Dichtgummi Türen aussen

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Nicolli
Beiträge: 226
Registriert: So 14. Feb 2021, 15:19

Dichtgummi Türen aussen

Beitrag von Nicolli »

Hallo Gemeinde, nachdem ich letzte Woche aus der Beifahrertür ca 3 Liter Wasser entsorgt habe, aus der Fahrertür war es 1l, suche ich die Dichtgummis aussen die an den Scheiben anliegen und verhindern sollen daß Wasser in die Tür läuft. Rosttechnisch ist es zum Glück kein Problem da die Türen innen mit ausgiebig Mike Sanders behandelt wurden was aber auch zu einem Verstopfen der Abläufe unten führt. Ich will das Fett dort nicht entfernen um Korrosion zu vermeiden da das Auto nahezu rostfrei ist.
Die Türverkleidungen hab ich abgenommen und jetzt weiß ich auch woher der leicht mufflige Geruch im Auto kam. :shock:
Als ich vorgestern im Regen im Auto saß und die Hand hinter der Türverkleidung hatte tropfte es nahezu ungehindert in die Tür rein.
Es handelt sich um nen HZJ 79 Pickup.
Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem schon gelöst und kann weiter helfen.

Vielen Dank schonmal.

Oliver
Es ist Alles schon gesagt nur noch nicht von Allen!
Karl Valentin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Dichtgummi Türen aussen

Beitrag von Cruisero »

Hallöle,

die MS-Suppe hat die Abflusslöcher unten in den Türen verstopft. Die musst Du freihalten sonst gibt es die erhebliche "Staunässe" in den Türen ;-). Da tun andere Gummis oben nix.

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2114
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Dichtgummi Türen aussen

Beitrag von spec »

du könntest die originalen dichtungen erneuern.

hier zb

http://www.euro4x4parts.com/parts/lgl10 ... 90K00.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FrankBerlin
Beiträge: 680
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:48
Wohnort: Berlin

Re: Dichtgummi Türen aussen

Beitrag von FrankBerlin »

Als ich vorgestern im Regen im Auto saß und die Hand hinter der Türverkleidung hatte tropfte es nahezu ungehindert in die Tür rein.

Das ist normal, deshalb ist für gewöhnlich auch eine Folie unter der eigentlichen Papp-Türverkleidung, damit das Wasser diese nicht faulen läßt. Da helfen auch keine neuen Gummis. Wie schon richtig geschrieben: Abflußlöcher freihalten.
HZJ78 (2006) seit 2010

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2114
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Dichtgummi Türen aussen

Beitrag von spec »

'nahezu ungehindert' tropft es bei mir nicht rein. eine gewisse wirkung haben die dichtungen schon
ganz dicht sind die natürlich nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10723
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Dichtgummi Türen aussen

Beitrag von Feldi »

In unserem T4 stand auch das Wasser in den Türen.
Die Abflussklöcher von unten freipopeln bringt auf Dauer nix.
Ich habe die Verkleidung entfernt und den Türfalz innen mipm Lappen freigewischt. Wegen Rost braucht man sich da keine Sorgen machen, an einem warmen Sommertag kriecht MS die freien Stellen wie zu.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nicolli
Beiträge: 226
Registriert: So 14. Feb 2021, 15:19

Re: Dichtgummi Türen aussen

Beitrag von Nicolli »

Feldi hat geschrieben:In unserem T4 stand auch das Wasser in den Türen.
Die Abflussklöcher von unten freipopeln bringt auf Dauer nix.
Ich habe die Verkleidung entfernt und den Türfalz innen mipm Lappen freigewischt. Wegen Rost braucht man sich da keine Sorgen machen, an einem warmen Sommertag kriecht MS die freien Stellen wie zu.



So hab ichs jetzt auch gemacht. Ca. 500g Fett aus beiden Türen geholt.
Mal sehen obs besser abläuft.
Es ist Alles schon gesagt nur noch nicht von Allen!
Karl Valentin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“