1 Jahr GRJ 78

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Fritzz
Beiträge: 247
Registriert: Di 10. Dez 2013, 20:28

Re: 1 Jahr GRJ 78

Beitrag von Fritzz »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Das dürfte wirklich auch NIEMAND merken. Und: Es ist ja keine Erschleichung von irgendwas oder ein Nichteinhalten einer Vorschrift, weil man ja WENIGER Sprit verbraucht als regulär. Da sollte man also maximal ein versäumtes Eintragen "büßen" müssen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Allmann
Beiträge: 116
Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:01

Re: 1 Jahr GRJ 78

Beitrag von Allmann »

Fritzz hat geschrieben:Das dürfte wirklich auch NIEMAND merken. Und: Es ist ja keine Erschleichung von irgendwas oder ein Nichteinhalten einer Vorschrift, weil man ja WENIGER Sprit verbraucht als regulär. Da sollte man also maximal ein versäumtes Eintragen "büßen" müssen.


Davon könnte man ausgehen.
Jedoch ist dei Aussage das rechtlich die Betriebserlaubnis erlsicht völlig richtig.
Bei einem Abgasguatchten wird ja sogar die Drehzahl in jedem Gang festgehalten.
Es sei den der jeweilige hat dafür das passende Guatchten in der Schublade. Dann ist alles völlig ok.
Ich finde es jedoch auch legitim wenn jemand sagt das er es nicht anbietet wenn er dieses Dokument eben nicht hat. Ist doch ne faire Geschichte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: 1 Jahr GRJ 78

Beitrag von Reiti »

Fritzz hat geschrieben:Das dürfte wirklich auch NIEMAND merken. ........



Warum nicht? Der Umbau des Fahrzeugs ist in diesem Forum beschrieben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4615
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: 1 Jahr GRJ 78

Beitrag von onkel »

Wenn die Übersetzung verändert wird ist das Eintragungspflichtig, egal ob durch Getriebeübersetzung / Achsübersetzung / Reifen
Wenn nicht erlischt die Betriebserlaubnis.
Für die Gültigkeit ist jedoch der Fahrzeughalter, bzw. Fahrer zuständig und in der Verantwortung, nicht der Verkäufer !
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2281
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: 1 Jahr GRJ 78

Beitrag von lightandy »

Gab es hier nicht einen User mit Namen BKA, der immer dann aufgeploppt ist, wenn Dinge etwas grau wurden :wink: ....
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7697
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: 1 Jahr GRJ 78

Beitrag von quadman »

...ich glaube hier gibt es einige zweit oder dritt accounts :rofl:
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 2039
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: 1 Jahr GRJ 78

Beitrag von Odessa »

Also brauchen wir auch geheime Telegram-Chatgruppen, um das Wissen wie man die Betriebserlaubnis erlöschen lässt nicht öffentlich auszutauschen.
Spätestens jetzt traut sich Erik eh nicht mehr was zu schreiben, sollte die Änderung nicht im Schein stehen.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 562
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 11:04

Re: 1 Jahr GRJ 78

Beitrag von Erik Wikinger »

Leute bitte..... und ob ich mich traue..
Es ist mir sch....egal ob eine Veränderung der Übersetzung " eintragungspflichtig" ist.
Wie weit wollen wir uns denn reglementieren lassen. Wer weiß denn, das ich den 5. Gang verlängert habe und wer prüft das irgendwie und warum nach...
Meinen alten 126er Benz habe ich vorne 4cm tiefer genommen, sieht total geil aus...Aber kein Ing. vom Dienst würde das je sehen. Und wenn dann hängt er hält durch..... nach 37 Jahren

Grüße Erik
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'97 Volvo V70 2.0 (477.000 km)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2281
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: 1 Jahr GRJ 78

Beitrag von lightandy »

Lass dich nicht verunsichern, Erik!
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 2039
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: 1 Jahr GRJ 78

Beitrag von Odessa »

Andy hat auf alle Fälle die richtige Signatur zu dem Thema :lol:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2454
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: 1 Jahr GRJ 78

Beitrag von holefire »

lightandy hat geschrieben:Lass dich nicht verunsichern, Erik!

Das ist, glaube ich, nicht möglich.
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mountaineer
Beiträge: 290
Registriert: So 11. Apr 2021, 11:21
Wohnort: Südlich von München

Re: 1 Jahr GRJ 78

Beitrag von Mountaineer »

Erik Wikinger hat geschrieben:Leute bitte..... und ob ich mich traue..
Es ist mir sch....egal ob eine Veränderung der Übersetzung " eintragungspflichtig" ist.
Wie weit wollen wir uns denn reglementieren lassen. Wer weiß denn, das ich den 5. Gang verlängert habe und wer prüft das irgendwie und warum nach...
Meinen alten 126er Benz habe ich vorne 4cm tiefer genommen, sieht total geil aus...Aber kein Ing. vom Dienst würde das je sehen. Und wenn dann hängt er hält durch..... nach 37 Jahren

Grüße Erik


Dein Steckbrief mit diesen Postings hängt schon in jeder Tüv-Prüferstube in Thüringen :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 731
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:21
Wohnort: Frankfurt/Reutlingen

Re: 1 Jahr GRJ 78

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo,
ich sehe das als ein klassische wo kein "Kläger" da kein "Richter" Situation an.
Wenn Erik angeschissen wird, kann er sich ja denken das aus dem Forum kommt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4615
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: 1 Jahr GRJ 78

Beitrag von onkel »

mal kein Panik schüren , erstens gibt es eine Ganovenehre und kein Tüv Prüfer der Welt zerlegt ein Getriebe und überprüft irgendwelche Zähnezahlen .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sandfloh_HH
Beiträge: 8
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 11:12

Re: 1 Jahr GRJ 78

Beitrag von Sandfloh_HH »

Moin!
Aus aktuellem Anlass füge ich dem Thread mal eine Antwort hinzu.
Ich möchte meinen GRJ78 bzgl 5. Gang umbauen lassen.

Nach meinem Stand handelt es sich in dem genannten Video um das Modifikationskit von Terrain Tamer. TT lässt die Teile in Japan fertigen. Und ich meine es so verstanden zu haben, dass Toyota nach 2016 die Modifikation für die VDJ Modell für Australien als Standard ins Getriebe übernommen hat.

Hat hier jemand Erfahrung mit dem Umbau?
Das muss nicht spezifisch ein Toyota /J7 Spezialist sein, das müsste doch jeder Getriebe-Betrieb umbauen können, oder?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 2039
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: 1 Jahr GRJ 78

Beitrag von Odessa »

Das was Toyota in die VDJ einbaut ist meines Wissens das H152. Dabei unterscheidet sich aber sowohl der 5. Gang als auch der 2. Gang.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“