Vorstellung Björn mit Troopy

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
GreyKnight
Beiträge: 448
Registriert: 17. Februar 2023 23:43
Wohnort: Seevetal

Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von GreyKnight »

Moin Gemeinde,
ich bin der Björn aus Seevetal, 41 Jahre alt, mit Frau und 6 jährigem Sohn, der auch schon vom OffRoad-Virus angefixxt ist.
Ich bin Pauker und bewege in meiner Freizeit auch andere Fahrzeuge abseits der Straßen (Einsatz-Reserve)

Und jetzt, nach 8 Jahren unterbewusster Suche und schwer geschädigt durch australische Offroad-Kanäle, bin ich endlich stolzer Eigentümer eines 08/2014er
HZJ 78L Troop Carriers :-D
IMG-20230212-WA0006.jpg


Er punktete mit dem 4.2L Diesel, mit Euro5, mit Sperren HA und VA und mit einem sehr guten Zustand und Preis.
Und mit deutschen Papieren und frischer HU, trotz Standort NL. :D
Lediglich ein paar Fehler in den Papieren sind etwas schade, aber nicht schlimm. ( Er soll ein J8 aus Belgien sein?!? Wohl eher nicht) :rofl:

Der HJZ 79L stammt aus den Beständen des Internationalen roten Kreuz in Genf, hat aber seine Dienstzeit bis 08/'21 in Afrika und der Ukraine verbracht.


Jetzt gibts erstmal neue Räder (285er BFG) und Unterboden- und Hohlraum-Versiegelung

Ich freue mich auf viele Tips und tolle Begegnungen, beste Grüße, Björn :wink:
OFF-Road for live! HZJ 78L ex IKRK + Bj. 2014
Mein Kanal: https://youtube.com/@greyknight05

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3480
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von Odessa »

Hallo Björn und herzlich willkommen!
Ein 80er ist das tatsächlich nicht :lol:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Babashanti
Beiträge: 932
Registriert: 19. April 2010 08:04
Wohnort: Minga, oida!

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von Babashanti »

Hi Björn,
willkommen im Forum und Glückwunsch zum Troopy!
Der schaut gut aus. Viel Freude mit dem Fahrzeug...
Schöne Grüße aus München
Mike

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 798
Registriert: 12. Dezember 2016 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von Kieler Sprotte »

Glückwunsch und viel Spaß mit dem Buschtaxi…

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 3058
Registriert: 2. Dezember 2012 20:10
Wohnort: Ostfriesland

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von Jelonek »

Prost und hau rein mit dem Ding !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TeddyCruiz76
Beiträge: 552
Registriert: 13. Juni 2022 08:12
Wohnort: #!/bin/bash

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von TeddyCruiz76 »

Moin und willkommen Namensvetter ;)
Gruß
Björn

"The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.."

76er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GreyKnight
Beiträge: 448
Registriert: 17. Februar 2023 23:43
Wohnort: Seevetal

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von GreyKnight »

Dank euch für die Begrüßung. :D Und Grüße an den Namensvetter zurück :wink:

Heute erstmal bei OffRoad Manufaktur die neuen Räder bestellt, 285er BFG KO2 auf schwarzen 8x16 Toyota Stahlfelgen (Ich mag das Design und Stahl, auch wenn ich mit Alus auch noch nie Probleme hatte)

Warscheinlich nehm ich die australischen Radhausverbreiterungen gleich dazu :hmmm:

Mal schauen. Vorher war ich zivil übrigens mit einem modifizierten Volvo XC90 unterwegs :biggrin: Da konnte ich die Jeep-Fahrer immer mit zur Verzweiflung bringen... war mir aber letzten Endes zu viel Elektronik-Schnickschnack, auch wenn der Wagen an sich toll war.

Beste Grüße, Björn
OFF-Road for live! HZJ 78L ex IKRK + Bj. 2014
Mein Kanal: https://youtube.com/@greyknight05

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
spec
Beiträge: 2417
Registriert: 16. September 2012 21:11
Wohnort: Wien

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von spec »

die radhausverbreiterungen werden geschraubt. das fördert die rostanfälligkeit ungeheuerlich. würde ich aus diesem grund lassen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GreyKnight
Beiträge: 448
Registriert: 17. Februar 2023 23:43
Wohnort: Seevetal

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von GreyKnight »

Hmm, danke für den Hinweis :think:
Aber die gibts doch auch ab Werk, auch geschraubt?!?

Bohrungen bekommen bei mir immer Zinkspray mit Pinsel und dann nen Klecks Montagekleber von beiden Seiten, war bisher immer kein Problem :ka:

este Grüße, Björn
OFF-Road for live! HZJ 78L ex IKRK + Bj. 2014
Mein Kanal: https://youtube.com/@greyknight05

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
spec
Beiträge: 2417
Registriert: 16. September 2012 21:11
Wohnort: Wien

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von spec »

ab werk hat der J7 gar keinen rostschutz :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1612
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von Broesel »

GreyKnight hat geschrieben:Hmm, danke für den Hinweis :think:
Aber die gibts doch auch ab Werk, auch geschraubt?!?


Ab Werk sind die Halter dafür genietet, und darna die Verbreiterungen angeschaubt.
ROstschutz? gibbet nicht ab Werk.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GreyKnight
Beiträge: 448
Registriert: 17. Februar 2023 23:43
Wohnort: Seevetal

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von GreyKnight »

Hmm... das mit dem fehlenden Rostschutz war mir klar, ist das nächste was kommt sobald das Wetter wärmer wird.
Aber dann brauche ich ne alternative für die 285er, denn die werden raus stehen. Zur Not Montagekleber statt Schrauben :biggrin:
375kg Klebkraft/Quadratzentimeter sollten wohl reichen 8)
OFF-Road for live! HZJ 78L ex IKRK + Bj. 2014
Mein Kanal: https://youtube.com/@greyknight05

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TeddyCruiz76
Beiträge: 552
Registriert: 13. Juni 2022 08:12
Wohnort: #!/bin/bash

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von TeddyCruiz76 »

Ohne Höherlegung werden die auch bei Verschränkungen schleifen.
Gruß
Björn

"The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.."

76er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plan_b
Beiträge: 337
Registriert: 21. April 2014 22:33

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von Plan_b »

Hi,

Anstatt der 285ger kannst auch 255/86 16 nehmen. Die sollten ohne Verbreiterungen passen.
Je größer die Räder desto müder wird der HZJ78. Solltest du Hänger fahren wollen oder einen schweren Ausbau reinzimmern und öfter mal in den Bergen unterwegs sein würde ich mir das überlegen. Auch die ohnehin müden Bremsen finden große Räder nicht so prickelnd. Kann man alles lösen - ist halt Arbeit & Kohle.

Schau dir das Auto im Sommer erstmal in Ruhe an und richte alles bevor du die Kiste konservierst. Du wirst beim schrauben deutlich weniger fluchen ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ79
Beiträge: 3696
Registriert: 28. Juli 2003 12:19
Wohnort: Südwestdeutschland, Narrenstadt

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von HZJ79 »

spec hat geschrieben:die radhausverbreiterungen werden geschraubt. das fördert die rostanfälligkeit ungeheuerlich. würde ich aus diesem grund lassen
Heftige Brutstätte für Rost. Einmal und nie wieder ...
Gruß Uschi :D ::smileht

Bild

Wolper - Blog

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“