Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Die Frage ist auch wie zukünftige Regierungen mit dem immer älter werdenden Verbrennerauto Bestand umgehen werden. Es werden ja doch einige versuchen ihre alten Verbrenner über die Jahre und Jahrzehnte zu halten. Somit verhindert man auch weiteren Fortschritt. Ich weiß nicht ob 25 bis 30-jährig Verbrenner besser sind, wie den technischen Fortschritt vorzuführen und weiter verbrenner zuzulassen.Im besten Falle sind beigefügte e-fuels die aus Überschussstrom produziert werden der neue Bio Sprit anstatt Palmöl.
Der Hauptgrund für mich an Verbrennern bei reisefahrzeugen festzuhalten, ist einfach die doch deutlich unbegrenztere Autarkie in abgelegenen Gebieten. Da sehe ich in den nächsten 20 Jahren keine flächendeckende Versorgung mit Strom