Beinahe fremdgegangen

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4501
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von _Malte_ »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Touche. 8)
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gillinski
Beiträge: 50
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 21:30
Wohnort: Luxemburg

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von Gillinski »

Hallo,

Ich wollte auch mal meine Meinung zu den LR abgeben.
Ich stimme zu dass man in Defendern schlecht sitzt, sie verlieren Öl und der Regen findet problemlos seinen Weg in den Innenraum. Meinen 42er würde ich niemals gegen einen Landrover umtauschen weil er diese Nachteile nicht hat.
Ich muss LR trotzdem loben weil sie dieses urige, schrauberfreundliche Auto bis heute gebaut haben. Zudem ist es ein erschwinglicher Geländewagen (Ausser die Sondermodelle).

Manchmal wünsche ich mir dass die BJ-Reihe von 1985 bis heute witerentwickelt worden wäre: z.B mit 120PS und Schraubfederung. Stattdessen baut Toyota nur noch sündhaft teure Sofas auf 4 Rädern.

Gilles :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 484
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 18:47
Wohnort: Chläggi

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von BlueSky »

erschwinglich?
Ein vernünftiger, rostfreier 90er oder 110er kostet mehr als ein voll restaurierter BJ42 :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4501
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von _Malte_ »

Gillinski hat geschrieben:Hallo,

Ich wollte auch mal meine Meinung zu den LR abgeben.
Ich stimme zu dass man in Defendern schlecht sitzt, sie verlieren Öl und der Regen findet problemlos seinen Weg in den Innenraum.


Ich finde diese Verallgemeinerungen nicht so gut, trotzdem ich andere Meinungen toleriere.
Ich (1,80m) sitze sehr, sehr gut, tatsächlich besser als in meinem alten J7 mit Recaro, der Wagen (6 Jahre alt, also schon moderneres Armaturenbrett etc.) verliert nicht einen einzigen Tropfen Öl (der J7 hat in den letzten zwei Jahren in meinem Besitz einen deutlichen Ölfleck hinterlassen) und selbst bei geöffneten Himmelsschleusen ist die Kiste absolut dicht.
Tiefere Wasserdurchfahrten oberhalb der Achse kann ich bei beiden nicht beurteilen.

Aber egal, bei Blacklandy herrscht ebenso das gleiche Vorurteilsprinzip vor. Da wird über die Cruiser genauso (zu unrecht) hergezogen. Nächste Runde, bitte. :)
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beejott
Beiträge: 741
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:14

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von beejott »

wenn kommen denn endlich die ersten LR fotos oben ins forum... herr so und so proud member of the buschtaxi familiy and his defender (am strassenrand dabei ne gebrochenen antriebswelle zu tauschen) nachdem er den buergersteig gemuetlich erklommen hat :rofl:
->BJ42 1983->Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4501
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von _Malte_ »

Du bist albern.
Nach fast 25 Jahren J7 bin ich jedenfalls immer noch bereit, über den Tellerrand hinaus zu schauen und mir ein eigenes Urteil zu bilden. Und danach treffe ich die Wahl meiner Fahrzeuge.
Elitäres Markendenken versuche ich mir wenigstens halbwegs zu verkneifen. Wenn ein Teil der "Family" so denkt, ist er mir relativ schnuppe. Punktum.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
marks_BJ42
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 21:28
Wohnort: Western Forrest, north of Limburg

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von marks_BJ42 »

_Malte_ hat geschrieben:
Gillinski hat geschrieben: ... verliert nicht einen einzigen Tropfen Öl...


Da stimmt was nicht: Hast Du mal nachgeschaut, ob überhaupt Öl drin ist?

Falls ja, solltest Du das bei der nächsten Inspektion richten lassen. Das ist kostenlos und Du kannst zwischen mehreren Leckagen wählen. :biggrin:

Ihr verkennt, dass ein Auto, dass viel Öl verliert weniger rostet. :bulb:
Das ist Teil des LR Korrosionsschutz-Programm.
Land Cruiser BJ42 (Bj.1981)
beige, 30/9.50x15 auf 8"
***Seit 1981 meiner***

Land Cruiser BJ42 (Bj.1983)
olive, 31/10.50x15 auf 8" Alu


TLCA Member 20755

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beejott
Beiträge: 741
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:14

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von beejott »

marks_BJ42 hat geschrieben:
Ihr verkennt, dass ein Auto, dass viel Öl verliert weniger rostet. :bulb:
Das ist Teil des LR Korrosionsschutz-Programm.



:rofl:
na der ist gut

man kann auch sagen ein auto das immer trocken in der werkstatt steht rastet und rostet nicht :aetsch:

_Malte_ hat geschrieben:Du bist albern.
Nach fast 25 Jahren J7 bin ich jedenfalls immer noch bereit, über den Tellerrand hinaus zu schauen und mir ein eigenes Urteil zu bilden. Und danach treffe ich die Wahl meiner Fahrzeuge.
Elitäres Markendenken versuche ich mir wenigstens halbwegs zu verkneifen. Wenn ein Teil der "Family" so denkt, ist er mir relativ schnuppe. Punktum.


ach was du bist einfach nur bequem geworden in den jahren
schoen soft ueber der schraubenfeder wenn er denn mal laeuft :wink:
->BJ42 1983->Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschschnecke
Beiträge: 477
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 13:27

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von Buschschnecke »

Servus,
wir haben nach zehn Jahren Defender fahren die Lager zum "Buschtaxi" gewechselt!
Hatte nichts mit Unzufriedenheit zu tun, lag eher daran, dass unsere Buschschnecke die zweckmäßigere Kabine auf dem "Buckel" hatte.
Platztechnisch möchte ich meinen Siebener nicht mehr gegen einen Defender als Reisefahrzeug im Führerhaus eintauschen, allerdings hatte die Sitzanordnung im Def den Vorteil, dass man eine Waeco-Kühlbox 35Liter vorne zwischen die Sitze platzieren konnte und immer noch genauso bequem/unbequem sitzt wie vorher :wink: !
Ein weiterer Vorteil: Ich schleppe nicht mehr soooo viele Ersatzteile mit in die Wüste!
In der Gruppe lag ich tatsächlich in den letzten Urlauben ständig unter den Land Rovern :aetsch: !

Rein optisch gefällt uns immer noch der Defender bei den Neuwagen am besten!

Aus diesem Grund werden wir unseren Fuhrpark noch um einen Defender irgendwann erweitern :D ,

Grüße Timo!
HZJ79 DC Erstzulassung 24/12/2021
HJ61 Erstzulassung 1987
LR Defender 90 Tdi Erstzulassung 1995
MB1017 4x4 Erstzulassung 1980
Land Rover Discovery Sport
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4501
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von _Malte_ »

Ich war schon immer bequem.
Die beiden J7 waren auch Spiralos, der Patrol davor war mein letzter blattgefederter.
Es reicht wenn ich den halben Tag auf ungefederten Treckern rumeiern muss.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Doctor do Little
Beiträge: 480
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 14:02

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von Doctor do Little »

Noch ma bissie was zum Klassiker.

Fahrbericht Land Rover Der Porsche für den Acker

http://www.faz.net/aktuell/technik-moto ... 14415.html
There is no such thing as a a free lunch.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2516
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von Bondgirl »

Hab ich ein Glück dass ich Toyotafreunde habe die auch gerne mal meinen 90ger durchs Gelände jagen. Glücklicherweise hat der Markenfetisch ein bisschen abgenommen.
Gruß von einem Buschtaxi Member mit 3 Defendern und keinem Toyota.
Würde ich zu Geld kommen wäre sicher auch ein Toy dabei - vermutlich würde mein Haus dann eh bald aussehen wie bei Jay Leno !
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Doctor do Little
Beiträge: 480
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 14:02

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von Doctor do Little »

Bondgirl hat geschrieben:Hab ich ein Glück dass ich Toyotafreunde habe die auch gerne mal meinen 90ger durchs Gelände jagen. Glücklicherweise hat der Markenfetisch ein bisschen abgenommen.
Gruß von einem Buschtaxi Member mit 3 Defendern und keinem Toyota.
Würde ich zu Geld kommen wäre sicher auch ein Toy dabei - vermutlich würde mein Haus dann eh bald aussehen wie bei Jay Leno !

Scheint so, du hast meinen Beitrag falsch interpretiert ( als Häme) oder ich interpretiere jetzt deinen Beitrag falsch.
:wink:

Bin ja nun wirklich kein Markenfetischist , auch kein Landcruiser über alles.
Ich mag die alten J4/J5 ,die siebener Reihe , sonst nix aus diesem Hause :biggrin:
Mochte und mag die alten Land Rover schon immer, auch den Range Rover Classik.
There is no such thing as a a free lunch.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2516
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von Bondgirl »

Ich meinte Dich doch garnicht :D
Alles gut !
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pacmann
Beiträge: 1463
Registriert: Mi 23. Nov 2011, 09:39
Wohnort: Bei denger Mamm

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von Pacmann »

Lustig!

Also ich gebs zu...
Hatte auch mal einen neuen kurzen Defender. Einer der letzten TD5 Basisversion.
Ich hab die Qual bis 25.000 km ausgehalten. Die Liste ist jetzt einfach zu gross um alles aufzuzählen was daran kaputt ging. Das Vorletzte war ein Motortotalschaden. Als dann der Keilriemenspanner anfing zu quietschen wurde der noch auf Garantie gewechselt und hop die Karre verkauft.

Danach kam dann ein gebrauchter HZJ71. Da waren dann nur noch normale Verschleissteile und Ölwechel zu machen.
So wie sich das für ein zuverlässiges Fahrzeug auch gehört.

Ich kennen ne menge Landroverfahrer die dem "Landy"-virus verfallen sind.
Über Mängel reden die nie. Nur weil ich die Leute kenne weiss ich was alles kaputt geht. Nur nach aussen wird immer alles schöngeschwiegen.

In meinen Augen alles Masochisten :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2516
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von Bondgirl »

Unsere Motoren haben 440.000, 240.000 und 5.900 runter. Ohne Motorschaden und Co. Ist aber auch kein Td5 dabei 8)
Zwei 300tdi und ein 2,2 Puma
Originalmotor, Originalgetriebe. Amen :aetsch:
Ausgetauscht: Wasserpumpe, eine Steckachse, Lima, diverse Dichtungen, Lenkgetriebe, Zahnriemen (ok,is klar ...), Lichtschalterrelais, vorderes Diff, Kupplungsgeberzyl. und Kleinkram der mir grad nicht einfällt.
Es ist soooooooo schlimm nicht.
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“