Auswuchtpulver soll es natürlich heißen

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Erik Wikinger
Beiträge: 562
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 11:04

Auswuchtpulver soll es natürlich heißen

Beitrag von Erik Wikinger »

Also nochmal,
wer hat Erfahrung damit.
Welches Erzeugnis, welche Dosierung bei 285 75 16.
Laufen die Räder ruhiger ?
Gruß Erik
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'97 Volvo V70 2.0 (477.000 km)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
UH1D
Beiträge: 909
Registriert: Di 3. Feb 2015, 08:03
Wohnort: Köln-Bonn

Re: Auswuchtpulver soll es natürlich heißen

Beitrag von UH1D »

Schade, wollte schon fragen wo's das gibt. Man wird ja älter. Aussichtpulver .. genial.
:methusalem:

:biggrin: :biggrin: :biggrin:

Meine 285er laufen ohne Pulver, sind ganz konservativ gewuchtet.
Heißt das Zeug nicht Wuchtgranulat?

MfG
Manchmal höre ich Stimmen.
Ja ich weiß... :roll:
Aber sie haben so lustige Ideen.
:biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4536
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Auswuchtpulver soll es natürlich heißen

Beitrag von cruisermaddin »

Nicht zwingend.
Es gibt sowohl Pulver, als auch Granulat und Perlen.
In der Suche gibt es unzählige Beiträge dazu.

Ich fahre die Perlen (antistatische Glasperlen) von Counteract.
Beim 285-75-16 sind laut Liste 175gr nötig.
Bei BFG kann schonmal sein, daß mehr Perlen rein müssen, bis die ohne Unwucht laufen. Ich hab die Doppelte Menge drin......
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 562
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 11:04

Re: Auswuchtpulver soll es natürlich heißen

Beitrag von Erik Wikinger »

Ja "Aussichtpulver" wär ja Mal ne klasse Erfindung.
Meine Räder sind bis jetzt auch nur klassisch gewuchtet, aber so richtig rund laufen sie nicht. Deshalb wollte ich's mal probieren mit dem Zeug.
Das kommt ja meist bei LKW zum Einsatz und wir haben ja fast LKW Reifen.
Gruß Erik
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'97 Volvo V70 2.0 (477.000 km)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JoachimHatscher
Beiträge: 220
Registriert: So 25. Nov 2007, 21:09
Wohnort: Baden-Baden

Re: Auswuchtpulver soll es natürlich heißen

Beitrag von JoachimHatscher »

Da ich auch immer wieder Probleme habe mit Unwuchten und verlorenen Wuchtgewichten, würden mich hier Erfahrungen auch sehr interessieren
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HeinzD
Beiträge: 263
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 10:52
Wohnort: LKR München

Re: Auswuchtpulver soll es natürlich heißen

Beitrag von HeinzD »

Ich habe die Perlen ein halbes Jahr getestet. Auf einer Strecke von 24 Km, die ich täglich gefahren bin, lief der Wagen entweder wie auf Schienen, das andere Mal schlenkerte das Lenkrad.
So bin ich wieder auf konventionelles Wuchten zurück gegangen. Nun haut es wieder hin.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erich S.
Beiträge: 172
Registriert: Di 20. Jan 2015, 21:34

Re: Auswuchtpulver soll es natürlich heißen

Beitrag von Erich S. »

Fahre das Pulver seit 5 Jahren auf verschiedenen MTs, dauert immer ein paar Wochen bis das ganze nach dem Einfüllen richtig rund läuft, warum, kann ich nur spekulieren...., aber dann funktioniert es super,

Lg Erich

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Auswuchtpulver soll es natürlich heißen

Beitrag von RobertL »

Ich fahr mit Feenstaub! Funktioniert super! 8)
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3546
Registriert: Sa 1. Dez 2001, 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: Auswuchtpulver soll es natürlich heißen

Beitrag von superXcruiser »

......dein Avatar zeigt aber eher, dass du auf einem Besen reitest..... :biggrin:

bis denn
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Detlef123
Beiträge: 439
Registriert: Do 1. Sep 2016, 15:40

Re: Auswuchtpulver soll es natürlich heißen

Beitrag von Detlef123 »

16 Zoll MT am J10, Auswuchtpulver, funzt recht gut. Nicht perfekt aber gut.

Der Reifenguru musste auf 50% des Umfanges Auswuchtgewichte befestigen, die Karre lief nur halbwegs ruhig, danach verlor ich ständig Gewichte im Gelände, war keine Lösung. Also Pulver.

Der Reifenguru machte ein Geheimnis draus, wieviel von welchem Pulver er rein tat. Die Fuhre ist nicht immer ganz perfekt ausgewuchtet. Wenn das Auto steht und dann auf Speed kommt, ist die Sache ausgewuchtet und läuft perfekt oder eben nicht ganz perfekt. Wenn das Auto dann wieder steht und neu anfährt, ist es wieder perfekt gewuchtet oder nur sosolala. Nie wirklich schlecht, immer im Rahmen, kaum je schlechter als mit Bleigewichten. Und ab und zu auch perfekt.

Auf mich wirkt das, als ob sich das Pulver einmal perfekt verteilt und einmal nicht ganz perfekt. Wenn das Auto steht, beginnt die Verteilung von vorne.

Unter dem Strich mit Pulver deutlich besser als mit Gewichten.

MT sind offenbar schwierig perfekt auszuwuchten, das Pulver macht das bei mir besser als die Gewichte. Ich bleibe bei MTs beim Pulver.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
belgier.ch
Beiträge: 761
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 23:12
Wohnort: in der Schweiz

Re: Auswuchtpulver soll es natürlich heißen

Beitrag von belgier.ch »

Wenn man Offroad fährt, testet doch mal wie gut es geht mit Luft ablassen :shock:
Gruss
Felix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Auswuchtpulver soll es natürlich heißen

Beitrag von Peter_G »

superXcruiser hat geschrieben:......dein Avatar zeigt aber eher, dass du auf einem Besen reitest..... :biggrin:

bis denn


Wo soll da ein Besen sein ? Sehstörung als Impfkomplikation ?
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: Auswuchtpulver soll es natürlich heißen

Beitrag von bandeirante »

Hier noch ein paar alte Beiträge dazu:

angebot-sammelbestellung-auswuchtperlen-t35320.html
auswuchtperlen-t54539.html#p730824

Die Erfahrungen sind sehr unterschiedlich.

Schöne Grüsse, Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Detlef123
Beiträge: 439
Registriert: Do 1. Sep 2016, 15:40

Re: Auswuchtpulver soll es natürlich heißen

Beitrag von Detlef123 »

Ach ja, Luft ablassen im Gelände ist ein Thema. Wenn du Auswuchtsand drin hast, gibt es da diverse Ansätze:

1. "Ventilverlängerungen" innen. Ich finde die Dinger grad nicht im Netz. Das sind längere Ventileinsätze, die weiter in den Reifen rein reichen. Dadurch bleibt der Sand weniger im Ventil hängen.

2. Darauf achten, dass das Ventil oben steht, wenn du ablässt.

3. Nach dem Ablassen nochmal einen kurzen, kräftigen Luftstoss geben und das Sand ausblasen.

4. Luftdichte Ventilkappen (Metallkappen mit O-Ring)

ad 1: Habe ich natürlich drin, kosten fast nichts. Ich prüfe nach jedem Luftablassen kurz mit Spucke, ob das Ventil leckt, bis dato war es immer dicht. Zufall oder der gewünschter Effekt? Wenn ich mir diese Verlängerungen anschaue, staune ich, dass die etwas bringen sollen. Egal, nützen sie nichts, schaden sie nichts.

ad 2: Ist nicht immer praktikabel und natürlich lästig. Dank 1 und 4 praktiziere ich das nicht mehr.

ad 3: Hatte ich früher gemacht, als ich 1 und 4 noch nicht hatte, ich hatte keine Undichtigkeiten mehr. Zufall oder gewünschter Effekt? Seit ich 1 und 4 habe, ist 3 nicht mehr nötig.

ad 4: Das Beste überhaupt https://www.amazon.de/4er-Set-Metall-Ve ... B07V5JMZVY So ist das Ventil immer dicht. Darauf achten, dass die Metallkappen eine Dichtung innen haben, das ist nicht immer der Fall.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 562
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 11:04

Re: Auswuchtpulver soll es natürlich heißen

Beitrag von Erik Wikinger »

Danke Axel, hab mir das durchgelesen.
Die Erfahrungen gehen echt auseinander.
Am Besten ich frag mal einen Reifenfachmann.
Gruß Erik
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'97 Volvo V70 2.0 (477.000 km)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“