J15-Automatik ist deppert

2009 - 2023
Bern
Beiträge: 38
Registriert: Mo 28. Nov 2011, 20:07

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von Bern »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Guten Abend zusammen

Ich bin den LC J15 Automat mittlerweile 9'000 km gefahren und mit diesem Fahrzeug nach wie vor sehr zufrieden. Nach einigen längeren Strecken kann ich bestätigen, dass der Reisekomfort top ist und keinen Vergleich mit Fahrzeugen in dieser Preisklasse zu scheuen braucht.

Zur Automatik: Die Ingenieure von Toyota überlegen sich natürlich auch etwas. Nach meinem Dafürhalten ist die AT gut abgestimmt. Bei meinem Fahrbetrieb, der nicht sportlich, aber auch nicht schleichend ist, kann ich feststellen, dass die Drehzahl beim Beschleunigen kaum je über 2'000 Touren dreht und beim Cruisen, d.h. zwischen 50 und 80 km/h sehr tief ist. Das ist verbrauchs- und materialschonend.

Insgesamt bewegt sich die Tourenzahl immer so zwischen 1'300 und max. 2'000 Touren, ausser ich fahre Autobahn, dann ist die Drehzahl höher, aber bei Tempo 130 immer noch angenehm. In dieser Bandbreite zwischen 1'300 und 2'000 Touren erzielt der Motor das beste Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch, die Zünddrücke, welche für den Verschleiss verantwortlich sind, dürften so keine unnötigen Spitzen aufweisen, womit die Temparatur in den Brennräumen ebenfalls nicht Spitzenwerte erreicht; auch das wichtig für wenig Verschleiss.

Im normalen Fahrbetrieb schaltet die AT auch nicht hektisch hin und her, vor allem in tiefere Gänge, das tut sie nur, wenn man ständig und hektisch beschleunigt, wieder Gas wegnimmt, wieder unnötig stark beschleunigt, z.B. für ein Ueberholmanöver. Das entspricht aber nicht dem Normalbetrieb, ich überhole ja nicht dauernd andere Fahrzeuge auf der Landstrasse.

Wer das aber will oder braucht, muss sich halt ein Sportfahrzeug kaufen, handgeschaltet.

Ich kann den LC J15 AT weiterhin nur empfehlen, Kollegen von mir, welche das Fahrzeug mal probefahren, sind ebenfalls sehr davon angetan.

Allseits einen schönen Abend!

Bern

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dorinus
Beiträge: 32
Registriert: Do 15. Jul 2010, 22:54
Wohnort: Ratingen

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von dorinus »

Hallo Cruisers!

Inzwischen bin ich 30.000 km mit meinem LC J15, der einen 190-PS-Motor hat, gefahren, und die Automatik mag ich. Bei meinem Fahrstil ist sie in Ordnung. Bin allerdings vor Kurzem mit einem J 15 mit dem ersten 176-PS-Motor gefahren, und in diesem Fall habe ich subjektiv den Eindruck gehabt, dass dieser Motor mit dem schweren Auto etwas überfordert war. Auch die Automatik des Fahrzeugs mit dem 176-PS-Motor hatte meines Erachtens Mühe, mit dem Motor und dem Fahrzeug zurecht zu kommen. Das Verhalten des Fahrzeugs mit 176-PS-Motor entsprach meiner Meinung nach in der Tat dem Empfinden von „lehencountry“. Nach meiner Einschätzung passen die Automatik und der 190 PS-Motor gut zusammen.

Gruß, Dorinus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von lehencountry »

Grundsätzlich find ich es gut, dass es auch zufriedene Automatik-Fahrer beim J15 gibt.
Beim nochmaligen durchlesen hab ich aber etwas festgestellt.
Gegner der AT: erwähnen auch Erfahrung mit anderen Marken, die sie alle besser finden.
Liebhaber der AT: erwähnen keine anderen Marken, haben evt. Erfahrung nur mit älteren Landcruisern oder sind vermutlich vorher nur Schalter gefahren.

Bern
Insgesamt bewegt sich die Tourenzahl immer so zwischen 1'300 und max. 2'000 Touren,

genau das ist mir beim Fahren mit der Amarok-8Gang AT aufgefallen und das ging flott, ohne lange Denkpausen, ohne das man ein Verkehrshindernis war.
kann noch jemand bestätigen, dass der J15 in den von Bern genannten Touren flott, wenn überhaupt zu bewegen ist? Wenn ja, dann sind Automaten des J15 doch ziemlich unterschiedlich.
Bern, fahr doch mal zum Vergleich eine Automatik von VW oder von Landrover. Hier kann man zügig fahren, die AT schalten schnell und auch im sparsamen unteren Drehzahlbereich. Mit zügig mein ich noch lange nicht schnell. Die wenigsten, denk ich, sind Schnellfahrer, das macht auf Grund der Charakteristik eines LC gar keinen Spass.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Aelbler
Beiträge: 50
Registriert: So 25. Mär 2012, 16:08

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von Aelbler »

Hallo Werner,

die Automatik des Amarok unterscheidet sich doch gurndlegend von der des J15.

Wenn ich das alles richtig verstanden habe, dann hat der J15 ein herkömmliches
Automatikgetriebe mit Wandler.

Der Amarok hat ein Doppelkupplungsgetriebe. Dies ist ein automatisiertes Schaltgetriebe
das überhaupt nicht mit der Technik eines herkömmlichen Automaten zu vergleiche ist.
Mein Golf hat auch ein DSG. Muss zugeben, dass es sehr gut zu fahren ist. Man hat
keinerlei Kraftunterbrechnung beim Schaltvorgang.
http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelkupplungsgetriebe

Es kommt immer wieder auf, dass die Automatik des J15 beim beschleunigen nervös
zurückschaltet. Das habe ich beim Golf auch, wenn ich bei 80 km/h das Gaspedal
durchtrete. Es wird 2 Gänge zurückgeschaltet ( von 6 auf 4). Maßgeblich lässt sich
das aber durch einen selbst beeinflussen. Es ist auch möglich, von 80 auf 120 zu
beschleunigen, ohne den 6. zu verlassen. Sehr vorsichtiges gasgeben vorausgesetzt.

Grüsse
Martin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von lehencountry »

Hallo Martin
wenn ich bei 80 km/h das Gaspedal durchtrete.

wir reden ja nicht von durchtreten. Bei einer Fliege noch nicht, aber wenn ne Hornisse :wink: sich aufs Pedal dazusetzt, schaltet die Automatik.

Amarok DSG: Es gibt aber auch Wandler die vernünftig schalten - siehe frühere Kommentare zu Tuareg und Tiguan.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Aelbler
Beiträge: 50
Registriert: So 25. Mär 2012, 16:08

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von Aelbler »

Naja, meiner kommt hoffentlich am 26.Juli. Dann kann ich mehr dazu sagen. Bei
der Probefahrt vor Ostern ist mir nichts negativ aufgefallen. Fand das Schaltverhalten
eigentlich ganz angenehm.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von lehencountry »

Bei der Probefahrt vor Ostern ist mir nichts negativ aufgefallen. Fand das Schaltverhalten
eigentlich ganz angenehm.

na ist doch gut so wenns passt. Ich wünsch dir auf alle Fälle viel Freude und keine Winterprobleme. Mach als erstes gleich mal ein wenig Konservierung ran. Und wenn du eine Leistungssteigerung (flottes, sicheres Überholen) brauchst, meine ist noch zu haben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von lehencountry »

hatte heute beim Tanken interessantes Gespräch.
Neben mir stand ein Tuareg-Fahrer. Ich fragte ihn nach Verbrauch - 9,5 bis 11 l.
Es war die 239PS Maschine mit Tuning auf 300 PS und 650NM.
Besitzer ist sehr zufrieden mit dem Auto, keinerlei Probleme auch keine elektr. Macken.
Jetzt kommts, er hat auch die Automatik erwähnt - der Tuareg hat bekannterweise auch die Aisin-AT drin.
Dort wo er die Leistungssteigerung kaufte(Eberle in Parsberg ist zugleich Hersteller) hat man ihm auch die AT-Steuerung verändert, so dass die 6-Gang-AT noch früher schaltet, so um die 1500 Touren.
Ich kann mir vorstellen, dass Toyota-seitig schon was möglich wäre, vermutlich wollen die keine Probleme mit Garantie- oder Kulanzansprüche.
So in etwa lies ja die Toyota-KD-Betreuung es durch die Blume verlauten:......Auto vom Händler anschauen lassen, mal gucken, ob wir was machen können.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Giraffe
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Dez 2001, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von Giraffe »

Mein 32 Jahre alter CJ7 mit seinem 5 Liter V8-Benziner und QuadraTrac hat eine 3-Gangautomatik.

Mit 30 Km/h fährt man bereits im 3. Gang, und der Motor zieht einfach nur wie ein Büffel von 30 Km/h bis zur Vmax - alles im dritten Gang.

Untermalt von einem wahnsinnig schönen V8-Blubbern.

Perfekt.



Liebe Grüße,

Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von Ozymandias »

Angemerkt der Dritte ist 1:1, also Direktgang.

Das wurde dann 15 Jahre später mit dem Overdrive 1: 0,62 ergänzt und das reichte bis zur Jahrtausendwende aus.
Bei 50 ist er dann im Overdrive und irgendwo bei 65 rum geht die Wandlerbrücke rein und bleibt es auch ausser man geht Kick-down.
Erst danach kam der (von der Presse geforderte) Hype mit immer mehr Stufen beim Automaten - obwohl die bei grossen Motoren völlig unnötig sind.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von lehencountry »

Giraffe
Mein 32 Jahre alter CJ7 mit seinem 5 Liter V8-Benziner und QuadraTrac hat eine 3-Gangautomatik.
Mit 30 Km/h fährt man bereits im 3. Gang, und der Motor zieht einfach nur wie ein Büffel von 30 Km/h bis zur Vmax - alles im dritten Gang.
Untermalt von einem wahnsinnig schönen V8-Blubbern.

Stefan, ich denk mal, der J7 ist bestimmt ein Hingucker und auch Hinhörer. :D
Die gefallen mir auch. Blubbern statt nageln.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Michael Beele
Beiträge: 75
Registriert: Mi 3. Okt 2001, 13:48
Wohnort: Kreis Unna

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von Michael Beele »

Morgen zusammen,


Wenn man sich die eigenen „Toyota-Papierwerte“ aus den Verkaufsbroschüren ansieht, so müsste wirklich die Automatik gegen einen neuere mit 1 – 2 Fahrstufen mehr ausgetauscht werden.

Ich hab mal die Verbrauchs- und Emissionswerte des 173PS Motor und des aktuellen 190 PS Motor verglichen.
Toyota bewarb den neuen Motor ja mit einer Leistungs- und Effizienzsteigerung bei gleichzeitig niedrigeren Verbrauchswerten.
Das stimmt auch so, leider gilt das aber nicht für das „veralterte“ Automatikgetriebe.


Antrieb Leistung Verbrauch Emissionen
Schalter 173 PS 8,5 - 8,4 L/100km 224 – 220 g/km
Schalter 190 PS 8,2 – 81 L/100km 217 – 214 g/km

Automatik 173 PS 8,1 – 8,0 L/100km 214 – 210 g/km
Automatik 190 PS 8,1 – 7,9 L/100km 213 – 209 g/km


Aus der Tabelle wird für mich klar deutlich, dass der überarbeitete Motor sicherlich effizienter geworden ist. Aufgrund der nur 5-Stufen Automatik wird sich dieser Vorteil allerdings nur bei den Schaltern bemerkbar machen.
Ich gehe allerdings davon aus, über 70 Prozent der 150iger mit dem Automaten verkauft werden.
Für Toyota sollte es doch nicht so schwer sein, auch unter Achtung der Lebensdauer, ein neueres passendes Getriebe, zu dem tollen Motor zu finden.



Gruss



Micha

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von lehencountry »

Micha
Aus der Tabelle wird für mich klar deutlich, dass der überarbeitete Motor sicherlich effizienter geworden ist. Aufgrund der nur 5-Stufen Automatik wird sich dieser Vorteil allerdings nur bei den Schaltern bemerkbar machen.
Ich gehe allerdings davon aus, über 70 Prozent der 150iger mit dem Automaten verkauft werden.
Für Toyota sollte es doch nicht so schwer sein, auch unter Achtung der Lebensdauer, ein neueres passendes Getriebe, zu dem tollen Motor zu finden.

Das seh ich auch so.
Und die Automatik wäre auch sparsamer wenn sie sparsamer (seltener) schalten würde. :wink:
Kann mir schon vorstellen, dass Toyota bald mit einem update kommt. Morgen krieg ich Anruf von Toyota-Kundenbetreuung, dann kann ich mehr sagen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von lehencountry »

hab heute die Kundenbetreuung von Toyota angerufen.
Ob es ein update gibt kann er nicht sagen, da hat er keinen Zugriff.
Das weiss nur die Händlerbetreuung - also über Händler nachfragen.
Bin da schon etwas überrascht, dass die Kunden-Hotline generell nichts über updates oder Verbesserungen weiss bzw. nachschauen kann. :shock:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Michael Beele
Beiträge: 75
Registriert: Mi 3. Okt 2001, 13:48
Wohnort: Kreis Unna

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von Michael Beele »

Hallo lehencountry,

willkommen bei Toyota.
Seit Jahren gehört dieser Umstand zur Strategie des Weltkonzern Toyota.
Insbesondere das Händlernetz aber auch Toyota D werden gefühlt als aller letztes über Neuerungen und Änderungen informiert.
Die ersten Infos über einen Automatikwechsel wirst du vermutlich über das australische Forum, www.pradopoint.com, erhalten.
Danach wird es hier verbreitet und in den einschlägigen Zeitschriften. Erst weit danach werden die Händler offiziell informiert.


Gruss


Micha

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von Ozymandias »

Was versprichst du dir von mehr Schaltstufen, noch mehr hektisches gin- und her schalten.
Die 5 Stufen die Er jetzt hat reichen dicke aus für alles was gehen muss.

Grüessli

PS: mit gravierenden Updates würde ich eher nicht rechnen, das haben sie schon beim wesentlich teureren J20 nicht geschafft die Gülle Automatik anzupassen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“