Tuev vs. Bergeoesen von ARB/Kaon

2009 - 2023
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 921
Registriert: 22. Februar 2017 21:48

Re: Tuev vs. Bergeoesen von ARB/Kaon

Beitrag von Marsu »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Wegen dem Alter würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen, da passiert nicht. Zeigt einfach nur, das der Laden nicht so viel Durchsatz bei dieser Schlinge hat. Ausgetauscht werden sie bei uns nur wegen Abnutzung/Beschädigung

Beste Grüsse
Oliver
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
christian_lionheart
Beiträge: 211
Registriert: 25. März 2022 21:55

Re: Tuev vs. Bergeoesen von ARB/Kaon

Beitrag von christian_lionheart »

Ich hab den 3 Meter Bergegurt von Horntools (3t Arbeitslast, 21 t Bruchlast) und die 3,25t Horntools Schäkel im Fahrzeug. Preislich tun die sich alle nicht viel, und es war mir so am bequemsten. Da die Teile bis jetzt nie gebraucht wurden, kann ich nicht viel dazu sagen, jedoch habe ich aus meinem Physikverständnis mit diesem Set-Up eigentlich ein gutes Gefühl.
2016er J15 5Türer Basis | YOKOHAMA Geolandar AT G015 265/65 R17 | OME Nitrocharger 90010 Stoßdämpfer | OME Federn: 884 vorne, 895E hinten | H&R Spurverbreiterung 30mm | FRONTRUNNER Slimsport Dachträger | OSRAM VX1000-CB 40“ LED-Bar | BISON GEAR Drop Down Tailgate Table | BISON GEAR Roof Shelf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
nightsky
Beiträge: 82
Registriert: 21. Juni 2022 09:06

Re: Tuev vs. Bergeoesen von ARB/Kaon

Beitrag von nightsky »

Bei mir steht auch eher die "Prepper-Readiness" im Vordergrund: Allgemein fuer den Winter und fuer die geplanten Trips durch die Pyrenaeen/Marokko in 2023/24. Das Bergezeug hat in der Tat gewisse Reserven, da ich meinen Daumenwert "Systemgrenzen bei 70% nur selten bzw. nicht im Dauerbetrieb ueberschreiten" auch hier anwende ;)

Sven

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3453
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Tuev vs. Bergeoesen von ARB/Kaon

Beitrag von Odessa »

Noch als Tipp, der mir im Nachgang an meinen Beitrag eingefallen ist:
Als Bridle ließe sich auch einfach ein 10m Windenseil(stück) nutzen. Daran zwei Kauschen angespleißt und fertig. Das wäre auch deutlich leichter und vom Packmaß kleiner als eine lange Bandschlinge.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1277
Registriert: 11. Dezember 2016 10:14

Re: Tuev vs. Bergeoesen von ARB/Kaon

Beitrag von quackderbruchpilot »

Odessa hat geschrieben:Noch als Tipp, der mir im Nachgang an meinen Beitrag eingefallen ist:
Als Bridle ließe sich auch einfach ein 10m Windenseil(stück) nutzen. Daran zwei Kauschen angespleißt und fertig. Das wäre auch deutlich leichter und vom Packmaß kleiner als eine lange Bandschlinge.


Das Windenseil ist aber nicht für die dynamischen Lasten beim Schleppen gedacht und mag es auch nicht wenn da ein Schäkel dran rum schleift :oops:
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3453
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Tuev vs. Bergeoesen von ARB/Kaon

Beitrag von Odessa »

Man kann fürs Gewissen ja auch noch einen Schutzschlauch an der Stelle des Schäkels drüberziehen. Zur Not lässt sich ein Kunstfaserseil ja sogar mittels Stahlschäkel umlenken. Aber ich verstehe nicht recht was bei der Bergung in dem Sinne dynamisch sein muss. Wenn mit der Winde oder einem anderen Fahrzeug (bei gespanntem Seil) gezogen wird, sehe ich gar kein Problem.

Und im dynamischen Falle (Ich verstehe darunter ein KERR) hat ja das Abschleppseil die gewünschte Dehnung.
Eine Bandschlinge ist doch auch nicht für dynamische Belastung gedacht... oder?

https://youtu.be/Yh5zQ9wxbus Ab 15:30 - das mag ein Windenseil gar nicht :roll:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lindenbaum
Beiträge: 676
Registriert: 12. März 2006 21:28
Wohnort: Much

Re: Tuev vs. Bergeoesen von ARB/Kaon

Beitrag von Lindenbaum »

Odessa hat geschrieben:
https://youtu.be/Yh5zQ9wxbus Ab 15:30 - das mag ein Windenseil gar nicht :roll:


Das mögen auch Anschlagpunkte, Befestigungen etc. gar nicht....

Gruß, Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Tuev vs. Bergeoesen von ARB/Kaon

Beitrag von onkel »

Odessa hat geschrieben:..

Und im dynamischen Falle (Ich verstehe darunter ein KERR) ....


Lass mich nicht dumm sterben, was ist KERR ??
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
nightsky
Beiträge: 82
Registriert: 21. Juni 2022 09:06

Re: Tuev vs. Bergeoesen von ARB/Kaon

Beitrag von nightsky »

https://www.nakatanenga.de/en/optional- ... ong-orange ?

Kinetic Energy Recovery Rope (KERR)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4906
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Tuev vs. Bergeoesen von ARB/Kaon

Beitrag von Hydro »

Geile Sache sowas . Hab mit sowas einen BJ45 mit meinem Grand Vitara (FT1,6er) von einem Baumstumpf runter gezogen .... hätte ich selbst nicht gedacht....
Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Tuev vs. Bergeoesen von ARB/Kaon

Beitrag von onkel »

nightsky hat geschrieben:https://www.nakatanenga.de/en/optional-equipment/recovery/recovery-gear/6466/bear-rope-kinetic-recovery-rope-kerr-24mm-thick-8m-long-orange ?

Kinetic Energy Recovery Rope (KERR)


ah so modern bin ich noch nicht, ich benutze das Vorgängermodell
DBSIK ( Därr Berggurt Sondermodell Ifma Köln )
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“