76er als Familien SUV

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
lumpil
Beiträge: 5
Registriert: Mi 20. Jul 2022, 16:17

76er als Familien SUV

Beitrag von lumpil »

Nachdem ich viele hilfreiche Informationen hier aus dem Forum gezogen habe, wollte ich auch meinen Kauf dokumentieren. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen bei der Entscheidungsfindung.

Wir hatten für 5 Jahre einen gebrauchten Land Rover Discovery IV - super Auto, komfortabel und bis vor kurzem auch absolut zuverlässig. In den letzten drei Monaten dann aber im Alter von nur 11 Jahren häufige Elektronikfehler, die nur schwer zu lokalisieren dann aber einfach zu reparieren waren.

Auf der Suche nach einem zuverlässigen elektronikarmen großen Auto bin ich auf den J10 gestossen, den ich aber partout noch zu welchem Preis auch immer nicht gebraucht finden konnte. Die neueren Landcruiser Modellen gefielen stilistisch nicht, so bin ich auf den neuen 76er (via Import) gestossen.

Hier das Fahrzeug das wir bei Toyota Dinig gekauft haben. Die Abwicklung war sehr angenehm und professionell. Preise bitte direkt dort anfragen - wegen des schwankenden Dollarkurses auch nicht vergleichbar.

Fahrzeug:
+ Toyota Landcruiser GRJ 76 N1G (Bj. 2021 oder 2022)


Zubehör:
+ Hohlraumversiegelung
+ Scheibentönung
+ Ablagekonsole
+ Ablagekonsole Adapter
+ Luftfilter
+ Stahl Spurverbreitung
+ BF Goodrich 235/85RR16
+ AHK
+ Leuchtmittel
+ Gaspedaltuning
+ TÜV Abnahme

Nachträglich habe ich noch folgende Accessoires ergänzt:
+ Sitzbezüge von Escape aus Südafrika (https://escapegear.com/product/toyota-l ... at-covers/)
+ Ersatzreifen-Hülle von Escape aus Südafrika (https://escapegear.com/product/spare-wheel-cover/)
+ Original Toyota Plastik Fussmatten für den gewöhnlichen Gebrauch von All-American aus den Niederlanden (keine Webseite, aber Frans antwortet schnell per E-Mail an info@all-american.nl)

Viele Stunden habe ich damit verbracht, Kindersitze für meine drei Kinder (2,4,6J) auf der Rücksitzbank zu suchen. Hier das Ergebnis, dass zumindest funktioniert bis die jüngste ca. 18kg hat. Die Herausforderung war die Gesamtbreite der Rücksitzbank in Verbindung mit dem Beckengurt ohne Kopfstütze auf dem mittleren Platz:
+ Außen links: Maxi Cosi Rodi(fix) AirProtect
+ Mitte: Britax Römer Eclipse (nur noch gebraucht auf z.B. Ebay)
+ Außen rechts: MaxiCosi Rodi(fix) AirProtect


Versichert hat mir das Auto die HUK Coburg unter einem PKW-Tarif obwohl das Fahrzeug lt. Fahrzeugschein als „Geländefahrzeug zur Güterbeförderung bis 3,5to“ eingetragen ist.

Nach inzwischen 5.000km bin ich immer noch begeistert, obwohl der Federungskomfort nichts für Weicheier ist. Aber selbst 14h nach Süditalien in einem Rutsch liessen sich dank phantastischer Klimaanlage mit ca. 12,5l/100km gut ertragen.

Wünsche Euch viel Spaß mit dem Auto (falls ihr es nicht eh schon habt),
Sebastian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sirmike
Beiträge: 788
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 10:46

Re: 76er als Familien SUV

Beitrag von Sirmike »

Danke fürs teilhaben lassen:-)

Zeig doch gerne Bilder von deinem tollen Wagen :D

Und wollt ihr damit auch "Reisen (Camping)" mit der Familie oder ist es reiner "daily"?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2454
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: 76er als Familien SUV

Beitrag von holefire »

Hallo Sebastian.
Glückwunsch zum 76er. ICh denke deine Freude beim Fahren wird mit der Zeit noch zunehmen. So gehts mir und meinem Rudel zumindest.
Allerdings die Reserveradcover hätteste auch lokal hier im Forum erwerben können oder zumindest dich auf die Liste setzen können. :biggrin: :wink:
Grüße
Stefan
PS:
der 76er ist definitiv kein SUV.
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2279
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: 76er als Familien SUV

Beitrag von lightandy »

Willkommen hier! Gute Wahl mit dem Auto. Ich weiß allerdings nicht, ob ich mir den Wagen mit drei Kindern gekauft hätte. Aber wenn dir der Platz reicht dann ist ja gut.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tambari
Beiträge: 50
Registriert: So 9. Feb 2020, 13:11

Re: 76er als Familien SUV

Beitrag von Tambari »

Herzlich Willkommen und Vielen Dank für Deinen ausführlichen ersten Bericht! Vielleicht ist Dir mal danach ein paar Bilder von dem Neuen hier einzustellen.
Herzliche Grüße
Martina und Torsten
GLÜCKLICH SEIN IST EINE ENTSCHEIDUNG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 562
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 11:04

Re: 76er als Familien SUV

Beitrag von Erik Wikinger »

Herzlichen Glückwunsch,
aber wie hier grad gesagt,
bitte nicht "SUV" nennen...!
Grüße Erik
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'97 Volvo V70 2.0 (477.000 km)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 2025
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: 76er als Familien SUV

Beitrag von Odessa »

Hallo Sebastian,

schön zu hören, dass Du einen angenehmen und problemlosen Kauf hattest.
Noch schöner wenn dir das Fahrzeug so gut gefällt :D .

Wir haben uns nun für die Tochter (knapp vier) für einen Römer Kidfix i-Size entschieden. Der baut tatsächlich ziemlich flach und schmal und ist kein Vergleich zu den oft sonst so monströsen Kindersitzen. Er braucht aber auch einen Dreipunktgurt. Bisher sind wir damit sehr zufrieden.

Ich wünsche noch weitere schöne Reisen.

PS: Super, dass auch der Vollständigkeit halber die Fahrzeugklasse genannt hast.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: 76er als Familien SUV

Beitrag von onkel »

Was in aller Welt ist Gaspedaltuning ???
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TeddyCruiz76
Beiträge: 407
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 08:12
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: 76er als Familien SUV

Beitrag von TeddyCruiz76 »

Willkommen und viel Spaß dabei :)
Gruß
Björn

"The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.."

76er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 562
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 11:04

Re: 76er als Familien SUV

Beitrag von Erik Wikinger »

PS: Super, dass auch der Vollständigkeit halber die Fahrzeugklasse genannt hast.[/quote]

Du willst doch kein Streit anfangen... ? :think:
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'97 Volvo V70 2.0 (477.000 km)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 5474
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: 76er als Familien SUV

Beitrag von GRJ78 »

Passt schon!
Guter Wagen!
Herzlich willkommen!

PS der 76 ist halt die Light-Variante vom 78er
Dafür hat er 2 Türen mehr und weniger Platz innen.
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4510
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: 76er als Familien SUV

Beitrag von _Malte_ »

onkel hat geschrieben:Was in aller Welt ist Gaspedaltuning ???

Zwei, drei Tropfen Öl und Fußtraining mit viel Fersenheber.


P.S.: ich weiß es, ich hab gegoogelt.
Zuletzt geändert von _Malte_ am Di 26. Jul 2022, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6840
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: 76er als Familien SUV

Beitrag von Peter_G »

onkel hat geschrieben:Was in aller Welt ist Gaspedaltuning ???


Eine Elektronik Box die das Ansprechverhalten
auf Gaspedalbewegungen ‚verbessert‘.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Allmann
Beiträge: 116
Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:01

Re: 76er als Familien SUV

Beitrag von Allmann »

lumpil hat geschrieben:Nachdem ich viele hilfreiche Informationen hier aus dem Forum gezogen habe, wollte ich auch meinen Kauf dokumentieren. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen bei der Entscheidungsfindung.

Wir hatten für 5 Jahre einen gebrauchten Land Rover Discovery IV - super Auto, komfortabel und bis vor kurzem auch absolut zuverlässig. In den letzten drei Monaten dann aber im Alter von nur 11 Jahren häufige Elektronikfehler, die nur schwer zu lokalisieren dann aber einfach zu reparieren waren.

Auf der Suche nach einem zuverlässigen elektronikarmen großen Auto bin ich auf den J10 gestossen, den ich aber partout noch zu welchem Preis auch immer nicht gebraucht finden konnte. Die neueren Landcruiser Modellen gefielen stilistisch nicht, so bin ich auf den neuen 76er (via Import) gestossen.

Hier das Fahrzeug das wir bei Toyota Dinig gekauft haben. Die Abwicklung war sehr angenehm und professionell. Preise bitte direkt dort anfragen - wegen des schwankenden Dollarkurses auch nicht vergleichbar.

Fahrzeug:
+ Toyota Landcruiser GRJ 76 N1G (Bj. 2021 oder 2022)


Zubehör:
+ Hohlraumversiegelung
+ Scheibentönung
+ Ablagekonsole
+ Ablagekonsole Adapter
+ Luftfilter
+ Stahl Spurverbreitung
+ BF Goodrich 235/85RR16
+ AHK
+ Leuchtmittel
+ Gaspedaltuning
+ TÜV Abnahme

Nachträglich habe ich noch folgende Accessoires ergänzt:
+ Sitzbezüge von Escape aus Südafrika (https://escapegear.com/product/toyota-l ... at-covers/)
+ Ersatzreifen-Hülle von Escape aus Südafrika (https://escapegear.com/product/spare-wheel-cover/)
+ Original Toyota Plastik Fussmatten für den gewöhnlichen Gebrauch von All-American aus den Niederlanden (keine Webseite, aber Frans antwortet schnell per E-Mail an info@all-american.nl)

Viele Stunden habe ich damit verbracht, Kindersitze für meine drei Kinder (2,4,6J) auf der Rücksitzbank zu suchen. Hier das Ergebnis, dass zumindest funktioniert bis die jüngste ca. 18kg hat. Die Herausforderung war die Gesamtbreite der Rücksitzbank in Verbindung mit dem Beckengurt ohne Kopfstütze auf dem mittleren Platz:
+ Außen links: Maxi Cosi Rodi(fix) AirProtect
+ Mitte: Britax Römer Eclipse (nur noch gebraucht auf z.B. Ebay)
+ Außen rechts: MaxiCosi Rodi(fix) AirProtect


Versichert hat mir das Auto die HUK Coburg unter einem PKW-Tarif obwohl das Fahrzeug lt. Fahrzeugschein als „Geländefahrzeug zur Güterbeförderung bis 3,5to“ eingetragen ist.

Nach inzwischen 5.000km bin ich immer noch begeistert, obwohl der Federungskomfort nichts für Weicheier ist. Aber selbst 14h nach Süditalien in einem Rutsch liessen sich dank phantastischer Klimaanlage mit ca. 12,5l/100km gut ertragen.

Wünsche Euch viel Spaß mit dem Auto (falls ihr es nicht eh schon habt),
Sebastian


Glückwunsch zum Wagen! Ja wir würden uns alle über ein paar Bilder freuen :)

Toyota Dinig / TD Experience - da habe ich meine auch her und bin wie du von der Abwicklung als auch vom Fahrzeug mehr als begeistert!

Das Baujahr findest du auf dem Typenschild an der B-Säule.
Man beachte Modelljahr ist nicht gleich Baujahr.
Soweit ich weiß sind Fahrzeuge ab 07/2021 schon Modelljahr 2022.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: 76er als Familien SUV

Beitrag von onkel »

Peter_G hat geschrieben:
onkel hat geschrieben:Was in aller Welt ist Gaspedaltuning ???


Eine Elektronik Box die das Ansprechverhalten
auf Gaspedalbewegungen ‚verbessert‘.


ok ... ,

dachte an Bowdenzugtuning ...... :rofl:
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“