Ergebnis der BFH Verhandlung...

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
proallrad
Beiträge: 268
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 10:45

Beitrag von proallrad »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

PeterM hat geschrieben:
Aber doch: Dass Ein Oxidationskat "ja doch" reduzieren soll ist weiterhin ins Reich der Wunder zu verweisen...


...das will ja niemand hören - es gibt doch Gutachten!

Gutachten?

Nr. 149
Erläuterungen zur Erstellung und Anwendung von Teilegutachten (§ 19 Abs. 2 und Abs. 3 Nr. 4 StVZO in Verbindung mit Anlage XIX StVZO)

Bonn, den 09. Oktober 2008

S 33/S 34/7352.4/1

Nach Anhörung der zuständigen obersten Landesbehörden werden nachstehende Erläuterungen bekannt gegeben.

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Im Auftrag
Dr. Jörg Wagner

I. Vorbemerkungen
Im Zusammenhang mit der Erstellung von Teilegutachten für Änderungen an Kraftfahrzeugen mit Auswirkungen auf deren Abgasverhalten wurde eine Praxis festgestellt, die weder mit den Vorschriften des
§ 19 Abs. 3 Nr. 4 StVZO in Verbindung mit Anlage XIX StVZO noch mit den geltenden Emissionsvorschriften für Kraftfahrzeuge vereinbar ist. Um dieser Praxis entgegenzuwirken und eine bundesweit einheitliche Begutachtungs- und Genehmigungspraxis zu erreichen, wird auf Folgendes hingewiesen:

II. Grundsätze für die Erteilung von Teilegutachten
Nach § 19 Abs. 3 Nr. 4 StVZO erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs u. a. dann nicht, wenn bei Änderungen durch Ein- oder Anbau von Teilen für diese Teile die Identität mit einem Teil gegeben ist, für das ein Gutachten eines technischen Dienstes nach Anlage XIX StVZO über die Vorschriftsmäßigkeit eines
Fahrzeugs bei bestimmungsgemäßem Ein- oder Anbau dieser Teile (Teilegutachten) vorliegt. Mit einem Teilegutachten kann damit der Nachweis geführt werden, dass durch entsprechende Fahrzeugänderungen
die bestehende Betriebserlaubnis für das Fahrzeug nicht nach § 19 Abs. 2 StVZO erloschen ist. Diese Grundsätze gelten auch bei Änderungen an Kraftfahrzeugen mit Auswirkungen auf das Abgasverhalten.

III. Erstellung von Teilegutachten für den Bereich der
Emissionsvorschriften
Die 52. Ausnahmeverordnung zur StVZO vom 13. August 1996 (BGBl. I S. 463; geändert durch Verordnung
vom 18.02.1998 (BGBl. I S. 390)) enthält eine besondere Rechtsgrundlage für die Erstellung von Teilegutachten auch in Bezug auf die Verbesserung des Emissionsverhaltens von Kraftfahrzeugen. Hierbei ist die Einhaltung von anspruchsvolleren Abgasvorschriften gegenüber dem ursprünglich genehmigten Zustand gemäß den Vorgaben dieser Verordnung nachzuweisen. Entsprechende Anwendungsfälle und die damit im Zusammenhang stehende Möglichkeit zur Änderung der emissionsbezogenen Schlüsselnummern wurden und werden vom Verordnungsgeber ausschließlich auf der Grundlage einer besonderen Rechtsgrundlage und nur nach Anhörung und mit Zustimmung der zuständigen obersten Landesbehörden in geeigneter Form festgelegt und bekannt gegeben.


Ohne besondere ergänzende Rechtsgrundlage ist es nicht zulässig, Teilegutachten gemäß § 19 Abs. 3 Nr. 4 StVZO in Verbindung mit Anlage XIX StVZO für Auf- oder Nachrüstungssysteme zu erstellen, die als Nachweis für eine Änderung der emissionsbezogenen Schlüsselnummer und der damit verbundenen Klartextangabe in den Fahrzeugdokumenten dienen können.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10715
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Beitrag von Feldi »

landcruiser hat geschrieben:Tja, ich glaube Du willst es gar nicht verstehen?


Möglich - vielleicht liegt's aber auch an meinem mangelnden Textverständnis und ich bin für dieses Forum nicht geeignet.
Ich such mir jetzt was einfacheres - vielleicht das PA-Forum. Da wird alles auf intellektuell etwas niedrigerem Niveau behandelt.

Viel Spaß noch
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26320
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Und: Bleiben wir bitte auch erstmal bei den Musterklagen, bevor wir über Kats, Partikelfilter und lustige Euro-X-Zulassungen diskutieren. Sonst gibt´s völliges Durcheinander.


Stefan, Timo (oder wer es sonst weiß): Wie lange wird denn die Anrufung des BVerfG in Anspruch nehmen? Sprich: Wann haben wir endgültige Gewißheit?
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

proallrad hat geschrieben:...
Ohne besondere ergänzende Rechtsgrundlage ist es nicht zulässig, Teilegutachten gemäß § 19 Abs. 3 Nr. 4 StVZO in Verbindung mit Anlage XIX StVZO für Auf- oder Nachrüstungssysteme zu erstellen, die als Nachweis für eine Änderung der emissionsbezogenen Schlüsselnummer und der damit verbundenen Klartextangabe in den Fahrzeugdokumenten dienen können.[/color]


Soweit die Rechtslage in Deutschland, wenn man ein derartiges Teilegutachten in Deutschland erstellen möchte.

Möchte das jemand?

Könntest Du bitte erklären was Du mit diesen Worten mitteilen möchtest?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bergler
Beiträge: 3219
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:05
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Bergler »

@Netzi,

guckst Du hier:
http://www.bundesverfassungsgericht.de/organisation/gb2001/A-IV-2.html

(interessanterweise ist diese Statistik von 2001 die aktuelleste Statistik :roll: )

Alternativ empfehle ich eine Glaskugel :wink:
Die Überprüfung des Solidaritätszuschlages liegt seit Juni 2006 beim BVerfG. Dagegen sind Verfassungsbeschwerden zum Rauchverbot z.T. schon entschieden. Es kommt auch ein wenig darauf an, wie heftig es in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Ich befürchte, dass dieses Verfahren nicht höchste Priorität haben wird.
Grüße
Thomas


HZJ 76 - 6 Zylinder - 5 Sitzplätze - 4 Türen - 3 Sperren - 2 Starrachsen - 1 Traum -
FJ 40 - 4 Räder - 3 Spiegel - 2 Sitze - 1 Erlebnis - 0 Komfort :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HermannJosef
Beiträge: 717
Registriert: Do 13. Sep 2001, 14:51
Kontaktdaten:

Beitrag von HermannJosef »

Werte Buschtaxler,

Tja, ich glaube Du willst es gar nicht verstehen?

Hast Du hier schon mal von mir Kritik in der Sache Kfz-Steuer an PA gelesen?

Oder hast Du hier vielmehr verschiedentlich von mir positive Äußerungen zum Vorgehen von PA gelesen?

Hast Du Dir mal überlegt warum ich und andere öffentlich keine Kritik en detail an Vorgehensweise und Klagebegründung von PA üben?

Bist schon mal auf die Idee gekommen, dass einige das nicht machen, um nicht öffentlich mögliche Gegenargumente zu liefern, die dem Anliegen von PA schaden könnten?

Ist Dir immer noch nicht aufgefallen, dass es nicht um den Verein ProAllrad geht, sondern einzig und allein um das unsägliche Auftreten des/der Protagonisten des Vereins?

Sorgt dafür das Stefan sein unmögliches öffentliches Verhalten ändert und seine Rumpöbeleien lässt. Dann habt ihr mehr gewonnen als anderen Leuten Unwissenheit vorzuwerfen.

Dieser Vorwurf nötigt den Betroffenen sowieso nur ein müdes Grinsen ab.


Herzlichen Dank Uwe, für deine wahren Worte, denen ich aus Sicht eines ProAllrad Mitgliedes noch einige Bemerkungen folgen lassen möchte.


Das Problem des regelmäßig aus der Rolle fallenden Vereinsvorsitzenden schädigt den Verein ProAllrad mehr als alles andere.

Dadurch sind dem Verein wichtige Mitglieder verloren gegangen und viele Beobachter aus der off-road-Scene werde von vornherein abgeschreckt.

Die Mitgliederbasis wird dadurch unnötig geschmälert und die Kosten für die verbleibenden Mitglieder werden höher.

Ich habe mich schon oft gefragt was ein integrativer Mensch, mit der Fähigkeit zum Dialog, an der Spitze von ProAllrad alles hätte erreichen können.

Grüße aus Franken

Hermann-Josef

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26320
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Hermann: Ich habe mir erlaubt, das Zitat als solches kenntlich zu machen. Du kannst auch von Hand einfach folgendes eintippen:

[ quote ] Zitat [/ quote ]

(ohne die jeweiligen Leerstellen)
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HermannJosef
Beiträge: 717
Registriert: Do 13. Sep 2001, 14:51
Kontaktdaten:

Beitrag von HermannJosef »

Werter Netzmeister,

seid bedankt!

Du, Alexander, du wärst z.B. so ein Mann mit starker Integrationskraft, von deinem Langmut und deiner Geduld (auch mit Nichtquotenstarken Menschen wie mir), ganz zu schweigen.

Mit den besten Grüßen aus Franken

Hermann-Josef

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26320
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Um Gottes Willen, das wär kein Job für mich, diese Paragraphenreiterei... :shock:


Mich würde immer noch brennend interessieren, wie lange das ganze ungefähr dauert - so wie ich es verstanden habe, könnte zwischen "ein paar Wochen" und "ein paar Jahre" wohl alles möglich sein, je nach Dringlichkeit und politischem Druck. Korrekt?
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ulf
Beiträge: 2523
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 10:54
Wohnort: 53844 Troisdorf

Beitrag von Ulf »

Paar Wochen wenn man die Klage nicht zulässt und paar Jahre wenn doch. :wink:
Aktuell ohne Toyota unterwegs .... :shock: 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
proallrad
Beiträge: 268
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 10:45

Beitrag von proallrad »

netzmeister hat geschrieben:Um Gottes Willen, das wär kein Job für mich, diese Paragraphenreiterei... :shock:


...nächstes Jahr wird wieder gewählt ... :wink:

Mich würde immer noch brennend interessieren, wie lange das ganze ungefähr dauert - so wie ich es verstanden habe, könnte zwischen "ein paar Wochen" und "ein paar Jahre" wohl alles möglich sein, je nach Dringlichkeit und politischem Druck. Korrekt?


...läßt sich erst sagen, wenn wir angenommen sind - Dringlichkeit läßt sich aufzeigen - Unterstützung aus der FV arbeite ich dran - von den wichtigen BL haben wir schon die Zusage, das unsere Fälle jedenfalls weiterhin ruhen...

Tendenz: ca. 9 Monate...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 2965
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 13:24
Wohnort: da wo der Winter haust
Kontaktdaten:

Beitrag von Grobi »

HermannJosef hat geschrieben:
Herzlichen Dank Uwe, für deine wahren Worte, denen ich aus Sicht eines ProAllrad Mitgliedes noch einige Bemerkungen folgen lassen möchte.


Das Problem des regelmäßig aus der Rolle fallenden Vereinsvorsitzenden schädigt den Verein ProAllrad mehr als alles andere.

Dadurch sind dem Verein wichtige Mitglieder verloren gegangen und viele Beobachter aus der off-road-Scene werde von vornherein abgeschreckt.


Die Mitgliederbasis wird dadurch unnötig geschmälert und die Kosten für die verbleibenden Mitglieder werden höher.

Ich habe mich schon oft gefragt was ein integrativer Mensch, mit der Fähigkeit zum Dialog, an der Spitze von ProAllrad alles hätte erreichen können.

Grüße aus Franken

Hermann-Josef



Da bin ich froh daß ich kein Mitglied bin und ich werde es auch nicht .
Danke Stefan daß du mir die Entscheidung abgenommen hast.
Prost Grobi

(oder wie Loddar sacht)

"nothing for ungood" und "again what learned"
http://www.grobi-nice.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
proallrad
Beiträge: 268
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 10:45

Beitrag von proallrad »

landcruiser hat geschrieben: Könntest Du bitte erklären was Du mit diesen Worten mitteilen möchtest?


...bist Du etwa mit
Unwissenheit
"geschlagen"?

Mach Dich doch mal schlau i.S. Teilegutachten generell, bring es in Verbindung mit dem TÜV Wien....und Du wirst sehen, dass das eben auch für den TÜV Wien gilt...

Politischer Wille halt... :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Tja Stefan,

es war von Dir in Sachen Kat nichts anderes zu erwarten.

Andeutungen und wenns um die Wurst geht, kommt wieder nichts.

Sag einfach klar was Du mitteilen willst und um was es geht.

Oder hast Du Angst vor den Konsequenzen Deiner Äußerungen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
proallrad
Beiträge: 268
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 10:45

Beitrag von proallrad »

landcruiser hat geschrieben:Tja Stefan,

es war von Dir in Sachen Kat nichts anderes zu erwarten.

Andeutungen und wenns um die Wurst geht, kommt wieder nichts.

Sag einfach klar was Du mitteilen willst und um was es geht.

Oder hast Du Angst vor den Konsequenzen Deiner Äußerungen?


Uwe - ließ doch einfach das, was das BMV veröffentlicht hat - das gilt auch für die Gutachten vom TÜV Wien!

Nimm es so, wie ich es sage... :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Na gut Stefan, von Dir kommt dazu keine weitere Info.

Vermutlich hast Du Bedenken Dich zu weit aus dem Fenster zu lehnen und mit den Anbietern der Kat Probleme zu bekommen.

Kann man ja auch verstehen.

Bleibt ja jedem, der sich für einen Kat interessiert den jeweiligen Anbieter zu fragen, ob der Kat mit Gutachten kommt und vom TÜV eingetragen wird oder den Wagen gleich komplett mit Eintragung umrüsten zu lassen.

Da es sich bei den Anbietern ja um namhafte und einschlägig bekannte Firmen handelt, dürfte es damit ja keine Probleme geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“