5 Gang Automatikgetriebe manuell im 5. Gang halten

1999 - 2007
Lenny06
Beiträge: 18
Registriert: Mo 9. Mär 2020, 23:39

5 Gang Automatikgetriebe manuell im 5. Gang halten

Beitrag von Lenny06 »

Hallo Zusammen

Bei längeren Autobahn Fahrten ist das Getriebe im 5. Gang und der Motor schnurrt schön mit niedriger Drehzahl bei Tempo 110 vor sich hin. Nun kommt eine kurze Steigung und der Automat schaltet für diese kurze Steigung runter und die Motordrehzahl geht hoch...

Gibt es eine Möglichkeit den 5. Gang (ich meine es ist der Overdrive) manuell vorzuwählen?

LG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: 5 Gang Automatikgetriebe manuell im 5. Gang halten

Beitrag von fsk18 »

nein, das muss so, glaub mir.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2513
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 5 Gang Automatikgetriebe manuell im 5. Gang halten

Beitrag von Landkind70 »

Ja geht mit einem manuelle Lockup Kit von Wholesale Automatics aus Down under.
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lenny06
Beiträge: 18
Registriert: Mo 9. Mär 2020, 23:39

Re: 5 Gang Automatikgetriebe manuell im 5. Gang halten

Beitrag von Lenny06 »

Hallo

Danke für die Antworten.
Die Lösung von Wholesale Automatics schaut sehr gut umgesetzt aus, ist mir aber für meinen Anwendungsfall zu teuer.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LC-Jan
Beiträge: 82
Registriert: Mi 21. Sep 2022, 07:55

Re: 5 Gang Automatikgetriebe manuell im 5. Gang halten

Beitrag von LC-Jan »

Lass die Automatik einfach den Job machen…
Wenn es eine kleine Steigung ist beschleunige halt vorher auf 120 (im 5. Gang) und lass dich an der Steigung auf 110/100 fallen, es. Es nicht anders geht… :wink:
120er 173 PS 200k km

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MyToy01
Beiträge: 280
Registriert: Fr 23. Feb 2018, 15:54

Re: 5 Gang Automatikgetriebe manuell im 5. Gang halten

Beitrag von MyToy01 »

Hallo,

Ich fahre zwar den "alten", also 4 Gang und mit 3,5t Kampfgewicht, aber auch entspannter auf der Autobahn. Sprich so um die 90kmh. Kommt eine längere Steigung und ich sehe sie, oder weiß, dass sie kommt, fahre ich etwas schneller, da dem Cruiser sonst womöglich die Puste ausgeht.
Runter schalten tut er ja nur, wenn man mit Tempomat eine Geschwindigkeit fährt und diese nicht gehalten werden kann. Dann schaltet er und versucht sie zu halten oder wieder zu erreichen.
Schaltet man den Tempomat vor der Steigung aus und gibt manuell Gas, schaltet der Wagen auch später runter sofern man nicht voll aufs Gaspedal latscht.
Vielleicht wäre das eine Lösung? Nachdem ich aber noch keinen mit 5 Gängen gefahren bin weiß ich auch nicht wie früh der bereits runter schaltet.

Ich habe den wholesale lockup verbaut und auch eine Getriebeöltemperaturanzeige. Beides unheimlich vorteilhaft im 100er. Bei extremen Steigungen dann auch gern mal im 2. Gang und geschlossener WÜK. Unglaublich wie die Temperatur da im Keller bleibt, sowohl Motor als auch Getriebe.
HDJ100 BJ 2001 4.2TD Autom.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: 5 Gang Automatikgetriebe manuell im 5. Gang halten

Beitrag von Reiti »

Lenny06 hat geschrieben:Hallo

Danke für die Antworten.
Die Lösung von Wholesale Automatics schaut sehr gut umgesetzt aus, ist mir aber für meinen Anwendungsfall zu teuer.
416 € nach Tageskurs ist natürlich ein Haufen Geld.

Du fährst einen Hunderter. :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MyToy01
Beiträge: 280
Registriert: Fr 23. Feb 2018, 15:54

Re: 5 Gang Automatikgetriebe manuell im 5. Gang halten

Beitrag von MyToy01 »

Ja, ich fahre einen 100er, verstehe dein Kommentar nicht!? Bitte um Aufklärung.
HDJ100 BJ 2001 4.2TD Autom.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MyToy01
Beiträge: 280
Registriert: Fr 23. Feb 2018, 15:54

Re: 5 Gang Automatikgetriebe manuell im 5. Gang halten

Beitrag von MyToy01 »

Ah sorry, habe den Beitrag verwechselt und gedacht dein Kommentar bezieht sich auf mich.

Dennoch, egal ob 100er oder anderer Toyo, sofern ein günstiges Modell gefunden wurde bitte mir bescheid geben, ich will auch einen günstigen Toyo :wink:
HDJ100 BJ 2001 4.2TD Autom.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4051
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: 5 Gang Automatikgetriebe manuell im 5. Gang halten

Beitrag von Hydro »

MyToy01 hat geschrieben:Hallo,

Ich fahre zwar den "alten", also 4 Gang und mit 3,5t Kampfgewicht, aber auch entspannter auf der Autobahn. Sprich so um die 90kmh. Kommt eine längere Steigung und ich sehe sie, oder weiß, dass sie kommt, fahre ich etwas schneller, da dem Cruiser sonst womöglich die Puste ausgeht.
Runter schalten tut er ja nur, wenn man mit Tempomat eine Geschwindigkeit fährt und diese nicht gehalten werden kann. Dann schaltet er und versucht sie zu halten oder wieder zu erreichen.
Schaltet man den Tempomat vor der Steigung aus und gibt manuell Gas, schaltet der Wagen auch später runter sofern man nicht voll aufs Gaspedal latscht.
Vielleicht wäre das eine Lösung? Nachdem ich aber noch keinen mit 5 Gängen gefahren bin weiß ich auch nicht wie früh der bereits runter schaltet.

Ich habe den wholesale lockup verbaut und auch eine Getriebeöltemperaturanzeige. Beides unheimlich vorteilhaft im 100er. Bei extremen Steigungen dann auch gern mal im 2. Gang und geschlossener WÜK. Unglaublich wie die Temperatur da im Keller bleibt, sowohl Motor als auch Getriebe.
Hattest Du denn auch die Temperaturen gemessen als Du dieses Lockup nicht drin hattest ? Das Runterschalten macht doch das AT Getriebe , damit die Kühlung beibehalten wird und das Drehmoment erhöht ?! Ich hab halt das A750F im Benziner J12 drin . Da schaltet die Auto auch ohne irgendwelches Zutun irgendwann einen Gang runter . So wie ich das bisher wahrgenommen hatte wollten einige das hin und herschalten mit Hängeram Berg verringern . Aber es ist ja auch in der Betriebsanleitung speziell beschrieben wie man mit Hänger fahren soll.
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MyToy01
Beiträge: 280
Registriert: Fr 23. Feb 2018, 15:54

Re: 5 Gang Automatikgetriebe manuell im 5. Gang halten

Beitrag von MyToy01 »

Hallo,

Nein, die Temperaturanzeige habe ich zeitgleich verbaut, ändert aber nichts, da ich den lockup ja nicht immer schalte(n kann/muss). Oft fährt man Offroad nicht schnell genug, zb 35kmh mit viel Last (Sand), da ist die Drehzahl so gering im 2. Gang, dass ich, wenn ich den lockup schalten würde, nicht genug Power hätte (lockup funktioniert erst ab dem 2. Gang).
Da geht die Temperatur dann hoch und sobald sie 100 Grad erreicht hat (meistens schon vorher), bleibe ich stehen oder fahre in der Untersetzung langsamer weiter. Oder aber ich kann beschleunigen, die Wük schließen und dann zusehen wie die Temperatur fällt.

Es gibt zwar auch eine Warnlampe beim 100er, die schaltet soweit ich weiß bei 120 Grad Öltemperatur, allerdings wäre das viel zu spät. Was dann sonst noch passiert außer der Warnlampe kann ich nicht sagen, zum Glück noch nie passiert.
Diese 120 Grad habe ich noch nie erreicht aber theoretisch haben Automatikgetriebe, wie du schon schreibst, die Funktion, dass sie einen Gang runter schalten um den Ölfluss im Getriebe zu erhöhen und somit die Temperatur zu senken. Das hat mein 100er noch nie getan. Bergauf schaltet er nur um genug Drehzahl zu haben um die Steigung auch zu schaffen oder die Geschwindigkeit zu halten (Tempomat).

Zum J12 kann ich dir leider nichts sagen, da weiß ichs nicht.

Der Kraftfluss ist bei geschalteter Wük ja geschlossen, sprich nahezu starre Verbindung zwischen Motor und Getriebe. Dadurch hat man an Steigungen deutlich mehr Power, da der Kraftverlust über den Wandler nicht mehr stattfindet. Vermutlich will man deshalb beim Hänger ziehen oder auch bei starken Steigungen die Gänge "fixieren" und das Schalten verhindern bzw den Gang selbst vorwählen. Nebeneffekt ist durch den vermiedenen Schlupf keine (oder deutlich verringerte) Wärmeentwicklung.
HDJ100 BJ 2001 4.2TD Autom.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2513
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 5 Gang Automatikgetriebe manuell im 5. Gang halten

Beitrag von Landkind70 »

Sobald er runter schaltet ist der Wandler auf und die Ölheizung an !

Dafür bzw. dagegen ist der manuelle Wandlerlock. Man könnte das manuelle Runterschalten vermeiden oder es bewusst herbeiführen, dann aber mit geschlossenem Wandler und ohne Ölerwärmung.
Ist nicht idiotensicher! Zu geringe Drehzahl erzeugt idR ein zu hohes Drehmoment welches das Getriebe nicht mag...
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MyToy01
Beiträge: 280
Registriert: Fr 23. Feb 2018, 15:54

Re: 5 Gang Automatikgetriebe manuell im 5. Gang halten

Beitrag von MyToy01 »

@Hydro:
Ich bin momentan in Oman unterwegs und da mein Sportwagen (100er) nur 2 Sitze hat, mussten wir für den Familienbesuch von zu Hause ein Auto mieten. Natürlich Land Cruiser, einen GRJ-200L mit 1GR-FE und dem A750F mit 410.000km auf der Uhr.
Fuhr sich wunderbar, bis auf das mühsame hin und her Schalten bergauf. Ich konnte ihn nicht lang genug "testen", aber wäre es nicht eine Möglichkeit ihn in der Sportgasse zu fahren anstatt in D? Da hatte er auch die Option die Gänge manuell zu wählen (heißt das beim Toyo auch Tiptronic?).

Freundliche Grüße, Moritz
HDJ100 BJ 2001 4.2TD Autom.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: 5 Gang Automatikgetriebe manuell im 5. Gang halten

Beitrag von fsk18 »

MyToy01 hat geschrieben:@Hydro:
Ich bin momentan in Oman unterwegs und da mein Sportwagen (100er) nur 2 Sitze hat, mussten wir für den Familienbesuch von zu Hause ein Auto mieten. Natürlich Land Cruiser, einen GRJ-200L mit 1GR-FE und dem A750F mit 410.000km auf der Uhr.
Fuhr sich wunderbar, bis auf das mühsame hin und her Schalten bergauf. Ich konnte ihn nicht lang genug "testen", aber wäre es nicht eine Möglichkeit ihn in der Sportgasse zu fahren anstatt in D? Da hatte er auch die Option die Gänge manuell zu wählen (heißt das beim Toyo auch Tiptronic?).

Freundliche Grüße, Moritz
welche Sportgase? Gibt nur POWER und 2ND, wobei bei POWER man schon echt feinfühlig sein muss um einen Unterschied zu merken.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MyToy01
Beiträge: 280
Registriert: Fr 23. Feb 2018, 15:54

Re: 5 Gang Automatikgetriebe manuell im 5. Gang halten

Beitrag von MyToy01 »

Hydro hat nach einer Lösung beim J12 gefragt, der hat das Getriebe das ich gestern im 200er gefahren bin. Der hatte die Sportgasse, hat der 12er die dann nicht obwohl selbes Getriebe?
HDJ100 BJ 2001 4.2TD Autom.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“