Verbrenner nur noch bis 2035

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
lightandy
Beiträge: 3032
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Verbrenner nur noch bis 2035

Beitrag von lightandy »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Die Frage ist auch wie zukünftige Regierungen mit dem immer älter werdenden Verbrennerauto Bestand umgehen werden. Es werden ja doch einige versuchen ihre alten Verbrenner über die Jahre und Jahrzehnte zu halten. Somit verhindert man auch weiteren Fortschritt. Ich weiß nicht ob 25 bis 30-jährig Verbrenner besser sind, wie den technischen Fortschritt vorzuführen und weiter verbrenner zuzulassen.

Im besten Falle sind beigefügte e-fuels die aus Überschussstrom produziert werden der neue Bio Sprit anstatt Palmöl.

Der Hauptgrund für mich an Verbrennern bei reisefahrzeugen festzuhalten, ist einfach die doch deutlich unbegrenztere Autarkie in abgelegenen Gebieten. Da sehe ich in den nächsten 20 Jahren keine flächendeckende Versorgung mit Strom
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Trimminogy
Beiträge: 42
Registriert: 3. Januar 2023 18:04

Re: Verbrenner nur noch bis 2035

Beitrag von Trimminogy »

Die EU bzw. das "Bürokratiemonster Brüssel" arbeitet langsam und stetig an seiner Selbstdemontage, und zwar in vielfacher Hinsicht, z.B. Korruption, Bestechlichkeit etc. und auch "Verbrenner-Aus". Gruss T.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mountaineer
Beiträge: 362
Registriert: 11. April 2021 11:21
Wohnort: Südlich von München

Re: Verbrenner nur noch bis 2035

Beitrag von Mountaineer »

„Interessant“ wird, wie es weitergeht.

Wenns nach den Grünen geht, wird den Verbrennerfahrern in Zukunft einfach finanziell die Luft abgedrückt.

https://www.autobild.de/artikel/kfz-ste ... 82975.html

Wenn ich sowas lese … :shock:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 797
Registriert: 12. Dezember 2016 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Verbrenner nur noch bis 2035

Beitrag von Kieler Sprotte »

Ich zahl jetzt schon unverschämte 750€ für meinen J15….

Spätestens in zwei Jahren hat jeder die Chance, das jetzige Elend zu beenden, mit Glück vielleicht schon früher…

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skywalker
Beiträge: 811
Registriert: 2. Mai 2020 18:52

Re: Verbrenner nur noch bis 2035

Beitrag von Skywalker »

Kieler Sprotte hat geschrieben:Ich zahl jetzt schon unverschämte 750€ für meinen J15….



Aber ich dachte, wenn man einmal den Bescheid für die Steuer bekommen hat, dann bleibt die Summe doch bestehen oder kann die auch erhöht werden nach heutigem Stand der Gesetze?
:ka:
.
6.1 California 4M
GRJ 71

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2607
Registriert: 28. Januar 2013 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Verbrenner nur noch bis 2035

Beitrag von holefire »

Pfft-- heutiger Stand der Gesetze! Das ich nicht lache. Da kommt mal ein Virus oder ein Klima, schwupss ist da ein Gesetz gegendert, äh geändert.
Aberglaube bringt Unglück


LC 76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 797
Registriert: 12. Dezember 2016 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Verbrenner nur noch bis 2035

Beitrag von Kieler Sprotte »

Ich hab das selber schon erlebt, erst steuerfrei wegen sauberen Diesel und ein paar Jahre später Strafsteuer weil Dreckschleuder ohne Partikelfilter…

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5337
Registriert: 18. März 2006 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Verbrenner nur noch bis 2035

Beitrag von lehencountry »

skywalker
dann bleibt die Summe doch bestehen oder kann die auch erhöht werden nach heutigem Stand der Gesetze?

wurde ab 1.1.2021 emisionsbedingt um 300 Euro erhöht für Neuzulassungen.
Zahlte vorher noch 463,- - und es wird sicher in baldigen Schritten noch teurer.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
theflo
Beiträge: 751
Registriert: 26. Dezember 2022 16:01

Re: Verbrenner nur noch bis 2035

Beitrag von theflo »

Kieler Sprotte hat geschrieben:Ich zahl jetzt schon unverschämte 750€ für meinen J15….

Spätestens in zwei Jahren hat jeder die Chance, das jetzige Elend zu beenden, mit Glück vielleicht schon früher…


...zumindest die Akku-Sauerei.
Ein paar kleine, schnucklige E-Autos in Städten: ok
Zuschuss: nein, wieso auch (Woher kommt der Akku? Woher kommt die Energie?)

Den Rest (auch Verbrenner) soll man doch einfach lassen wie es ist, ist schon genug überteuert.
Was sagen unsere Schweizer Foristen? Vllt. lohnt sich ja doch ein Umzug... :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skywalker
Beiträge: 811
Registriert: 2. Mai 2020 18:52

Re: Verbrenner nur noch bis 2035

Beitrag von Skywalker »

lehencountry hat geschrieben:wurde ab 1.1.2021 emisionsbedingt um 300 Euro erhöht für Neuzulassungen.
Zahlte vorher noch 463,- - und es wird sicher in baldigen Schritten noch teurer.


Dass die Steuer zukünftig schrittweise erhöht wird is ja klar und ist auch länger angekündigt, ich versteh aber nicht was du mit „zahlte vorher noch 463 Euro“ meinst wenn die 300 Euro nur für Neuzulassungen gilt. Oder mußt du jetzt für deinen „alten“ jetzt 763 Euro zahlen?

Fein raus dürften jetzt erstmal die GRJ mit LKW-Zulassung sein, die nur so um die 200 Euro berappen müssen.
.
6.1 California 4M
GRJ 71

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sapristi
Beiträge: 448
Registriert: 4. Juni 2020 21:50
Wohnort: Nähe von Osnabrück

Re: Verbrenner nur noch bis 2035

Beitrag von sapristi »

Skywalker hat geschrieben:.......................

Fein raus dürften jetzt erstmal die GRJ mit LKW-Zulassung sein, die nur so um die 200 Euro berappen müssen.


172 € . Aber weshalb sollte das künftig nicht erhöht werden können? Gruß sapristi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: 3. Februar 2004 12:58

Re: Verbrenner nur noch bis 2035

Beitrag von imdek »

Skywalker hat geschrieben:
lehencountry hat geschrieben:wurde ab 1.1.2021 emisionsbedingt um 300 Euro erhöht für Neuzulassungen.
Zahlte vorher noch 463,- - und es wird sicher in baldigen Schritten noch teurer.


Dass die Steuer zukünftig schrittweise erhöht wird is ja klar und ist auch länger angekündigt, ich versteh aber nicht was du mit „zahlte vorher noch 463 Euro“ meinst wenn die 300 Euro nur für Neuzulassungen gilt. Oder mußt du jetzt für deinen „alten“ jetzt 763 Euro zahlen?

Fein raus dürften jetzt erstmal die GRJ mit LKW-Zulassung sein, die nur so um die 200 Euro berappen müssen.



Ich kann noch gut erinnern, wie der HJ60 WoMo 172 Eur Steuer kostete, und dann plötzlich ca. 1500 Eur, sogar rückwirkend auf 2 Jahre.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sapristi
Beiträge: 448
Registriert: 4. Juni 2020 21:50
Wohnort: Nähe von Osnabrück

Re: Verbrenner nur noch bis 2035

Beitrag von sapristi »

imdek hat geschrieben:....................
Ich kann noch gut erinnern, wie der HJ60 WoMo 172 Eur Steuer kostete, und dann plötzlich ca. 1500 Eur, sogar rückwirkend auf 2 Jahre.


Weißt Du noch, was der Grund bzw. die behördliche Argumentation war? Gruß sapristi

P.S.: Ach so, ja; beim WoMo gehts nach Hubraum in 200-ccm-Stufen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: 3. Februar 2004 12:58

Re: Verbrenner nur noch bis 2035

Beitrag von imdek »

sapristi hat geschrieben:
imdek hat geschrieben:....................
Ich kann noch gut erinnern, wie der HJ60 WoMo 172 Eur Steuer kostete, und dann plötzlich ca. 1500 Eur, sogar rückwirkend auf 2 Jahre.


Weißt Du noch, was der Grund bzw. die behördliche Argumentation war? Gruß sapristi

P.S.: Ach so, ja; beim WoMo gehts nach Hubraum in 200-ccm-Stufen.



Der Staat wollte mehr Geld.
Und hat alle Wohnmobile, die keine Stehhöhe hatten, als PKW's nach Hubraum eingestuft - wobei es früher nach Gewicht war.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skywalker
Beiträge: 811
Registriert: 2. Mai 2020 18:52

Re: Verbrenner nur noch bis 2035

Beitrag von Skywalker »

sapristi hat geschrieben:172 € . Aber weshalb sollte das künftig nicht erhöht werden können? Gruß sapristi


Irgendwann möglich ja, aber mit „erstmal“ wollte ich sagen dass mir gerade nichts bekannt ist dass die aktuelle 3,5to-LKW-Regelung offiziell geändert wird.
Wenn Erhöhungen dann doch eher für Neuzulassungen, kann mir auch nicht vorstellen dass ein aktueller angemeldeter Euro 6 in den nächsten Jahren drastisch steigen wird, allein schon wegen dem „Kleingewerbe-Argument“.
.
6.1 California 4M
GRJ 71

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skywalker
Beiträge: 811
Registriert: 2. Mai 2020 18:52

Re: Verbrenner nur noch bis 2035

Beitrag von Skywalker »

imdek hat geschrieben:Und hat alle Wohnmobile, die keine Stehhöhe hatten, als PKW's nach Hubraum eingestuft - wobei es früher nach Gewicht war.



Würde mich auch interessieren:
1.) war deins schon ein älteres Fahrzeug?
2.) Diesel?
3.) war das ein kurzfristig beschlossenes Gesetz oder schon länger bekannt?
.
6.1 California 4M
GRJ 71

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“