neu gegen alt?

1990 - 1998
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 82
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:44
Wohnort: 21388 Soderstorf

neu gegen alt?

Beitrag von Ralph »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Forum,

das rieselt ja interessante Antworten.. Dank erstmal an alle.

@Willem Jan

Gibt's eine schöne Möglichkeit, die Pleuellager-Thematik zu erkennen? Ich habe die Probefahrt noch vor mir und da ich den Besitzer gut kenne, kann ich da auch sehr genau nachschauen.

@George

Nett, dass Du die Treibstoffvernichtungsmaschinen ansprichst. ich hatte in Australien den schon erwähnten FJ55 und hatte während meine Reise oft die Fragestellung im Hinterkopf, wo denn deer ganze Sprit hinläuft. Getropft hat nichts...

Bin eher Dieselfreund. Auch, weil ich in Oz einmal für mehrer Tahe nur nachts fahren konnte, weil der Sprit bei weit über 40°C 'gekocht' hat und wüste Blubbergeräusche aus dem Tank kamen. Hat wohl mit dem Rücklauf zu tun gehabt.

Bezüglich Platz bin ich mit meinem ausgebauten HJ60 zufrieden.  Muss mal schauen, ob ich die gleiche Länge für's Bett in den HDJ bekomme - die Plüschsessel nehmen doch sicher mehr Platz ein als meine Bestuhlung.

Du hast einen HDJ mit senkrechten Türen... habe ich ja noch nie gesehen. Den kenne ich nur als Sauger (HZJ80)

Übrigens hat das Auto alle drei Sperren. So weit bin ich schon.

Hat von Euch mal jemand eine Einspritzpumpe vom HDJ überholt?

Gruß,

Ralph

PS: Wen sehe ich denn  in Amelinghausen auf dem AMR-Treffen? Ich komme in braunem HJ60 mit schwarzen Stahlfelgen und Reservefedern auf der Stoßstange vorn.
Wahnsinn durch Schweißen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rogforcruise
Beiträge: 979
Registriert: Do 9. Aug 2001, 21:31
Wohnort: Planet Earth...

neu gegen alt?

Beitrag von Rogforcruise »

Hi Ralph,
ob ich Dir Verräter einen Platz freihalten soll.....?:beeschbiggrin:
Mal im Ernst: ein HZ80 würde besser zu Dir passen.

platzfreihaltende (?) Grüsse
Roger                                            
LandCruiser (er-)fahren seit ´92
...sind Engel eigentlich Geflügel...?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

neu gegen alt?

Beitrag von Willem Jan Markerink »

Quote: from Ralph on 17:48 am 2. Sep. 2003
Hallo Forum,

das rieselt ja interessante Antworten.. Dank erstmal an alle.

@Willem Jan

Gibt's eine schöne Möglichkeit, die Pleuellager-Thematik zu erkennen? Ich habe die Probefahrt noch vor mir und da ich den Besitzer gut kenne, kann ich da auch sehr genau nachschauen.

Von aussen gibt's da nix zu erkennen, der 'Oil-pan' mus ab und die Lager offen gelegt werden. Und dann steckt schon soviel Arbeit drin das man eh die Lager wechselt, also reine Inspektion gibt es eigentlich nicht.
Und nur down-under kann mann solche antreffen die schon ueberholt wuerden (die wuerden da ja auch von Toyota gebillig, wenn es auch nur kleinste Zweifel/Ansporn gab).
Und es ist mittlerweile keine Frage *ob* die Pleuel zusammenbrechen, sonder *wann*. Selbst unter 100k gab es down under Katastrofal-Schaden, ab 200k sind alle in die Gefahrenzone, selbst tadellos/peinlich genau geplfegte Motoren (mit das teuerste Synthetik-Oel dass es gibt, und 5k Intervalle).
Wer kein Problem mit Englisch hat muesste diesen File auf meine Homepage voellig genuegen....auch eine Katastrofal-Geschichte von einem UK'er in der CH ist dabei.

Du hast einen HDJ mit senkrechten Türen... habe ich ja noch nie gesehen. Den kenne ich nur als Sauger (HZJ80)


Gab es in alle Versionen, FJ/FZJ/HZJ/HDJ, und gibt es hoechstwahrscheinlich jetzt weiter noch dazu als UZJ(100).

Hat von Euch mal jemand eine Einspritzpumpe vom HDJ überholt?


Selbst down-under (mit relativ schlechtere Diesel-Qualitaet) sind Probleme mit die Pumpe zweitrangig....und katastrofal schon sehr selten.
Einspritzduesen sind da eher zu ueberholen, ab 200k ist eigentlich ein Muss (down under macht man das oft alle 100k).

(scheiss-Quote-System, das fuenzt immer noch nicht logisch/vorhersehbar)
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

neu gegen alt?

Beitrag von George »

@Piotr
Nein, die schlechte Fernreisetauglichkeit  liegen meiner Ansicht nach beim Verbrauch (will kein Benzinfass/Bombe rumfahren), bei hohen Temperaturen neigt Benzin zur Blasenbildung(Blubbern). Damit und mit der schlechten Benzinqualität (<92 Oktan) in vielen Ländern wird die Motorsteuerung/ Einspritzung ihre liebe Mühe haben. Dafür würde sich der alte Vergasermotor besser eignen.

@Ralph
Mein HDJ sieht geich aus wie die HZJ80 (keine Verbreit., ABS, Teppiche, dafür Vinylsitze -boden, senkrecht get. Hecktüren, 3 sperren). Diese Modelle gabs in CH (Standard), A (Country) und ein paar anderen europ. Ländern.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 82
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:44
Wohnort: 21388 Soderstorf

neu gegen alt?

Beitrag von Ralph »

Hey, hey Roger....

Noch fahre ich hier ein Auto, das garantiert älter ist, als Deine beiden :-)

Und eigentlich hänge ich ja seeehr an diesem Teil. 12 Jahre und zwei bis drei Urlaube pro Jahr...da kommen seltsam sentimentale Gedanken  auf.

Ich würde mich jedoch dennoch über ein lauschiges Plätzchen mit Aussicht bei Euch freuen - komme vorraussichtlich Freitag Abend (etwas später - das hat mit einer Frau zu tun) oder Sa Morgen (hat dann erst Recht mit einer Frau zu tun)

Bis bald,

Ralph :-)
Wahnsinn durch Schweißen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rogforcruise
Beiträge: 979
Registriert: Do 9. Aug 2001, 21:31
Wohnort: Planet Earth...

neu gegen alt?

Beitrag von Rogforcruise »

...na gut Ralph,
Dein HJ ist ja schon 2 Jahre älter als mein BJ.
Der ja im Mai "volljährig"geworden ist.....:beeschbiggrin:

Werde Dir aber trotzdem einen Platz freihalten....
Gruß
Roger                                            
LandCruiser (er-)fahren seit ´92
...sind Engel eigentlich Geflügel...?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 82
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:44
Wohnort: 21388 Soderstorf

neu gegen alt?

Beitrag von Ralph »

@ George,

so lernt man dazu...HDJ ohne Plüsch - klasse!....Schade, dass wir zahlungskräftigen/ -willigen Deutschen so gern alles elektrisch haben wollen. Ich stelle mir einen 19 Jahre alten HDJ vor, mit 350.000 Kilometern. Ob die Fenster sich da noch öffnen/ schließen lassen und ob man da die ganzen vielen Schalterchen noch mit Effekt bedienen kann...?

@ alle Technikfreaks

Die Frage mit der Einspritzpumpe war nicht prophylaktisch. Das Auto soll (hoffentlich an mich) verkauft werden, da gerade die defekt ist. Es wurde vom Toyotahändler eine entsprechene Diagnose gestellt, 2.500,- Euronen. Das schockt doch den Nicht-Schrauber und lockt doch den Schrauber - habe nur noch nie von einem solchen Problem bei Euch gelesen . Üble Dinge sind ja neben den Pleuelthemen eher selten. Der Defekt (wohl Verschleiß (bei 200.000km???) macht sich durch ein gelegentliches Absterben des Motors im Standgas bemerkbar. Nu hat der Händler es vorübergehend auf 1.00 1/min gedreht, damit's geht. Ich weiß nicht, ob der Mensch da weiß, was er sieht....

Dank für weiterführende Info,

Ralph :-)
Wahnsinn durch Schweißen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 2775
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14
Wohnort: Florida - aber im Moment in... ;)
Kontaktdaten:

neu gegen alt?

Beitrag von Tommi »

@Ralph
Es gibt schon einige HDJ die deutlich mehr als 350.000 km haben und alles funktioniert, sie haben nur keine 19 Jahre, aber trotzdem ein bewegtes (im wahrsten Sinne des Wortes) Leben gehabt... und einiges noch bevor

Tommi
Tommi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

neu gegen alt?

Beitrag von Willem Jan Markerink »

Quote: from Ralph on 20:51 am 3. Sep. 2003
@ George,

so lernt man dazu...HDJ ohne Plüsch - klasse!....Schade, dass wir zahlungskräftigen/ -willigen Deutschen so gern alles elektrisch haben wollen. Ich stelle mir einen 19 Jahre alten HDJ vor, mit 350.000 Kilometern. Ob die Fenster sich da noch öffnen/ schließen lassen und ob man da die ganzen vielen Schalterchen noch mit Effekt bedienen kann...?


Die Fenster-Motoren laufen bei viel weniger Km's schon
mal fest in ihr eigener Isolations-Masse, nach Ueberhitzung....und richtig ueberzeugend Flott waren die nie....

@ alle Technikfreaks

Die Frage mit der Einspritzpumpe war nicht prophylaktisch. Das Auto soll (hoffentlich an mich) verkauft werden, da gerade die defekt ist. Es wurde vom Toyotahändler eine entsprechene Diagnose gestellt, 2.500,- Euronen. Das schockt doch den Nicht-Schrauber und lockt doch den Schrauber - habe nur noch nie von einem solchen Problem bei Euch gelesen . Üble Dinge sind ja neben den Pleuelthemen eher selten. Der Defekt (wohl Verschleiß (bei 200.000km???) macht sich durch ein gelegentliches Absterben des Motors im Standgas bemerkbar. Nu hat der Händler es vorübergehend auf 1.00 1/min gedreht, damit's geht. Ich weiß nicht, ob der Mensch da weiß, was er sieht....

Dank für weiterführende Info,

Ralph :-)


Ich kenne leider die Ueberhol-Preisen nicht, aber 2.5k muesste dir schon ein Ueberholter einbringen....ob der Alte dann noch was einbringt weiss ich nicht.
Besser nachfragen bei Land Cruiser und/oder Diesel Spezialisten, wenn moeglich auch mal bei All American Imports in Kaatsheuvel, Holland....

Willem (jetzt macht das Quote-System wieder mit) Jan
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 2775
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14
Wohnort: Florida - aber im Moment in... ;)
Kontaktdaten:

neu gegen alt?

Beitrag von Tommi »

Hm, und ich war mir sicher, daß mein nächstes Auto ein HDJ80 wird (weiß zwar nicht ob in diesem Jahrhundert, aber war so gedacht) und nachdem was ich hier so lese, bekomme ich langsam Angst und das Bild von unkaputtbaren J8 bekommt Falten...

Nachdenkliche Grüße - Tommi

P.S. War nicht ganz ernst gemeint - ich bleibe weiter bei HJD80 als Traum... Hoffe, es bleibt nur nicht dabei
Tommi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 82
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:44
Wohnort: 21388 Soderstorf

neu gegen alt?

Beitrag von Ralph »

Wow!

viewed 428 times...

Da habe ich ja was losgetreten.... Danke für das rege Interesse. Meine offensichtlich angeborene Skepsis ist geblieben - bei Tommi wohl neu dazu gekommen...

Nach dem absolut genialen AMR-Treffen in Amelinghausen freue ich mich aber immer noch über mein gruselig braunes, treues, Brummeltier.

UND: Roger spricht noch mit mir ;-)


Sehr unsachliche Grüße aus Lüneburg,


Ralph
Wahnsinn durch Schweißen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“