Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Ja ich gebe dir recht, die gibt es alle.Aber:
-FJ Cruiser kann man sich bei den bekannten Händlern holen. Und wie viele fahren rum ? Kaum der Rede wert..
-G Klasse, habe ich ja geschrieben, allerdings für den Normalverdiener out of Range
-Jimny, in Zukunft nur noch als 2-sitzer, aber immerhin, Finde ich top.
-Bronco, glaube ich auch das es dafür einen Haufen Bestellungen gibt, wohl aber nicht genug für regulären Import seitens des Herstellers. Sonst wären sie bescheuert es nicht zu tun, schließlich geht es ums Geld verdienen und da bekommen alle Hersteller den Hals nicht voll. Schade.
-UAZ und Hunter, Gurkha und Mahindra: Ich glaube in diesen Ländern wird der Grenadier einfach zu teuer sein. Das sind Autos mit überschaubarer Technik die wahrscheinlich wirklich noch jeder Dorfschmied hinbekommt, Ersatzteile sind erhältlich und die Autos kennt man in den Heimatländern. Grenadier eher nicht, zumal der auch ein gewisses Maß an Elektronik mitbekommt. Sonst wird der gar nicht zulassungsfähig.
Was ich damit sagen will, ist der in diesen Ländern schon heimische, bekannte und erprobte Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Da wird sich der Bedarf sehr in Grenzen halten. Ebenso in Amerika, die habe ihre Sachen und sind bedient. Afrika und Australien sind, das behaupte ich einfach mal seit 30 Jahren und mehr Toyota-Land. Da muss man erst mal den langen Atem habe um dagegen anzustinken. Was bleibt? Europa. Im gewerblich kommunalen Bereich sieht es so schlecht nicht aus. Das Militär? Glaube ich kaum, zu wenig bis gar keine Reputation. Und damit wäre ich wieder am Anfang. Wegen den paar Hanseln....
Super schade, ich persönlich würde mich über ein Straßenbild freuen in dem NUR solche Fahrzeuge zu sehen sind. Aber das ist Wunschdenken.