Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Och, das kannste doch auch selbst ganz gut, gelle Axel?Ich muss mich erstmal um meinen verranzten Fuhrpark kümmern...
Gestern hat uns das Pussel übrigens sicher in die Nähe von Kölle und wieder zurück gebracht.
Auf der Hinfahrt klebten meine Augen an den Instrumenten und Rückspiegeln (verlorene Teile etc..) und meine Ohren an Motor, Getriebe, Kardans und Achsen.
Was mich echt überraschte war daß dieser blaue Eisenhaufen tatsächlich funktioniert
Und das so reibungslos, als wäre er fast eben vom Band gelaufen.
Die Rückfahrt war einmalig, lauer Sommerabend, die Lichter spiegeln sich in der Motorhaube und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen.
Ich hätte brüllen können...
Apropos Motor:
Der "B" ist der reinste Rennmotor: 130, nach entsprechenden Rantastungen, sind da locker drin. Ganz im Gegensatz zu meinem lahmen 42er, der aber untenraus mächtig mehr Dampf hat.
Und was mich noch unheimlich freut:
Daß Ihr auch Euren Spass hattet!
Sodele, ich muss jetzt schließen, gleich geh ich mit Schumi Kaffeetrinken.
Grüße vom sonnigen Ring!




