Schwache Getriebewelle

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
PeterM
Beiträge: 414
Registriert: Mo 27. Mai 2002, 11:44

Schwache Getriebewelle

Beitrag von PeterM »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Miguel,

die in einigen Fällen w.o. gebende Lösung ist aus den Medium-duty-J7 Modellen mit der Einführung von 71/74/78/79 in die heavy-duty-Versionen übernommen worden.  Damit braucht den HZJ75er-Piloten nichts wundern, weil er diese Lösung nicht finden wird.

Da hat ein Produktionsplaner zur Standardisierung gegriffen und nicht an Murphy's Law gedacht - die Toleranzen summieren sich immer nach der ungünstigsten Seite...

Reparatur in the middle of nowhere stell' ich mir schön vor, am besten bei leichtem Sandsturm. Wie schon mehrfach in diesem und anderen threads vorgeschlagen: Vor extremen Touren auch auf Verdacht tauschen, sonst abwarten und Tee trinken (für ruhige Naturen) bis auch tauschen (für besonders vorsichtige).

ad alle:
Ich verstehe weder die Weltuntergangsbeschwörer (jetzt sogar schon das "unzerstörbare"  Buschtaxi) noch die Gesundbeter (wird schon nix passieren, weil nicht sein kann, was nicht sein darf). Wenn jemand was sinnvolles tun will: Wie wär's mit einer Sammlung der Fahrgestellnummern, damit sich die kritische Produktionszeit eingrenzen läßt?

Grüsse,
Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
tlchzj79
Beiträge: 186
Registriert: Do 3. Apr 2003, 12:51
Wohnort: Herrenberg

Schwache Getriebewelle

Beitrag von tlchzj79 »

- habe gelesen, dass Tom die Welle aus australischen HZJ's einbaut. Ich hoffe, dass ich die schon drin habe - da mein HZJ79 in AUS gekauft habe.
Fahrzeug-Id Nr. ist JTELB71J907008043 . Gibt es eine Moeglichkeit das festzustellen (ohne das Getriebe auseinader zu nehmen)
Axel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Schwache Getriebewelle

Beitrag von Willem Jan Markerink »

Quote: from netzmeister on 12:31 am 27. May 2004
Hi Leute,

Das Problem betrifft die Verteilergetriebeeingangswelle und liegt an deren Zweiteilung (übernommen aus anderen Fahrzeugtypen): Das Schiebestück hat nur ca. 2 cm Überdeckung, bei Überlastung (!) dreht es die Innenverzahnung ab.


Ist das nicht gleich wie beim J6 Getriebe mit grosse Laufleistung? Zu viel Spiel duerch verschlissene Verzahnung?
Und, am Wichtigsten: wofuer ein Australischer Hersteller seit 1-2 Jahren Ersatz-Wellen mit duerchgehende Verzahnung anbietet, um vieles billiger als Toyo original? Und dazu dann noch verschleiss-fester auch....:))
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Schwache Getriebewelle

Beitrag von AndreasHirsch »

Hey Willem,
hast du eine Quelle für die australische Austauschwelle,ich will mir nämlich son Teil hinlegen.
Gruß aus Berlin
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26294
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Schwache Getriebewelle

Beitrag von netzmeister »

Ich gehe mal stark davon aus, daß sich die "australische Welle" und das deutsche einteilige Pendant nicht unterscheiden - müsste man mal nachprüfen.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Schwache Getriebewelle

Beitrag von Willem Jan Markerink »

Quote: from AndreasHirsch on 8:20 am 6. Aug. 2004
Hey Willem,
hast du eine Quelle für die australische Austauschwelle,ich will mir nämlich son Teil hinlegen.
Gruß aus Berlin



All American Imports in Kaatsheuvel/Holland hat die mal als Erste angeboten in Europa:

http://www.all-american.nl

Glaub aber nicht das diese OEM Toyota sind, es sei den das Superceeded-Partsnumber J7-Teil passt auch in J6....weil so lange nach dem Produktions-Ende des J6 wuerde Toyota wohl keine Superceeded Partnumber mehr herausbringen.



(Edited by Willem Jan Markerink at 3:46 am 7. Aug. 2004)
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerrie
Beiträge: 1744
Registriert: Do 9. Feb 2006, 17:58
Wohnort: Western Black Forest Territory
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerrie »

Hallo,

nachdem ich die 25 Seiten im anderen Thema durch habe, und auch in der Übersicht für den J7 nichts gefunden habe frage ich hier noch mal. Kann sein das ich es übesehen habe.

Ab wann wurde die einteilige Welle ab Werk eingebaut?

Ist es am Typenschild erkennbar.
Könnte einen 78er nach meinem Geschmack haben EZ 2006.
Daher wäre eine kurzfristige Info sehr hilfreich.

Bitte Info.

Danke

Grüsse Gerhard
carpe diem

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Beitrag von thores »

Hallo Gerhard,

ich weiß leider auch nur, dass es irgendwo stand, vermutlich in einem Posting vom Thomas Dahm.
Wichtig wäre das Produktionsdatum des HZJ, das aus der Fahrgestellnummer hervorgeht. Das kann dir jeder sagen, der Zugang zum Toyota Teilekatalog hat. - Immerhin könnte es ja sein das zwischen Produktionsdatum und EZ ein paar mehr Monate liegen. :wink:

Eventuell hat Netzi dazu auch was geschrieben. Hast du schon mal auf der BT-Hauptseite geschaut?

Übrigens, du wirst doch wohl so eine Herzensangelegenheit nicht von einer schnöden Getriebewelle für rund 200 Euro abhängig machen!? :(

Viel Glück!
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
domsawyer
Beiträge: 133
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 16:40

Beitrag von domsawyer »

hi,
ab anfang 2004 ist alles gut und einteilig.
gruß dom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jojo15
Beiträge: 106
Registriert: So 3. Sep 2006, 18:01
Wohnort: Mülheim

Artikelnummer der einteiligen Welle

Beitrag von Jojo15 »

Hi,
ich bringe mein Fz jetzt in eine "normale" Toyota-Werkstatt um die Welle tauschen zu lassen. Um sicher zu gehen, daß die Werkstatt mir auch die richtige Welle beschaffen und einbauen wird, würde ich gerne die Toyota-Artikelnummer dieser einteiligen Welle wissen.
Ich habe den Hinweis gelesen, daß es nur noch die neue Welle gibt, aber...

Btw, wenn das VTG ´raus ist, ist man ja nahe der Kupplung. Sollte ich die gleich tauschen lassen? Mein HZJ 74 hat 100 tkm runter, keine große Belastung. Und weiß jmd was das Kupplungstauschkitt kostet?

Birger

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerrie
Beiträge: 1744
Registriert: Do 9. Feb 2006, 17:58
Wohnort: Western Black Forest Territory
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerrie »

Thomas Ressel hat geschrieben:Hallo Gerhard,
Eventuell hat Netzi dazu auch was geschrieben. Hast du schon mal auf der BT-Hauptseite geschaut?

Übrigens, du wirst doch wohl so eine Herzensangelegenheit nicht von einer schnöden Getriebewelle für rund 200 Euro abhängig machen!? :(

Viel Glück!


Hallo Thomas,

auf der Hauptseite habe ich geschaut. Aber nichts gefunden.
Nur den Verweis heirher, und die 25 Seiten.

Von der Hauptwelle wird es nicht abhängen.
Kann aber in die "Verhandlungsmasse" einfliessen. :D

Danke ,
ich hoffe das es klappt. Das Fahrzeug würde im Paket sehr gut passen.

Hallo dom,

danke, das ist ne Aussage.


Grüsse Gerhard
carpe diem

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Beitrag von thores »

Che hat geschrieben:... ich hoffe das es klappt. Das Fahrzeug würde im Paket sehr gut passen.


Man(n), das hast du ja geschickt eingefädelt (aber nicht verdrehen!):

Die Frau kriegt das Kind und
der Mann ein Buschtaxi (HZJ)!


:bb:
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

Goil !

Gerhard rüstet auf Buschtaxi um. (Oder "rüstet um Buschtaxi auf" ?)

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 14:15
Wohnort: Haigerloch

Beitrag von HZJ syttini »

Hi Gerhard,

mal unabhängig davon, daß dein 6er ein tolles Auto ist - aber so banal es klingen mag - der Wechsel auf 7 ist schon toll :-)

Drück dir die Daumen!

Andi
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rico1
Beiträge: 1736
Registriert: Sa 3. Aug 2002, 11:52
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Artikelnummer der einteiligen Welle

Beitrag von Rico1 »

Birger hat geschrieben:
Btw, wenn das VTG ´raus ist, ist man ja nahe der Kupplung. Sollte ich die gleich tauschen lassen? Mein HZJ 74 hat 100 tkm runter, keine große Belastung. Und weiß jmd was das Kupplungstauschkitt kostet?

Birger


Hi Birger,
wie kommst Du drauf, das das VTG raus muß und Du dann "nahe" an der Kupplung wärst???

1. Das VTG muß nicht raus
2. Die Kupplung sitzt (wie bei jedem anderen) zwischen Motor und Schalt-Getriebe
3. Wenn Du nicht viel mit Häner unterwegs warst, ist eine Kupplung im HZJ nach 100' km noch wie neu....

also: vergiss die Kupplung, lass die Welle tauschen und gut is

Gruß
Rico

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5783
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Beitrag von JWD »

@Birger

Meine Kupplung war nach 120tsd (lt.Tacho 8) ) so fertig/ungleichmäßig abgenutzt, dass ich sie getauscht habe. Kein Anhängerbetrieb. Da das Getriebe ohnehin draußen war, kamen 260 EUR für den Kupplungstausch dazu.

@Gerhard
Die Turbos schrauben wir dann gemeinsam ´rein - ich freue mich drauf und drück die Daumen!

Gruß,
Maik
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“