eBay erhöht die Gebühren (deftig)

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Benutzeravatar
RBW
Beiträge: 1610
Registriert: Do 17. Jan 2002, 00:20
Wohnort: Aschaffenburg

Re: eBay erhöht die Gebühren (deftig)

Beitrag von RBW »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Tordi hat geschrieben:Ich find die Gebühren nicht wirklich dramatisch.

Wenn ich hier im lokalen Anzeigenblatt eine drei-vierzeilige Kleinanzeige aufgebe, zahle ich mehr und hab bei weitem nicht den Verkaufserfolg.

Gerade wieder ein Trümmer für etwas über 80 Euro verkauft, das sonst noch monatelang bei mir rumoxidieren würde, an die Ostseeküste. Ebay hat mir dafür 5,irgendwas Euro abgeknöpft. Ist doch ok!


ebay schlägt natürlich jedes lokale Anzeigenblatt, keine Frage.

Ärgerlich ist aber, wenn ebay seine marktbeherrschende Stellung ausnutzt, um die Schmerzgrenzen nach oben auszutesten.

Im gewerblichen Bereich ist das schon schiefgegangen. Vor fünf Jahren noch war ebay für mich eine unverzichtbare Kontaktbörse für meine gewerblichen Einkäufe. Nach einigen deftigen Preiserhöhungen haben sich nicht wenige Onlinehändler von ebay zurückgezogen und damit ist auch die Angebotsvielfalt auf der Strecke geblieben. Ich habe heute einfach mehr Rechercheaufwand um den günstigsten Anbieter zu finden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tordi
Beiträge: 1155
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 09:02

Re: eBay erhöht die Gebühren (deftig)

Beitrag von Tordi »

Die Recherche bleibt ja auch einem Privatkäufer nicht erspart. Viele Händler schlagen die Gebühren für ebay und paypal natürlich ihren Preisen drauf, d.h. dass man oft im "freien Handel" bessere Preise bekommt als auf ebay. Wenn´s um mehrere hundert Euro bei einer Anschaffung geht, lohnt der Vergleich auf alle Fälle. Aber dafür gibt´s ja reichlich Preisvergleichs-Portale im Web.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Johann-Ulrich
Beiträge: 71
Registriert: Di 18. Sep 2007, 22:22
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: eBay erhöht die Gebühren (deftig)

Beitrag von Johann-Ulrich »

Salü miteinander,

Die Alternative für Schweizer heisst: http://www.ricardo.ch

Gruss

Johann-Ulrich

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: eBay erhöht die Gebühren (deftig)

Beitrag von landcruiser »

RBW hat geschrieben:...

Ärgerlich ist aber, wenn ebay seine marktbeherrschende Stellung ausnutzt,...


Das ist genau der Punkt. Die kleinen Privaten wollen sie nicht mehr. Die haben sie groß gemacht, jetzt können sie sich verp... .

Und drüber meckern bringt nichts. Wenn man das nicht will, muss man nach Alternativen schauen.

Und eine davon wäre eben bei hood.de massiv Dinge einzustellen, nur um dort für "Traffic" zu sorgen.

Aber auch das wird wieder nix, wie üblich wird die blökende Horde wirr meckernd herumziehen.

Wie das halt immer so üblich ist. :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tordi
Beiträge: 1155
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 09:02

Re: eBay erhöht die Gebühren (deftig)

Beitrag von Tordi »

Was soll ich denn auf einer Plattform, wo nur alle Daumen lang ein paar Schnarchnasen vorbeischauen?

Vielleicht ist es auch nur eine Minderheit, die "blökt", während die Mehrheit - so wie ich - kosten-/nutzenmäßig ebay immer noch im Vorteil sieht? Wenn es sich mal nicht mehr rechnet, lass ich´s halt bleiben. Wird ja glücklicherweise niemand gezwungen, dort etwas anzubieten.

Wieviel Euro ebay-Gebühren hast Du denn in den letzten Monaten gezahlt?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: eBay erhöht die Gebühren (deftig)

Beitrag von landcruiser »

Tordi hat geschrieben:Was soll ich denn auf einer Plattform, wo nur alle Daumen lang ein paar Schnarchnasen vorbeischauen?


Das ist genau das was ich meine.

Wenn nicht einer/viele anfangen das zu ändern, wirds nix. Dann bleiben es eben ein paar wenige "Schnarchnasen". :lol:

Und da Deine Haltung sehr verbreitet ist (kein Vorwurf!) wirds auch schwer da was zu bewegen.

Ich hab bei den "Schnarchnasen" aber schon einige schöne Sachen gekauft, die bei ebay deutlich teurer waren bzw. die es dort gar nicht gab.

Tordi hat geschrieben:Vielleicht ist es auch nur eine Minderheit, die "blökt", während die Mehrheit - so wie ich - kosten-/nutzenmäßig ebay immer noch im Vorteil sieht? Wenn es sich mal nicht mehr rechnet, lass ich´s halt bleiben.


Ja, das ist die eine Sicht der Dinge.

Wenn man mal etwas anders draufschaut kommen noch andere Aspekte zum Vorschein.

eBay hat mal als "Flohmarktplattform" für alles angefangen.

Man konnte dort überwiegend von privat (und oft günstig) kaufen.

Heute ist es schon mehr eine Handelsplatform für gewerbliche Anbieter. Mit online-Auktionen hat das inzwischen weniger zu tun.

Und die Entwicklung geht weiter in die Richtung.

Tordi hat geschrieben: Wird ja glücklicherweise niemand gezwungen, dort etwas anzubieten.


Richtig und genau deshalb sucht man eine Alternative. Und das könnte z.B. hood.de sein.

Tordi hat geschrieben:Wieviel Euro ebay-Gebühren hast Du denn in den letzten Monaten gezahlt?


Was hat das mit der Sache zu tun?

Es geht im Ergebnis nicht um die absolute Höhe der "Gebühren" sondern um eine Veränderung die wesentlich weitreichender ist und einen weiteren Rückgang der privaten Angebote, eine Konzentration auf gewerbliche Anbieter und damit eine "Verarmung" privater Angebote nach sich zieht.

Ich bin ein Freund von Vielfalt und hab für Monopole nicht so viel übrig. :wink:

Wenn ich etwas verkaufen will, werde ich die Sachen meist über einen Marktplatz wie hier oder bei vmv oder hood und online-Kleinanzeigen los.

eBay kann seine "Gebühren" hochtreiben wie sie wollen.Ist schießlich eine Firma, die darüber keinem Außenstehenden Rechenschaft ablegen muss.

Es geht auch nicht darum rumzumeckern, sondern zu schauen, ob und wo ggfs. Alternativen zu finden sind.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Re: eBay erhöht die Gebühren (deftig)

Beitrag von DerAustralier »

weitere gebührenerhöhungen bei ebay ab august 2011:

"Außerdem steigt ab August die Gebühr für die Zusatzoption Sofort-Kaufen beim Auktionsformat. Die Gebühr für die Sofort-Kaufen-Option richtet sich nach dem Sofort-Kaufen-Preis.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die neuen Gebühren:

Sofort-Kaufen-Preis Gebühr für die Option Sofort-Kaufen
Aktuell Ab August
EUR 1,00 - EUR 1,99 EUR 0,09 EUR 0,10
EUR 10,00 - EUR 99,99 EUR 0,29 EUR 0,35
> EUR 100,00 EUR 0,99 EUR 1,20"


und

"Außerdem steigt ab August die Gebühr für die Zusatzoption Mindestpreis:

Gebühr Mindestpreis
Aktuell: 2% v. Mindestpreis (max. EUR 100,00)
Ab August: 3% v. Mindestpreis (max. EUR 150,00) "
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 14:15
Wohnort: Haigerloch

Re: eBay erhöht die Gebühren (deftig)

Beitrag von HZJ syttini »

Und Paypal, Sofortüberweisung usw. nehmen auch noch 2% und ein bischen :-)

Im Verhältnis zu dem Bücherladen geht es noch....die nehmen incl. Abwicklung und Inkasso rund 15%.

Die einen arbeiten halt und die anderen halten die Hand auf.

Gruß
Andi
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: eBay erhöht die Gebühren (deftig)

Beitrag von peter_rookie »

die gebühren sind natürlich happig. aber für privat an privat immer noch attraktiv wie man hier auch liest. gewerbliche angebote werden für mich immer weniger interessant. die versandkosten beinhalten ja nun mittlererweile echte gewinnanteile da kompensiert werden muss. jeder so wie er kann oder mag. freud und leid liegen nah beinand.
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: eBay erhöht die Gebühren (deftig)

Beitrag von peter_rookie »

übrigens habe ich bei hood gerade 56 artikel zum begriff land cruiser gefunden!
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: eBay erhöht die Gebühren (deftig)

Beitrag von peter_rookie »

landcruiser hat geschrieben:
RBW hat geschrieben:...

Ärgerlich ist aber, wenn ebay seine marktbeherrschende Stellung ausnutzt,...


Das ist genau der Punkt. Die kleinen Privaten wollen sie nicht mehr. Die haben sie groß gemacht, jetzt können sie sich verp... .

Und drüber meckern bringt nichts. Wenn man das nicht will, muss man nach Alternativen schauen.

Und eine davon wäre eben bei hood.de massiv Dinge einzustellen, nur um dort für "Traffic" zu sorgen.

Aber auch das wird wieder nix, wie üblich wird die blökende Horde wirr meckernd herumziehen.

Wie das halt immer so üblich ist. :biggrin:



und in ein paar jahren kommt man dann bei hood drauf, dass man den ansturm von nachfrage nicht ohne aufnahme von risikokapital bewältigen kann, und wieder ein kleines weilchen später kommt dann der investor drauf, dass man von werbung allein nicht leben kann, und das nächste monster wurde geschaffen :brokenbulb:
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“