Vorstellung Björn mit Troopy

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
HZJ79
Beiträge: 3696
Registriert: 28. Juli 2003 12:19
Wohnort: Südwestdeutschland, Narrenstadt

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von HZJ79 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

spec hat geschrieben:die radhausverbreiterungen werden geschraubt. das fördert die rostanfälligkeit ungeheuerlich. würde ich aus diesem grund lassen
Heftige Brutstätte für Rost. Einmal und nie wieder ...
Gruß Uschi :D ::smileht

Bild

Wolper - Blog

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
spec
Beiträge: 2417
Registriert: 16. September 2012 21:11
Wohnort: Wien

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von spec »

Plan_b hat geschrieben:Hi,
Auch die ohnehin müden Bremsen finden große Räder nicht so prickelnd. Kann man alles lösen - ist halt Arbeit & Kohle.


die müden bremsen lassen sich recht einfach lösen. vorne dba bremsscheiben mit original toyota belägen, hinten die trommeln sauber warten. ich fahre 255 100 16 und die bremse packt das.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plan_b
Beiträge: 337
Registriert: 21. April 2014 22:33

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von Plan_b »

spec hat geschrieben:
Plan_b hat geschrieben:Hi,
Auch die ohnehin müden Bremsen finden große Räder nicht so prickelnd. Kann man alles lösen - ist halt Arbeit & Kohle.


die müden bremsen lassen sich recht einfach lösen. vorne dba bremsscheiben mit original toyota belägen, hinten die trommeln sauber warten. ich fahre <a href="tel:255 100 16">255 100 16</a> und die bremse packt das.


Bitte nicht falsch verstehen aber ab Werk hat die Kiste über 50m Bremsweg bei 100Km/H.
Jeder Golf steht 2-3 Land Cruiser Längen früher aus 100Km/H.
-> große Räder selbst inkl. Bremsenupdate bedeutet Abstand halten. Den Gölfen zur Liebe ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von onkel »

Bremsen muss man auch können .
Der Bremskraftverstärker verstärkt die Bremskraft, mehr nicht.
Wenn es eng wird muss man reintreten was der Oberschenkel hergibt , nix mit streicheln .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
spec
Beiträge: 2417
Registriert: 16. September 2012 21:11
Wohnort: Wien

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von spec »

Plan_b hat geschrieben:
spec hat geschrieben:
Plan_b hat geschrieben:Hi,
Auch die ohnehin müden Bremsen finden große Räder nicht so prickelnd. Kann man alles lösen - ist halt Arbeit & Kohle.


die müden bremsen lassen sich recht einfach lösen. vorne dba bremsscheiben mit original toyota belägen, hinten die trommeln sauber warten. ich fahre <a href="tel:255 100 16">255 100 16</a> und die bremse packt das.


Bitte nicht falsch verstehen aber ab Werk hat die Kiste über 50m Bremsweg bei 100Km/H.
Jeder Golf steht 2-3 Land Cruiser Längen früher aus 100Km/H.
-> große Räder selbst inkl. Bremsenupdate bedeutet Abstand halten. Den Gölfen zur Liebe ;-)


natürlich ist das kein rennwagen. das wollte ich damit auch nicht zum ausdruck bringen. das ist ein schweres fahrzeug mit hohem schwerpunkt und zwei starrachsen. das erfordert eine angepasste fahrweise und entsprechende abstände. da gebe ich dir vollkommen recht

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 456
Registriert: 29. Januar 2021 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von PEOPLES »

Mein oller j4 hat vorne Scheiben und hinten Trommeln (vorne nachgerüstet) und ich muss da nur das Bremspedal schief anschauen, und die Kiste steht.
Ich muss da eher aufpassen, dass die Kiste nicht "ausbüchst", der Wagen will nämlich immer ein wenig nach links/rechts ausbrechen. Wenn man es kennt, dann gehts ganz gut.
Ich habe die 32x11.5x15 montiert
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989
BYD PHEV (1.5)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1559
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo Björn,

Gratuliere zu dem schönen Cruiser, endlich bekommen wir in der ÖL-Brenner Fraktion Verstärkung.
Gemütliches vorausschauendes Fahren gehört beim J7 HD einfach dazu.
Ich habe zwar hinten auch Scheiben bei meinem 75er würde es aber nicht auf eine unnötige Vollbremsung rauslaufen lassen.
Mein Firmenwagen ist bei 250 km/h abgeriegelt und steht in unter 34 Metern aus 100 km/h. :wink:
Aber in dem Moment wo ich meinen Cruiser einsteige beginnt für mich Freizeit und Abenteuer ich genieße das entspannte Fahren und den Sound des großen Reihensechszylinders.
Fürs Fahren in Europa habe ich einen Satz 235/85/16 Yokohama Geolander ATS und für die (geplanten)
Marokko/ Mauretanientour die 255/85/ 16 BFG MT KM2

Reifen-Felgen Kombis können im Forum zu Diskussionen unter religiösen Eiferern ausarten, genauso wie Öl oder Kühlmittel :rofl:
Das Thema Korrosionsschutz solltest du sehr ernst nehmen, J7HD hat eine 80er Jahre Nutzfahrzeuglackierung.
Ob Seilfett, Mike Sanders oder Timemax auch wieder Religons und Glaubensfrage.
Nach meiner Meinung wichtig, das alle Hohlräume und der Rahmen Innen behandelt werden und regelmäßig kontrolliert werden. Ich bin ein Fan von selber machen, weil da kennst du immer denjenigen der für den Pfusch verantwortlich ist :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GreyKnight
Beiträge: 448
Registriert: 17. Februar 2023 23:43
Wohnort: Seevetal

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von GreyKnight »

Alles klar, danke euch.
OME kommt im Sommer zusammen mit der Vollversiegelung von unten, schwerer Ausbau ist nicht geplant, aber Anhänger.

Werde wohl zu den Klebelippen für die Verbreiterung greifen. (taugen due EZ Flares XL was?)

Und - gab es den HZJ78L als Direkteinspritzer?
Bei mir sind 125kw eingetragen, Endgeschwindigkeit 160kmh (irrsinn, fahre ich nicht)

Der Motor kommt mir extrem agil vor, drehfreudig und mit Bumms :D

Beste Grüße, Björn
OFF-Road for live! HZJ 78L ex IKRK + Bj. 2014
Mein Kanal: https://youtube.com/@greyknight05

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plan_b
Beiträge: 337
Registriert: 21. April 2014 22:33

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von Plan_b »

GreyKnight hat geschrieben:Alles klar, danke euch.
OME kommt im Sommer zusammen mit der Vollversiegelung von unten, schwerer Ausbau ist nicht geplant, aber Anhänger.

Werde wohl zu den Klebelippen für die Verbreiterung greifen. (taugen due EZ Flares XL was?)

Und - gab es den HZJ78L als Direkteinspritzer?
Bei mir sind 125kw eingetragen, Endgeschwindigkeit 160kmh (irrsinn, fahre ich nicht)

Der Motor kommt mir extrem agil vor, drehfreudig und mit Bumms :D

Beste Grüße, Björn


125Kw x1,36 = 170PS -> das ist kein 4,2L Vorkammerdaugdiesel ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1559
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo Björn,

das hört sich "Fischig" an!
125 KW im Brief sollten 170 PS sein die gab es nur beim LHD HDJ 78 mit 1HDT Motor.
Der 1HZ hat 130 PS in den Papieren und vielleicht 116 auf dem Prüfstand
Der VDJ mit 200 PS ist selten und sündhaft teuer.
Turboumbauten beim HZ Motor kommen nicht dauerhaft auf 170 PS.

Check deinen FIN und die Plaketten im Motorraum nicht das du Besch.... wurdest
Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3480
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von Odessa »

Jetzt wird's spannend...

Einfach den Motorraum fotografieren und hier einstellen.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GreyKnight
Beiträge: 448
Registriert: 17. Februar 2023 23:43
Wohnort: Seevetal

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von GreyKnight »

Nein, wurde ich nicht. Es ist der 4.2L ohne Turbo, aber wie gesagt... der Sachverständige bei der Vollabnahme muss besoffen gewesen sein..

"Toyota Europe (B)
Typ J8 A312
Fahrzeugklasse M1G
ZgG 3060kg
Anhängelast 2500kg
125Kw/3600 U/min"

Zumal klar in der Fahrertür das Typenschild klebt:
20230227_194500.jpg


Beste Grüße, Björn
OFF-Road for live! HZJ 78L ex IKRK + Bj. 2014
Mein Kanal: https://youtube.com/@greyknight05

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3480
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von Odessa »

Ganz wohl wäre mir nicht dabei, wenn die Papiere so daneben liegen. Steht denn im Schein was vom 1HD-FT?
Mal ganz grundsätzlich: Stimmt die VIN in der Vollabnahme mit deinem Aufkleber im Fahrzeug überein?
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1559
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von wüstenfreund »

Die meisten J7 HD für Europa (NGO) und Nordafrika kommen von Caetano in Portugal in Ovar.
https://www.autonews.pt/auto-news/54438 ... a-de-ovar/

oder
https://auto-drive.pt/2019/03/09/fabric ... o-em-ovar/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschschnecke
Beiträge: 530
Registriert: 19. November 2012 13:27

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von Buschschnecke »

Herzlich willkommen Björn,
das mit der Motoreintragung ist doch perfekt, auf kurz, oder lang würde ich mir einen 1HDT kaufen und einbauen, dann ist doch alles wieder legal 8)!
Ich fahre auf meinem 79iger DC mit CampingBox 285 75 16 und bin mit der Reifengröße sehr zufrieden!
Grüße aus Izmir, Timo!
HZJ79 DC Erstzulassung 24/12/2021
HJ61 Erstzulassung 1987
LR Defender 90 Tdi Erstzulassung 1995
MB1017 4x4 Erstzulassung 1980
Volvo XC40
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8826
Registriert: 28. Juni 2004 22:09
Wohnort: Krems

Re: Vorstellung Björn mit Troopy

Beitrag von toyotamartin »

Kw und PS verwechselt..?!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“