stärkere birnen für j20

2007 - 2020
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26294
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

solche Lampen kann ich Ihnen als Muster zukommen lassen

Wow! Das ist allerdings hochanständig...klasse!

kurz gefragt, warum reichen Dir die Serienleuchtmittel nicht?

Grundsätzlich reichen sie schon, finde ich - allerdings kann ein wenig mehr Licht (oder eben eine bessere Ausleuchtung) nie schaden, da gebe ich Peter völlig recht. Es gibt Momente, da ist das einfach eine Wohltat.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

@ ostfriese,

warum? na wir j20 fahrer stehen doch in dem ruf erstmal mit nix zufrieden zu sein?! :aetsch:

das fernlicht ist ok, das normale könnte stärker sein, weiter leuchten.
da bin ich von meinen anderen kutschen mit xenon mehr ausleuchtung gewöhnt.

und bei all den "verbesserungen" die wir/ich so an den wagen ausführen können, ist so ein lampentausch doch noch das allereinfachste! kost nicht viel, bringt aber viel. hoffentlich.

werde mich melden, wenn tausch vollzogen.


gruss peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

die night breaker lampen sind von osram gekommen....

ausgepackt...

versucht einzubauen...

passen nicht!!! aaarggg, mist, :hb:

scheinbar hat der j20 eine nicht standardisierte lampe, die so einfach nicht ersetzt werden kann. hatte die werkstatt also doch recht.


gruss peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tabarca
Beiträge: 2607
Registriert: Do 11. Mär 2004, 03:37
Wohnort: Alicante/España

Beitrag von tabarca »

peter völk hat geschrieben:scheinbar hat der j20 eine nicht standardisierte lampe, die so einfach nicht ersetzt werden kann.


hmm, vielleicht auch HB4? :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ostfriese
Beiträge: 199
Registriert: Sa 22. Dez 2007, 16:35
Wohnort: ebenda

Beitrag von Ostfriese »

Moin, Peter,

wo du die Birne eh gerade ausgebaut hast ...
Kannst Du ein Bild von ihrem Sockel hochladen?
Es gib hier wohl Experten, die uns dann flüstern, wie die korrekte Fassungsbezeichnung lautet.

Danke.
Es grüßt der Ostfriese

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

ööhm hallo,

also die lampen habe nicht ich aus- und eingebaut, sondern die werkstatt.
ist jetzt wieder im originalzustand.


gruss peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Suedtaxi
Beiträge: 866
Registriert: Mi 28. Jul 2004, 20:41
Wohnort: Landkreis Augsburg

Beitrag von Suedtaxi »

Das muss doch in der Betriebsanleitung stehen.
1994 HDJ80 GX ~ H151F Manual Transmission ~ Triple Locked ~ W2A-Intercooler ~ 3" Beaudesert Exhaust ~ OME HD ~ 2,5" Profender Remote Reservoir Shocks ~ Recaros

2021 GRJ79 SC ~ Factory Lockers ~ Scheelmanns

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ostfriese
Beiträge: 199
Registriert: Sa 22. Dez 2007, 16:35
Wohnort: ebenda

Beitrag von Ostfriese »

Ja!

Abblendlicht: H11
Fernlicht: HB3
Nebelscheinwerfer: HB4

So´n neumodischen Kram ...


BTW
Wie lange hält ein Halogen-Leuchtmittel? Meine sind täglich in Betrieb, seit geschätzten 200-250 Betriebsstunden (20.000 Km).
Es grüßt der Ostfriese

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Beitrag von Romain »

Die neumodische Vielfalt machts nicht einfacher :lol:
Mal ein wenig geguggelt
Bild
und hier eine H11 gefunden

und in der Bucht eine HB3
Bild
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ostfriese
Beiträge: 199
Registriert: Sa 22. Dez 2007, 16:35
Wohnort: ebenda

Beitrag von Ostfriese »

Moin,

habe auch geguggelt:

http://www.jumy-forum.de/viewtopic.php? ... &start=250

"Im beigelegten Schreiben wurde zu begrenzten Lebensdauer von Hochleistungslampen Stellung genommen und dass sie nicht für Vielfahrer oder als Tagfahrlicht geeignet sind. Auf den "Packungen wird auf ein verkürztes Austauschintervall hingewiesen".
Allerdings das Bild zeigt 50% weniger Lebensdauer im Vergleich zur Standardbirne an.
Im Schreiben steht aber als Tc-Werte:
- H11 Standard: 580h
- H11 Longlife: 2000h
- H11 Night Breaker: 180h

Nach Adam Riese wären das 31% im Vergleich zu Standardbirne und
9% der Longlife... "

Nachdem die Buschtaxler ja alle Wert auf Haltbarkeit legen - Finger weg!
Es grüßt der Ostfriese

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Beitrag von Romain »

Kann schon sein dass die Nightbreaker weniger lange halten als die originalen. AM HDJ 80 hab ich die Dinger erst seit ein paar Wochen und kann also keine Langzeiterfahrung aufbieten. Heller als original ists seither allemal. Wenn die Dinger wenigstens ein Jahr halten denk ich dass es sich für mich rentiert.
Ich denke dass der J20 höchstwahrscheinlich schon besseres Licht hat als sein Altvorderer :lol: und also diese Dinger eventuell nicht braucht.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

moin, moin

wie der friese sagt.

dank ostfriesens hinweis, hätte ja mal selbst gucken können, haben die abblendbirnen für den j20 die grösse H11.

also habe ich nochmals bei osram angerufen und tatsächlich als weihnachtsgeschenk zwei birnen für meinen dicken bekommen.

heute eingebaut und siehe da: passt.

über die 90% mehr helligkeit kann ich jetzt noch nix sagen, aber das mehr an sicherheit ist mir die sache schon wert. selbst die sehr kurze lebensdauer von 150-200std. schreckt mich da nicht ab.

gruss peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Beitrag von Romain »

Sag ich doch :D ein sichtbarer Unterschied ists schon, aber ob die Nachtbrecher tatsächlich 90% mehr bringen .....................

Du scheinst ja ein ausgezeichnetes Verhältnis zu Osram zu haben :wink:
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

@ romain,

also ich habe nur nett gefragt.
das entgegenkommen hat mich selbst überrascht. :thumbsup:

die neuen lampen sind subjektiv heller und weisser.

über die lebensdauer mache ich mir nächstes jahr gedanken.



gruss peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Beitrag von Romain »

:lol: Peter, na dann wünsch ich dir mal genau so viel Ueberraschungen mit anderen Produkten zum Testen :lol:
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Knalimera
Beiträge: 579
Registriert: So 6. Mär 2005, 00:57

OSRAM NIGHT BREAKER

Beitrag von Knalimera »

Kürzlich in meinem 8 Jahre alten J 95 montiert: Licht ist deutlich weisser, Ablendlicht strahlt weiter. Empfehlenswert! Wernma sehn wie lange die halten.
Knalimera

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J20 / 200 Series“