
Darum zurück zum Thema

Deine Situation, Michi, kommt mir sehr bekannt vor.
Wir sind gerade von unserer Australienreise zurück die wir unbedingt vor Ankunft der Minions machen wollten und der Zeitrahmen ist ähnlich. Vor zwei Jahren haben wir angefangen zu planen, diesen Januar sind wir losgeflogen und vor zwei Wochen zurück gekommen.
Unterwegs haben wir ein paar Familien getroffen, die auch in abgelegeneren Gegenden mit teilweise unter jährigen Kindern unterwegs waren. Selbst als Erwachsene war es spannend zu merken, auf wieviel wir ohne Probleme verzichten konnten und auch Kids brauchen nicht soviel, wie uns die Werbung vormachen möchte. Ein paar waschbare Windeln, eine rechte Markise für etwas Schatten, eine richtig gute Wasseranlage, ein Satelitentelefon und lost gehts. Spielsachen hatte kaum jemand dabei, warum auch, für etwas gibt es Steine und den grössten Sandkasten der Welt.
Unseren Troopy haben wir für zwei Personen ausgelegt und Zeit und Geld in diesen Ausbau investiert. Weil sich Australien als furchtbares, äh fruchtbares Land herausgestellt hat, muss der ganze Karsumpel wieder raus und wir müssen das Auto hald schon nach einem Jahr wieder umbauen. Ganz so wars nicht geplant, aber hey, das Leben lässt sich eben nicht planen. Wenn ihr den Ausbau nicht auch zweimal machen wollt, ist hald die Frage, ob Ihr das Auto nach der Reise behalten möchtet oder ob es ein einmaliges Ding ist.
Wenn ihr euch ein eigenes Auto aufbauen wollt, egal ob jetzt mit oder ohne Kindersitz drin, lasst euch auf jedenfall genügen Zeit und macht vorher ein zwei längere Ausflüge. Wir hatten ein paar Kinderkrankheiten die uns unterwegs eine schöne Stange Geld kosteten, welche wir zuhause hätten selber machen können.
Ein gewisses Risiko hast du beim Reisen in abgelegenen Gegenen immer, egal ob mit oder ohne Kinder, und wieviel du davon nehmen willst, müsst ihr zusammen herausfinden. Gerade wenn ihr plant mit dem Baby oder Kleinkind unterwegs zu sein, fände ich es persönlich enorm wichtig, auch die Risiken durchzugehen und sich über das Worst-Case-Szenario klar zu werden. Denn selbst in OZ mit Satelitentelefon und den Fliegenden Docs kann es einen ganzen Tag dauern, bis so ein Baby stationär behandelt werden kann.
Für uns ist es auf jedenfall klar, dass wir auch mit Familie weiter reisen werden.
In dem Sinne, viel Spass beim planen und än liebe Gruess
Tim
hui, das wurde jetzt länger als geplant.