Folienkleber entfernen

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Antworten
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Folienkleber entfernen

Beitrag von Reiti »

In meiner Wohnkabine habe ich an nicht sichtbaren Stellen Alu-Dibond Platten verwendet, die in ihrem ersten Leben Werbetafeln waren.

An einem Truhendeckel habe ich (leider) mittels Fön die Werbefolie entfernt. Auf dem eigentlich makellosen Dibond ist der Klebstoff zurückgeblieben und klebt weiterhin. Kleinteilig lässt der sich mit Verdünnung abreiben, es sind aber größere Flächen zu reinigen. Was nimmt man dafür?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mountaineer
Beiträge: 288
Registriert: So 11. Apr 2021, 11:21
Wohnort: Südlich von München

Re: Folienkleber entfernen

Beitrag von Mountaineer »

Damit hab ich sogar die Aufkleber und Kamelplaketten von Toms runtergebracht und der Kleber drunter war wie ausgehärteter Kaugummi

Klebstoffentferner

https://www.amazon.de/Koch-Chemie-Eulex ... 212&sr=8-7

Schaber

https://www.amazon.de/dp/B01HPNJNIO/ref ... ljaz10cnVl

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10077
Registriert: So 10. Nov 2002, 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Re: Folienkleber entfernen

Beitrag von ALI »

Hallo Reiti,
gibt es bei dir in der Nähe eine Firma, die Autos (LKW/Bus) mit Werbefolien beklebt? Frag dort mal nach. Die haben entsprechende Mittelchen um Folien und Kleber zu entfernen. Nimm ein leeres Marmeladenglas zum Abfüllen mit, vielleicht musst du nicht mal was bezahlen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 866
Registriert: So 11. Okt 2009, 17:32
Wohnort: Ennepetal

Re: Folienkleber entfernen

Beitrag von Flambeau »

Hallo Reiti,

Such mal nach Klebstoffentferner
mit Orangenöl.
Ich komm jetzt nicht auf die Marke
die ich immer in Spraydose verwende
zu Hause hätte ich das...
Einwirken lassen, auch großflächig
und mit Haushaltstücher aufwischen.
evt mehrmals wiederholen.

Wünsche noch Alles Gute für das
Neue Jahr.

Martin & Flambeau
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cookie0-1
Beiträge: 184
Registriert: Mi 12. Jul 2017, 11:05

Re: Folienkleber entfernen

Beitrag von Cookie0-1 »

Wenn Du etwas professionelles benutzen willst:

Avery Adhesive Remover

Damit habe ich die Klebstoffreste meiner Folierung entfernt und ich habe einiges durchprobiert. Es gibt auch einen Händler, der das an "privat" verkauft.
.
FJ Cruiser

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10712
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Folienkleber entfernen

Beitrag von Feldi »

Schon Aceton probiert?
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
finnlux
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 15:06

Re: Folienkleber entfernen

Beitrag von finnlux »

Moin!

Mit Terpanol Power von Normfest bekommt man so ziemlich alles an Geklebe und Geschmiere wieder weg. Insbesondere Klebstoffreste von Folien und Aufklebern. Oder wenn man beim Kabinenbau mit Sika und Co etwas rumgeschmiert hat... :biggrin: Was man damit nicht wegbekommt, ist ein Fall für Flex mit Zopfbürste oder Fächerscheibe. Zudem müffelt es angenehm orangig!


Schönen Gruß,
finnlux :elk:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 992
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Folienkleber entfernen

Beitrag von syphest »

ich hab schon diverse LKW-Auflieger und Anhänger abfoliert, wir hatten da in der Firma immer einen Kleberestentferner von Würth. Riecht nach Zitrone/Orange und funktioniert gut.

Auf jeden Fall gibt es Kleberestentferner von diversen Herstellern, die funktionieren alle halbwegs gut und du hast nicht das Risiko, dir den Lack zu ruinieren wie bei irgendwelchen Hausmitteln
:bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5642
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Folienkleber entfernen

Beitrag von BJ Axel »

Feldi hat geschrieben:Schon Aceton probiert?


Er will nur den Kleber runtermachen, nicht die Beschichtung.
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Michi070166
Beiträge: 1423
Registriert: So 11. Sep 2011, 17:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Folienkleber entfernen

Beitrag von Michi070166 »

Butter - gute Butter. Geht wirklich! :biggrin:
Grüße vom Fuzzymobil, Michi.
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10712
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Folienkleber entfernen

Beitrag von Feldi »

BJ Axel hat geschrieben:
Feldi hat geschrieben:Schon Aceton probiert?


Er will nur den Kleber runtermachen, nicht die Beschichtung.

Ahhh...achso. :oops:
Wir haben das Zeuch immer nur in Alu-blank verbaut. :)
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 334
Registriert: Do 2. Sep 2021, 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: Folienkleber entfernen

Beitrag von Laubfrosch »

Schon WD40 versucht?
Damit hab ich bisher alle Kleberreste auf Flaschen, Kanistern und Karosserie abbekommen.

Einsprühen und etwas einwirken lassen, mit Stofflappen abwischen, fertig.
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 518
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 09:27
Wohnort: in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Folienkleber entfernen

Beitrag von Nordland-Virus »

Waschbenzin oder Speziallöser
Reste mit Hautcreme abrubbeln, damit die Reste nicht immer wieder ankleben

auf keinen Fall Aceton/Nagellackentferner auf Lack

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Folienkleber entfernen

Beitrag von Reiti »

Besten Dank!
Da habe ich eine Menge auszuprobieren!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“