Vorstellung neues Mitglied

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Baetzter
Beiträge: 57
Registriert: Fr 4. Nov 2022, 19:28

Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von Baetzter »

Hallo zusammen,
hiermit möchte ich mich kurz vorstellen als neues Mitglied hier im Forum. Ich bin 49, gelernter Werkzeugmacher, komme aus Unterfranken und habe mich nun nach 10 Jahren Defender entschlossen einen Toyota GRJ 76 zu kaufen. Allradautos fahre ich seit 20 Jahren. Die 7er Serie ist mir schon sehr lange bekannt, da ein guter Arbeitskollege von mir einen HZJ 78 fährt und ein Kumpel einen HZJ 79. Anfang November habe ich nun zugeschlagen und im Nordschwarzwald meinen Traum in Grau Metallic bestellt. Nun ist noch warten angesagt bis ca. Februar, meinte der Händler. Ich freue mich auf den ein oder anderen Tipp, da ich bei machen Sachen noch ein bisschen am überlegen bin wie z.B. Kofferraumwanne, GPS Navi (kein Handy), Fahrwerk usw.. Einen Dachgepäckträger und ein Alu Dachzelt wollen wir uns auch zulegen. Bis dahin erstmal....

LG Baetzter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 562
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 11:04

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von Erik Wikinger »

Hallo "Baetzter" herzlich willkommen und ganz großen Glückwunsch zum baldigen 76er !
Die Entscheidung wirst du ganz sicher nicht bereuen... Das die alten Defender Fahrer hinsichtlich des neuen Modells zum 7er LandCruiser wechseln, war ja voraussichtlich und wir freuen uns hier darüber.
Viel Spaß und regen Austausch hier bei uns Verrückten...
Grüße aus Thüringen
Erik
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'97 Volvo V70 2.0 (477.000 km)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Baetzter
Beiträge: 57
Registriert: Fr 4. Nov 2022, 19:28

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von Baetzter »

Danke Erik!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2454
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von holefire »

Willkommen Baetzter,
warum möchtest du dir gleich Gedanken um das Fahrwerk machen? ICh fahre seit über 100.000km mit dem originalen Fahrwerk rum, und bin zufrieden. Nur mal so als Tip, weil immer gleich ein Fahrwerk rein muss. ICh habe 285/75 drauf und alles passt auch ohne Umbauten und Angleichungen.
Meiner ist auch funkelgrau, schöne Farbe.
Gruß
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2367
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von se7en6 »

Hallo Baetzter und herzlich Willkommen bei den vernarrt Vernagelten.
Lass erstmal Fahrwerk und so grobe Umbauten original, wenn du nicht als Extrem-Sport offroadest oder irgendwas mit Komfort und "perfekter" Abstimmung willst.
Das Fahrwerk vom 76er empfinde ich als sehr sprunghaft und direkt. Wenn er unbeladen ist.
Aber lad mal alles ordentlich voll, erst unter Last oder gar Überlast macht das dann alles Sinn.
Auch die Motorisierung, mein Gott wie sensibel, wie eine Gazelle springt der nur beim kleinsten Hauch einer Berührung. Lad voll und mach den Hänger dran, dann macht auch das wieder Sinn.
Ich habe vor Kurzem erst erörtert, dass auch der GRJ, wie der VDJ, seit vermutlich 2018, einen Sensor am ersten Gang hat, damit die Motorsteuerung das Drehmoment in der Anfahrt runter drosselt.
Für den Rest der Modifikationen gibt es astreine Beiträge hier, schau doch mal den "TOP 10 Mods" durch oder den mit der Teilenummern-Sammlung.
Viel Spaß beim Lesen!
Und vergiß nicht uns ein paar Bilder rein zu stellen, wenn es soweit ist.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze & Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1126
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 21:10
Wohnort: München

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von Hiasl »

Willkommen hier Baetzter !
Wenn du dich wirklich am Neufahrzeug für ein neues Fahrwerk entscheidest, was ich eigentlich erstmal nicht für nötig halte, kannst du mir gerne Bescheid geben, hätte durchaus Verwendung dafür :lol:
Gruß Matthias
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 2032
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von Odessa »

Herzlich Willkommen!
Den Thread, welchen Leon empfohlen hat, kann ich auch nur zur Lektüre anraten.
Und Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude :lol:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
laurent.d
Beiträge: 157
Registriert: Do 25. Feb 2021, 16:33

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von laurent.d »

Hallo Baetzter,

Willkommen im Forum. Ich bin auch im GRJ 7X "Warteraum"!

Ich bin neugierig, mehr über die Modifikationen zu lesen, die du geplant hast, und über deine Motivation.

VG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2280
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von lightandy »

Hallo Baetzter,
Ich hoffe du hast deinen Defender nicht verkauft. Wäre schade darum heutzutage. Bei mir stehen beide fast innig aneinander gelehnt unter dem Carport und vertragen sich ausgezeichnet. Der Land Rover guckt dem Toyota beim rosten zu und der Toyota guckt dem Land Rover beim Ölen zu. Natürlich nicht!! ;-) Weder gibt es hier Rost noch Öl !!!
aber jeder hat seine Stärken , auf die ich nicht verzichten möchte. Allseits gute Fahrt und viel Spaß mit deinem grj76.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Baetzter
Beiträge: 57
Registriert: Fr 4. Nov 2022, 19:28

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von Baetzter »

Ja vielen Dank euch schonmal für die sehr freundliche Aufnahme hier!

Wegen dem Fahrwerk muss ich natürlich erst mal schauen wie es sich so verhält. So lange wie beim Defender werde ich allerdings nicht warten. Aber das ist ja auch bretthart ab Werk. Verkaufen würde ich den Defender evtl.(heut kommt einer deswegen). Bin aber auch nicht böse, wenn er ihn nicht nimmt. Man kann aber eben auch nicht alles haben. Ein Wohnmobil und einen Wrangler haben wir ja auch noch....

Bestellt habe ich den GRJ folgendermaßen:

- 285er auf Toyota Stahlfelgen
- AHK
- Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung
- Spurverbreiterung hinten
- grau metallic
- Verbreiterungen
- nicht mit "Big Mama Sitz" vorne
- Sperren vorne und hinten
- Winde
- Schnorchel

reicht erst mal für den Anfang. Die Probefahrt bei Nestle war so geil. Das Auto ist echt eine Hausnummer!

Schönen Sonntag euch allen....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 562
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 11:04

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von Erik Wikinger »

Eine Frage interessiert mich und wahrscheinlich Einige Andere auch: Warum hast du als Franke nicht bei Tom gekauft?
Service oder nachfolgende Arbeiten wären doch ganz in der Nähe und in absolut kompetenten Händen....

Grüße Erik
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'97 Volvo V70 2.0 (477.000 km)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Baetzter
Beiträge: 57
Registriert: Fr 4. Nov 2022, 19:28

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von Baetzter »

Ich war auch beim Tom, besser gesagt beim Veit. Der Sohn ist echt ok und hat uns recht gut beraten. Allerdings hatte er seine Liste mit den Fahrzeugen und er konnte uns nicht sagen wann er wieder einen "nackten" LC bekommt. Die anderen waren alle sehr teuer (VX und VX lim.). 5-6T€ mehr als bei dem anderen Händler. Außerdem ist mir die Leistungssteigerung suspekt gewesen.

Jetzt weiß ich es besser und vermutet hatte ich es eh schon. Bei einem Sauger geht das nicht so einfach. Du musst beim LC J7 und beim Hilux die Köpfe tauschen um die 272 PS zu erhalten. Die Köpfe der Motoren mit der hohen Leistung haben variable Einlasssteuerung UND variable Auslasssteuerung. Die J15, J20, J30 und der FJ Cruiser haben diese Köpfe. Der Rumpf ist gleich. Außerdem haben beide Varianten die maximale Leistung bei 5200 U/min.

Was man davon halten sollte.....

Service und Umbauten kann ich auch in Ellingen machen lassen - so lange wie Garantie drauf ist. Ich kenne einen der geht da seit Jahren hin und ist sehr zufrieden mit den beiden Jungs. Ich habe auch schon mit denen vor Ort gesprochen und war sehr positiv überrascht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mountaineer
Beiträge: 290
Registriert: So 11. Apr 2021, 11:21
Wohnort: Südlich von München

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von Mountaineer »

Welche Schlussfolgerung hast du jetzt gezogen?
Dass bei den 272 PS Varianten der Kopf getauscht wurde oder dass die Angabe der Leistung nicht stimmt?

VG

Konrad

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 562
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 11:04

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von Erik Wikinger »

Baetzter hat geschrieben:Ich war auch beim Tom, besser gesagt beim Veit. Der Sohn ist echt ok und hat uns recht gut beraten. Allerdings hatte er seine Liste mit den Fahrzeugen und er konnte uns nicht sagen wann er wieder einen "nackten" LC bekommt. Die anderen waren alle sehr teuer (VX und VX lim.). 5-6T€ mehr als bei dem anderen Händler. Außerdem ist mir die Leistungssteigerung suspekt gewesen.

Jetzt weiß ich es besser und vermutet hatte ich es eh schon. Bei einem Sauger geht das nicht so einfach. Du musst beim LC J7 und beim Hilux die Köpfe tauschen um die 272 PS zu erhalten. Die Köpfe der Motoren mit der hohen Leistung haben variable Einlasssteuerung UND variable Auslasssteuerung. Die J15, J20, J30 und der FJ Cruiser haben diese Köpfe. Der Rumpf ist gleich. Außerdem haben beide Varianten die maximale Leistung bei 5200 U/min.

Was man davon halten sollte.....

Service und Umbauten kann ich auch in Ellingen machen lassen - so lange wie Garantie drauf ist. Ich kenne einen der geht da seit Jahren hin und ist sehr zufrieden mit den beiden Jungs. Ich habe auch schon mit denen vor Ort gesprochen und war sehr positiv überrascht.


Moment Mal....
Sehr interessant, das würde bedeuten, dass alle 272PSer Double VVTi hätten.
Wir haben hier schon oft gerätselt, wie die Leistungssteigerung zu Stande kommt.
Woher hast du die Info, das die Zylinderköpfe getauscht werden, hat das der Veit so gesagt?
Und wenn, machen die das bei Tom selber?
Ich habe damals meinen 78er bei Tom gekauft und er war vom Preis der günstigste.
Wenn er vorher noch Zylinderköpfe einkauft und demontiert und montiert, geht das in die tausende €.... Deshalb meine Zweifel....
Das ich mehr Leistung habe, als die 230 PS habe bei einer Probefahrt mit einem (leichteren) 76er ohne Zweifel festgestellt.
Das Auto habe ich damals innerhalb von 14Tagen von Tom bekommen, es stand ganz frisch bei ihm auf dem Hof. Hohlraumkonservierung, AHK, andere Räder, Tempomat wurden noch gemacht.
Also Zylinderköpfe hat er da bestimmt nicht getauscht.
Grüße Erik
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'97 Volvo V70 2.0 (477.000 km)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1160
Registriert: Do 13. Sep 2007, 12:41
Wohnort: Titz

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von Broesel »

Das ist ja easy rauszufinden: wir brauchen nur Fotos des Motors von einem mit 272PS…

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“