Cruiser-Stammtisch Leine-Ihme = Hannover +/- 300 km

Überblick über regelmässige regionale Treffen
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von j8 RR »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Uwe,

gehen wir das Thema doch mal von der rationalen Seite an :)

Wir sind (noch :!: ) ein relativ kleiner Stammtisch.

...und wenn wir Uwex2 zum Maskottchen machen würden.... :wink:

Na, wenn schon Maskottchen, laß uns mal lieber Gordon ernennen :wink:

Aber ich glaube nicht, das Gordon gerne wie ein "Stammtischwimpel" den ganzen Abend mitten auf dem Tisch stehen möchte
:aetsch:

Reinhold

(PS: Hoffentlich ist Uwex2 jetzt nicht total enttäuscht :wink: )

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Andrea
Beiträge: 429
Registriert: Do 31. Jul 2003, 07:34
Wohnort: Hennef

Beitrag von Andrea »

wolli hat geschrieben:Ich bin schon froh daß ich von dem "rosa Zeuchs" nix im Mund haben muss! :biggrin:

Wir müssen am samstagmorgen nach Uwe's (hoffentlich) reichhaltigem Frühstück auch recht flott los, diesen Burschen hier abholen:

Bild


genau und dann sofort und ohne Umwege nach Hennef :asthanos:

Andrea :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
uwex2
Beiträge: 265
Registriert: Di 10. Jan 2006, 12:06

Beitrag von uwex2 »

@ uwe und reinhold

was hält denn so ein durchschnittlicher Stammtisch aus ?
und was verdient man so als Stammtischikone ?
nicht das ich den job will, sondern nur so informativ

Auserdem müsste ich die große jobverteilerin fragen ob ich dauerhaft andere Stammtische neben ihrem besuchen dürfte

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Andrea
Beiträge: 429
Registriert: Do 31. Jul 2003, 07:34
Wohnort: Hennef

Beitrag von Andrea »

@ uwex2: wen meinste? :asthanos:

und ich bin bestimmt nicht böse, wenn man auch andere Stammtische besucht, es sei denn unserer würde dadurch vereinsamen (aber irgendwie glaube ich das nicht :wink: )

also seht zu, dass Ihr Euch am Freitag abend den Wanst vollschlagt, am Samstag früh und mittags nichts mehr esst, bis Ihr dann abends im Eierkuchenparadies wieder zulangen könnt :aetsch:

Andrea

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Andrea hat geschrieben:...
, es sei denn unserer würde dadurch vereinsamen (aber irgendwie glaube ich das nicht :wink: )
...


Genau darum haben wir unseren Stammtisch auf Freitag gelegt, damit wir nicht in Kollision mit dem Stammtisch unserer "Geburtshelfer" kommen. :glasses:

Und außerdem wollen wir ja einem Stammtisch-Hopping nicht im Wege stehen! Jetzt fehlen nur noch Termine für Sonntag - Donnerstag. :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von j8 RR »

Außerdem dauern unsere Stammtische oft ein wenig länger :lol: .

Es wäre ungünstig, wenn man am Tage danach zur Arbeit gehen müßte :shock:

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von j8 RR »

So,

der Steuerärger ist erstmal weggeschrieben, die Kleinteile zum Angucken und Anpacken sind so gut wie eingepackt..

.....wir sind im Prinzip schon auf dem Weg...


Bis denne,
wir sehen uns am Freitag.

Grüße

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5652
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Beitrag von wolli »

Morgen Mittach geht's los.
Fremdfabrikat ist vollgetankt und der VA-Überholsatz für die kleinen Spielfingerchen ist eingepackt.
Den nehme ich aber selbstverständlich wieder mit, mit Ausnahme der Bronzebuchsen für Uwe :methusalem: !
Mal schauen, ob der Keller noch ein Gläschen Marmelade hergibt...

Wir freuen uns auf Euch!

Achja, Reinhold: Ich könnte denn mal wieder den Chauffeur spielen, wenn's recht ist.
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von j8 RR »

Wolli,

ich hatte ja insgeheim gehofft das Du uns das anbietest :bb:

(Sonst hätte ich Dich beim Stammtisch einfach angequatscht und mal höflich angefragt ob Du nicht weider mal´n 8er fahren möchtest, zufällig geht die Fahrt dann Richtung Uwe... :lol: )

Dein Angebot nehmen wir natürlich gerne wieder an.

Und die Sachen zum "Angucken und Anfassen" sind auch schon eingepackt, die Fluid Film Finger sind gewaschen, auf was warten wir noch?

Super,
hoffentlich ist bald "morgen Abend"!

Viele Grüße

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

So, der dritte "Stammtisch" ist eben ausgeklungen.

Es war wieder sehr nett und das Futter war auch wieder lecker.

Mir hats wieder viel Spaß gemacht.

Wieder waren Cruisertreiber nicht nur aus der unmittelbaren Umgebung da. Find ich toll, dass die Jungs die weiten Wege auf sich nehmen.

Denke die Tage folgen auch noch Bilder, denn während des Abends blitze es einige Male verdächtig. :shock:

Nun noch ein kurze Nachtruhe, ein kräftiges Frühstück, die Verabschiedung der Gordon-Transport-Mannschaft und dann werden gemeinsam die Einspritzdüsen eines 3B und eines 2H in Angriff genommen.

Auch davon wirds dann wohl bald ein paar Bilder geben.

Gute Nacht oder besser schon "Guten Morgen!"

uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von j8 RR »

Hallo Stammtischler,
wir sind soeben wohlbehalten wieder in Hannover eingetroffen.

Leider ist der Stammtisch schon wieder vorbei :cry:

Es war wirklich wieder mal sehr, sehr schön!

Perfekte Location, super Essen, sowohl quantitativ als auch qualitativ!!

Vielen Dank an Uwe für das opulente Frühstück und die fürsorgliche Betreuung heute morgen.

Vielen Dank an Wolli,
meinen" persönlichen Chauffeur", der extra vom Rhein an die Leine gekommen ist, um mich nach div. Hefeweizen sicher zu Uwe zu chauffieren.
(NEIN, es waren keine 10 Hefeweizen!)
Auch wenn böse Zungen andere Dinge erzählen.

Sehr schön war eben auch, das die Jungs auch von weiterher mal eben reinschauen, gelle Felix!

Ich hätte gerne noch ein wenig mit Dir geplauscht, leider war der Abend dann schon wieder zu Ende :cry:

Der heutige Düsenworkshop war auch aber nicht ohne, im wahrsten Sinne des Wortes.

Einige Düsen sträubten sich aus Leibeskräften gegen den Ausbau, aber,
dank Uwe´s ausgefeilter "Lösetechnik" und Materiallager mit div. Hebeln und mechanischen Hilfen hatten auch die keine Chance und mußten raus. Und sie kamen raus :!:

Ja, und Uwe hat natürlich recht, es blitzte doch schon so 2-3 mal!

Die Bilder werde ich gleich mal sichten.

Uwe bekommt sie natürlich als Originale, und ich könnte mir vorstellen, das in den nächsten Tagen das ein oder andere Bild davon hier auftaucht.

Für Torsten kommt natürlich auch ´ne unzensierte Kopie in die Post.

In dem Sinne:

Alles Gute für den kleinen "Gordon",
vielen herzlichen Dank für die wiedermal nette Aufnahme im "Lower Saxonia Outback".

Wir freuen uns auf´s nächste Mal :D

Reinhold & Iris

Achja,
das hätte ich fast vergessen:
Es gibt in dem Lokal wirklich sehr leckere Hausmacherwurst, direkt vom Hersteller, dem Schlachtermeister!

Schmeckt wirklich ausgezeichnet. Haben wir heute nachmittag wieder mal probiert.

Auch Keeper, der "kleine Schwarze" von Wolli und Tina hat das erkannt und die Tasche mit der Mettwurst tapfer verteidigt!

Die Hand ist immer noch blau 8)
Zuletzt geändert von j8 RR am Sa 28. Okt 2006, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Um 17:54 Uhr verließ der letzte Cruiser mit neuen Einspritzdüsen versehen, das Outback Richtung Zivilisation.

Jo, Reinhold, mit den Düsen gabs noch mehr Probleme. Einen Düsenstock vom 2H haben wir in die ewigen Jagdgründe befördert. Da war nix mehr zu machen. Hab ich vorher auch noch nicht erlebt.

Hat viel Spaß gemacht und die Jungs haben fleißig geschraubt.

Angeblich hatten sie ja alle keine Ahnung, aber man merkte sehr schnell, dass sie vorher nicht nur einmal Werkzeug in der Hand gehabt, sondern schon einiges geschraubt haben müssen.

War jedenalls ein schöner Tag, auch wenn das Wetter etwas mies wurde und wir das Mittagessen glatt vergessen haben.

uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von j8 RR »

landcruiser hat geschrieben:Um 17:54 Uhr verließ der letzte Cruiser mit neuen Einspritzdüsen versehen, das Outback Richtung Zivilisation.

uwe

Das habe ich nach dem Einsatz von Werkzeug und Material und Mensch auch nicht wirklich anders erwartet. :)



landcruiser hat geschrieben:Hat viel Spaß gemacht und die Jungs haben fleißig geschraubt.


So sollte das ja auch sein, oder? :)



landcruiser hat geschrieben:War jedenalls ein schöner Tag, auch wenn das Wetter etwas mies wurde und wir das Mittagessen glatt vergessen haben..


Schöner Tag stimmt, und wenn Ihr das Mittagessen habt ausfallen lassen, Ihr werdet nicht daran sterben :aetsch:

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5652
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Beitrag von wolli »

Wir sind auch eben wieder daheme eingetrudelt. Probleme gab's während der Fahrt eigentlich keine, es war bloß ungewöhnlich für mich, eine so lange Strecke mit WACHER Beifahrerin zu machen....

Der Kleine schlägt sich wacker und ist sowas von schnuckelig!

Nochmal schönen Dank an Alle für den netten Abend und besonders an Uwe dafür daß er dermaßen selbstlos mit uns heute morgen seine Marmelade teilte...

Übrigens, Uwe: Ich werde selbstverständlich mit Eva Rücksprache halten betreffs des zweiten Glases Marmelade! :biggrin:
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
rumsenwueste
Beiträge: 81
Registriert: Mi 30. Aug 2006, 22:04
Wohnort: Oelde

Prima

Beitrag von rumsenwueste »

Uwe, nochmals besten Dank für die Hilfe und Gewährung von Asyl.

Der Stammtisch hat mir sehr gut gefallen. Ob Reinhold nun 10 oder 7 Weizen getrunken hat, vielleicht hat er die 3 Differenzweizen auf dem Weg zur Toilette geschlürft, wer weiss.
Auf jeden Fall werde ich euch wieder besuchen. Recht entspannte Atmosphäre. Na das kleine Schwarze (meine Hund) ist ein recht erfolgreicher Verteidiger von Damenhandtaschen.
Der Düsenworkshop war ein Erfolg, da Uwe ja tüchtig Instruktionen erteilt hat. Den hätte ich fast verschlafen, doch Wolli hat an mich gedacht und hat mich tüchtig wach gemacht.
Hat alles gut geklappt, auch wenn sich die Düsen nicht so ohne viel Mühe bearbeiten lassen wollten. Der Weg nach Hause war nicht so lustig. Das HJ60chen wollte einfach nicht mehr als 14 - 15 km laufen. Habe ihn bis zu mir ca. 15mal entlüften müssen. War nicht so lustig auf der Autobahn. Kann mir vorstellen woran es liegt. Beim Lösen der Rücklaufleitung hat sich eine Düse komplett mitgedreht. Schätze, dabei hat sich die Lötstelle der Rücklaufleitung wohl etwas verletzt. Werde das mal prüfen (kann man die löten?). Schade, das ich die Angelegenheit nicht mit einem Haemorrhoidenstapler richten kann.
Trotz dieser Sache hat es mir einen Riesenspass gemacht und ich komme gerne wieder.

Wolli, euer neuer Fiffi sieht richtig prima aus. Auf diesem Wege gutes Gelingen.

Ja, vielen Dank für alles und bis demnächst.

Beste Grüsse aus Oelde

Hacki

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Re: Prima

Beitrag von j8 RR »

rumsenwueste hat geschrieben:...
(kann man die löten?).
....
Hacki


Kann man mit Sicherheit!

Uwe erwähnte, die Leitung sei aus "Buntmetall", also Messing, Kupfer, was auch immer.
Aber eben nicht magnetisierbar.

Diese Metalle/-legierungen kann man hervorragend löten, sowohl weich (Klempnerlot) als auch hart.

Hartlöten geht allerdings nur wenn´s vorher nicht weich gelötet war!

(Das hat was mit der Diffusion der einzelnen Bestandteile des Lotes in das Werkstück zu tun.
Wenn jetzt irgendjemand zu diesem Thema tiefergehende Info´s hat, nur zu!
Laßt sie raus.
Ich bin für jede ergänzende oder korrigierende Info sehr empfänglich!)

Beim 1HD-T sind alle Leitungen übrigens aus Stahl.
Habe ich gerade mit dem Magneten ausprobiert!
Läßt sich aber auch sehr gut löten :lol:

Wenn Du in 4 Wochen wieder zum Stammtisch kommst, sag vorher bescheid.

Dann bringe ich alles, was man zum Weich- und/oder Hartlöten braucht, mit.

Machen wir dann einfach ´nen Einspritzanlagenrücklaufleitungsreparatur Löt-Workshop draus :)

Grüße aus Hannover

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Stammtische“