Strommesszange - was kaufen

Alles technische, was sonst nirgends paßt
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Re: Strommesszange - was kaufen

Beitrag von j8 RR »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Deshalb sind Gleichstrommesszangen i.d.R auch deutlich teuere als solche für den Wechselstrombereich.
Die Technik im Inneren der Gleichstromzange ist aufwendiger.

Und ja, mindestens 300 A würde ich zum Messen des Anlassstromes schon nehmen, könnte bei 12 Volt und 4,5kW allerdings schon knapp werden, bei 24 Volt ist es kein Problem.

...und zum restlichen Stromgebastel die kleine Uni-T, Ihr merkt schon, sie ist inzwischen mein Favorit geworden :lol:

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1988
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Strommesszange - was kaufen

Beitrag von Hase Productions »

Um das Ganze jetzt zum Abschluss zu bringen, ich hab mir jetzt auch die UNI-T UT210E geholt.

Jetzt werde ich mich Stück für Stück damit beschäftigen.
Das Teil sollte eine gute Ergänzung beim jagen der Elektrowürmer werden.

Gott sei Dank gibt es am Toyo nicht so viele Fehler, dass ich in kürzester Zeit zum Profi mutiere. :biggrin:

Danke an alle, die mich in die richtige Richtung geschubst haben.

Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JollyJumper
Beiträge: 218
Registriert: So 1. Sep 2019, 06:42
Wohnort: Lörrach

Re: Strommesszange - was kaufen

Beitrag von JollyJumper »

Hase Productions hat geschrieben:... ich hab mir jetzt auch die UNI-T UT210E geholt.

Danke an alle, die mich in die richtige Richtung geschubst haben.

Gruß Hase


War der Anlasserstrom doch nicht mehr so wichtig?
Das Gerät kann nach Herstellerangaben nur 100 A DC wie AC, oder?

Gruss Hagen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 812
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: Strommesszange - was kaufen

Beitrag von Marsu »

Hallo,

hat jemand erfahrung mit dem PeakTech 1670?

Grüsse Oliver
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1988
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Strommesszange - was kaufen

Beitrag von Hase Productions »

JollyJumper hat geschrieben:... War der Anlasserstrom doch nicht mehr so wichtig?
Das Gerät kann nach Herstellerangaben nur 100 A DC wie AC, oder?

Gruss Hagen


Ich habe/hatte keinen konkreten Bedarf den Anlasserstrom zu messen. Es wäre nur eine Option für die Zukunft gewesen.
Da ich mich ja jetzt für ein eher günstiges Gerät entschieden habe, muss ich bei Bedarf entweder zum Fachmann oder mir was größeres kaufen.

Derzeit reicht mir das Teil aus. Und was die Zukunft bringt weiß eh noch keiner.
Mir ging es hauptsächlich drum, im Falle eines Fehlers, das Messgerät bereits zu haben und ganz wichtig, mich schon mal damit befasst haben, damit ich im Ernstfall nicht da stehe wie der Ochs am Berg.

Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“