pro allrad Mitglieder Kontaktsuche

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Angela
Beiträge: 14458
Registriert: 14. November 2003 00:16

Beitrag von Angela »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

@Pronto + GD

Das wird nix. Hier m u s s sich ProAllrad nicht äußern. Der Vorstand hat in der MGV Rede und Antwort zustehen, aber nicht in einem Forum!

Ihr lasst euch nur zu Äußerungen hinreißen, die sich am Ende nur gegen euch richten werden. Verlangt eine Einladung zur nächsten JHV und eine aktuelle Satzung. Wenn nötig per RA oder über das Vereinsregister!!!

Einen netten Zug fände ich es, wenn sich Onkelchen vielleicht bereit erklären würde, die Informationen die er erhält, an euch weiterzuleiten.....wäre das nicht ein Kompromiss???

Onkelchen??? Was sagst du dazu??

@ProAllrad

Wäre es nicht mehr als recht, den beiden umgehend die gewünschten Info bzw Satzung und Einladung zu kommen zulassen???

Was steht diesem im Wege???







Sicher ist ein Forum auch der Ort, wo offen über so etwas geschrieben werden sollte. Aber ich denke, hier ist nun der Punkt erreicht, wo die beiden Seiten das intern klären sollten....egal auf welchen Wege.....aber in dieser Form schadet es nur beiden Seiten ode gar unserem Gastgeber hier.

Und solange es keine handfesten Fakten gibt (für mich zählt die JHV) sind alles nur Vermutungen und Behauptungen, die nicht in ein Forum gehören und das ganze Szenario langsam aber sicher ins Lächerliche ziehen....

Macht Nägel mit Köpfen und berichtet dann davon sachlich und emotionslos.

Ist der Ruf erst hin, lebt es sich ungeniert......das gilt für beide Seiten :wink:

nett, aber sehr ernst gemeint :wink:r

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
300gd_1983
Beiträge: 26
Registriert: 22. Mai 2009 09:37
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von 300gd_1983 »

@Angela

------------
Hier m u s s sich ProAllrad nicht äußern. Der Vorstand hat in der MGV Rede und Antwort zustehen, aber nicht in einem Forum!
------------

Richtig, aber er "kann" antworten und damit zeigen das Alles mit rechten Dingen zugeht. Auch das ist eine Form von Öffentlichkeitsarbeit die für Interessierte am Verein entscheidend sein kann dem Verein beizutreten oder ihm fern zu bleiben. Das ist doch ein toller Vorteil!

Die Inkassobetroffenen müssen sich erst finden und organisieren denn leider wissen wir nicht voneinander.

Es wäre natürlich nett wenn es eine Liste geben würde wer vom Inkassobüro angeschrieben wurde oder ein Hinweis an alle Angeschriebenen mit einer Kontaktadresse für Alle ..

Ich stelle diese Kontaktadresse gerne zur Verfügung, gehe aber davon aus man wird sich hinter dem "Datenschutz" verschanzen, eine Organisation der Betroffenen ist unerwünscht.

------------
.. Wenn nötig per RA oder über das Vereinsregister!!!
------------

Wenn man solche Wege gehen muß dann ist es ein Verein dem man besser nicht / mehr angehört.

Ich habe seit der Vereinsgründung kein Protokoll einer Mitgliederversammlung gesehen, keine Protokoll einer Kassenabrechnung .. Bei einem Verein der deutschlandweit agiert sollte es selbstverständlich sein diese Informationen automatisch zu erhalten.

Was ich bis Heute sehe ist ein in sich abgeschotteter Verein der - zumindest über den Vorsitzenden - versucht jede Information innerhalb des Vorstands zu belassen.

Lt. Hr. Specht bin ich noch Mitglied, aber er ignoriert mich und meine Anfragen. Geht man so mit Mitgliederrechten um?

Und so lange das so bleibt muß so ein Verhalten öffentlich diskutiert werden, auch wenn dem Specht die Fragen + Antworten und Beiträge von ehemaligen und Noch-Mitgliedern unangenehm sind.

Gruß Harald

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasM
Beiträge: 168
Registriert: 8. Oktober 2004 14:27

Beitrag von AndreasM »

Ich bin selbst Vorsitzender eines Vereins und möchte mal folgendes sagen.

Angela hat geschrieben:Verlangt eine Einladung zur nächsten JHV und eine aktuelle Satzung.


Eine Einladung muss ein Mitglied nicht verlangen, es sei denn die Satzung schreibt vor, dass die Einladungen zu verlangen sind.

Haben Mitglieder eines Vereins keine Einladung erhalten, obwohl in der Satzung steht das schriftlich eingeladen werden muss, dann wäre die Mitgliederversammlung beschlussunfähig, damit gäbe es auch den dort gewählten Vorstand nicht. Beschließt dieser Vorstand etwas, dann ist der Beschluss ungültig, ensteht dem Verein ein Schaden/Kosten durch das Handeln, dann haftet der "falsche Vorstand" mit seinem Privatvermögen.

Die aktuell gültige Satzung eines Vereins erhält man vom Amtsgericht, beschlossene Satzungen sind erst gültig wenn sie beim Gericht eingetragen / anerkannt sind, bis dahin gilt die alte Satzung.

Vereinsrecht ist sehr kompliziert, deshalb würde ich mir eine kompetente Rechtsberatung bei einem Anwalt suchen, dann sollte man alle Chancen haben einem Vorstand der nicht ordentlich gewählt wurde, gewaltig auf die Füsse zu treten, das höchste Organ eines Vereins ist die Jahreshauptversammlung/Mitgliederversammlung oder wie auch immer es der Verein nennt, der Vorstand führt aus was dort die Mitglieder beschlossen haben.
MfG Andreas
1988-1994 Trabant 601
1994-2002 Pajero 3Tür V20
2002-2017 TOYOTA Landcruiser KDJ90
2017-heute DACIA Dokker Stepway
2017-heute Pajero 5Tür V80

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasM
Beiträge: 168
Registriert: 8. Oktober 2004 14:27

Beitrag von AndreasM »

300gd_1983 hat geschrieben:Ich habe seit der Vereinsgründung kein Protokoll einer Mitgliederversammlung gesehen, keine Protokoll einer Kassenabrechnung .. Bei einem Verein der deutschlandweit agiert sollte es selbstverständlich sein diese Informationen automatisch zu erhalten.


Ich bin kein Jurist, aber eine einzelnes Mitglied hat keinen Anspruch auf Einsicht sondern dafür ist die Mitgliederversammlung da, diese Mitgliederversammlung ist ein "Organ" diesem "Organ" ist der Vorstand rechenschaftspflichtig nicht dem einzelnen gegenüber.
MfG Andreas
1988-1994 Trabant 601
1994-2002 Pajero 3Tür V20
2002-2017 TOYOTA Landcruiser KDJ90
2017-heute DACIA Dokker Stepway
2017-heute Pajero 5Tür V80

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Angela
Beiträge: 14458
Registriert: 14. November 2003 00:16

Beitrag von Angela »

Hallo Andreas,

das "verlangen" sollte nur eine Willensbekräftigung sein. :wink: Klar, muss diese Einladung unaufgefordert jedem Mitlgied zugestellt werden.

Bin auch Vorstand und kann dein restliches Posting nur voll unterstützen.

Wir haben immer das Protkoll der vorrangegangenen JHV verlesen und dann wurde es von der MGV abgesegnet.....da das Verlesen aber immer mühseliger wurde, wird diese nun jedem an der JHV erschienen MG ausgehändigt. Wer nicht da ist, kann das Protkoll jedoch anfordern und dem muss der Vorstand nachkommen....

Was mich iritiert ist die Satzung auf der PA Website....welchen Stand hat die? ich meine damit gültiges Datum und Eintragungskennzeichen des VR?? Warum werden inmitten einer Satzung Kommentare geschrieben??

Dein Rat mit dem Fachanwalt kann ich nur unterstützen....


Pronto/GD hier sind reichlich Tips inzwischen geschrieben worden....und sicher habt ihr Recht euch Luft zu machen....aber passt eben nur auf euch auf.... :wink:

Gut heißen kann ich das Verhalten von PA auch nicht.....ich würde als Vorstand auch in die Offensive gehen und zur Aufklärung beitragen :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: 8. Juni 2001 20:00
Wohnort: Südhessen

Beitrag von eberhard »

Die Inkassobetroffenen müssen sich erst finden und organisieren....
Es wäre natürlich nett wenn es eine Liste geben würde wer vom Inkassobüro angeschrieben wurde oder ein Hinweis an alle Angeschriebenen mit einer Kontaktadresse für Alle ..

Jetzt wär doch eigentlich der rechte Zeitpunkt, daß ihr den "VdIKB" gründet??!
(Verein der Inkassobetroffenen)
<ganzschnellduckundweg>
:oops:
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlackDoKa
Beiträge: 6206
Registriert: 9. März 2007 16:14
Wohnort: Mühlhausen

Beitrag von BlackDoKa »

pronto007 hat geschrieben:Tatsächlich? Du kannst dir bei einer Anzahl von ?.???[*] Betroffenen nicht auch vorstellen, dass da Kündigungen farhrlässig oder evtl. sogar vorsätzlich unter den Tisch gefallen sind?



Ich kenne weder den Verein noch Stefan, und bilde mir deshalb kein Urteil!

Aber selbst ich weiß schon von Kleinauf, daß man Kündigungen immer per Einschreiben macht. Wer daß nicht tut, und dann auf die Schnau*** fällt, braucht in meinen Augen nicht zu jammern!

Vertrauen ist gut....Kontrolle ist besser!

Ich weiß nicht wieviel Mitglieder PA zur Zeit hat, aber mich würde einfach mal interessieren, wieviel Prozent der Mitglieder ein Inkassobüro an der Backe haben.
Gruß
Oli

!!!Too Old To Die Young!!! ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11282
Registriert: 26. Januar 2004 13:52

Beitrag von thores »

greenbee hat geschrieben:... schließlich haben wir einen Toyota Anteil von 22% unserer 3500 Mitglieder ...


Das war am 7.11.2005. greenbee alias Stefan Specht

lucky7 hat geschrieben:... Solche Fragen dürfen doch auch ausserhalb einer MV gestellt werden, Damit muss gerechnet werden u n d bei einem e.V. von einer Grössenordnung von 4000 Mitgliedern nicht mehr wie billig - wenn nicht absolute Pflicht.


Soweit lucky7, (ehemaliges?) Mitglied von Pro Allrad am 10.02.2006

Übrigens, wer Nachholbedarf an Diskussionen über Pro Allrad hat, hier gibts noch weitere 29 Seiten.
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schmotzhand
Beiträge: 1418
Registriert: 26. Mai 2006 16:15
Wohnort: Nordschwarzwald

Beitrag von Schmotzhand »

eberhard hat geschrieben:
Die Inkassobetroffenen müssen sich erst finden und organisieren....
Es wäre natürlich nett wenn es eine Liste geben würde wer vom Inkassobüro angeschrieben wurde oder ein Hinweis an alle Angeschriebenen mit einer Kontaktadresse für Alle ..

Jetzt wär doch eigentlich der rechte Zeitpunkt, daß ihr den "VdIKB" gründet??!
(Verein der Inkassobetroffenen)
<ganzschnellduckundweg>
:oops:


.....wie gehabt, wenn der Deutsche gerade nicht vor Gericht steht, gründet er einen Verein :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andal
Beiträge: 624
Registriert: 18. August 2005 00:41

Beitrag von Andal »

Hallo

ja aber nur mit Mitgliedsbeitrag für den gemeinsamen Anwalt und am Ende gab's den Verein gar nicht und auch keine Mitglieder und alles löst sich in Luft auf. :lol:
Andal
20.1.2016
Die Zeiten ändern sich gerade

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
keinproallradfan
Beiträge: 4
Registriert: 18. Mai 2009 16:17

Beitrag von keinproallradfan »

Mahlzeit,
wenn demnächst eine MV ansteht, wieso wird man denn dazu als angebliches Mitglied nicht eingeladen, es würde ja mal langsam Zeit das eine Einladung im Briefkasten wäre. Aber ich habe ja fast keine Infos von dem Verein bekommen, bis auf letztes Jahr ein allgemeines Schreiben das die offenen Beiträge jetzt angemahnt werden. Da habe ich gedacht das der Verein mich aus versehen im Adressbuch hat, da ja sonst keine Post nach der Kündigung bei mir erschienen ist.
Das ist dann ja auch nicht Satzungskonform.Wenn keine Einladung.
:?: :?: :?:
Ach so, nach der Kündigung wurde auch mein Forumszutritt gelöscht.
Ich finde das von dem Laden eine grenzenlose Frechheit.
Wie man liest geht es ja vielen Mitgliedern so, deshalb denke ich auch das hier System hintersteckt.

Wenn der Spechtvogel sich nicht an die eigenen Spielregeln hält, wer dann????????????????????????????????????????????????

Grüße an alle
Thorsten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlackDoKa
Beiträge: 6206
Registriert: 9. März 2007 16:14
Wohnort: Mühlhausen

Beitrag von BlackDoKa »

keinproallradfan hat geschrieben: Wenn Herr Specht (so ist die höfliche Anrede) sich nicht an die eigenen Spielregeln hält, wer dann????????????????????????????????????????????????



Persönliche Beleidigungen helfen niemandem! :roll:
Gruß
Oli

!!!Too Old To Die Young!!! ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27130
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Beitrag von netzmeister »

Danke, Oli.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
keinproallradfan
Beiträge: 4
Registriert: 18. Mai 2009 16:17

Beitrag von keinproallradfan »

Sollte auch keine persönliche Beleidigung sein!!!!!!!!

Aber es kann nicht sein das der Vorstand eines Vereins sich dreht, wie die Fahne im Wind.
Von anderen was erwarten, was man selber nicht hält.

Gruß
Thorsten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11282
Registriert: 26. Januar 2004 13:52

Beitrag von thores »

Falls der Satzungsentwurf von Proallrad von März 2005 (noch) gültig ist denkt dran:

§7 (4) Anträge zur Tagesordnung sind spätestens zwei Wochen vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Es sollte allerdings dafür Sorge getragen werden, dass eure Anträge nicht auf dem Postweg verloren gehen. Macht es also auch nicht auf den letzten Drücker.

Vielleicht könnt ihr euch ja vorher absprechen, welche Themen unbedingt in der Tagesordnung stehen sollen.

Übrigens, ein (allgemein) beliebtes Spiel ist es unangenehme Punkte gaaaanz weit hinten anzusiedeln. Dann ist entweder die Hälfte schon gegangen oder es herrscht bereits große Diskussionsmüdigkeit. Es ist nun recht einfach, mit ein zwei Sätzen "den Rest" abzuhaken.
Stellt euch sicherheitshalber darauf ein :wink:

BTW, habt ihr als Vereinsmitglieder nicht das Recht Mitgliedslisten einzusehen? Wenn ja wäre es doch recht einfach miteinander in Kontakt zu treten.
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Beitrag von landcruiser »

Inzwischen scheint sich das Bild doch zu verdichten, wenn man sich die folgenden Punkte anschaut, die immer wieder auftauchen:

Leute haben gekündigt.
Pro Allrad bestreitet die Kündigung.
Trotzdem löscht ProAllrad bei Leuten, die gar nicht gekündigt haben, den Zúgang zum internen Forum.

Die MV findet wie man hier lesen konnte im Juni statt.
Die satzungsgemäße Einladungsfrist von 4 Wochen ist verstrichen.
Trotzdem gibt es Mitglieder, die nicht eingeladen worden sind.

Da kann ich verstehen wenn die Leute stinkend sauer sind.

Nur stinkig sein und in den Foren kritisieren nützt nichts.

Dann muss man auch seinen Allerwertesten in Bewegung setzen und die kritisierten Dinge ändern.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“