Antriebsstrang/Differential macht Geräusche

2009 - 2023
Reinoldi
Beiträge: 22
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 17:30

Antriebsstrang/Differential macht Geräusche

Beitrag von Reinoldi »

Hallo liebe Forumsspezialisten,
vorgestern habe ich beim Bergauf-/Berabfahren deutlische Geräusche bei niedriger Geschwindigkeit - irgendwas zwischen leichtem Qietschen und Geräuschen wie z.B. leichte Unwucht. Das ganze ungefähr im Takt der Reifenumdrehung. Wenn ich den Hang in N runterrolle ist das Geräusch nicht vorhanden. Auf gerader Strecke läuft alles ruhig
In kleinen Gängen z.B. 1. oder 2. wenn ich plötzlich Gaswegnehme ist ein leichter "Schlag" zu vernehmen. Das war vorher sanfter.

Als Laie würde ich auf Differential tippen.

Hat jemand das schon mal gehabt? Ich habe am Montag einen Termin bei meinem Toyota Händler habe das aber die Befürchtung das die mir gleich einen neuen Antriebsstrang verkaufen wollen.

Daher bin ich für Tipps zu Ursachen/Kosten - aber vor allem gerne auch Antriebsspezialisten rund um das Rheinland dankbar. Würde mir gerne noch eine Meinung von einem Spezialisten einholen falls Toyota nur einen Komplettaustausch vorschlägt.

Als Zusatzfrage wäre dann noch ob es aus Eurer Sicht Sinn macht, wenn schon etwas getauscht werden muss dann gleich ein Diff mit Sperre zu nehmen.

Vielen Dank!
Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Knalimera
Beiträge: 579
Registriert: So 6. Mär 2005, 00:57

Re: Antriebsstrang/Differential macht Geräusche

Beitrag von Knalimera »

Bj? Km-Stand?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Reinoldi
Beiträge: 22
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 17:30

Re: Antriebsstrang/Differential macht Geräusche

Beitrag von Reinoldi »

Hallo,
BJ 08/10

150tkm - grosse Inspektion wurde vor 3 Monaten gemacht

Vielen Dank!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hofmuli
Beiträge: 213
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:05
Wohnort: bei Regensburg

Re: Antriebsstrang/Differential macht Geräusche

Beitrag von hofmuli »

bei meinem LC wurde bei der Inspektion mal vom Lehrling zu viel Fett in den Längenausgleich (weiß nicht genau wie das heißt) der Kardanwelle gepresst. Das führte zu Verspannungen im Antriebsstrang vor allem, weil ja auf der Hebebühne ausgefedert ist und die Schiebemuffe deshalb auseinander gezogen ist. Beim Einfedern will sich die Muffe zusammenschieben was aber bei zu viel Fett nicht geht. Beim Herausschrauben des Schmiernippels schoss das Fett in hohem Strahl aus dem Nippelloch.
Das würde ich kontrollieren.

Grüße Uli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Knalimera
Beiträge: 579
Registriert: So 6. Mär 2005, 00:57

Re: Antriebsstrang/Differential macht Geräusche

Beitrag von Knalimera »

Beim Freundlichen einmal anschaun lassen; muß ja nicht gleich der ganze Unterbau hin sein.Geräusche kann viele Ursachen haben. Bei mir hat zB die Verbindung (Muffe?) zum Endtopf des Auspuffs so ein kaputtes Geräusch fabriziert. Mit bißl Silikonsparay wars weg.

LG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
pfotentier
Beiträge: 62
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:36
Wohnort: Pays Cathare

Re: Antriebsstrang/Differential macht Geräusche

Beitrag von pfotentier »

Hast du Automatik? Schon mal spülen lassen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Reinoldi
Beiträge: 22
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 17:30

Re: Antriebsstrang/Differential macht Geräusche

Beitrag von Reinoldi »

pfotentier hat geschrieben:Hast du Automatik? Schon mal spülen lassen?


Nein das habe ich noch nicht machen lassen. Sollte man das bei der Laufleistung machen? Was kostet der Spass?

Danke

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Reinoldi
Beiträge: 22
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 17:30

Re: Antriebsstrang/Differential macht Geräusche

Beitrag von Reinoldi »

Erstmal vielen Dank für die ersten Einschätzungen. War heute mal beim freundlichen Händler aus der Nachbarschaft.

Ursache ist eine ausgeschlagene Antriebswelle.

Laut Kostenvoranschlag will der freundliche 900€ für den Austausch. Das erscheint mir doch recht viel oder wie sehen das die Profis?
Hat jemand einen Kontakt im Düsseldorfer Umland bei dem man sich mal eine zweite Meinung einholen könnte?

Vielen Dank!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
pfotentier
Beiträge: 62
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:36
Wohnort: Pays Cathare

Re: Antriebsstrang/Differential macht Geräusche

Beitrag von pfotentier »

Reinoldi hat geschrieben:
pfotentier hat geschrieben:Hast du Automatik? Schon mal spülen lassen?


Nein das habe ich noch nicht machen lassen. Sollte man das bei der Laufleistung machen? Was kostet der Spass?

Danke



Dank der tollen "Lifetime-Befüllung" :rofl: kann man das AT-Öl nicht komplett wechseln (lassen). Deshalb habe ich das bei 120.000 mal machen lassen, der Effekt war (vor allem nach 2000-3000 km) deutlich spürbar - schaltet früher und weicher. Die Soße die da rauskam hatte mit Getriebeöl nicht mehr viel zu tun. Der freundliche Spüler hat mir auch bestätigt, dass Lifetime-Befüllungen grosser Murks sind (ist ja eigentlich logisch), und mir so alle 70-80.000 km eine Spülung nahegelegt. Die Kosten lagen so ca. bei 600 € - eine Getrieberevision oder neues Getriebe ist da deutlich teurer.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Reinoldi
Beiträge: 22
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 17:30

Re: Antriebsstrang/Differential macht Geräusche

Beitrag von Reinoldi »

pfotentier hat geschrieben:. Die Kosten lagen so ca. bei 600 € - eine Getrieberevision oder neues Getriebe ist da deutlich teurer.


OK, das werde ich dann auch mal ins Auge fassen wenn ich das Antriebswellenproblem gelöst habe.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 23:24
Wohnort: DON

Re: Antriebsstrang/Differential macht Geräusche

Beitrag von J9 Andy »

Reinoldi hat geschrieben:... Ursache ist eine ausgeschlagene Antriebswelle.
Laut Kostenvoranschlag will der freundliche 900€ für den Austausch. Das erscheint mir doch recht viel oder wie sehen das die Profis?

Was ist ausgeschlagen?
Kreuzgelenk lässt sich mit Hobbymitteln tauschen, Schiebestück nicht.
Wenn Schiebestück, kann ein Gelenkwellenbauer weiterhelfen.

PS
was ist mit Antriebswelle gemeint? Kardanwelle?
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Reinoldi
Beiträge: 22
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 17:30

Re: Antriebsstrang/Differential macht Geräusche

Beitrag von Reinoldi »

Das Problem macht die Antriebswelle vorne rechts (also zwischen Rad und Differential).
Der freundliche will allein für das Ersatzteil 600eur zzgl. Einbau. Ich bin ja durchaus ein Freund von orignalteilen, aber wenn die Alternativprodukte nur 10-20% davon Kosten kommt mir das schon komisch vor. Hat jemand Erfahrung mit einem guten Alternativhersteller?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4043
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Antriebsstrang/Differential macht Geräusche

Beitrag von Hydro »

Die Frage wäre auch noch : benötigst Du die komplette Antriebswelle oder nur den Gelenksatz ?
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Reinoldi
Beiträge: 22
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 17:30

Re: Antriebsstrang/Differential macht Geräusche

Beitrag von Reinoldi »

Hydro hat geschrieben:Die Frage wäre auch noch : benötigst Du die komplette Antriebswelle oder nur den Gelenksatz ?


Gute Frage :-) Der freundliche hat nur lokalisiert das es die Antriebswelle rechts ist und möchte das Komplett tauschen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cookie0-1
Beiträge: 184
Registriert: Mi 12. Jul 2017, 11:05

Re: Antriebsstrang/Differential macht Geräusche

Beitrag von Cookie0-1 »

Ich habe meine beiden vorderen Antriebswellen für ca.45 € von Rockauto + Versand, MwSt und Zoll. Die passen und halten ohne Probleme bisher. Laufleistung mit den neuen ca. 15 tkm, bei 6" Höherlegung und Offroadeinsatz.
Ich finde den Preis so gering, dass ich über Originale nicht nachdenke.
Das Wechseln habe ich selber gemacht aber wenn Dir das richtige Werkzeug/Hebebühne/Schlagschrauber fehlt, ist das schwierig. Vielleicht bin ich auch nur zu unerfahren/ungeschickt. Das "Heraushebeln" aus dem Differential ist bei mir das Problem gewesen, sonst war das einfach.
Es gibt bei Rockauto verschiedene Hersteller von Antriebswellen, einige bieten Garantie auf Lebenszeit (wessen auch immer). Mir wäre das Hin- und Herschicken aber zu aufwendig, daher einfach neu.
.
FJ Cruiser

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“