Parabolic Springs

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
Ralpha
Beiträge: 139
Registriert: 14. Oktober 2017 21:18

Re: Parabolic Springs

Beitrag von Ralpha »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Moin,
ich hatte Anfang des Jahres mal bei Toms angefragt. Das waren knapp 700€ netto für ein Federpaket von TT. Das Problem dabei ist allerdings, dass es sowohl für die Smartcoils als auch die Parabolics keine Gutachten für eine Eintragung gibt. TT ist das bewusst, aber der deutsche Markt scheint nicht genug abzuwerfen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3533
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Parabolic Springs

Beitrag von Odessa »

Anfang des Jahres hat Tom Ramming angedeutet, dass sich vielleicht was tut. Bei der letzten Anfrage hieß es nur mehr "nicht eintragungsfähig" - leider.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plan_b
Beiträge: 338
Registriert: 21. April 2014 22:33

Re: Parabolic Springs

Beitrag von Plan_b »

Hi,

Wie gesagt meine Parabolics von 4x4Bernadi sind vom TÜV eingetragen und es gibt auch keine Probleme - tun was sie sollen. Muss allerdings anmerken das bei mir nicht nur die Federn hinten geändert wurden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3533
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Parabolic Springs

Beitrag von Odessa »

Frage in die Runde:
Hat den jemand die Terrain Tamer Parabelfedern unter dem Auto und im Schein?
Antwort gerne auch per pm.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 925
Registriert: 22. Februar 2017 21:48

Re: Parabolic Springs

Beitrag von Marsu »

Plan_b hat geschrieben:Hi,

Wie gesagt meine Parabolics von 4x4Bernadi sind vom TÜV eingetragen und es gibt auch keine Probleme - tun was sie sollen. Muss allerdings anmerken das bei mir nicht nur die Federn hinten geändert wurden.


Hallo Plan_b

was hast du noch geändert?

Grüsse Oliver
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plan_b
Beiträge: 338
Registriert: 21. April 2014 22:33

Re: Parabolic Springs

Beitrag von Plan_b »

Marsu hat geschrieben:
Plan_b hat geschrieben:Hi,

Wie gesagt meine Parabolics von 4x4Bernadi sind vom TÜV eingetragen und es gibt auch keine Probleme - tun was sie sollen. Muss allerdings anmerken das bei mir nicht nur die Federn hinten geändert wurden.


Hallo Plan_b

was hast du noch geändert?

Grüsse Oliver


Hi,

geändert:
315/75 R16 auf 8x16
Federn VA/HA
Dämpfer VA/HA
Anlenkung Stabi
Längslenker zur Winkelkorrektur
Größere Bremse
Und…

Bild

Es wird für deinen Anwendungsfall ausgelegt sodass eine Pauschalaussage wenig Sinn macht. Kommt auch auf die gewünschte Höhe/ Reifengröße an die dann weitere Baustellen bedingt.

Fährt sich gut und macht keine Probleme seit 50tkm.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 925
Registriert: 22. Februar 2017 21:48

Re: Parabolic Springs

Beitrag von Marsu »

Danke, bei mir werden es 255/85R16 werden, 315 kommt mir unterm Fahrzeug zu tief und sind mir persönlich auch zu breit.
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plan_b
Beiträge: 338
Registriert: 21. April 2014 22:33

Re: Parabolic Springs

Beitrag von Plan_b »

Glaube auch nicht das du 315er vernünftig unter das Auto montiert bekommst.
Rollen halt überall drüber und verschieben die Grenzen schon gewaltig in meinen Augen.

Für einen 1HZ Sauger allerdings sehr grenzwertig.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 925
Registriert: 22. Februar 2017 21:48

Re: Parabolic Springs

Beitrag von Marsu »

Wurde auch was an der Blattfeder/Dämpferaufnahme geändert so das die Dämpfer vielleicht etwas höher kommen?
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plan_b
Beiträge: 338
Registriert: 21. April 2014 22:33

Re: Parabolic Springs

Beitrag von Plan_b »

Marsu hat geschrieben:Wurde auch was an der Blattfeder/Dämpferaufnahme geändert so das die Dämpfer vielleicht etwas höher kommen?


Je nach Höhe brauchst du natürlich andere Dämpfer (länger). Auch müssen noch ein paar andere Dinge angepasst werden. Deswegen mein Hinweis weiter oben. Es hängt stark von der gewünschten Fahrzeughöhe, Gewicht… ab was alles geändert wird/ geändert werden muss. Da ist wie die Frage nach den Kosten eines blauen Autos (nicht böse gemeint), gibt es auch von bis.

Ich bin sehr zufrieden sonst würde ich es nicht empfehlen. Soll aber nicht heißen das es vielleicht nicht noch jemand anderen gibt der Fahrwerke baut und auslegen kann.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MatzeHzj75
Beiträge: 28
Registriert: 17. Februar 2019 21:30
Wohnort: Starnberg

Re: Parabolic Springs

Beitrag von MatzeHzj75 »

Hab mein Fahrwerk auch beim Bernardi auf Parabolic umbauen lassen, bin super zufrieden damit !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“