Welche Reifen habt Ihr auf eurem J12 ?

2002 - 2009
thomasff
Beiträge: 662
Registriert: 2. August 2004 16:58

Mutter .... Hilf

Beitrag von thomasff »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo, wenn bei der AEZ-Namib Felge die mitgeleiferten Radmuttern nix taugen, würde mich interessieren

1. Weshalb? Festigkeit, Passgenauigkeit oder Korrosion?

2. Kann man Radmuttern aus den Spezialläden für Schrauben ordern und wenn ja, welche Maße würde ich für die Bestellung angeben müssen.

3. Kann man mit den Namib zusammen nicht die Original Toyota Schrauben benutzen?

Da ich meine Winterreifen auf die Toyofelgen gezogen habe und bei dem Gewürge, die die Reifenhändler damit haben, befürchte, dass sie die bei den Ummontagen auf Dauer beschädigen, will ich die Sommerreifen (mehr Straße als Gelände, brauche wegen der Einsatzart Wowaschlepp keinen Cooper oder so) auf andere LM-Felgen ziehen lassen.
Gruß Thomas
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PanheaDD
Beiträge: 33
Registriert: 3. Januar 2006 19:42
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von PanheaDD »

Hallo,

Reifenproblem gelöst 8)

Ich habe jetzt seit einigen Tagen die Reifen meiner Wahl auf dem Wagen.

Ich danke euch für eure Tipps, habe mich aber trotzdem für meine Hausmarke entschieden.

BF Goodrich A/T 265/70R17
Die Reifen sind übrigens M+S reifen MIT dem Schneekoppensymbol!
Diese Reifen können also auch mit der Bezeichnung (Höchstgeschwindigkeit 170 km/h) montiert werden. Der Wagen ist ja mit einer Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h angegeben.

Mit dem Reifenwechsel ist übrigens auch das schwammige Fahrgefühl größtenteils verschwunden. :D

Außerdem sieht der Wagen um einiges besser aus mit den etwas größeren Reifen.
Und das Beste ist dass der Tacho jetzt quasi 100% genau anzeigt.

Einige Angstmomente waren aber doch mit der Übergröße verbunden.
Laut dem freundlichen Herrn vom Tachojustierdienst der mit einem Spezial-GPS die Probefahrt gemacht hat funktioniert der Tacho innerhalb der Toleranzen (bei angezeigten 120 fährt der Wagen 119,86 km/h).
ALLERDINGS geht der Kilometerzähler 4,9% nach! Die Abweichung darf aber nicht mehr als 4% nach unten betragen!!
Laut seiner Aussage ist das justieren des Tachos kein Problem. Das justieren des Km-Zählers allerdings ein desto größeres. Der Km-Zähler bekommt seine Infos vom ABS. Der Schaltplan ist laut seiner Aussage ein Betriebsgeheimnis von Toyo und unter Umständen überhaupt NICHT justierbar.

Ein Schlupfloch gibt es allerdings auch: Laut EU-Direktive ist der Km-Zähler nicht obligatorisch. (Wenn vorhanden, MUSS er innerhalb der Toleranzen funktionieren!!!!) Aber mit einem Stück Klebeband kann er "außer Funktion" gesetzt werden. (Hoch lebe die EU :aetsch: )

In diesem Sinne,
PanheaDD 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ScuderiaOtto
Beiträge: 5
Registriert: 16. August 2011 16:59

Re: Welche Reifen habt Ihr auf eurem J12 ?

Beitrag von ScuderiaOtto »

hallo

ich habe einen J12 Bj. 2008 auf dem sind derzeit 265/65/R17 Gummis auf diesen http://www.offroad24.at/shop/index.php?pli=1001050035&artnr=13-58176139&view=detail Felgen montiert.

ein fahrwerk von TJM mit +250kg ist bereits bestellt und wird demnächst installiert.
ich würde meinem LandCruiser gerne weiter auf die Beine helfen und auf 285/70/R17 umrüsten. :angryfire:

weiß jemand von euch ob ich auf die alten Felgen zB. diese http://www.offroad24.at/shop/index.php?pli=1001050035&artnr=17-9006&view=detail reifen montieren kann.

streifen die reifen beim einlenken im radkasten?

brauch ich für diese dimension schon eine spurverbreiterung?

muss der tacho angepasst werden?

ich bin sicher nicht der erste der sich durch den reifen dschungel googelt deshalb frag ich mal hier..

danke und grüße aus wien

OTTO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sualk
Beiträge: 63
Registriert: 19. Mai 2008 10:43
Wohnort: Rhein-Main

Re: Welche Reifen habt Ihr auf eurem J12 ?

Beitrag von sualk »

Hallo Otto,

zunächst erst einmal ein herzliches Willkommen im Buschtaxi-Forum!

ScuderiaOtto hat geschrieben:... ich bin sicher nicht der erste der sich durch den reifen dschungel googelt deshalb frag ich mal hier..
... und, hast du auch schon einmal hier die Forumsuche bemüht? :wink:

z. B. hier Räder- und Reifenkombinationen für J12 werden eigentlich alle deine Fragen beantwortet.

Ob deine CW-Felgen eine Freigabe für 285/70/17 haben, müsste im Felgengutachten stehen (ggf. bei Taubenreuther nachfragen).
Grundsätzlich passt diese Reifengröße auf eine 8 x 17"-Felge.
Die Einpresstiefe deiner CW-Felge entspricht mit ET +30 der Original-J12-Felge (7,5 x 17"), d. h., du brauchst für die 285/70er Reifen Spurplatten von mind. 15 mm und musst zusätzlich vorne noch die untere Innenkante der Stoßstange sowie die hintere Kunststoff-Innenverkleidung des Kotflügels bearbeiten.
Kann dann immer noch beim starken Einfedern am Innenkotfügel schleifen.

Tachoangleichung ist bei Umrüstung auf 285/70er beim J12 notwendig, da Tacho sonst nachgeht.
Viele Grüsse
Klaus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Green 125
Beiträge: 20
Registriert: 9. Juli 2010 22:49
Wohnort: Wien

Re: Welche Reifen habt Ihr auf eurem J12 ?

Beitrag von Green 125 »

ScuderiaOtto hat geschrieben:hallo

ich habe einen J12 Bj. 2008 auf dem sind derzeit 265/65/R17 Gummis auf diesen http://www.offroad24.at/shop/index.php?pli=1001050035&artnr=13-58176139&view=detail Felgen montiert.

ein fahrwerk von TJM mit +250kg ist bereits bestellt und wird demnächst installiert.
ich würde meinem LandCruiser gerne weiter auf die Beine helfen und auf 285/70/R17 umrüsten. :angryfire:

weiß jemand von euch ob ich auf die alten Felgen zB. diese http://www.offroad24.at/shop/index.php?pli=1001050035&artnr=17-9006&view=detail reifen montieren kann.

streifen die reifen beim einlenken im radkasten?

brauch ich für diese dimension schon eine spurverbreiterung?

muss der tacho angepasst werden?

ich bin sicher nicht der erste der sich durch den reifen dschungel googelt deshalb frag ich mal hier..

danke und grüße aus wien

OTTO


Hallo Otto,

Ich komme ebenfalls aus Wien und habe meinen LC125 auch etwas "modifiziert".

Wie weit bist Du mit Deinen Umbauten?

Hast Du Lust auf ein Treffen?

Grüße, Claus
No risk, no fun!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ScuderiaOtto
Beiträge: 5
Registriert: 16. August 2011 16:59

Re: Welche Reifen habt Ihr auf eurem J12 ?

Beitrag von ScuderiaOtto »

auch ein herzliches Hallo an Klaus und Claus!
danke auch für den link, dort werden wirklich alle meine fragen beantwortet :bulb:
ich habe die erweiterte suche verwendet aber leider nur dieses thema gefunden :brokenbulb:

weißt du wieviel Spurplatten, Tachoangleichen und die Bearbeitung der Kotflügel kostet / kosten darf, also der Umbau ohne reifen?

@claus: fahrzeug steht derzeit bei der Fa. Tomax zwecks Fahrwerk und Höherlegung, sollte ihn aber noch diese Woche zurück bekommen, danach treff ich mich gerne auf ein Benzin Gespräch. check deine inbox

mein umbau hat gerade erst begonnen, ich bin schon gespannt wie weit du bist

lg, OTTO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Green 125
Beiträge: 20
Registriert: 9. Juli 2010 22:49
Wohnort: Wien

Re: Welche Reifen habt Ihr auf eurem J12 ?

Beitrag von Green 125 »

Hi nochmal,

Um aufs Thema zurückzukommen:

Ich fahre den Yokohama Geolander Mud Terrain in 265/70-17 auf Serienstahlfelgen.
Mein J125 ist höhergelegt mit TJM HD-Fahrwerk und ich hab auch noch Spurverbreiterung 15mm
drauf.

Grüße aus Wien,
Claus
No risk, no fun!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sualk
Beiträge: 63
Registriert: 19. Mai 2008 10:43
Wohnort: Rhein-Main

Re: Welche Reifen habt Ihr auf eurem J12 ?

Beitrag von sualk »

ScuderiaOtto hat geschrieben:weißt du wieviel Spurplatten, Tachoangleichen und die Bearbeitung der Kotflügel kostet / kosten darf, also der Umbau ohne reifen?

Bei den Spurplatten hängt es, neben dem Material (Stahl oder Alu), auch von der Größe (Dicke) ab.
Bei den 15mm Platten ist der Montageaufwand höher, da hierbei die Radbolzen gegen längere Bolzen ausgetauscht werden müssen. Dies entfällt bei den dickeren Spurplatten, da diese integrierte Radbolzen haben.
Denke daran, dass du für das Reserverad (falls es an der Hecktüre befestigt ist) auf jeden Fall noch eine 30 mm Platte benötigst, damit das Rad passt und der Heckscheibenwischer genügend Freiraum hat.

Für die Tachoangleichung gibt es entsprechende Module, die in das Tachosignal eingeschleift werden.
Achte darauf, dass das Modul sich auf zwei unterschiedliche Reifengrößen (z.B. 285/70/17 und 265/70/17) programmieren lässt, die sich dann per Schalter einfach wechseln lassen.
Das hat den Vorteil, dass du im Winter problemlos auch mit Winterreifen in 265/70 (oder 265/65; in 285/70/17 gibt es - soweit ich weiß - keine Winterreifen) fahren kannst.

Die Bearbeitung der vorderen Stoßstange und des Innenkotflügels mit Überprüfung der Freigängigkeit dauert ca. 0,5 bis 1 Stunde.

Zu den Kosten: Am besten, du holst dir ein paar Vergleichsangebote ein. Achte darauf, dass auch die Abnahme aller Umbaumaßnahmen einschließlich Eintragung in die Fahrzeugpapiere mit enthalten ist.
Viele Grüsse
Klaus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: 10. Juni 2001 20:03

Re: Welche Reifen habt Ihr auf eurem J12 ?

Beitrag von George »

In den Staaten sind auch 255/80 R17 BFG MT erhältlich, die wären ein wenig höher als die 285/70 R17 und vorallem schmaler.
Das wäre doch eine Sünde wert? :lol:
Weiter gäbe es für die C modelle auch noch 245/75 R17.

gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sualk
Beiträge: 63
Registriert: 19. Mai 2008 10:43
Wohnort: Rhein-Main

Re: Welche Reifen habt Ihr auf eurem J12 ?

Beitrag von sualk »

George hat geschrieben:In den Staaten sind auch 255/80 R17 BFG MT erhältlich, die wären ein wenig höher als die 285/70 R17 und vorallem schmaler.
Das wäre doch eine Sünde wert? :lol:

Stimmt, das wären auch meine Traumreifen gewesen.
Aber wie du schon schreibst, die sind nur in den USA erhältlich. Selbst wenn man sie importieren würde, fehlt ihnen immer noch die EU-Freigabe (EU-Nr. auf der Reifenflanke).
Die nimmt dir in D dann kein TÜV ab.
Von daher leider nur eine hypothetische Alternative.

Interessanter finde ich die Tatsache, dass die Dakar-Ausführungen des J12 (und auch des J15) in der T2-Klasse alle mit 16"-Felgen rumfahren.
Das wäre, falls man es hinbekäme, die ideale Voraussetzung zur Montage einer Vielzahl von Reifen, die i.d.R auch günstiger sind als ihre 17"-Versionen.

Ich hatte mal bei einem bekannten Umbauer in Süddeutschland nachgefragt: Umrüstung auf 16" soll wegen der Größe der vorhandenen Bremsanlage jedoch nicht gehen.
(wobei ich immer dachte, dass in der T2-Klasse die Original-Bremsen beibehalten werden).

Hat vielleicht jemand hierzu weitere Infos?
Viele Grüsse
Klaus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
saharapoldi
Beiträge: 275
Registriert: 2. April 2008 17:12
Wohnort: Langenzersdorf

Re: Welche Reifen habt Ihr auf eurem J12 ?

Beitrag von saharapoldi »

Hallo Sualk,

ob 16 inch Felgen passen auf den J 12 , haengt von der Einpresstiefe ab. Wenn die klein genug ist, dass die Felge nur mit dem groesseren Durchmesser auf der Bremse zu liegen kommt, geht das.
Martl vom LCF hat einige 12er mit 16 Zoellern im Hafen von Tunis gesehen (fotografiert?)
Genaue Masse weiss ich leider keine.

Gruesse aus Kroatien

Saharapoldi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sualk
Beiträge: 63
Registriert: 19. Mai 2008 10:43
Wohnort: Rhein-Main

Re: Welche Reifen habt Ihr auf eurem J12 ?

Beitrag von sualk »

Hallo Saharapoldi,

ja, irgenwie scheinen bestimmte 16"-Felgen auf den J12 zu passen.

Was ich bisher herausgefunden hatte:
Auf den spanischen J12 der Dakar 2010 waren 7 x 16" Braid Winrace Monoblock in Kombination mit 265/75 (bei weichem Untergrund) bzw. 245/75 (bei festem Untergrund) montiert.
Diese Felgen sind mit einer ET von -20 bis +50 erhältlich.
Welche ET die spanischen J12er hatten, weiß ich allerdings nicht, vermute aber mal um ET 0 herum.
Viele Grüsse
Klaus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harri
Beiträge: 875
Registriert: 15. August 2011 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: Welche Reifen habt Ihr auf eurem J12 ?

Beitrag von harri »

Hallo Claus und Otto.
Hab jetzt seit ein paar Wochen meinen J12 in der Garage und befasse mich auch schon mit dem Thema FW und Reifen.
Möchte auf die Original Alus 265/70er haben und ein Fahrwerk.
Könnt Ihr mir Tipp's geben in Bezug auf unsere Landesregierung die für eine Eintragung immer einen Zettel haben will.
Sprich, woher bekomm ich die für die Reifen und sind Gutachten beim FW dabei?

Danke schon mal,

Harri
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ScuderiaOtto
Beiträge: 5
Registriert: 16. August 2011 16:59

Re: Welche Reifen habt Ihr auf eurem J12 ?

Beitrag von ScuderiaOtto »

Hallo Harri,

Claus ist oder war gerade am Buschtaxi Treffen. Ich werde versuchen deine Fragen zu beantworten aber ohne Gewähr da ich mit den Behördenwegen noch nicht fertig bin.

Das Gutachten für das Fahrwerk bekommst du von der Fachwerkstätte die den Einbau vornimmt.
(ich warte noch auf meines, sollte diese Woche nachgeschickt werden)

Für die Reifen gibt es, wie du selbst an anderer Stelle herausgefunden hast, von Toyota nach Angabe der Fahrgestellnummer eine Freigabe die per Post zugestellt wird.

Mit diesen Unterlagen "sollte" dann eine Eintragung bei der MA46 kein Problem sein.
Claus hat sein TJM Fahrwerk und seine 265/70R17 Geolander Reifen bei der Fa. Hesch in Steyr eintragen lassen. Die machen das Vorort.

Bei Umrüstung auf 265/70R17 ist keine Tacho Justierung notwendig da die Tachos ab Werk ca 5% schneller Anzeigen als das Auto tatsächlich fährt. Die höheren Reifen gleichen dies aus und somit stimmt der Tacho nach Umrüstung angeblich exakt.

Ich habe jetzt erstmal das Fahrwerk machen lassen, werde euch aber über den weiteren Umbau am laufenden halten..

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harri
Beiträge: 875
Registriert: 15. August 2011 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: Welche Reifen habt Ihr auf eurem J12 ?

Beitrag von harri »

Hallo Otto.
Danke für die schnelle Antwort.

Sind genau die, die ich brauche!

Von dem Toyota Herrn wegen den Reifen hab ich nichts gehört bis jetzt.Werd die Tage mal beim Händler vor Ort anfragen und schaun ob die mir helfen können.

Dein LC sieht klasse aus!So in die Richtung solls bei mir auch gehen.

Harri
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ScuderiaOtto
Beiträge: 5
Registriert: 16. August 2011 16:59

Re: Welche Reifen habt Ihr auf eurem J12 ?

Beitrag von ScuderiaOtto »

Der Wagen im Vordergrund gehört Claus meiner ist der 5 türige dahinter..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“