Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

1980 - 1989
Antworten
steffen_k
Beiträge: 826
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 21:52

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von steffen_k »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo zusammen,

ich kenne den J6 nicht im Details, aber auf dem Foto sieht es so aus als ob da jemand die ausgebrochene Aufnahme der Blattfeder mit zwei Rechteckrohren an den Rest des Rahmens gebrutzelt hat?

Da bleibt doch nur großflächig wegschneiden und neu ansetzen, oder?

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nilrah
Beiträge: 63
Registriert: So 6. Mär 2022, 22:43

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von Nilrah »

ICH HABE DAS AUTO ANLIEFERN LASSEN, ALSO MICH AUSSCHLIEßLICH AUF DIE TELEFONATE UND BILDER VERLASSEN DIE ICH IM VORFELD BEKOMMEN HABE! SONST HÄTTE ICH SOWAS NATÜRLICH GESEHEN. DESHALB REGE ICH MICH DOCH AUF, DAS IST HAÖT BETRUG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nilrah
Beiträge: 63
Registriert: So 6. Mär 2022, 22:43

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von Nilrah »

BJ Axel hat geschrieben:
Nilrah hat geschrieben:Was wollte man da wohl genau erbasteln?


Rockslider. Um den neuen Auspuff zu schützen.
Aber da habe ich schon bessere Rahmen verschrottet.

Den Aupuff hatte ich als erstes neu gemacht, der alte war nicht schützenswert :-D
Übrigens habdelt es sich auch nicht um eine höherlwgung, ist die einzige so gebaute stelle

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FrankBerlin
Beiträge: 680
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:48
Wohnort: Berlin

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von FrankBerlin »

Wie ich das sehe, ist hier in diesem Fred die nächsten Tage für "gute" Unterhaltung gesorgt. Die TOM + Extrem Themen verschwinden in der Versenkung.
HZJ78 (2006) seit 2010

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5653
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von BJ Axel »

FrankBerlin hat geschrieben:Aaaalter, was ist das denn??? So etwas hast du gekauft? Als Kfz-Meister??


Huiii, wohl formuliert. Selber Gedanke hier, in Gedanken auch ausgewalzt, was im Gerichtssaal gesprochen werden könnte (weil, versteckter Mangel sieht anders aus). Es würde mich tatsächlich nicht überraschen, wenn dort im Rahmen der Begründung der kostenpflichtigen Abweisung der Klage auch grundsätzliche Fragen gestellt werden. Sehvermögen, Fachlichkeit etc. Allein, wir werden es wohl nie erfahren.

Also: MEHR BILDER - solch eine Resto dürfte selbst Wolli Schweiß auf sein kahles Haupt zaubern - und der schweißt so lange an einer Stecknadel drauf, bis eine M10x80 draus wird.
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7858
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von toyotamartin »

wie Besichtigt und Probegefahren fällt also weg...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4596
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von onkel »

Sorry dass ich da jetzt so deutlich werde, aber wie dumm kann man denn sein ?
Du sagst selbst von Dir dass du KFZ Meister bist !
Ein ca. 35 Jahre alter Toyo mit wahrscheinlich 500000 km oder mehr blind kaufen ist ok, was auch immer dann kommt muss man aber akzeptieren.
Wenn man zu faul ist um sich ein Fahrzeug anzuschauen, dann muss man mit dem Zustand leben .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nilrah
Beiträge: 63
Registriert: So 6. Mär 2022, 22:43

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von Nilrah »

Ok Jungs genug der Beleidigungen. Für mich hat sich das Thema Buschtaxiforum erledigt. Verabschiede mich mit Dank an die konstruktiven Tipps :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4536
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von cruisermaddin »

Schade, sehr sehr schade. Hier wird man(n) großflächig den Rahmen neu aufbauen müssen. Das hätte ich gerne mitverfolgt!

Allzeit gute Fahrt!!!
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1861
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von isegrim »

cruisermaddin hat geschrieben:Schade, sehr sehr schade. Hier wird man(n) großflächig den Rahmen neu aufbauen müssen. Das hätte ich gerne mitverfolgt!

Allzeit gute Fahrt!!!



Bei aller Liebe
a) kann ich die Reaktion verstehen, wer will sich denn schon beschimpfen lassen...müssen ja nicht gleich 10 Leute aus Solidarität in die gleiche Kerbe hauen.
b) Dann lieber noch einen 2ten kaufen, der Rahmen lohnt die Mühe nicht.... vom Rest lässt sich das ohne Bilder schwer beurteilen.
c) Der Verkäufer hat es geschafft Bilder zu machen, bei denen man so was nicht sieht? Die tät ich wirklich gerne mal sehen. ggf. wären dann die Reaktionen unter a) anders gewesen. Btw. ich habe ja schon einige zu restaurierende Cruiser verkauft und würde immer Wert auf eine persönliche Besichtigung durch den potentiellen Käufer legen.
d) Vor einiger Zeit war mal in Mobile oder ebay ein 60iger mit Auspuff oder Ansaugung auf'm Dach, ist das zufälliger dieser?

Gruß
Dirk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5125
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von peter_rookie »

aber dass er den auspuff gleich neu gemacht hat zeugt von ungebrochenem Optimismus. wie oft wird der noch im Weg sein?
aber ja, ich mach auch lieber da wo ich kann.wenn ich wo Rost sehe schau ich weg und mach mal den Luftfilterkasten sauber und gönne mir dann ein verdientes zipfer....dieser Rahmen ist jedenfalls ein Traum. und ich dachte noch, wenigstens ist der Endtopf schön....



Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3533
Registriert: Di 18. Mai 2010, 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Zuerst Rahmen raus und großteils neubauen, dann (Neuteile) ansetzen, sonst bricht das Heck weg (samt HA)!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 731
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:21
Wohnort: Frankfurt/Reutlingen

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo Nils,

ich kann deine Enttäuschung gut verstehen, mit meinem HZJ 75 bin auch durch ein "Tal der Tränen" gegangen und nach erfolgreicher Karosseriesanierung ist zwei Mal der Hagel drüber.

Dein Rahmen ist leider Schrott, so eine "Schweisskonstruktion" habe ich weder in Nordafrika noch in Südamerika gesehen.

Mein Empfehlung wäre den HJ 60 zu schlachten und die Teile zu veräußern.
Wahrscheinlich wirst du den Kaufpreis erlösen.
Vor Gericht wird es auf einen Vergleich rauslaufen, wenn du Rechtsschutz hast kannst den Weg beschreiten.

Such dir ein besseres Projekt vielleicht auch bei unseren Französischen Nachbarn.
Die Jungs hier meines es nicht böse, es wird sehr kernig und direkt ausgedrückt ;-)

so long Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4513
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von _Malte_ »

Ach wat, manche geben ab und zu nur unnötig viel Senf dazu.
Wäre nichts los gewesen, wenn er gleich eingangs geschrieben hätte, dass er den Wagen nur nach Fotos und Telefonaten gekauft hat. Die Kiste wurde dann so angeliefert.
Ich wäre auch stinksauer gewesen.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nilrah
Beiträge: 63
Registriert: So 6. Mär 2022, 22:43

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von Nilrah »

Okok gut das ich nochmal gelesen habe. Also ich finds halt echt mies wenn hier drauf los beleidigt wird auf Gru d von Mutmaßungen. Ausserdem habe ich nun schon mein gabzes Leben gemeistert ohne permanent Menschenbzu beleidigen. Allerdings habe ich auch überhaupt keinen Foren Erfahrung, jedoch würde es mich überraschen bei einem Treffen gebauso beleidigt zu werden. Okay, also ich würde euch gern auf dem laufenden halten und sicher die ein oder andere Problematik und oder Lösung präsentieren. Die Karosse ist nun runter und die ersten Meter Blech werden heute noch gekantet. Tatsächlich ist bei einem solchen projekt immer fraglich ob und für wen es sich lohnt oder eben nicht. Für mich ist es so das es mir Spaß macht. Für mich geht es nicht vorwiegend um lohnen. Sicherlich kann ich bessere basisvorraussetzungen kaufen kann.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 826
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 21:52

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von steffen_k »

Hallo Nils,

also aufgeben ist aus meiner Sicht keine Option. Es gibt durchaus Berichte von ähnlich beschädigten Land Cruisern die wieder aufgebaut wurden, ich glaube es gibt eine sehr ausführlichen Bericht von einem 40'er bei den der Rahmen ähnlich schlecht wie bei deinem aussah. Außerdem müsstest du für einen besseren 60'er erstmal min. 10.000€ auf den Tisch legen, die kannst du dann auch in den Aufbau von deinem stecken.

Ich könnte dir einen 3D-Scan des defekten Rahmenteils anbieten, damit du eine Vorlage hast. Ich kenne einen sehr sehr gut restaurierten 60'er im Rhein-Main-Gebiet.

Wo wohnst du denn?

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“