Top 10 mods für neuen GRJ78

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2454
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Top 10 mods für neuen GRJ78

Beitrag von holefire »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Peter_G hat geschrieben:weiß man es geht nicht ums brauchen beim GRJ sondern ums wollen.

Sehr schön, aber es wird nix nützen.
An den TE:
Hab die Fuhre und fahr erstmal los. Meiner ist stock, außer Sperren. Hab noch 80k km festgestellt das er völlig tauglich ist, jedoch werde ich mir tatsächlich eine Winde gönnen. Nicht um damit im Tassili den ersten Preis der besten Fotos zu gewinnen, sondern weil es im morastigen, mitteldeutschen Forst häufiger als gedacht vorkommt das man sie braucht. Mit meinem Suzuki bin ich übrigens noch nie stecken geblieben (verkürzte Achübersetzung, sonst stock), mit 4x4 Schlepper mehrmals.
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
karrizek
Spender
Beiträge: 1147
Registriert: Di 21. Mai 2002, 23:00
Wohnort: Ratingen/Mettmann
Kontaktdaten:

Re: Top 10 mods für neuen GRJ78

Beitrag von karrizek »

holefire hat geschrieben:
Peter_G hat geschrieben:weiß man es geht nicht ums brauchen beim GRJ sondern ums wollen.

Sehr schön, aber es wird nix nützen.
An den TE:
Hab die Fuhre und fahr erstmal los. Meiner ist stock, außer Sperren. Hab noch 80k km festgestellt das er völlig tauglich ist, jedoch werde ich mir tatsächlich eine Winde gönnen. Nicht um damit im Tassili den ersten Preis der besten Fotos zu gewinnen, sondern weil es im morastigen, mitteldeutschen Forst häufiger als gedacht vorkommt das man sie braucht. Mit meinem Suzuki bin ich übrigens noch nie stecken geblieben (verkürzte Achübersetzung, sonst stock), mit 4x4 Schlepper mehrmals.

Er hat Tassili gesagt.... :rofl: der pöse Pursche

so long
karrizek
HZJ78-SLK55AMG-KLX450R-KLR650C-BMWI3-CUBE140EArthroseracer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5461
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Top 10 mods für neuen GRJ78

Beitrag von GRJ78 »

Unmodifiziert fährt das GRJ ;) tatsächlich wie ein oller uralter Sprinter der ersten Generation.

So richtig taugen tut das Dingen erst nach Kontergewichteinbau vorne, gescheiten Reifen & Fahrwerk und dem nötigen Innen- bzw Komfortausbau nach Wahl des Eigners.

Und optisch soll das Teil halt auch was hermachen. Die paar Masochisten die gern mit nem nackigen UN-Fahrzeug verwechselt werden wollen, sind überschaubar…
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1141
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: Top 10 mods für neuen GRJ78

Beitrag von Thaiguy »

Was ihr hier spielt, heißt "ich hab den Größten" :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5461
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Top 10 mods für neuen GRJ78

Beitrag von GRJ78 »

Ne, J7 ist eher ne Lebenseinstellung ;)

Den größten LC haben die 150/200er Fahrer…
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harald KJ70
Spender
Beiträge: 3094
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 09:39
Wohnort: Altenbeken

Re: Top 10 mods für neuen GRJ78

Beitrag von Harald KJ70 »

GRJ78 hat geschrieben:Unmodifiziert fährt das GRJ ;) tatsächlich wie ein oller uralter Sprinter der ersten Generation.

So richtig taugen tut das Dingen erst nach Kontergewichteinbau vorne, gescheiten Reifen & Fahrwerk und dem nötigen Innen- bzw Komfortausbau nach Wahl des Eigners.

Und optisch soll das Teil halt auch was hermachen. Die paar Masochisten die gern mit nem nackigen UN-Fahrzeug verwechselt werden wollen, sind überschaubar…


Das mag beim 78er so sein, ein 76er braucht das nicht. Das Ding fährt sich wie ein großer Geländewagen mit ordentlicher Motorisierung.
Ich habe nur etwas breitere Reifen und Spurverbreiterungen hinten (wegen der Oprik), ordentliche Zusatzscheinwerfer und eine neues Radio (das originale ist tatsächlich nicht zu gebrauchen, obwohl ich es von der Haptik her für richtig gut halte).
Es fahren eben nicht alle jeden Tag nach Mauretanien .... :D :D
Gruß   Harald    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
docdamien
Beiträge: 257
Registriert: So 21. Nov 2021, 19:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Top 10 mods für neuen GRJ78

Beitrag von docdamien »

An der rationalen Crew: Ich bin mir zu 100% bewusst dass ein GRJ78 nicht das beste, vernünftigste Auto ist und definitiv eins ist wo man nochmal ordentlich Kohle versenken kann - ich wills aber haben. Rational ist langweilig und für mich geht es hier zu 99% um Spaß an der Sache :)

An den Rest: Danke für die vielen vielen Tipps! Ich nehme auf jeden Fall viel input mit

@Flo/GRJ78: wo hast du deine Recoverypunkte her? du hattest mal Amazon geschrieben, hatte aber da nix gefunden meine ich
Bzgl Aktivkohlefilter meinst du sicherlich damit die Luft der Klimaanlage nicht so die Gerüche reinzieht, richtig? Wie hast du es gemacht? Selber eingebaut oder muss man dafür an der Klima pfuschen? Stand bei meinem 80 auch schon auf der Liste, nur zu tief dass ich mich damit ernsthaft beschäftigt hätte

@Bernd SH: wie gut ist die Dachkonsole? Sowas steht tatsächlich auch sehr hoch auf meiner Liste, ich hab aber bisschen Sorge dass es endlos klappert
2021 GRJ78 (RIP) ~ Instagram
1996 FZJ80 (RIP)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2300
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Top 10 mods für neuen GRJ78

Beitrag von se7en6 »

Ein leerer 76er ist schon ein Hupferl, von einem modern-bequemen Fahrwerk würde ich nicht sprechen. Erst wenn er dann beladen ist hinten und aufm Dach und eine Mannschaft drin sitzt, dann fährt er sich richtig gut und die Motorisierung macht auch erst dann Sinn.

Sagt mir mal nichts gegen das originale Radio, das ist Apple komatibel, und zwar mit iPods aus der Zeit 2006+, und von denen habe ich noch einen, ich bin wunschlos glücklich mit dem Radio :D

Für den Innenraumfilter gibt es verschiedene, z.B. von Terrain Tamer TTCA-464C. Die sind einfach einzubauen, kein Pfusch involviert.

Klappern tut an dem Auto übrigens alles, aber das ist auch gut so, ist ja kein Straßenfahrzeug. :wink:
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze & Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2454
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Top 10 mods für neuen GRJ78

Beitrag von holefire »

se7en6 hat geschrieben:Ein leerer 76er ist schon ein Hupferl, von einem modern-bequemen Fahrwerk würde ich nicht sprechen. Erst wenn er dann beladen ist hinten und aufm Dach und eine Mannschaft drin sitzt, dann fährt er sich richtig gut und die Motorisierung macht auch erst dann Sinn.

Yup, das stimmt. ICh habe mal testweise eine komplette Europalette Holzpellets hinten rein gestapelt. Ich glaube das die so um 800kg wiegen. Jedenfalls konnte man bei 800kg auf der HA von einer leichten(!) Federwirkung sprechen. Das Getriebe und der Motor harmonieren wirklich sehr gut unter Last. Mit 2t am Haken fährt sich der GRJ prima, leer etwas bockig.
docdamien hat geschrieben:Ich bin mir zu 100% bewusst dass ein GRJ78 nicht das beste

doch!
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bernd SH
Beiträge: 41
Registriert: Di 14. Jan 2020, 13:47
Wohnort: Eckernförde

Re: Top 10 mods für neuen GRJ78

Beitrag von Bernd SH »

@Bernd SH: wie gut ist die Dachkonsole? Sowas steht tatsächlich auch sehr hoch auf meiner Liste, ich hab aber bisschen Sorge dass es endlos klappert[/quote]

Die Konsole ist super und klappert bei mir gar nicht. Die wird vorne an den Haltern der Sonnenblenden angeschraubt und hinten eingeklemmt. Wenn etwas klappert, dann der Inhalt. Aber das kann man mit Filz, kleinen Stofftaschen o.ä. vermeiden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5461
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Top 10 mods für neuen GRJ78

Beitrag von GRJ78 »

Die Recoverypoints hatte ich tatsächlich von Amazon, ab und an sind sie auch in der UK-Bucht zu finden…

Ne Dachkonsole ist ne feine Sache, ich hab so ein GFK-Dingens auch noch irgendwo rumfliegen…

Ein Fahrwerk ist schon super, gerade der Hängearsch ist ja im Serienzustand offroad sehr gefährdet….
Aktuell ist wohl ein Bilstein/TerrainTamer Setup mit progressiver Feder vorne und Parabolics hinten state of the art
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 993
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Top 10 mods für neuen GRJ78

Beitrag von syphest »

Dachkonsole von Outback hab ich auch schon live gesehen, die ist top. Allerdings teuer wie die Sau.. Muss man selber wissen obs einem das wert ist.

Recovery Points sind von Roadsafe - RP-CRU70 (gibt auch extended length für Fzg mit Unterfahrschutz)
:bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harald KJ70
Spender
Beiträge: 3094
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 09:39
Wohnort: Altenbeken

Re: Top 10 mods für neuen GRJ78

Beitrag von Harald KJ70 »

se7en6 hat geschrieben:Ein leerer 76er ist schon ein Hupferl, von einem modern-bequemen Fahrwerk würde ich nicht sprechen. Erst wenn er dann beladen ist hinten und aufm Dach und eine Mannschaft drin sitzt, dann fährt er sich richtig gut und die Motorisierung macht auch erst dann Sinn.

Sagt mir mal nichts gegen das originale Radio, das ist Apple komatibel, und zwar mit iPods aus der Zeit 2006+, und von denen habe ich noch einen, ich bin wunschlos glücklich mit dem Radio :D

Für den Innenraumfilter gibt es verschiedene, z.B. von Terrain Tamer TTCA-464C. Die sind einfach einzubauen, kein Pfusch involviert.

Klappern tut an dem Auto übrigens alles, aber das ist auch gut so, ist ja kein Straßenfahrzeug. :wink:


Aus meiner Sicht ist das Fahrwerk durchaus ok, ich hatte vorher einen 78er mit deutlich mehr (Original)Lagen in den hinteren Federpaketen. DER war unbeladen tatsächlich ziemlich hart - aber nix gegen meinen 40er :D
Bei mir klappert übrigens überhaupt nichts, trotz eigenem hinteren Ausbau.
Ansonsten : wer eine S-Klasse möchte ist hier irgendwie falsch ... :D :D
Im Vergleich ist der 71er übrigens recht unkomfortabel, was natürlich dem geringeren Gewicht und Radstand geschuldet ist.
Gruß   Harald    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 993
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Top 10 mods für neuen GRJ78

Beitrag von syphest »

Harald KJ70 hat geschrieben:Im Vergleich ist der 71er übrigens recht unkomfortabel, was natürlich dem geringeren Gewicht und Radstand geschuldet ist.


Kann ich bestätigen. Wobei er jetzt mit Dobinsons Federn vorn und den OME Blattfedern hinten mit einer Lage weniger schon recht komfortabel ist - zumindest im Vergleich zu Original oder dem brettharten OME Fahrwerk :D
Stoßdämpfer gibt es für ein so leichtes/unbeladenes Fzg auch deutlich Besseres als die OME Nitrocharger..

Aber Fahrwerksauslegung hängt zu 90% vom Einsatzprofil und der dauerhaften Beladung ab. Anderes Thema :lol:

Klappern tut bei mir außer den Schlössern der klappbaren Rücksitzbank aber auch nix
:bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mountaineer
Beiträge: 289
Registriert: So 11. Apr 2021, 11:21
Wohnort: Südlich von München

Re: Top 10 mods für neuen GRJ78

Beitrag von Mountaineer »

Die Recoverypoints findest du hier:

https://www.ebay.de/itm/ROADSAFE-PAIR-O ... 56-20017-0

Aber Achtung: Danach passt kein Standardunterfahrschutz mehr ohne Anpassung…

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Selar
Beiträge: 199
Registriert: Di 4. Okt 2016, 17:25

Re: Top 10 mods für neuen GRJ78

Beitrag von Selar »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“