Kühlmittel 12HT ? blau , grün, rosa ?

1980 - 1989
Benutzeravatar
Johannes M
Beiträge: 605
Registriert: Do 17. Mai 2001, 09:45
Wohnort: Zürich

Re: Kühlmittel 12HT ? blau , grün, rosa ?

Beitrag von Johannes M »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Das hab nicht ich geschrieben. Das hast du falsch zitiert.
FJ62 / 1989 / 3F-E / Automatik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hardy3
Beiträge: 134
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 08:35

Re: Kühlmittel 12HT ? blau , grün, rosa ?

Beitrag von Hardy3 »

Sorry Johannes
Korrekt, das Zitat kam von Sard-Lux/Chris
Beste Grüße und allzeit gute Fahrt
Hardy
Hilux, XtraCab, KUN25, 2,5 mit 102 PS, 2KD-FTV ohne Ladeluftkühler

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 915
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Kühlmittel 12HT ? blau , grün, rosa ?

Beitrag von Sard-Lux »

Hardy3 hat geschrieben:[
Sard-Lux hat geschrieben:Geeignet ist destilliertes oder demineralisiertes Wasser, Leitungswasser - wie von jemand anderem verwendet wird -ist ungeeignet.
#
Das ist nicht wirklich korrekt, denn man sollte KEIN demineralisiertes Wasser nehmen (oder destilliertes, oder aus dem Wäschetrockner etc.), denn der Frostschutz ist darauf ausgelegt Kalk zu entziehen und wenn nix Kalk, kann es zum Ionentausch kommen. Der Frostschutz könnte dadurch bei entmineralisiertem Wasser die Wasserpumpe etc. angreifen.

Der Hersteller von G12+ Konzentrat sagt dazu folgendes:
"man kann Leitungswasser im Härtegrad 0 bis 20 °dH nehmen"


DAs kommt drauf an welches Kühlmittel verwendet wird.
Champion z.B. schreibt zum G13
Hinweis: Verdünnen Sie das Gefrierschutzmittel mit destilliertem oder entmineralisiertem Wasser. Bei einem Mischungsverhältnis von 50 : 50 ist der Motor bis ‑36 °C geschützt. Bei normalem Leitungswasser sind pH-Wert, Mineralien- und Chemikaliengehalt oft unterschiedlich hoch und können die Wirkung des neuen Gefrierschutzmittels beeinträchtigen oder Schäden am Kühlsystem hinterlassen.


Glysantin schreibt:
Normales Leitungswasser kann meist verwendet werden, sofern es nicht härter als 3,5 mmol/l (20 Grad deutscher Härte) oder nicht mit mehr als 100 ppm Chlor oder Sulfat belastet ist. Informationen dazu können beim lokalen Wasserwerk erfragt werden. Wir empfehlen die Verwendung von vollentsalztem oder destilliertem Wasser. Wenn Sie ein Produkt zur Direktverwendung suchen, nutzen Sie bitte die bereits mit Wasser vorgemischten GLYSANTIN® Ready-Mix-Produkte.

ADAC schreibt:
Dafür gibt es Konzentrate, die eins zu eins mit möglichst reinem und kalkarmem Wasser zu vermischen sind. Im Fachhandel gibt es zudem Fertigmischungen, die schon ausreichend Wasser enthalten.

"man kann Leitungswasser im Härtegrad 0 bis 20 °dH nehmen"

Das ist je nach dem verwendeten Kühlmittel richtig, aber nicht bei allen!

Daher ist es immer gut genau zu lesen was der Hersteller empfiehlt.

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4492
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Kühlmittel 12HT ? blau , grün, rosa ?

Beitrag von _Malte_ »

Ich habe immer linksdrehendes, von Mönchen abgefülltes Gletscherwasser aus dem Himalaja genommen.
Das Wasser hat einen flexiblen Härtegrad, je nach dem ob noch im Gletscher oder bei über 0° in der Flasche.

Hab das Gefühl, das ist alles mehr oder weniger Verarsche, um sich vor etwaigen Gewährleistungsansprüchen im Extremfall drücken zu können.
So nach dem Motto: unsere Seilwinde funktioniert in jeder Situation. Wenn sie allerdings nass wird, erlischt die Garantie.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1055
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Kühlmittel 12HT ? blau , grün, rosa ?

Beitrag von quackderbruchpilot »

Von Mannol kostet der 20 L Kannister AF12+ bis -40°C unter 30 €, da muss man auch kein Wasser mehr zu kippen und erspart sich sämtliche Diskussionen und Glaubensfragen 8)
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4492
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Kühlmittel 12HT ? blau , grün, rosa ?

Beitrag von _Malte_ »

Genau das mache ich auch. Günstige Komplettmischung von Mannol der Einfachheit halber und gut.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 915
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Kühlmittel 12HT ? blau , grün, rosa ?

Beitrag von Sard-Lux »

quackderbruchpilot hat geschrieben:Von Mannol kostet der 20 L Kannister AF12+ bis -40°C unter 30 €, da muss man auch kein Wasser mehr zu kippen und erspart sich sämtliche Diskussionen und Glaubensfragen 8)


Jupp, Genaus würde ich es auch machen da mir die wenige Euros mehr nicht stören.

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 915
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Kühlmittel 12HT ? blau , grün, rosa ?

Beitrag von Sard-Lux »

VS11 hat geschrieben:HAllo !

Welches Kühlmittel ist nun richtig ?
Blau wie das G48 von Glysantin / G11 oder rot / rosa wie in den modernen Landcruisern ???
Jeder Lieferrand erzählt mir was anderes .

Bitte um Aufklärung :shock:

Gruß Volker


Wenn Du schreibest um welchen Motor und welcher Jahrgang es sich handelt könnte herausgefunden werden was Toyota vorgeschrieben hat.
Ich könnte im Italienischen Toyotaforum mal fragen ob jemand ein Handbuch (oder gar das Werkstatthandbuch) für Dein Modell hat und Dir dann die Antwort übersetzen.

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bikemaniac
Beiträge: 744
Registriert: So 5. Okt 2008, 15:45
Wohnort: Kopenhagen

Re: Kühlmittel 12HT ? blau , grün, rosa ?

Beitrag von bikemaniac »

Ich mache mir wenig Sorgen um rostiges Wasser. Ich mache mir mehr Sorgen um die Verträglichkeit des Kühlmittels gegenüber Buntmetalle und Lote weil diese im Vergleich zu zentimetermeterdicken Graugussblöcke nur "Hauchdünn" sein können. Wobei, ich gebe zu, das moderne Toyotas wohl wenig Buntmetalle drinhaben und alles meist nur Alu ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
VS11
Beiträge: 1039
Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:06
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Kühlmittel 12HT ? blau , grün, rosa ?

Beitrag von VS11 »

Sard-Lux hat geschrieben:
VS11 hat geschrieben:HAllo !

Welches Kühlmittel ist nun richtig ?
Blau wie das G48 von Glysantin / G11 oder rot / rosa wie in den modernen Landcruisern ???
Jeder Lieferrand erzählt mir was anderes .

Bitte um Aufklärung :shock:

Gruß Volker


Wenn Du schreibest um welchen Motor und welcher Jahrgang es sich handelt könnte herausgefunden werden was Toyota vorgeschrieben hat.
Ich könnte im Italienischen Toyotaforum mal fragen ob jemand ein Handbuch (oder gar das Werkstatthandbuch) für Dein Modell hat und Dir dann die Antwort übersetzen.

Chris

Wir sind doch im J6 Forum und in der Überschrift steht 12 HT wenn dir das reicht und was sagt . :oops: :think:

Gruß Volker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Johannes M
Beiträge: 605
Registriert: Do 17. Mai 2001, 09:45
Wohnort: Zürich

Re: Kühlmittel 12HT ? blau , grün, rosa ?

Beitrag von Johannes M »

Also im J6 Handbuch von 1988 steht, für alle Motoren (3F, 3F-E, 3B, 2H, 12H-T), folgendes:

Gefrierschutzmittel:
Äthylenglykol oder Alkohol
(Äthylenglykol ist vorzuziehen)


Plus die Gesamtfüllmengen pro Motor, mit oder ohne Heizung. Das war's.

Gruss
Johannes
FJ62 / 1989 / 3F-E / Automatik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quattro
Beiträge: 946
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:07
Wohnort: Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Kühlmittel 12HT ? blau , grün, rosa ?

Beitrag von quattro »

Grün!
Ich nehme das hier G13:
https://www.mvh-shop.de/Auto-PKW-LKW-Ku ... mjEALw_wcB
Früher immer G48, ist mir aber zu teuer geworden.
Haupsache silikathaltig.
Reinhard
HJ60 (1987),
Sprinter 316 4x4 (2015),
NSU Quickly (1958),
Moto Morini Camel 500 (1982),
Moto Morini Coguaro 501 (1988)
http://www.azawakh-arnold.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RinaMat
Beiträge: 3095
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 22:02
Wohnort: AUSTRIA/NÖ

Re: Kühlmittel 12HT ? blau , grün, rosa ?

Beitrag von RinaMat »

Warum eigentlich nicht eine ordentliche aus dem Nutzfahrzeugbereich - Fleetguard ES Compleat EG oder Fleetguard Fleetcool OAT? Nicht grad billig, aber m.E. wesentlich hochwertiger und die kannst wahrscheinlich 10Jahre drin lassen ...
Ich habs noch nicht probiert, aber vl. sonst jemand?
Mat
"LandCruiser" FJ40 12H-T Bj.78 fürs Gelände (2009 - ?)
"CarinaE" AT191 7A-FEL Bj. 96 für die Straße (2018 - ?)
OBSOLET: CarinaE T19U 7A-FE '95 (2001-2012), LandCruiser LJ70 2L-T '89 (2003-2009), Avensis T25 1AD-FTV '08 (2012-2018)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
willio
Beiträge: 2177
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 20:12
Wohnort: Wiener Wald, Austria

Re: Kühlmittel 12HT ? blau , grün, rosa ?

Beitrag von willio »

Hi Volker,

nimm das "Long Life Coolant Concentrate RED" von Toyo, Part No.08889-80015,
verdünne es mit 50% destilliertes Wasser und gut isses !

Kriegst Du bei ato24.de um ein fairer Preis.

Gutes gelingen !

cruis cool
willio
Member of STAMMTISCH-OST at Buschtaxi.at

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 710
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:21
Wohnort: Frankfurt/Reutlingen

Re: Kühlmittel 12HT ? blau , grün, rosa ?

Beitrag von wüstenfreund »

Das ist sicher eine "super" Idee!

Toyota Kühlerfrostschutz Super LLC PreMixed

Das Super LLC Produkt wird für Fahrzeuge von Toyota ab dem Baujahr 2002 verwendet.

Farbe: Pink

Ich würde das definitiv nicht in 3B, 2H 12HT schütten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gordon Peterson
Beiträge: 54
Registriert: Mi 30. Jun 2021, 16:38

Re: Kühlmittel 12HT ? blau , grün, rosa ?

Beitrag von Gordon Peterson »

Als ex- VAG Fahrer kann noch zum Besten geben, dass es mit dem G13 Probleme gibt bzgl. Verklumpung. Als Folge können sich Wärmetauscher und/oder Ölkühler etc. zusetzen. Nachfolger ist das G12evo.

Ich nehme seit Jahren zum Mischen stilles Wasser (früher Volvic) :-) Gibts im Marktkauf im 5L Behälter für überschaubares Geld. Funktioniert bei meinen Grauguss-Volvo (mit oder ohne Turbo) seit 20 jahren.

Grüße,

Steve

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“