Geländewagen gesucht

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

Geländewagen gesucht

Beitrag von Guest »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Suzuki, Mahindra, ARO, 2CV, GAZ, Lada .........

gruß Martin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pieter
Beiträge: 553
Registriert: Sa 30. Jun 2001, 13:20
Wohnort: Holland

Geländewagen gesucht

Beitrag von Pieter »

Kann noch diesen alten "Pobeda" vorschlagen (alter als ich selbst), nachgerustet mit MB diesel, aber ob die PKW-qualitaten ausreichend sein? Wenigstens hat der eine Mikroseilwinde .......

http://www.geocities.com/tvariszine/pages/D28.htm
Pieter - HDJ100, HZJ74

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 2775
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14
Wohnort: Florida - aber im Moment in... ;)
Kontaktdaten:

Geländewagen gesucht

Beitrag von Tommi »

@Buschlöwin
Ich fahre seit einem Jahr einen HJ60 und ich kann mich als einen absoluten leichtfuß beschreiben aber unter 11 Liter bin ich eigentlich nie gekommen. Ich denke, daß ein HJ61 dafür etwas geeigneter wäre, obwohl auch gleich viel teurer.

@Nungu
Die wichtigste Frage lautet, was will Dein Freund ausgeben? Ich hatte mal einen Terrano II mit etwas größeren Rädern gehabt - Pkw verhalten auf der Straße und im Gelände auch nicht der schlechteste.
Bitte nicht steinigen...
Tommi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

Geländewagen gesucht

Beitrag von Buschloewin »

@Tommi:
Komisch, ich bin wirklich nicht über 10 Liter gekommen, trotz hin und wieder Allrad, Standheizung etc. Vielleicht lag's an den Dunlop SP 44. Hatte immer die alten "Teerschneider" gefahren. Mein erster Satz hielt 105.000 km.
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andreas Reseneder
Beiträge: 804
Registriert: Mo 2. Jul 2001, 11:18

Geländewagen gesucht

Beitrag von Andreas Reseneder »

Moin Moin
Hey, ihr seid ja echte Pappnasen!!!!
PKW Komfort, wenig Verbrauch, Allrad, Wartungsarmut, Bodenfreiheit:
Peugeot Dangel 505 Kombi Diesel.
Hat der alles. Man Muß nur nach Frankreich fahren um einen zu finden. Hier gibt es die seltener als selten.
Grüße
Andreas

www.4wdonline.com/Dangel/Dangel.html



(Edited by Andreas Reseneder at 22:20 am 26.April.2002)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5437
Registriert: Fr 21. Dez 2001, 12:37
Wohnort: Wentorf / HH
Kontaktdaten:

Geländewagen gesucht

Beitrag von Matze »

Subaro???
in einer Jägerversion hat der Bodenfreiheit und viel Kohle kost´ der auch nicht.
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4775
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Geländewagen gesucht

Beitrag von bandeirante »

Mit dem Subaru (Legacy) kann ich den Matze bestärken. Mit pneumatischem Fahrwerk ist er höher und die Version hat meist auch nen ordentlichen Motor. Aber nur Benziner. Zu haben für 2 - 3 000 EUR und 200000 km sind normalerweise (je nach Vorgänger) kein Problem. Aber es ist halt kein Offroader.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

Geländewagen gesucht

Beitrag von Buschloewin »

Noch eine Idee: Wie wär's mit einem gebrauchten VW Bus T3 syncro mit 16-Zöllern?
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
NoWayRay
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15. Apr 2002, 13:19

Geländewagen gesucht

Beitrag von NoWayRay »

Wie wär es mit einem Suzuki Vitara (altes Modell) ist erstaunlich geländegängig sieht man dem Auto nicht an wenn man es nicht selbst probiert hat, Pkw Komfort auf der Strasse mit zügigem vorankommen ist auch gewährleistet. Hat noch einen Leiterrahmen, hinten Starrachse und Blattfedern und vorne allerdings (wegen PKW-Fahrkomfort) Schraubenfedern. Je nach Gusto in kurzer, offener, geschlossener oder langer Ausführung.Sind gebraucht schon ab 2000€ zu haben.
NoWayRay

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

Geländewagen gesucht

Beitrag von Buschloewin »

@NoWayRay:
Na, also den Vitara hab ich ja schon in meinem ersten Posting vorgeschlagen. Ich hatte ja mal selber einen und zwar die amerikanische Ausführung Sidekick, 4-trg., 2,0-Liter-Benziner. Ging recht flott auf der Autobahn und ist im Gelände besser als sein Ruf. Die Unterhaltskosten sind gering. Allerdings muss man sich gebrauchte Exemplare sehr gut anschauen.
Für den genannten Einsatzzweck ein durchaus geeignetes Fahrzeug.
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 2775
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14
Wohnort: Florida - aber im Moment in... ;)
Kontaktdaten:

Geländewagen gesucht

Beitrag von Tommi »

@Buschlöwin
Vielleicht lag das wirklich an den Reifen. Ich fahre entweder die 31 oder zur Zeit die 32 aber egal wie ich fahre, ich bleibe immer zwischen den 11 und 13 Liter.
Tommi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nungu
Beiträge: 569
Registriert: Do 11. Okt 2001, 21:55
Wohnort: Kefenrod

Geländewagen gesucht

Beitrag von Nungu »

Schon mal vielen Dank für die ganzen Ideen.
Also auf den Dangel bin ich noch gar nicht gekommen, obwohl der eigentlich der absolut coolste ist.
In Tanzania fahren allerhand Versionen davon rum (Kombi, Pick-Up und Doppelkabiner).
Ansonsten schau ich mal bei mobile.de nach HJ60 und Suzukis.
Er will auf jeden Fall weniger als 10.000 € hinlegen.
Kann noch jemand was zu den Verbräuchen der anderen Autos sagen? Als Autobahnvielfahrer ist das meinem Orthodings ziemlich wichtig.

Gruß Nungu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
nicolai
Beiträge: 291
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 18:03
Wohnort: 22846

Geländewagen gesucht

Beitrag von nicolai »

Hat es denn schon mal jemand geschafft, nen Dangel 504 oder 505 Diesel in Deutschland zuzulassen? Habs mal theoretisch fuer nen 504 mit dem Tuev durchgekaspert, vor Jahren, als es noch nicht so viele Zulassungsbeschraenkungen gab. Schon damals hiess es: Voellig zwecklos, und schon gar nicht mit dem Motor, der damals der einzige war, mit dem es Diesel-Dangel gab. War naemlich angeblich nur der einzige Peugeotdiesel eingebaut, den Peugeot nie im Deutschlandprogramm hatte.

Bin ernsthaft an guten Nachrichten zu diesem Thema interessiert (v.a. zum 504)!

Nicolai

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

Geländewagen gesucht

Beitrag von Guest »

hi nicolai,

haben ca. feb. 99 ein deutsches pärchen aus bremen  mit dangel-peugeot getroffen.
die beiden befanden sich zu der zeit auf weltreise (in patagonia richtung norden) und hatten das fz ca. ein jahr zuvor in europa neu gekauft und in D für die tour vorbereitet.

fz hatte gestempelte deutsche zulassung.

mehr kann ich dazu leider nicht sagen - aber irgendwie scheint es eine lösung zu geben (gegeben zu haben?).  
für den, der mit relativ wenig platz/ zuladung auskommt,  wirklich ein tolles auto.

viel glück
lg  jo
(joel)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
nicolai
Beiträge: 291
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 18:03
Wohnort: 22846

Geländewagen gesucht

Beitrag von nicolai »

Danke Joel, das sind gute Nachrichten. So als Zweit/Drittwagen waere so ein Teil echt Fun.
Auf nach Frankreich!

Nicolai

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

Geländewagen gesucht

Beitrag von Guest »

nicolai,
einen gebrauchte dangel-peugeot einzuführen& zuzulassen, ist absolut ohne probleme, wo es eventuell probleme geben könnte ist bei den ersatzteilen,da die firma ,soviel ich weiss ,nicht mehr besteht.
gruss
pwilhelm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“