Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2285
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von se7en6 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Für mich als Kaufmann wäre das kein wirtschaftlich sinnvolles Angebot, ich würde mich nicht trauen sowas anzubieten oder weiter zu verfolgen als Geschäftsmodell.
Vielleicht warten die Importeure auch noch, bis die deutschen Preise für den GDJ25 offiziell sind, bevor dann der Kampf und die Margen los geht.
Wer kauft schon einen modifizierten GDJ7 aus der Grauzone, wenn man den GDJ25 (voraussichtlich) für 20k weniger offiziell bekommt inkl. Relax Garantie usw.... :ka:
hannesbj hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 13:02 Ich hol mal kaltes Pietra, Speck und Oliven aus der Kühlbox und verfolge gespannt, was aus der Diskussion wird 🙂
😄
Ich geselle mich virtuell zu dir mit einem köstlichen Burger für 9,50€, direkt ans Strandplätzchen geliefert vom Beach Café. Burger und Ausblick sind hier besser als der President Burger am Zürcher HBF für knapp 40€. Gutes Preis Leistungs Verhältnis, ehrenwerter Kaufmann, keine Pfuschereien, und auch die Abgase können nachher ungehindert und unbehandelt aus dem Auspuff 😂
Zur Eisdiele geht's abends auch noch, mit einem jetzt hoffentlich nicht mehr heiss diskutierten Verbrauch von aktuell 14L.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von landcruiser »

Ich weiß nicht was der Hybrid verbraucht hat.

Ist auch egal bei den Preisen für Dulce de Leche und Crema Catalana ....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1981
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Odessa »

onkel hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 12:37 Generell zum Thema Afrika :
Ich will ein Auto ( egal ob Benziner, Diesel , Geländewagen oder PKW usw ) das absolut zuverlässig ist , so wenig wie möglich Schäden hat oder wenn schon mit einfachen Mitteln instandzusetzen ist und nicht alle 14 Tage zum Händler muß wegen kurzlebigen Bauteilen , updates oder sonstigem unausgereiftem Bimsbams .
Da ist es mir egal auf welchem Kontinent oder in welcher Zivilisation ich gerade bin .
So ist das. Ich glaube den Jungs in Albanien mit ihrem Hilux ging das Thema dennoch auf den Sack.

Ansonsten bin ich ganz bei Max @syphest, das mit der Robustheit erledigt sich dann durch Technik und Steuergeräte + Sensoren usw.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 681
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Nizzacruiser »

Kauft man neu, kauft man teuer. Kauft man gebraucht, kauft man teuer.
Das ist die Regel bei einem J7, insbesondere wenn’s ein 78 er ist.
Das Auto ist Kult, und spielt in einer eigenen Liga der Unvernunft.
Wer einen fahren möchte, und da scheint es genug zu geben, muss in den sauren Apfel beißen.

Der GDJ wird leider die Spitze des Eisbergs sein, und das sage ich als Vorsitzender des Glühkerzen Clubs.
Für mich passt die Kombination aus J7 Karosserie und Nutzungsprofil nicht zum AD Blue DPF Monster Motor 2,8er.
Leider, kommt noch der zu erwartende Preis dazu.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4536
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von onkel »

Nizzacruiser hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 09:25 Kauft man neu, kauft man teuer. Kauft man gebraucht, kauft man teuer.
Das ist die Regel bei einem J7, insbesondere wenn’s ein 78 er ist.
Das Auto ist Kult, und spielt in einer eigenen Liga der Unvernunft.
Wer einen fahren möchte, und da scheint es genug zu geben, muss in den sauren Apfel beißen.

Der GDJ wird leider die Spitze des Eisbergs sein, und das sage ich als Vorsitzender des Glühkerzen Clubs.
Für mich passt die Kombination aus J7 Karosserie und Nutzungsprofil nicht zum AD Blue DPF Monster Motor 2,8er.
Leider, kommt noch der zu erwartende Preis dazu.
100%

wenn es nur einen Weg gäbe einen NGO HZJ78 bei uns zuzulassen .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 280
Registriert: So 6. Nov 2022, 05:40

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Jorge22 »

se7en6 hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 18:54 Steinigt mich nur, ich bin der E-Technik nicht abgeneigt, im Gegenteil. Nur eben nicht aus politischen Gründen, sondern aus Spaß am Drehmoment.

Toyota arbeitet ja bereits in AUS offiziell daran. Mehrere Firmen weltweit haben Prototypen entwickelt. Ob die Ingenieure aber Giftler sind, das kann ich von hier aus nicht beurteilen 😂

Ich glaube weiter an den E-Nachrüst-Satz für die J7er.

Themaverfehlung hiermit vollendet.
Es gibt einige Umrüster die J7 auf Elektro umbauen in Kleinserien. Nachrüstsätze gibt es ebenfalls.
gerade von Minenbetreibern ist da Nachfrage damit sie unter Tage emissionsfrei fahren können.
Und klar wird Toyota das selbst bedienen. Den Elektro-Hilux haben sie doch schon vorgestellt die Tage…
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2285
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von se7en6 »

Hi @Jorge22
Kenne ich. Reichweite ist ein Witz und nur für Kreiselfahrer.
Ich spreche von einem original Toyota EJ7 mit stattlicher Reichweite. Sodass man dann direkt von Toyota alle Komponenten einkaufen und quasi die gesamte J7 Plattform und idealerweise alle J7 Modelle aller Baujahre nachrüsten kann. Und das preiswert. Am Besten so, dass die Batterie auch von unterschiedlichen Herstellern kommen und auf unterschiedlichen Chemien basieren kann. "Terrain Taimer Super Charged Power Pack" 😆. Einen breiten Eingangsspannungsbereich, sodass man anklemmen kann was man halt grad so aus dem Busch ziehen kann.

Das sind wirklich ferne Träume, aber ich traue das Toyota zu das massentauglich und rugged zu vernünftigen Preisen in ferner Zukunft auf den Markt zu bringen.

Puh... jetzt muss ich mich aber verstecken, die Steinbrocken, die gleich auf mich geflogen kommen, dürften scherwiegende Rufschäden verursachen 😁😘
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 662
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Kieler Sprotte »

Wenn irgendwann die passende Batterietechnologie verfügbar ist, wird der Rest kein Problem sein…

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2257
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von lightandy »

Ganz dünnes Eis, Leon, ganz dünn!!! :rofl:
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 681
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Nizzacruiser »

Mercedes bringt die G Klasse als Full Elektro. 3,1 Tonnen, 400 kg Zuladung, Anhängerverbot ab Werk,
430 km „versprochene“ Reichweite, volle Geländetauglichkeit mit Strassenreifen,
149.000€ Grundpreis

Nicht meine Zukunft, da sollte sich noch einiges verbessern .
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 280
Registriert: So 6. Nov 2022, 05:40

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Jorge22 »

se7en6 hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 10:38 Hi @Jorge22
Kenne ich. Reichweite ist ein Witz und nur für Kreiselfahrer.
Ich spreche von einem original Toyota EJ7 mit stattlicher Reichweite. Sodass man dann direkt von Toyota alle Komponenten einkaufen und quasi die gesamte J7 Plattform und idealerweise alle J7 Modelle aller Baujahre nachrüsten kann. Und das preiswert. Am Besten so, dass die Batterie auch von unterschiedlichen Herstellern kommen und auf unterschiedlichen Chemien basieren kann. "Terrain Taimer Super Charged Power Pack" 😆. Einen breiten Eingangsspannungsbereich, sodass man anklemmen kann was man halt grad so aus dem Busch ziehen kann.

Das sind wirklich ferne Träume, aber ich traue das Toyota zu das massentauglich und rugged zu vernünftigen Preisen in ferner Zukunft auf den Markt zu bringen.

Puh... jetzt muss ich mich aber verstecken, die Steinbrocken, die gleich auf mich geflogen kommen, dürften scherwiegende Rufschäden verursachen 😁😘
Die Elektro J7 sind heute halt ein Nischenprodukt für Minenfirmen. Dafür reichen die 200km locker zumal man auf einem Firmengelände ist.
Für den Overlanding-Bereich sehe ich ganz ehrlich die nächsten 20 Jahre keine BEVs.
Was ich mir aber vorstellen kann: in abgelegenen Gegenden in Afrika ist die nächste Tankstelle weit (wenn sie denn Sprit hat). Sonne gibt es dagegen massenhaft. Da macht Elektro in einem robusten Geländewagen absolut Sinn. Zumal die Leute dort auch nicht unbedingt 800km Reichweite benötigen.
Das wird kommen! Ich gehe davon aus dass es in 5 bis 10 Jahren völlig normal ist dass man den J7 ab Werk als Benziner, als Diesel und als BEV bekommen kann…
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 280
Registriert: So 6. Nov 2022, 05:40

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Jorge22 »

Achso: ich gehe davon aus
- falls ich (hoffentlich!) ein alter Mann werde
- und falls ich den J7 dann noch habe
Dass irgendwann wg Verbrenner-Fahrverboten der V6 durch E-Motor und Akku-Paket ersetzt wird:)
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2285
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von se7en6 »

Oh nein, wegen Verboten doch nicht! Einfach nur wegen der perversen Drehmomente und weil man die Sonne zum Tanken verwenden kann, das größte und stärkste uns bekannte Kraftwerk in Reichweite.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fritzz
Beiträge: 240
Registriert: Di 10. Dez 2013, 20:28

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Fritzz »

Es braucht gar kein Verbrennerverbot, da würden ja auch die Reichen und Superreichen ihre Spielzeuge nicht mehr fahren dürfen. Es reicht völlig, den Sprit so zu verteuern, dass kaum mehr einer fährt. Dafür wird der Sprit in nächster Zeit ordentlich teuer und entsprechend weniger dürften Verbrenner noch herumfahren.
https://www.focus.de/auto/news/co2-steu ... 65655.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
prado4towing
Beiträge: 6
Registriert: So 21. Apr 2024, 22:15

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von prado4towing »

Was spricht eigentlich dagegen einen 76iger aus Japan zu importieren? Ja, das wäre dann ein Rechtslenker, der kommt aber ab Werk mit AdBlue.
Bei einem Kaufpreis von um die 33.000 € inkl. der Steuern in Japan bleibt ja noch genug Puffer für Fracht, Abfertigung und die homologation des Wagens.
Dateianhänge
Screenshot 2024-05-27 at 11.33.22.png
Screenshot 2024-05-27 at 11.37.27.png
image001.png

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von thores »

prado4towing hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 11:37 Was spricht eigentlich dagegen einen 76iger aus Japan zu importieren? Ja, das wäre dann ein Rechtslenker, der kommt aber ab Werk mit AdBlue.
Bei einem Kaufpreis von um die 33.000 € inkl. der Steuern in Japan bleibt ja noch genug Puffer für Fracht, Abfertigung und die homologation des Wagens.
… Du würdest der Gemeinschaft einen unendlichen Dienst erweisen, wenn Du die Homologation der GDJ 7 Typen für die EU übernehmen würdest!
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“