Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
Dexster
Beiträge: 24
Registriert: 14. März 2021 15:43
Wohnort: Franken

Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von Dexster »

Hallo liebe Foristen,

gestern habe ich mit dem GRJ76 nach dem Verlassen des Waldes nach der Jagd beim Auffahren auf die Landstraße leider vergessen von 4H wieder auf 2H zu schalten. Zwei Dörfer weiter nach 4 KM Fahrt habe ich es bemerkt und auf 2H gewechselt.

Ich hoffe sehr, dass da nicht gleich Schäden möglich sind :shock: habe den Wagen noch nicht lange und hatte vorher permanenten Allrad...

Viele Grüße
Dexster

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von Peter_G »

Ist mir auch schon passiert, da m u s s. nicht gleich ein Riesen Schaden entstehen.
Das hättest Du vermutlich auch gehört :ka:
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 758
Registriert: 19. Oktober 2020 09:27
Wohnort: in der Nordheide

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von Nordland-Virus »

ich denke solange man geradeaus fährt passiert da nichts, da das Differenzial nichts ausgleichen muss. Bei vielen Kurven ist bestimmt schlechter und man hört oder spürt Verspannungen. Man soll ja laut Handbuch pro Monat etwas Allrad fahren um alles gut zu schmieren und denke auf ner geraden Landstraße passiert da nichts.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 1276
Registriert: 23. August 2017 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von syphest »

solang du nicht stundenlang Slalom fährst oder auf Asphalt am Lenkanschlag rumeierst, passiert da erstmal nicht viel. Ist eben auf Dauer sehr ungesund ohne Mittendifferential
:bb:
Max

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toyotalove75
Beiträge: 5
Registriert: 22. Mai 2021 12:25

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von Toyotalove75 »

Guten Morgen,

ich bin bei dem Thema der selben Meinung wie Max. Wenn du nicht stundenlang mit 4H fährst und auf relativ gerade Strecke, dürfte nicht viel passieren. Ich glaube das ist jedem schon mal passiert. Ich bin sorg schon einmal ca. 20 Km bis nach Hause mit 4H gefahren und habe es dort erst gemerkt :rofl:
Beste Grüße

Jens

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Dexster
Beiträge: 24
Registriert: 14. März 2021 15:43
Wohnort: Franken

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von Dexster »

Vielen Dank für Eure Beiträge!

Eure Erfahrungen beruhigen mich schon. Es waren nur 4 Km und zwei relativ gerade Ortsdurchfahrten und eine 90 Gradauffahrt auf einen Schotterparkplatz - da hab ich es dann auch bemerkt... wie kann man das grüne 4WD Licht so leicht übersehen, vor allem nachts...

Jedenfalls wird der Schreck hoffentlich dazu führen, dass es mir nie wieder passiert.

Viele Grüße
Dexster

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 1276
Registriert: 23. August 2017 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von syphest »

Dexster hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Beiträge!

Eure Erfahrungen beruhigen mich schon. Es waren nur 4 Km und zwei relativ gerade Ortsdurchfahrten und eine 90 Gradauffahrt auf einen Schotterparkplatz - da hab ich es dann auch bemerkt... wie kann man das grüne 4WD Licht so leicht übersehen, vor allem nachts...

Jedenfalls wird der Schreck hoffentlich dazu führen, dass es mir nie wieder passiert.

Viele Grüße
Dexster


Auf Schotter ist das eh kein Problem!
:bb:
Max

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 711
Registriert: 18. Dezember 2020 11:04

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von Erik Wikinger »

Also wenn unsere 7er das nicht abkönnen, dann wären es keine 7er.
Du musst dann halt auch nach dem Umschalten nen Meter rückwärts fahren, damit die Freiläufe entriegeln, falls du automatische hast.

Gruß Erik
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'95 VW T4 2,0 Benzin (daily Arbeitstier)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3425
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von se7en6 »

Wo wir schon bei Anfängerfehlern sind, hier noch einer:

Ins Gelände fahren und unter der Fahrt Allrad zuschalten ohne die Freilaufnaben reingemacht zu haben. Wenn ich das richtig verstanden habe dreht sich der Antriebsstrang vorne nicht mit, weil die Freiläufe nicht drin sind. Wenn dann der Antriebsstrang zugeschalten wird muss der plötzlich von Null auf x Umdrehungen, das kracht recht arg und ist glaube ich ungesünder als bissl mit Allrad auf der Straße fahren.
Was meint ihr?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 1276
Registriert: 23. August 2017 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von syphest »

se7en6 hat geschrieben:Wo wir schon bei Anfängerfehlern sind, hier noch einer:

Ins Gelände fahren und unter der Fahrt Allrad zuschalten ohne die Freilaufnaben reingemacht zu haben. Wenn ich das richtig verstanden habe dreht sich der Antriebsstrang vorne nicht mit, weil die Freiläufe nicht drin sind. Wenn dann der Antriebsstrang zugeschalten wird muss der plötzlich von Null auf x Umdrehungen, das kracht recht arg und ist glaube ich ungesünder als bissl mit Allrad auf der Straße fahren.
Was meint ihr?


Bei der Fahrt mit offenen Naben sind ja die Räder von den Steckachsen entkoppelt. Ich hab nicht im Kopf was das Handbuch sagt, aber zuschaltbaren Allrad bei über 50km/h einlegen mach ich generell nicht, auch wenn der Hersteller das so angibt. Und drunter passiert da nix, das vordere Differential ist ja sowieso lastfrei, wenn die Naben offen sind.
Ich habs noch nie ausprobiert; aber lässt sich H4 überhaupt während der Fahrt sauber einlegen, wenn die Naben offen sind? Kann mir gut vorstellen, dass sich das garnicht schalten lässt, wenn der Drehzahlunterschied der beiden Abgänge (VA/HA) so groß ist
:bb:
Max

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3425
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von se7en6 »

syphest hat geschrieben:
se7en6 hat geschrieben:Wo wir schon bei Anfängerfehlern sind, hier noch einer:

Ins Gelände fahren und unter der Fahrt Allrad zuschalten ohne die Freilaufnaben reingemacht zu haben. Wenn ich das richtig verstanden habe dreht sich der Antriebsstrang vorne nicht mit, weil die Freiläufe nicht drin sind. Wenn dann der Antriebsstrang zugeschalten wird muss der plötzlich von Null auf x Umdrehungen, das kracht recht arg und ist glaube ich ungesünder als bissl mit Allrad auf der Straße fahren.
Was meint ihr?


Bei der Fahrt mit offenen Naben sind ja die Räder von den Steckachsen entkoppelt. Ich hab nicht im Kopf was das Handbuch sagt, aber zuschaltbaren Allrad bei über 50km/h einlegen mach ich generell nicht, auch wenn der Hersteller das so angibt. Und drunter passiert da nix, das vordere Differential ist ja lastfrei, wenn die Naben offen sind.
Ich habs noch nie ausprobiert; aber lässt sich H4 überhaupt während der Fahrt sauber einlegen, wenn die Naben offen sind? Kann mir gut vorstellen, dass sich das garnicht schalten lässt, wenn der Drehzahlunterschied der beiden Abgänge (VA/HA) so groß ist


Probieren geht über Studieren Max :P

Mir ist es einmal passiert beim langsam vor sich hinrollen, das hat man schon deutlich gehört, ich werde die Naben nicht nochmal vergessen. :roll:

Über 50km/h würde ich generell nicht von H2 auf H4, schon gar nicht auf der Straße. Toyota Gibraltar sagt in irgendeinem der Videos was von "not plus 30 mph" oder so.

Interessanterweise, die Anleitung sagt:
"To shift from H2 to H4 move the front drive control lever with both the free-wheeling hubs engaged. This can be done at any vehicle speed"

"[…] H4 to H2 … can be done at any vehicle speed."

"H4 to L4, stop the vehicle or reduce speed to less than 8 km/h. … Depress clutch pedal …"

"L4 to H4 … depress clutch pedal … this can be done at any vehicle speed."

Laut der konservativen Toyodaner ginge also alles bei jeder Geschwindigkeit, außer H4 zu L4, dann mit weniger als 8 kmh.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 1276
Registriert: 23. August 2017 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von syphest »

se7en6 hat geschrieben:Probieren geht über Studieren Max :P

Laut der konservativen Toyodaner gine also alles bei jeder Geschwindigkeit, außer H4 zu L4, dann mit weniger als 8 kmh.


Na das überlass ich dann lieber den Anderen :lol: ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die H2>H4 Schaltung so gut synchronisiert ist, dass du da mit offenen Naben bei 50km/h einfach schalten kannst. Aber who knows, was Toyota so alles kann :D
:bb:
Max

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3425
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von se7en6 »

So wie ich das verstanden habe sollte man gar nicht mit offenen Naben auf H4 schalten wenn man rollt/fährt.
Expizit steht es nicht in der Anleitung.

Obige Angaben aus der Anleitung wiederrum sind alle unter der Voraussetzung "with both the free-wheeling hubs engaged".

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7338
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von GRJ78 »

Naben zu -> dann kannst auch bei 100 km den Allrad reinmachen.
Funktioniert bei meinem ohne Probleme.

Auch 50 km Allrad bringen deinen Antrieb auf Asphalt net um. Du hast einfach mehr Verschleiß und beim
Kurvenfahrt merkst du schon wie er bockt. Merkst du nix, hat er genug Schlupf so das auch nix verschleißt oder gar kaputt geht.

Die Kisten halten das aus.
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4906
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von Hydro »

syphest hat geschrieben:
se7en6 hat geschrieben:Probieren geht über Studieren Max :P

Laut der konservativen Toyodaner gine also alles bei jeder Geschwindigkeit, außer H4 zu L4, dann mit weniger als 8 kmh.


Na das überlass ich dann lieber den Anderen :lol: ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die H2>H4 Schaltung so gut synchronisiert ist, dass du da mit offenen Naben bei 50km/h einfach schalten kannst. Aber who knows, was Toyota so alles kann :D

Auf KEINEN FALL geht das ! Bei Fahrt ohne verriegelten FLN von 2H in 4H ist auf jedenfall extrem Geräusch begleitet und zieht sehr wahrscheinlich einen Schaden nach sich .
Ich hab meinen Suzuki GV auf man.FLN umgerüstet - um keinen Schaden zu provozieren ( z.B. falls ich mal der Meinung bin die FLN sind drin sind es aber doch nicht) schalte ich den Allrad nurnoch im Stand .

Gruß Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“