Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Schnupfmeister
Beiträge: 177
Registriert: Mo 30. Aug 2021, 12:55

Re: Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von Schnupfmeister »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Tönt sehr, sehr interessant und preislich extrem fair. Was ich sträflich vermisse, ist eine 360 Grad Kamera. In einem heutigen Geländewagen IMO ein absolutes Muss - wenigstens als Option. Ich fand nichts zu dem Thema.

Eine Kurzversion wäre auch ideal, der Böschungswinkel ist schon ganz anders. Aber die kommt vielleicht später.

Die Leistung des Diesels ist jetzt nicht der Bringer, da bieten andere mehr.

Die Vmax 160 km/h ist extrem tief. Weiss jemand, ob der Wagen abgeriegelt ist? Oder so kurz übersetzt?

Das Auto könnte eine echte Alternative zum 300er werden, ich überlege mir den Kauf. Meine Furcht: ich kaufe die Katze im Sack. Qualität? Gibt es die Firma in 3 oder 10 Jahren noch? Ersatzteile?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyohannes
Beiträge: 1100
Registriert: Di 29. Apr 2008, 10:21
Wohnort: Wien

Re: Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von toyohannes »

Schätzt euch in D glücklich wenn ihr ihn um 70k kaufen könnt. Bei uns kostet der dann dank unserer NOVA sicher nicht unter 100. (ein GRJ 78 ebenso.)
Egal, hätte ich Kohle würde ich mir sofort noch einen GRJ 78 holen. solange das noch geht.
lg
Hannes
Es wird Zeit für die Entschuldigung !!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4596
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von onkel »

Lese ich das richtig ? Laderaumhöhe 104 cm , das wären 20 weniger als beim 78 er . Da wird ein Ausbau ohne Klappdach schwer
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 5491
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von GRJ78 »

Klappdach geht net wegen der Dachkonsole und der Dachfenster…
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2382
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von se7en6 »

Utility Wagon mit diff locks ("Rough"-Paket ist preislich i.O.!) für den Klappdach-Ausbau und Wohnwagenzulassung.
Alternativ sieht es so aus als wäre dieser für die Nutzfahrzeugzulassung gemacht.

Oder für die Dachzeltfraktion den Trailmaster mit Sorglos-Paket als PKW.

Man kann sich das relativ fein granuliert auf seine Bedürfnisse abstimmen, das gefällt mir.

@ Schnupfi: Die 360° Kamera und die vorausfliegende Autopilot-Drohne kann man sich dann selbst nachrüsten. :lol:

Der ist bestimmt mit vmax abgeriegelt, ist auch besser so. Im Pamflet Seite 6 steht was von " … sanft, komfortabel und sicher. Geschwindigkeitsregler, … ". Ist damit ein Tempomat oder eine Abriegelung gemeint?

Und es gibt Teppich-Fußmatten als optionales Zubehör … DAS gibt es beim J7 nicht :rofl: Hat der Ineos auch einen Getränkehalter? :biggrin:

Schon irre wie der J7 in dieser Kategorie preislich nicht zu schlagen ist, trotz Grauimport und Homologisierung.

Und was ist eigentlich diese Lackierung "Magic Mushroom", wie muss man sich das vorstellen?
Bild

EDIT:
GRJ78 hat geschrieben:Klappdach geht net wegen der Dachkonsole und der Dachfenster…

Geht da kein Weg dran vorbei? Ist das bei allen Ausführungen gleich?
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze & Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
javemtr
Beiträge: 22
Registriert: Do 25. Mär 2021, 13:47

Re: Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von javemtr »

se7en6 hat geschrieben:
GRJ78 hat geschrieben:Klappdach geht net wegen der Dachkonsole und der Dachfenster…

Geht da kein Weg dran vorbei? Ist das bei allen Ausführungen gleich?

Dachfenster sind nur Zubehör, aber die Dachkonsole hat jedes Modell, das wird das Hauptproblem sein.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Roman_M
Beiträge: 109
Registriert: So 9. Okt 2016, 12:20

Re: Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von Roman_M »

javemtr hat geschrieben:Preise lasse ich mal unkommentiert.
Naja...


Tja..ich kann das Kommentieren nicht lassen .... Gaaaannzzz weit weg von dem ursprünglich seitens des Herrn Ratcliffe kommunizierten Ziel, sich mit dem Preis am Defender zu orientieren...(oder er hatte nur das Prospekt zur last-limited-exclusive-edition mit marsianischer Springmauslederausstatung und Kristall-Deko... :roll: )

Damals in 2006 kam mein 110 Hardtop inkl. Hängerkupplung und Überführung verhandelt auf 24118 € brutto...
wären (gemäß so einem komischen Rechentool) jetzt ca. 30.500 € - ja dafür würde ich sofort einen bestellen...aber nicht für das Doppelte. :ka:

Viele Grüße
Roman
Hilux 2016 SingleCab 4x4, kein Panda 4x4 Typ 169 - der TÜV und die Betriebswirtschaft haben uns geschieden.. :ka: , im Zustand geistiger Unzurechnungsfähigkeit zur Trennung vom Defender 110 Td5 Hardtop genötigt - nur noch am Heulen :cries:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 5491
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von GRJ78 »

Kritisch ist noch die EG-Zulassung, somit wird ein Aufschneiden der Dachhaut nicht so leicht zulassungsfähig. Vermutlich geht der Weg über ein partielles Öffnen des Dachs für einen Durchstieg und einem Dachaufsatz der wie ein klassisches Klappdach funktioniert.

Da geht ein Dachzelt einfacher.
Naja, Elektronik hinten unter der Sitzbank, da ist ein Ausbau für 2 dann eher Denksport, und so richtig den Bock mal versenken kann man damit auch knicken. Aber manche Landrover sind da auch nicht besser…

Nix für mich jedenfalls…
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 5491
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von GRJ78 »

Schnupfmeister hat geschrieben:

Das Auto könnte eine echte Alternative zum 300er werden, ich überlege mir den Kauf. Meine Furcht: ich kaufe die Katze im Sack. Qualität? Gibt es die Firma in 3 oder 10 Jahren noch? Ersatzteile?


Alles super, Qualität wird sicher sehr gut sein und die Firma hat Kohle, da brauchst keine Sorgen haben. Ersatzteile sind bei den jeweiligen Zulieferern sicher noch lange erhältlich.

Kauf einen und berichte…

PS: Wer hat den silbernen 300er aus der Ukraine gekauft? Und wer den blauen FJ-Cruiser?
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
javemtr
Beiträge: 22
Registriert: Do 25. Mär 2021, 13:47

Re: Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von javemtr »

Roman_M hat geschrieben:Tja..ich kann das Kommentieren nicht lassen .... Gaaaannzzz weit weg von dem ursprünglich seitens des Herrn Ratcliffe kommunizierten Ziel, sich mit dem Preis am Defender zu orientieren...

Ja, stimmt leider alles. Ist auch für mich der größte Knackpunkt. Selbst der Zweisitzer mit ein paar Extras (Sperren,Reifen, Schnorchel, Rock Slider, ...) läuft auf mindestens 67.000 Euro hinaus. Kann ich nicht rechtfertigen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17644
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von RobertL »

Roman_M hat geschrieben:Damals in 2006 kam mein 110 Hardtop inkl. Hängerkupplung und Überführung verhandelt auf 24118 € brutto...
wären (gemäß so einem komischen Rechentool) jetzt ca. 30.500 € - ja dafür würde ich sofort einen bestellen...aber nicht für das Doppelte. :ka:

Viele Grüße
Roman

Na dann kauf dir doch "den" Geländewagen um €30.500,- :rofl:
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5125
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von peter_rookie »

mir schaut der einfach zu flach gedrückt aus. und ultimativ ist daran auch nicht viel, außer vermutlich die auflage. dabei wirds dann auch bleiben. hat schon mehrere so tolle überkonzepte gegeben, deLorean....
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17644
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von RobertL »

Also die Preisliste für Österreich "schreckt" mich nicht so sehr, wenn ich das mit einem GRJ7x vergleiche, bis ich den hier angemeldet habe. Da sind gut 20k dazwischen...die Differenz muss man mal argumentieren und auch bezahlen.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skywalker
Beiträge: 808
Registriert: Sa 2. Mai 2020, 18:52

Re: Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von Skywalker »

javemtr hat geschrieben:
Roman_M hat geschrieben:Tja..ich kann das Kommentieren nicht lassen .... Gaaaannzzz weit weg von dem ursprünglich seitens des Herrn Ratcliffe kommunizierten Ziel, sich mit dem Preis am Defender zu orientieren...

Ja, stimmt leider alles. Ist auch für mich der größte Knackpunkt. Selbst der Zweisitzer mit ein paar Extras (Sperren,Reifen, Schnorchel, Rock Slider, ...) läuft auf mindestens 67.000 Euro hinaus. Kann ich nicht rechtfertigen.



Jetzt aber mal ehrlich, das kostet der 71er mit entsprechender Ausstattung inzwischen aber auch.
.
6.1 California 4M
GRJ 71

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 2037
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von Odessa »

Wenn man sich die Trailmaster Edition anschaut und überlegt was alles beim GRJ76 hinzugefügt und angebaut werden muss um auf die gleiche Ausstattung zu kommen (Recaros, Heckleiter, BFG KO2, Diff-Sperren, Elektrikvorbereitung, 2. Batterie, ...) Dann ist der Preisunterschied wahrscheinlich abgeschmolzen.

Der Verbrauch mit 11,8 l Diesel oder 15,3 l Benzin ist allerdings direkt vergleichbar :-D
Rosttechnisch liegt der Grenadier sicher vorn: verzinkte Karosserie und pulverbeschichteter Rahmen hört sich gut an.

Und ein paar nette Spielereien kann man auch ordern. Bin gespannt wie sich der Wagen macht!
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Schnupfmeister
Beiträge: 177
Registriert: Mo 30. Aug 2021, 12:55

Re: Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von Schnupfmeister »

Den Vergleich zum GRJ 78 sehe ich nicht, da sind Jahrzehnte Entwicklungsarbeit dazwischen.
- Blattfedern
- 5 Gangschaltgetriebe
- Trommelbremsen
- null Rostvorsorge, null Verzinkung

Der GRJ 78 hat seine Berechtigung, er will bewusst ein Uraltauto sein, gut so
Der Grenadier will ein topmodernes Auto sein, auch gut so.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“