Verlängerung 5. Gang

Beitrag von RainerPhilipp »

Hallo BJ Axel,

das was Du schreibst klingt interesssant. Ich kenne jetzt das Übersetzungsverhältnis beim Originalgetriebe nicht. Wie weit weichen die Übersetzungen davon ab?
Die entscheidende Frage ist, ob die Standfestigkeit dadurch erhöht wird.
(Alle 200.000km ein neues Getriebe für 3000 Euro ist für mich unakzeptabbel, dann lieber eine ordentliche Lösung)
Muss am Antrieb noch etwas modifiziert werden? (Kardanwellen kürzen etc.)
Wäre schön, wenn du da mal Auskunft geben kannst.

Danke im Voraus
Rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JoachimHatscher
Beiträge: 220
Registriert: So 25. Nov 2007, 21:09
Wohnort: Baden-Baden

Re: Verlängerung 5. Gang

Beitrag von JoachimHatscher »

Hallo
danke soweit für die Antworten.
Von einem angeflanschten Overdrive halte ich persönlich nicht so viel.
Mir ginge es rein um die verlängerte Übersezung für den 5. Gang.
Aus der Safari-Beschreibung geht nicht eindeutig hervor, ob das Set für das R 151F gedacht ist.
Wer vertreibt denn bei uns in D (Süddeutschland) Safari-Produkte?
Ich hab mal Michi von Desert Tec angemailt, mal sehen, was er dazu schreibt.
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
anderson
Beiträge: 171
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 17:11
Wohnort: Neuried in Baden Würthemberg

Re: Verlängerung 5. Gang

Beitrag von anderson »

Dann halte uns mal auf dem Laufenden, ich warte ja auch schon eine Weile auf diese Modifikation. Overdrive ist mir persönlich auch nicht die Lösung.
Anderson

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JoachimHatscher
Beiträge: 220
Registriert: So 25. Nov 2007, 21:09
Wohnort: Baden-Baden

Re: Verlängerung 5. Gang

Beitrag von JoachimHatscher »

Nur mal ein kurzes update

Patrick Nestle hat sich meiner Sache angenommen und kann hoffentlich demnächst konkrete Daten und Zahlen nennen.
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Blade
Beiträge: 661
Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:24
Wohnort: Panamericana...
Kontaktdaten:

Re: Verlängerung 5. Gang

Beitrag von Blade »

Auf der Safati Seite steht für Gen. 2 und 3... nehme an Gen. 2 ist der HZJ78? Dann ist es nix für den 75?
Auch kommt ein neues Kupplungssystem raus für gen 2. und 3...
- 1972 Plymouth Roadrunner GTX 440-Auto
- 1972 Plymouth Satellite 318-Auto
- 1972 Dodge Dart Custom 318-Auto
- 1996 Ford Mondeo 2.0
- 1993 HZJ75 Pickup mit Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
andrewm
Beiträge: 428
Registriert: Do 20. Jun 2002, 17:29
Kontaktdaten:

Re: Verlängerung 5. Gang

Beitrag von andrewm »

Einen HZJ75 hat einen H55F getriebe, und ich glaube das dieses Safari Kit ist fur einen R151F.
The early bird catches the worm ... but the second mouse gets the cheese!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JoachimHatscher
Beiträge: 220
Registriert: So 25. Nov 2007, 21:09
Wohnort: Baden-Baden

Re: Verlängerung 5. Gang

Beitrag von JoachimHatscher »

Es ist vollbracht!!!!
Nach ewigem Suchen, warten, vergessen, wieder googeln,

fahre ich seit heute mit einem längeren 5. Gang.

Terrain tamer und Jens Burk haben es möglich gemacht.

Der erste Eindruck: Phantastisch! Endlich ein richtiger, 5. Gang zum cruisen.

Langzeit Erfahrungen werden natürlich folgen.

Hier mal der sichtbare Unterschied:
IMG_2651.JPEG

IMG_2716.JPG
IMG_2716.JPG (54.38 KiB) 526 mal betrachtet
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JoachimHatscher
Beiträge: 220
Registriert: So 25. Nov 2007, 21:09
Wohnort: Baden-Baden

Re: Verlängerung 5. Gang

Beitrag von JoachimHatscher »

IMG_2717.JPG
IMG_2717.JPG (52.83 KiB) 525 mal betrachtet
IMG_2652.JPEG
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4043
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Verlängerung 5. Gang

Beitrag von Hydro »

Sehr schön !!
Son coolen 5.Gang hab ich auch !
2150.jpg
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2454
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Verlängerung 5. Gang

Beitrag von holefire »

Hmmm da dreht der 76er auf 2500. ICh denke immer häufiger über den Einbau des Zahnrades vom VDJ nach.
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“