_Malte_ hat geschrieben:Ich verstehe diese Diskussionen immer nicht so recht, tut mir leid.
Man stellt die Naben, egal welche, auf "Lock" und gut ist es. Fährt man in 4H oder 4L, ist alles verriegelt, fährt man in 2H, dreht nur vordere die Achs- und Kardanwelle leer mit. Hat keinen wirklichen Mehrverbrauch und keine Nachteile.
Im Gegenteil, die Achskomponenten wie Welle und Diff werden immer geschmiert und setzen bei monatelanger Nichtnutzung keinen Flugrost an.
Zudem kann man mit ständiger Verriegelung während der Fahrt von 2H auf 4H schalten, zB. bei plötzlichem Schnee oder Schneematsch auf der Straße.
Wer braucht schon 2L, außer extremen Anhängerrangierern?
Ich habe über 25 Jahre lang meine verriegelten Naben nicht angefasst und war ständig mit schweren Anhängern unterwegs.
Beim 6er ist das auch so. Ich verriegle vorallem im winter permanent, um nicht immer aussteigen zu müssen. Ich fahre dann auch nicht schneller als 80kmh (glaube ich im BHB gelesen zu haben). Und falls mal eine lange Autobahnfahrt ansteht, mache ich wieder auf.
Falls aber locked, Sind in 4H Haarnadelkurven aber untersagt!