mehr Fußraum schaffen / Beschläge aus Japan

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2250
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

mehr Fußraum schaffen / Beschläge aus Japan

Beitrag von se7en6 »

Man könnte den Fußraum vor der Rücksitzbank etwas vergrößern, indem man die Befestigungen adaptiert mit anständigen Beschlägen o.Ä.

Nun habe ich was fertiges gefunden aus Japan für etwa EUR 100 netto vor Versand:
Beschläge, die es ermöglichen sollen den Fußraum zu vergrößern, indem die Rücksitzbank etwa 10cm nach hinten und 4 cm nach unten geht.

Ich lass mal die Übersetzung von deepl so stehen:
Dieses Angebot ist für einen Land Cruiser 70 (Wiederverkauf) Rücksitz Rückwärtsfahrt-Kit.
Der Bausatz enthält die auf dem ersten Bild gezeigten Teile, Schrauben, Muttern, runde Unterlegscheiben und Federringe für die Montage.
Bitte verwenden Sie die Originalschrauben zur Befestigung der Armaturen an der Karosserie.
Die Schlossbeschläge werden zusammengeschraubt, damit die Originalteile nicht verloren gehen.
Der Sitz wurde um 10 cm nach hinten versetzt, um die Sitzhöhe um 4 cm zu verringern.
Der Rücksitz lässt sich sicher auf dem Rücksitz verriegeln und ist während der Fahrt sicher.
Wenn Sie auf dem Rücksitz Platz nehmen, werden Sie von der Geräumigkeit des Fahrzeugs beeindruckt sein.
Bitte beachten Sie, dass der Teppichboden für die Verlegung etwas zugeschnitten werden muss.
Bitte verwenden Sie Ihr eigenes Urteilsvermögen und übernehmen Sie die Verantwortung für den Einbau und die Fahrzeuginspektion.
Dieses Produkt ist für Land Cruiser 70 (Wiederverkauf) gemacht, bitte überprüfen Sie das Bild für andere Modelle.
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)


Was meint ihr kann das Stress mit der Zulassung/TÜV geben. Muss man das extra eintragen? Ich habe so etwas noch nicht gemacht. Wenn die Beschläge massiv genug sind sollte es keine Einwände geben, oder?

Hier mal die Bilder:
Dateianhänge
01.jpg
02.jpg
03.jpg
04.jpg
05.jpg
06.jpg
07.jpg
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: mehr Fußraum schaffen / Beschläge aus Japan

Beitrag von holefire »

Hochinteressant!
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1103
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 21:10
Wohnort: München

Re: mehr Fußraum schaffen / Beschläge aus Japan

Beitrag von Hiasl »

se7en6 hat geschrieben:indem die Rücksitzbank etwa 10cm nach hinten und 4 cm nach unten geht.

Servus Leon,
bist du dir sicher, dass die Sitzbank nach unten geht ?
Für mich verringert sich die lichte Sitzhöhe, damit geht die Bank nach oben, oder ?
Und wenn ich es bräuchte, würde ich es einfach einbauen, ohne den Dampfkesselprüfer zu belästigen.
Gruß Matthias
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Totti
Beiträge: 52
Registriert: Do 3. Jun 2021, 15:23
Wohnort: MeckPomm/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: mehr Fußraum schaffen / Beschläge aus Japan

Beitrag von Totti »

Moin Leon,

das Thema Beinfreiheit hinten habe ich auch auf meiner "must have"-Liste! Wollte warten bis ich im Sommer endgültig nach MeckPomm umgezogen bin und dann die Self-made-Jungs auf´m Dorf mal fragen, wie es geht...
Weißt du, ob bei deiner gefundenen Lösung, die Sitzbank nach der Verlängerung gleichwohl noch umzuklappen geht?
Falls ja und falls du bestellst würde ich mich verbindlich dranhängen wollen....

Grüße aus Hamburg, Totti
Totti

Die Hündin ist Teil unseres Lebens. Für unsere Hündin sind wir ihr ganzes Leben. (unbekannter Verfasser/unbekannte Verfasserin)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5211
Registriert: Di 6. Nov 2007, 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: mehr Fußraum schaffen / Beschläge aus Japan

Beitrag von HJ61-Freak »

Viel Spaß mit TÜV & Co.! Eine Eintragung ohne Festigkeitsnachweis wird kaum möglich sein, zumal sich die Relation von Sitzposition der Passagiere zu Fixpunkt des Sicherheitsgurtes zumindest auf den beiden äußeren Sitzplätzen verändern wird und damit auch das Crashverhalten tangiert ist. Da wird man um einen Crashversuch kaum drumherum kommen.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2250
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: mehr Fußraum schaffen / Beschläge aus Japan

Beitrag von se7en6 »

Sackl Zement, schon ist das Angebot wieder weg und der Link ist nicht mehr erreichbar. Schade.

Der Übersetzer hat mir 4cm nach unten übersetzt, obwohl ich vom Verständnis her auch gesagt hätte dass es 4cm nach oben geht.

Ich wollte es erstmal nicht zwingend bestellen, unser Kofferraum Ausbau ist je nach Bedarf modular einsetzbar zwischen den beiden J7 und erst seit nicht allzu langer Zeit fertig. Da will ich jetzt nicht schon wieder dran rumarbeiten und 10cm wegschneiden o.Ä.

Mich interessierte ob es sowas schon gibt, wie es seitens TÜV & Co. dazu ausschaut und ob man sowas nicht vielleicht auch hier in DE in einer kleinen Serie von einem guten Schlosser machen lassen könnte.
Custom Sitzkonsolen werden auch abgenommen, es sollte also auch damit möglich sein.
Wenn ich mir anschaue wie die aftermarket-Rücksitzbänke von den Händlern eingebaut werden, die Airline Schienen müssen auch irgendwie genug Festigkeit haben.
Festigkeitsgutachten, tja, da wisst ihr vielleicht mehr dazu. Macht das der Schweisser? Wer würde das anfertigen?

Wenn ich mir die Gurte so anschaue dann wäre 10cm noch in Ordnung, mit meinem Laienverständnis betrachtet, aber wer weiss …
rücksitzbank.jpg


Ich werde die Photos bei Zeiten mal zum TÜV mitnehmen, das ist allerdings noch eine gute Weile hin.
Wenn jemand in der Zwischenzeit mal bei seinem Prüfer wäre könnte man ja mal mit den Bildern hier aus dem Fred anfragen.

Oder hat wer einen konkreten Vorschlag wie man das realisieren könnte?
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: mehr Fußraum schaffen / Beschläge aus Japan

Beitrag von Reiti »

Man sollte sehen, dass das ordentlich geschweißt und dimensioniert ist. Ein guter schwarzer Lack und professionelle Schnitte im Teppich dazu.

Danach vergessen und schweigen, vor allem in Foren.

Variante 2, man sucht den aaS, der es einträgt. Da die Gurtverankerungen nicht verändert werden, sollte auch das möglich sein.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Totti
Beiträge: 52
Registriert: Do 3. Jun 2021, 15:23
Wohnort: MeckPomm/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: mehr Fußraum schaffen / Beschläge aus Japan

Beitrag von Totti »

Reiti hat geschrieben:Man sollte sehen, dass das ordentlich geschweißt und dimensioniert ist. Ein guter schwarzer Lack und professionelle Schnitte im Teppich dazu.

Danach vergessen und schweigen, vor allem in Foren.

Variante 2, man sucht den aaS, der es einträgt. Da die Gurtverankerungen nicht verändert werden, sollte auch das möglich sein.


Jupp, das macht Sinn.
Totti

Die Hündin ist Teil unseres Lebens. Für unsere Hündin sind wir ihr ganzes Leben. (unbekannter Verfasser/unbekannte Verfasserin)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7668
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: mehr Fußraum schaffen / Beschläge aus Japan

Beitrag von quadman »

...wenn man hier liest und sieht, was da für Sitzkonsolen für die Vordersitze durchgehen. Da sahen die Dinger doch akkurat aus. Hätte ein Prüfer nie bemängelt. Es sei denn er fährt selbst solch Auto und kennt die orig. Befestigung...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7848
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: mehr Fußraum schaffen / Beschläge aus Japan

Beitrag von toyotamartin »

Kaufen.Einbauen.Klappe halten ...den Prüfer darauf hinweisen/eintragen lassen, ist doch kontraproduktiv.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sapristi
Beiträge: 301
Registriert: Do 4. Jun 2020, 21:50
Wohnort: Nähe von Osnabrück

Re: mehr Fußraum schaffen / Beschläge aus Japan

Beitrag von sapristi »

toyotamartin hat geschrieben:Kaufen.Einbauen.Klappe halten ...den Prüfer darauf hinweisen/eintragen lassen, ist doch kontraproduktiv.

Sehe ich genauso. Welcher Prüfer kennt sich denn (noch) mit einem J7 aus? Die sind doch allenfalls erfreut und fasziniert, dass sie in sowas mal drinsitzen und auf die Hupe drücken dürfen. :) Hm, naja, ne Ausnahme dürfte der TÜV sein, der in der Nähe von Markt B. zuständig ist. :wink: Gruß sapristi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2250
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: mehr Fußraum schaffen / Beschläge aus Japan

Beitrag von se7en6 »

Hier mal ein Update von meiner Seite zu den Sitzbeschlägen:

Der Schlosser aus Japan verkauft die nicht in Serie, nur einzeln. Leider können wir keine Sammelbestellung machen.

Ich habe mit jemandem gesprochen, der sich diese bestellt hat, und sein Fazit ist in etwa so (übersetzt):
Sie sind gut gebaut. Der größte Teil der Last wird von der Seite getragen. Sie sind lasergeschnitten. 3,2 mm Stahl, also viel dicker als der Toyota-Standard-. Einfaches Design. Möglicherweise absichtlich. Es gibt ein paar Stellen, an denen ich MIG-Schweißspritzer sehen kann. Nicht viel und
man muss wissen, wonach man suchen muss. Nicht perfekt. Aber ziemlich gut.


Wer sich diese bestellen will muss immer wieder mal hier in das Yahoo Auctions Japan Profil von diesem User reinschauen. Er sagt er verkauft die immer wieder mal.
https://auctions.yahoo.co.jp/seller/rugby0624
In der Verkaufs-Historie des Users findet man diese Sitzbeschläge auch ganz oft:
https://auctions.yahoo.co.jp/jp/show/ra ... =rugby0624 (Auf Seite suchen nach "76", das sind die Beschläge)
Man kann dort dann auch nach overseas bestellen, bei dem geringen Gewicht halten sich die Versandkosten auch in Grenzen.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: mehr Fußraum schaffen / Beschläge aus Japan

Beitrag von Feldi »

Reiti hat geschrieben:Man sollte sehen, dass das ordentlich geschweißt und dimensioniert ist.

Schweißnähte in dem Sinne kann ich nicht erkennen. Nur die Rundlinge im hinteren Halter dürften eingeschweißt sein.
Das sind eigentlich nur mehrfach abgekantete Laserschnittteile.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ-CH
Beiträge: 387
Registriert: Do 1. Sep 2016, 15:44

Re: mehr Fußraum schaffen / Beschläge aus Japan

Beitrag von GRJ-CH »

Hat jemand aus dem Forum die Verlängerung schon bestellt und montiert?
Mich würden die Erfahrungen interessieren, insbesondere in Bezug auf die Sitzhöhe hinten. Ich würde es machen, weil mein Sohn zu gross geworden ist, dann wäre es blöd, wenn die Beine mehr Platz haben, dafür der Kopf oben am Dach anstösst...

Gruss, Nik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1968
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: mehr Fußraum schaffen / Beschläge aus Japan

Beitrag von Odessa »

Wenn ich mit meinen 1,94 m hinten sitze, stoße ich (in meiner Erinnerung) nirgends an. Wenn dein Sohn also nicht größer als 1,90 m ist, sollte das klappen.
Ich kann aber morgen zur Sicherheit nochmal Probe sitzen.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“