Hallo zusammen,
nachdem ich schon oft vom Forum profitiert habe, wenn zu meinem Hilux D4d Bj 2004, jetzt 160 000 km (hat die gelbe plakette) fragen auftauchen, möchte ich meine erfahrung/meinung zu diesem schönen thema kundtun.
da ich in berlin lebe, mußte ich mich unlängst mit der problematik beschäftigen: toyota werkstattmeister sagt, von ihnen gibt es keinen filter, für 52 ? haben sie mir die anfrage bei der dekra abgenommen, die ausnahmegenehmigung kam dann nach wenigen tagen per post.
das teil wird so gefaltet, daß man den halter nicht lesen kann und muß in der (umwelt) zone immer im fenster liegen, sonst gibt es ggf. auch tickets vom ordnungsamt.
ich für meinen teil bin heilfroh, daß es keine nachrüstmöglichkeit gibt, bei meinen jahreskilometern fahre ich den wagen max noch 3-4 jahre, da kaufe ich lieber ein paar zettel, als einen durch bürokratie vollkommen überteuerten filter für einen exoten.
(das geld steck ich lieber in die kupplung, die ist fällig, bei der gelegenheit könnte man auch das seit 3 jahren quitschende drucklager machen

Nie zu früh aktiv werden, das spart nach meiner erfahrung viel geld, habe seit 2 jahren eine beule in der stoßstange, gestern nun hat sich ein tanklaster erbarmt und zurückgesetzt, jippi)
meine werkstatt hat gestern in einen sprinter mit einer selten verbauten maschine einen filter gebastelt. Kostenpunkt 4000 ?!!!
wenn also irgendein nachrüster, und sei es zu einem solchen preis, eine möglichkeit schafft, vergibt die dekra die ausnahmegenehmigung nicht und zumidest mein lux findet einen neuen besitzer in afrika o.ä.
viele werden meine sicht auf den heißgeliebten lux sicher zu pragmatisch finden, für mich als fotografen darf er spaß machen, muß aber immer funktionieren, kilometer fressen und wirtschaftlich sein.
p.s. ich erähle als rechtfertigung für mein anti-stadt auto niemandem mehr, daß er im winter wg der 2 batterien immer geht. da kann man sich auch gleich adac aufs auto schreiben und starthilfekabel umhängen.
heute kommen meine winterreifen, dann geh ich im schnee spielen,
lg christian