Winterreifen

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Re: Winterreifen

Beitrag von sauerlandcruiser »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hi Tim,

ja das ist ja wieder das blöde, daß die 15-Zöller auf dem Executive nicht zugelassen sind.

Irgendwas ist ja immer! :roll:
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7420
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: AW: Winterreifen

Beitrag von TimHilux »

Ooops,
Übersehen.
Nicht nur, dass Sie nicht zugelassen sind, sie passen gar nicht drauf.


LG,
Tim
vom Händi
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grabenschwein
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 19:51

Re: Winterreifen

Beitrag von Grabenschwein »

Sers Sebastian,

Stimmt - hast die grosse Bremse verbaut und wuerdest die 15" Felge nicht montieren koennen (schleift dann) :bulb:


Gruss (aus der "Nachbarschaft"),
Guido
2023 Invincible X-Tra Cab, Ironman FoamCell pro Constant Load, Nokian Hakkapelitta 265/70R17 LT auf orig. Stahlfelgen, BFG TA KO2 265/70R17 auf orig. Alu, Unterfahrschutz/Getriebeschutz, Scan Gauge III, AluCab Hardtop, Webasto SH, DEFA Hzg., HD ATF Kühler, Wandler Lock up Kit

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
modisaster
Beiträge: 4
Registriert: Do 13. Sep 2012, 23:30

Re: Winterreifen

Beitrag von modisaster »

@all
ich sagte bereits :D ...

17 x J 7,5 ET30 UND 265x65x17 Gummis ...

ABS,VSC, TRC sind auf diese Reifen/Felgenkombi optimiert . (lt. Handbuch)
mal abgesehen von der grösseren Bremsanlage (Scheibe) ...

Habe selbst viele Teile-Gutachten im Netz durchgestöbert, meist für den "alten"
Lux gültig aber nicht für den 2012 Facelift anwendbar !

Beim Freundlichen gab´s eine WR Aktion mit Alu´s und da habe ich dann zugeschlagen ... 8)

lg Steve
Hilux Doka 3.0 2012 City/Exe, Automatik, Leder, Webasto und natürlich in schwarz :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Re: Winterreifen

Beitrag von sauerlandcruiser »

Ach sieh an,

von der Aktion hat mir mein Händler noch nichts erzählt. Aber zur Zeit habe ich auch noch fast neue WR.

Die preiswerteste Alternative ist wohl momentan, den Schmutzfänger abzumontieren und den Bereich, an dem der Reifen vorbeischleift, mit einem Heissluftfön zu erwärmen und ein wenig zurechtzubiegen.

Mal sehen was meine Werkstatt für eine glorreiche Idee hat. :D
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4712
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Winterreifen

Beitrag von hakim »

Hallo Sebastian,
das Problem kann neben der Möglichkeit eines besonders breiten Profillaufstreifens Deines Reifens nur an einer abweichenden ET der Felge liegen, nicht aber an einem eventuell etwas breiteren Felgenbett. Der Reifen schleift beim Einschlagen der Räder nicht mit dem Reifenwulst, sondern mit der Seitenkante des Profillaufstreifens am Schmutzfänger. Ist die Felge breiter als Serie, wird nur der Reifenwulst breiter gezogen. Weder die Breite des Laufstreifens noch dessen Position relativ zu Schmutzfänger oder Rahmen würden sich merklich ändern, er bleibt ja mittig im Felgenbett.
Der Serienschmutzfänger trägt sehr dick auf. Ich würde aber gerade im Winter auf einen Schmutzfänger nicht verzichten wollen. Schneide Dir Platten (Gummi, PU,..) in 3mm Stärke zu und verschraube diese an den Serienaufnahmen, oder hänge sie gleich unter die Ecke Radlauf/Schweller. Dann dürfte im Radlauf nichts mehr schleifen. Bei mir sieht das so aus:
Bild
Meine Lappen sind besonders lang und breit gebaut, wegen der Höherlegung um 10cm und der Schotterstrecken auf Reisen. Für normalen Straßenbetrieb geht´s auch zierlicher, etwas länger als Serie würde ich sie aber immer machen.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
gebi
Beiträge: 274
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 21:08
Wohnort: NRW

Re: Winterreifen

Beitrag von gebi »

Hallo Ihr Alle,

jetzt noch mal zum mitschreiben!
Ich habe auf der Original Toyota 17" Serien - Alufelge
von Toyota in der richtigen Größe Winterreifen
montieren lassen.
Diese Reifen, kommen bei normaler Fahrweise ohne
Verschränkung an die Serienschmutzfänger!
Ist das normal, NEIN ist es nicht!
Mich kotzt diese Ignoranz in vielen Punkten mittlerweile so
dermaßen an das ich mir wohl doch besser einen Amarok
zu gelegt hätte.
Ihr müsst einfach mal erleben, wie toll es ist, bei einem Mangel
so einen Toyota Deutschland Gutachter vor sich sitzen zu haben
der einem dann erklärt, Sie wären nur der Importeur, ich müsste
mich wohl besser an den Hersteller wenden!
In dem Moment kann man wirklich nur brechen und fragt sich, wieso
man kein Deutsches Produkt gekauft hat!

So, ich bin sehr, sehr, verärgert man möge mir das ein oder
andere verzeihen!

Gruß gebi, der nicht nur die Baustelle mit den Winterreifen hat!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Winterreifen

Beitrag von niwre77 »

Schlimm, sowas zu lesen.
Nicht locker lassen!!!

Grüsse.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7420
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Winterreifen

Beitrag von TimHilux »

Mag sein, dass das hier wenig zur Lösung beiträgt.
Aber es gibt durchaus Toleranzen bei den Reifenherstellern.
Mein Fulda Yukon Tramp 31x10.5 R15 ist DEUTLICH kleiner als mein Duratrac 31x10.5 R15, ich würde sagen im Durchmesser macht das fast einen Zentimeter aus. Bei den 31er Reifen ist aber auch genug Luft in alle Richtungen, dass das nicht stört.

Trotzdem, wenn Dir Toyota die Reifen montiert hat und ggf auch empfohlen, würde ich auf Nachbesserung drängen.
Grüße,
Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Re: Winterreifen

Beitrag von sauerlandcruiser »

So, ich bin jetzt auch den gleichen Weg gegangen wie modisaster, und habe den von Toyota angebotenen Satz CWE- Alufelgen bestellt, aber ohne Reifen. Die Reifen, Pirelli Scorpion, fahre ich ja bereits.

Der komplette Felgensatz, inklusive Narbenabdeckungen, Radmuttern, kompl. Umziehen und Eintragung kostet mich am Ende 980,-€. Dafür bekommt man keine original Toyo-Felge. Und da diese Felgen ja über Toyota vertrieben werden, sollten die ja wohl passen.

@ gebi

Du hast mein volles Mitgefühl!

Ich würde gar nicht mal ausschließen, daß einige 2012er Hilux mit so manchen Montagefehlern behaftet sind. Bei meinem wurde auch bereits der Heizungskasten und ein Kabel vom ABS-Sensor erneuert. Beim Heizungskasten hakte die Mischklappe, die anscheinend zu stramm eingestellt war. KM-Stand ca. 8000 km.
Das Kabel vom ABS-Sensor hatte wahrscheinlich eine innere Bruchstelle, und das nach knapp 10.000km.

Deswegen kann ich mir lebhaft vorstellen, daß bei deinem Hilux der Nachlauf falsch eingestellt ist. Würde ich der Toyota-Bagage glatt zutrauen.
Halte uns mal weiterhin auf dem Laufenden.
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4772
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen

Beitrag von Redneck »

Hallo Luxer!

Zum Thema Reifenschleifen kann ich auch was beitragen... Als ich meine 265/75er von 7 auf 8" umgerüstet habe, war die Hälfte des Profils weg. Wir mußten ein wenig schleifen und mit dem Heißluftfön den Schmutzfänger ein wenig bearbeiten, bis nichts mehr geschliffen hat.

Nun habe ich neue BF Goodrich drauf, gleiche Größe. Und siehe da, es schleift an allen Seiten!!!! :shock: Nur der eine Zentimeter mit neuem, vollen Profil reicht schon aus, um es beim Lenken schleifen zu lassen! Am Freitag fahr ich noch mal zu meinem Kumpel, mal sehen, ob wir noch ein wenig nacharbeiten können, viel fehlt ja nicht... :wink: Kann man auf jeden Fall nicht so lassen.

@ gebi:
Kann schon verstehen, daß Du verärgert bist...

Gruß aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5469
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Winterreifen

Beitrag von robert2345 »

Hallo Gebi
Ich fahre selbst den 2012 und kann ebenfalls allen raten eine Spur und Sturzmessung durchzuführen.
Ich habe meine Serien Bridgestone auf 265/70R17 AT Grabber getauscht und da hatte ohne Fahrwerk nichts am Schmutzfänger gekratzt. Also Einstellungssache der Aufhängung.
Zweitens jeder Hersteller hat bei gleicher Größenangabe einen anderen Reifenumfang. So kann also dein Reifen um einiges Größer sein als Serie.
Kardanwelle und HA Diff sind ja ein Rückruf beim 2012 Model gewesen, vielleicht waren dies deine Anfangsprobleme. Ich kann Dir nur empfehlen den Händler zu wechseln.
Sonst kann ich Dir mehr Schei... Über den Amarok erzählen als Du jemals mit einen Lux haben kannst. Mein Bruder hat sich einen Amarok gekauft und Wandelt jetzt vor Gericht.
Und wenn Du Dir so eine Kindergröße (245/70r16) der Reifen auf den Lux ziehst wie der Amarok hat, dann hast mit dem Schleifen auch kein Problem.
Denn zu deiner Info: der Amarok ist vom Rahmen, Aufhängung usw ein kopierter Lux, nur Kabine und Ladepritsche sind größer.
Liebe Grüße
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Uluru
Beiträge: 114
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 20:22

Re: Winterreifen

Beitrag von Uluru »

modisaster hat geschrieben:die Einpresstiefe der Felgen ist recht wichtig ... 17 x 7,5J ET30
Also ich habe die Bridgestone DM-V1 auf meinem Lux und da schleift nix ...
Lg Steve
Ps: Bei uns in Österr. ist das auch die einzig eingetragene Felgendimension im Zulassungsschein.


@Steve, der DM-V1 ist in meiner engeren Wahl gekommen.
Hast du schon Erfahrungen mit dem Winter gemacht?

Gruss,
Rolf
8) 8) 8)
Bodenfreiheit statt Spoiler
OME Fahrwerk, ASFIR Unterfahrschutz, LongRanger Tank, LED Lightbar, Recaro, ARB Hardtop, 265/75R16 Toyo's MT,

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Re: Winterreifen

Beitrag von sauerlandcruiser »

Bei mir ist die ganze Sache auch noch spannend. Die CW-Felgen mit den richtigen Maßen habe ich jetzt drauf. Sehen auch super aus auf dem Auto.

Dennoch schleift der Reifen vorne links immernoch am Schmutzfänger entlang, aber nur bei hart eingeschlagenem Lenkrad, und nur beim Rückwärtsfahren.
Jetzt bekommt der Wagen am Freitag einen neuen Schmutzfänger verpasst. Mal sehen ob das was bringt.

Also in dem Werk in Südafrika möchte ich gerne mal ´ne Betriebsbesichtigung machen. Hab den Eindruck da wird frei Schnauze gearbeitet. Was das Blut im Alkohol halt so hergibt.
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dave84
Beiträge: 397
Registriert: So 31. Jul 2011, 01:15

Re: Winterreifen

Beitrag von Dave84 »

sauerlandcruiser hat geschrieben:Hi Tim,

ja das ist ja wieder das blöde, daß die 15-Zöller auf dem Executive nicht zugelassen sind.

Irgendwas ist ja immer! :roll:



Finde mal für die Winterreifen in 255/70 R15 mit passender Traglast für den Lux. Gibt es nichts.
Toyota Hilux XtraCab 2,5l, OME, 265/70R16 auf CW8x16", 31x10,5 auf 7x15 Serienfelgen,

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
N27
Beiträge: 244
Registriert: So 9. Okt 2011, 13:21

Re: Winterreifen

Beitrag von N27 »

Stimmt, viel Auswahl gibt es nicht!
Aber wie wär´s mit dem:
http://www.fritzreifen.de/4x4-suv/winte ... s?c=141141
Hilux DC 3.0 Autom. Exe. Road Ranger HT, Nestle- Leistungssteig.,Prof. Fahrwerk, Perform.16" Bremsen, UFS kompl. RAV4 LED TFL, Vision-X ZS
Brock RC14 7,5x17 ET+25 Cooper STT 265/70
Yachiyoda HEXA T6 9,5x22 TOYO Proxes S/T 285/35
FOX Auspuffanl., CoatnCast Ladeflächenbes., Elaskon Rostvorss.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“